Sigrun - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sigrun
Zitat [imdb.com] aus LAWRENCE OF ARABIA, der in PROMETHEUS zitiert wird:
[Lawrence has just extinguished a match between his thumb and forefinger. William Potter surreptitiously attempts the same]
William Potter: Ooh! It damn well 'urts!
T.E. Lawrence: Certainly it hurts.
Officer: What's the trick then?
T.E. Lawrence: The trick, William Potter, is not minding that it hurts.
Spoiler Spoiler Spoiler:
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
Niederschmetternd.
Ein guter Film klassischer Bauart.
6 ohne - und 7 mit Pitt. Für eine moderne Srcew-Bullet-Comedy gar nicht ungelungen.
Manche tanzen.
Impressionen:
Laurel - Lollipopfigur
Speedy - nice one
Moira - als gräßliche Figur doch gräßlich gelungen
Diggle - <3
Felicity - suuuuper Figur
Arrow - Mix aus Batman und Saywer - etwas unscharf, aber warum nicht?!
Roy - das Potenzial der Figur kommt nicht richtig durch in 2, warte auf 3
Malcolm - Cpt. Harkness ;-)
To be continued ...
7 für die erste, weil die zweite Staffel dann doch richtig Spaß gemacht hat. Die Schauspielkunst des Hauptdarstellers ist zwar mitunter unterirdisch, aber man gewöhnt sich dran und irgendwie hat es irgendwann sogar einen richtigen Comic-Touch. Vor allem die zweite Staffel überzeugt dann doch.
Something pure, something special.
Nett, dass Clara in Folge 1 der 8. Staffel nach neuer Zeitrechnung angerufen wird. Hat alles etwas einfacher gemacht, sogar die Gewöhnung an den "Neuen". Ein neuer Doctor ist immer ein bisschen so, als würde man mit dem Rauchen aufhören wollen - anstrengend.
Ansonsten: Die neuen Folgen machen Spaß!! Wie immer.
4 Staffeln Binge-Watching. Unterhaltung, die nicht nur serienmäßig gut gefilmt ist, sondern auch sehr anschaulich die Grenzen zwischen gut und böse auslotet. Macht einfach Laune.
Turing bleibt am Ende doch ein Rätsel. Das ist ein ermutigender Gedanke, den der Film mit einem subtilen 'doppelten Boden' (literarisch gemeint, es sind wohl eher mehrere Schichten) sorgfältig und fast nebenbei transportiert.
Miese Inszenierung (Kamera, Schnitt, Licht und der ganze Rest) und ein übler Plot, aber ich hatte eine Schwäche für die Hauptfiguren (verrate jetzt mal wegen Spoilergefahr nicht, wer sie sind).
"Sie stehen in meinem Bericht!"
"Und Sie in meinem!"
Klasse, Bigelow. Ich mag generell U-Boot-Filme (es gibt ja nicht allzuviele) und diesen habe ich jetzt auch schätzen gelernt. Auch wenn der Film sich mit allem Zeit, wirklich viel, viel Zeit lässt. Zum Glück haben wir die ja.
Kurt-Russell-Tage hier im Wohnzimmerkino. Spannender Film, der uns neben der Augenweide Kurt Russell im Smoking auch ein Wiedersehen mit David Suchet (AGATHA CHRISTIE'S incredible POIROT) beschert. Ansonsten erwähnenswert: der Mann mit den vielen Gesichtsausdrucksmöglichkeiten und die goldige Halle Berry mit Schürze.
„We Were Soldiers Once ... And Young“ - so der Titel der Vorlage im Original. Fand den Film grauenhaft und sehr gut inszeniert. Bei jeder Besprechung sollte unbedingt mitbedacht werden, dass es um den Anfang aller Kriegshandlungen in Vietnam ging. Hat mich oft an M*A*S*H* erinnert, eine Serie die - obwohl mit Korea befasst - ähnliche Themen anging. Hätte mir das Ganze ohne zwei exzellent von Nasenschleuder geschüttelte Martini gar nicht ansehen können ...
[1.1.2015] Schreibe bei Gelegenheit ein paar Sätze mehr, heute bekommt Brad Pitt acht Punkte.
[P.S. 2.1.2015] Ohne Pitt hätte ich mir wohl nie am 1.1. einen Panzerfilm angesehen und nachdem ich nun genug Zeit zum Nachdenken und Sortieren hatte, hier mein Fazit:
• Hätte von Pitt eine solche schauspielerische Leistung gar nicht mehr erwartet. In die furiose Figur des Don "Wardaddy" Collier packt er definitiv die Summe seiner bisherigen Rollen.
• Die sechs rohen Eier in der Blechbüchse stellen für mich den Film "in nuce" dar. Dieses retardierende Moment inmitten einer anderen menschlich(er)en Behausung (als dem Panzer) strahlt die ganze Fragilität des Geschehens aus. Hat mich nicht kalt gelassen.
• Bin keine Kriegsfilmexpertin, wir hatten jedoch in Vorbreitung auf INGLOURIOUS BASTERDS einige (und sehr verschiedene Variationen) gesehen und ich finde, FURY ist sehr gut inszeniert.
• Aus den genannten (und ein paar weiteren hier ungenannten) Gründen: Ein Lieblingsfilm!
Unser Sylvester-Film :o)
Happy new 2015 everybody!!
Sehr spannend, vor allem im letzten Drittel. Nase berichtet, dass Rodriguez wohl kein Zeitfenster für die Regie hatte und diese deshalb Nimrod (KONTROLL) überließ. Gute Wahl, guter Film.
Genial!
Fast alle alten Recken, schön aufgemischt. Hat nicht den Charme der etwas unfertigen Vorgänger, dafür aber alles Herzblut guter 80er-Actioner. Was soll ich sagen: Christmas! & Dolph!
10 points from an independent and expendable jury.
DIE TRIBUTE VON BREMEN - zwei Six-Packs Becks und alles ist gut. Der Film war im Übrigen ein Geschenk von Telekom Entertain.
Ambient music <3
Bilder hell. Grell. Umwerfend.
Story gut.
Actors & actrices gut.
Sehr schöner Sonntagvormittagfilm.
Kurz: SHINY!
Mein 1000. Kommi und mein Lieblingsfilm 2014.
Martin Freeman war als Bilbo nie besser als in diesem Teil! Der Rest ist leider etwas zerfasert. In der Kinofassung fehlen logisch mal wieder die Szenen, die in den extended Cut kommen und dadurch gibt es mitunter ein paar Lücken. Aber egal, hat richtig Freude gemacht, das Finale zu sehen.
So war das also, als Michael Caine so etwas ähnliches wie jung war. Spannend und sehr britisch in Szene gesetzt.