Sigrun - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sigrun
X-MEN ORIGINS: WOLVERINE bei mir 4
THE WOLVERINE bei mir freundlich knappe 7
LOGAN --> 9 Punkte. Bester Titel & bester Film des Sequels.
WHAT'S UP, DOC?
"Ich bin der lustige Astronaut und ich singe ein Lied."
Mein Lied.
https://youtu.be/_K5X9f7jHcM
Vereinigt eine Menge Genres, die ich nicht sonderlich schätze (Drama, Revenge, Kidnapping ...) und ist trotzdem gelungen. Und noch dazu originell gefilmt.
Die hard.
Es ist nicht mehr Dasselbe, aber immer noch gut genug.
Aus Versehen Teil 5 bestellt, dann wird der jetzt auch noch angeschaut.
Dieselbe Scheiße passiert demselbem Mann zum zweiten Mal.
Die 3 wichtigsten Filme sind bei mir zu 2/3 andere als meine Lieblingsfilme:
Basic Insinct (mein erster Verhoeven)
Star Wars IV - Eine neue Hoffnung (mit Nasenschleuder im alten Rex-Kino)
Nouvelle Vague von Godard (eine alte Passion)
Keine Exploitation und sozusagen eine Fallstudie. Konnte den Film zuerst nicht einordnen, langsam entdecke ich nun in der Rückschau die Verbindungungslinien, Ambivalenzen, Nuancen und die Echos anderer Filme. Ganz zu schweigen von der Krippenspiel-Anordnung, die nase entdeckt hat.
Damals im Kino gesehen: unbezahlbar.
Akademisch betrachtet eine Bildungslücke, dieses instruktive Werk nicht gesehen zu haben.
Gute Filmmusik, beeindruckende Landschaftsaufnahmen und eine krasse krude Story. Bin erzähltechnisch wohl kurz vor der Auflösung der Hintergründe und mache jetzt mal eine Pause.
Sechs Punkte weil ich gute Laune habe.
S.p.a.n.n.e.n.d.
SPOILER:
.
.
.
.
.
Ich habe ein Jahr nicht geduscht.
.
.
.
.
.
Die Filmusik ist mitreißend schrecklich^^
5. und 6. wären bei mir vertauscht. 10 kenne ich noch nicht. Aber ansonsten ist das exakt auch meine Reihenfolge. Wow!
Drachentöter-Filmwoche. Nach HERRSCHAFT DES FEUERS nun OUTLANDER im Re-Watch. Muss diesen Genremix doch endlich mal von 7 auf 8 hochwerten.
Wie konnte ich vergessen, dass der Film sooo gut ist? Wird - wie hier schon mehrfach notiert - mit jedem Sehen besser!
Endlich mal wieder brauchbare Science-Fiction, dachte sowas gäbe es gar nicht mehr. Einfach alles richtig gemacht!
Die schauspielerische Leistung von Matt Smith ist brillant.
Insgesamt interessant, wenn man dem Sujet etwas abgewinnen kann.
Der Gedanke zählt. Die filmische Umsetzung ist allerdings nicht durch den guten Zweck gerechtfertigt, sprich: Der Film könnte besser inszeniert sein. Ford ist klasse, aber jedes andere Moment des Films ist so dermaßen "Drehbuch"-mäßig, dass es schade ist. Trotzdem toll, dass es den Film gibt. Kein Mensch ist illegal.
Jenna Coleman, das unmögliche Mädchen. Und Eve Myles von Torchwood, cool.
Kein Weihnachten ohne Bruce Wiliis.
Wizards of the Doom. Wizards of the Light.
Ungewöhnliche Bilder, die maßlos gekonnt eine alte Geschichte erzählen. Üppig, eindrucksvoll und - so ist anzunehmen - nicht jedermanns Sache. Trotzdem gut.
Nach der 5. und 6. Staffel DOWNTON ABBEY fast aus Versehen gekauft, denn eigentlich wollte ich sehen, wie der Zeitreise-Aspekt umgesetzt wurde. Dann habe ich all die bekannten Gesichter wiederentdeckt und mich gefreut. Ein (kleines) bisschen WUTHERING HEIGHTS und sehr viel DOWNTON, tolle Schauspieler, guter Plot, interessante Timetravel-Versatzstücke und ein Weihnachtsfilm.