Sigrun - Kommentare

Alle Kommentare von Sigrun

  • 7

    Die sieben Punkte sind für Hemsworth. Ohne ihn wäre es einfach ein Märchenfilm. Mit ihm ist es ein Fest.

    1
    • 9

      Cooler Eastern.

      4
      • 8 .5

        Sehr vergnüglich, sagt nasenschleuder. Da stimme ich zu 100% zu.

        5
        • 10

          Schlauer als GRAVITY. Was nicht schwierig ist :o)
          Und toll gefilmt.

          4
          • 6
            über Heroes

            In Folge 21 wird es in der ersten Staffel das erste Mal spannend, Folge 22 hält das Niveau ganz gut. Das Finale ist dann leider etwas unausgegoren. Staffel 2 brauche ich nicht.

            3
            • 10

              Ecclestone, Tennant, Smith und Hurt. Sie sind der "Doctor" und die Narbe der Zeit. Freu mich auf die Weihnachtsfolge :-)

              6
              • 9

                Wir haben uns jetzt an den neuen Doctor gewöhnt. Er ist "cool" ;-) Ebenso an die moffatschen Drehbücher und last but not least an Amelia Pond und an Rory Williams, die beide einfach toll sind.

                2
                • 9
                  über Fargo

                  So viel schwarzer Humor und so viel weißer Schnee. Tolle Charaktere allen voran Molly und Gus (der Hanks nicht nur zufällig sieht, immerhin ist er sein Sohn), toller Freeman (ohne Spoiler: eine getriebene Figur) und dann dieser Schnee und die sensationellen Bilder, die dieses Weiß möglich macht). Lange zwischen 7,5 und 8 gehandelt, dann am Schluß 9 Punkte für richtig befunden.

                  7
                  • 10

                    "Als hätte Weir FITZCARRALDO verfilmt" - hab ich irgendwo gelesen. Und es stimmt. Vielschichtiges Werk, in dem River Phoenix den guten Ford jederzeit toppt. Peter Weir hat auch hier wieder gezeigt, dass er es für nötig hält, unsere sog. Zivilisation stets zu hinterfragen.

                    8
                    • 7

                      Bin ja kein Stones-Fan und hatte wegen der Aufmachung hier eher weniger Lust auf den Film. War dann aber - mit wenig Stones-Appearance - ein netter, teilweise sehr guter Film über das Muscle Shoals Sound Studio und das Fame Studio in Muscle Shoals, einem weltberühmten Kaff in Alabamha. Was allerdings nicht erklärt wurde war, was der wohl unvermeidliche Bono in der Dokumentation verloren hatte.
                      Fazit: Zu lang, aber man kann was lernen. Und tolle Musik. Kurz eingeschlafen war ich dann aber doch :o)

                      4
                      • 10

                        Staffel 1: Was für ein Schluss! Dafür einen Punkt mehr. Wundert mich nicht, dass das 'Ende' hier bisweilen in den Kommentaren so geringschätzend bedacht wird. So viel Meinung ohne Ahnung: Das Ende ist großes Kino (im Fernsehen).

                        4
                        • Grundkurs Kunstgeschichte: Kunst muss weder schön sein, noch gefallen.

                          6
                          • 10

                            Reife Leistung der Guardians of the Galaxy! Einzelwertungen:
                            Drax: Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass dieser Wrestlertyp mit dem gewählten Wortschatz im Team ist.
                            Groot: Klasse Figur!
                            Rocket: Mein Held.
                            Gamora: Bin ein Zaldana-Fan und finde sie auch hier gut, aber ein paar Kilo mehr würden ihr gut stehen.
                            Star-Lord: Umwerfende Quasselstrippe, sieht gar nicht mal so gut aus, hat aber was wirklich Besonderes!!

                            5
                            • 8 .5

                              Staffel 29 - Tennant ist in der Serie angekommen und ich bin - wie schon bei Billie Piper - von des Doctors Begleiterin begeistert: Freema Aygeman!! Langsam werden auch die Drehbücher wieder besser und man scheint neuerdings etwas mehr Kohle für das Bühnenbild und die Effekte zu haben.

                              1
                              • 7 .5

                                Staffel 28 - Kann verstehen, warum Eccleston keine Lust auf diese Drehbücher hatte. Und der neue Doctor (David Tennant) braucht noch ein wenig, um Bildschirmpräsenz zu bekommen. Trotzdem natürlich 7,5 Punkte, es ist immerhin DOCTOR WHO!

                                1
                                • Für eine Puristin wie mich kann's nur einen geben TERMINATOR I

                                  4
                                  • 8

                                    Mein Einstieg in DR. WHO mit der 27. Staffel (oder der 1. Staffel der neuen Zeitrechnung): Bin fasziniert: Christopher Eccleston (als 9. Inkarnation des Doctors) hat ein kantiges Äußeres und einen humorvollen Charakter, Rose ist zum Knutschen (kommt wirklich durch und durch britisch rüber), auch Side-Kick Micky, Roses nervig-chaotische Mutter und die anderen Nebenfiguren machen einen guten Job. Das Setting ist in meinen Augen wirklich gelungen: einen solchen geschmacklich leicht angewinkelt schrägen und kreativ kostenbewussten Serien-Charme muss man erst mal hinbekommen, das hat seit Gaimans NEVERWHERE niemand mehr geschafft. England im Wohnzimmer. Ich vergebe nicht wie ursprünglich geplant 7,5 Punkte, sondern 8, weil die Folge FATHER'S DAY die bislang einzige mir bekannte funktionierende Geschichte über Zeitreisen ist, die ich sehen durfte und ich musste schon zu viele sehen

                                    4
                                    • 9

                                      Man könnte THE FLAME AND THE ARROW viel vorwerfen: Kulissen vor gemalten Hintergründen, Stereotypen und Stutzer, Klamauk und Nonsense, aber im Mittelpunkt steht ein einfacher Gedanke: tun was man für richtig hält. So einfach, dass es leicht ist, sich auf Tourneurs "Aventure" einzulassen und mitzufiebern. Einmal angebissen, imaginiert sich aus den (zugegeben prachtvollen) Pappbauten dann irgendwann doch die Lombardei, die anfängliche Anmutung von Gezappel weicht schnell der Erkenntnis, dass wir es hier mit echter Akrobatik zu tun haben und die Ritter- vs. Raufbold-Story, deren Grundgerüst das geniale Duo Lancaster&Cravat mit Leichtigkeit trägt, endet als - naja das verrate ich natürlich nicht! Wie sagte nasenschleuder sehr passend: "Noch so'n Sonntagsfilm!"

                                      6
                                      • 8
                                        über Hatari!

                                        Sonntagsfilm!

                                        5
                                        • 9

                                          Hawks THE BIG SKY im Director's Cut hat seine Längen, dies kommt jedoch der Geschichte (eine Flussfahrt den Missouri hinauf - runter kann's jeder) und der atemberaubenden Landschaft sehr entgegen. Freut mich, dass wir ihn sehen konnten!!

                                          5
                                          • 8

                                            Der Film erinnert auf eine einzigartige Weise daran, dass sogar Christopher Lee mal jung war. Es handelt sich hier auch weniger um einen Horrorfilm als vielmehr um einen - komplett in Schottland gedrehten - Film, der sich auf vielfältige Weise mit dem Thema "Glauben" auseinandersetzt (will nicht zuviel verraten). Die Atmosphäre ist durchweg alltäglich-bizarr und ich hab mich einmal ordentlich gegruselt und hatte mindestens zwei gute Aha-Momente, außerdem gibt's eine Art Orgie im Halbdunkeln, Songs mit anzüglich-originellen Texten, natürlich Nackttänze, Ale, gute gemachte Tiermasken, viel schöne Natur und einige gut ins Bild gesetzte rituelle schottische Plätze (alles in OmU und in der Kinofassung von 1973). Für Interessierte, die mit 70er-Jahre-Filmen klarkommen, eine echte Empfehlung!

                                            8
                                            • 2
                                              • 8

                                                General Sterling Price ist mein Lieblingsfilmcharakter in diesem smarten Streifen. Und wie schrieb der Kommentator weiter unten: Zwei alte Haudegen! Zusammen mir der besoffenen Katze mit dem exzellenten Biergeschmack^^ kann da gar nix schiefgehen.

                                                4
                                                • 8

                                                  Im Gegensatz zu RAW DEAL (Der City-Hai) handelt es sich hier um einen richtig gut gemachten Actioner. Die Schauspielerleistungen sind klasse und die Vorlage von Crichton taugt durchaus was.

                                                  1
                                                  • 3

                                                    Einfach ein langweiliger Film.

                                                    2