Sigrun - Kommentare

Alle Kommentare von Sigrun

  • 5. und 6. wären bei mir vertauscht. 10 kenne ich noch nicht. Aber ansonsten ist das exakt auch meine Reihenfolge. Wow!

    1
    • 8

      Drachentöter-Filmwoche. Nach HERRSCHAFT DES FEUERS nun OUTLANDER im Re-Watch. Muss diesen Genremix doch endlich mal von 7 auf 8 hochwerten.

      2
      • 10

        Wie konnte ich vergessen, dass der Film sooo gut ist? Wird - wie hier schon mehrfach notiert - mit jedem Sehen besser!

        6
        • 9

          Endlich mal wieder brauchbare Science-Fiction, dachte sowas gäbe es gar nicht mehr. Einfach alles richtig gemacht!

          5
          • 7 .5
            Sigrun 04.01.2017, 15:03 Geändert 04.01.2017, 15:04

            Die schauspielerische Leistung von Matt Smith ist brillant.
            Insgesamt interessant, wenn man dem Sujet etwas abgewinnen kann.

            2
            • 7
              Sigrun 28.12.2016, 20:32 Geändert 29.12.2016, 13:18

              Der Gedanke zählt. Die filmische Umsetzung ist allerdings nicht durch den guten Zweck gerechtfertigt, sprich: Der Film könnte besser inszeniert sein. Ford ist klasse, aber jedes andere Moment des Films ist so dermaßen "Drehbuch"-mäßig, dass es schade ist. Trotzdem toll, dass es den Film gibt. Kein Mensch ist illegal.

              1
              • 8
                Sigrun 28.12.2016, 12:06 Geändert 28.12.2016, 12:10

                Jenna Coleman, das unmögliche Mädchen. Und Eve Myles von Torchwood, cool.

                3
                • 7

                  Kein Weihnachten ohne Bruce Wiliis.

                  1
                  • 8

                    Wizards of the Doom. Wizards of the Light.

                    Ungewöhnliche Bilder, die maßlos gekonnt eine alte Geschichte erzählen. Üppig, eindrucksvoll und - so ist anzunehmen - nicht jedermanns Sache. Trotzdem gut.

                    2
                    • 7 .5

                      Nach der 5. und 6. Staffel DOWNTON ABBEY fast aus Versehen gekauft, denn eigentlich wollte ich sehen, wie der Zeitreise-Aspekt umgesetzt wurde. Dann habe ich all die bekannten Gesichter wiederentdeckt und mich gefreut. Ein (kleines) bisschen WUTHERING HEIGHTS und sehr viel DOWNTON, tolle Schauspieler, guter Plot, interessante Timetravel-Versatzstücke und ein Weihnachtsfilm.

                      2
                      • 8

                        War schon lange nicht mehr in einer ausverkauften Vorstellung. Ich mochte den Film, er ist innen größer als außen.

                        6
                        • 8
                          über Lucy

                          80%

                          3
                          • 7 .5

                            Geschickt gemacht, Tourneur. Muss das mal ein bisschen wirken lassen :-)

                            3
                            • 9

                              Niemand trägt einen Mantel so wie Cumberbatch! Die Rolle ist ihm auf den Leib geschneidert. Überhaupt ist das Casting mehr als gelungen. Die Story ist okay und die visuelle Umsetzung ist bestens (bezieht sich auf 2D).

                              P.S. Weil ich's fast verpasst hätte: 2 x mal sitzenbleiben :-)

                              4
                              • 7 .5
                                Sigrun 08.10.2016, 10:23 Geändert 09.10.2016, 19:20

                                Der Film ist in meinen Augen besser, als die Vorkommentatoren hier konstatieren. Hier kommen die Argumente:
                                Casper van Dien und Sean Maher schauspielern sehr gut, um nicht zu sagen abgespaced.
                                Der Plot ist im Grunde ein Puzzle, das inszenatorisch gut umgesetzt wurde. Das was zu 'sehr gut' fehlt, ist lediglich dem Budget geschuldet. INTERSTELLAR hat eine ähnliche Geschichte viel aufwändiger erzählt, im Grunde hat aber MISSION ISRA die bessere Story.
                                Die Ausstattung ist sehr liebevoll minimalistisch und schön anzuschauen - gerade das geringe Budget macht sich hier 'bezahlt', da auch auf dieser Erzählebene sinnstiftende Elemente zu finden sind. Vor allem der s/w-Einspieler hat mir in diesem Zusammenhang sehr zugesagt und Spaß gemacht.
                                Kurz: Wer auf Space-Kammerspiele mit kernigen Darstellern steht, ist hier richtig. Alle anderen gucken dann vielleicht doch besser INTERSTELLAR.

                                3
                                • 8 .5

                                  Schwierigkeiten tauchten auf, dauerten an und wurden überwunden.

                                  Eine ernstzunehmende Sichtung gelang uns erst im 4. Anlauf. Aber nun ist es vollbracht und führt zu einer angemessenen Piraten-Punktzahl.

                                  Der Film ist ein Meta-Piratenfiilm par exellence.

                                  Hopp hopp setzt die Segel für Teil 3.

                                  • 7

                                    Soviel zum Thema "Instrumentalisierung" - damit meine ich alle Ebenen inklusive der Zuschauenden. Durchaus mutig und mit ein paar bösen Ideen, die das Thema gut von vielen Seiten beleuchtet haben. Leider nicht von allen, denn LOBSTER geht 'hermetisch' vor, das heißt unter anderem: die Figuren haben keine Grauzonen, es gibt keine Alternativen und womöglich (ich will nicht spoilern) kein Entrinnen innerhalb und außerhalb des Systems.

                                    Originell das Duett von "Something's gotten hold of my heart" - schräg inszeniert, intoniert und nun ja auch: "instrumentalisiert". Die Möglichkeit eines Driftens ins Idealistische verwehrt die Erzählung aufgrund des starren Ideenkorsetts, dabei könnte es so schön sein ... Soll es aber nicht.

                                    3
                                    • 10
                                      Sigrun 13.08.2016, 13:51 Geändert 13.08.2016, 23:12

                                      STAND BY ME mochte ich nicht und GOONIES hab ich nicht gesehen, aber das hier ist gut. Winona Ryders Schauspielerei geht mir zwar dezent ein bißchen auf den Keks und die Story mochte ich auch erst ab der 4. Folge. Aber die Filmbilder, die Musik, die Cop-Figur und sogar die Kids mag ich. Die Serie ist mehr Achtziger als die tatsächlichen 80er, das muss man erst mal hinkriegen :-)

                                      4
                                      • 8
                                        Sigrun 12.08.2016, 20:44 Geändert 12.08.2016, 20:46

                                        Ein weiteres "Rogers Rangers"-Abenteuer von Tourneur. Hart und vor allem geschmeidig :-)

                                        1
                                        • 2
                                          • 10

                                            Gesehen in der Blu-ray-Fassung der "The Masters-of-Cinema-Series" von 2014 - hier wurde Dziga Vertovs "Nitrate Print" gescannt und mit kurzen Teilen eins frühen 16mm-Duplikats ergänzt, da einige Original-Elemente (wie z.B. die Kapitelzahlen) zwischenzeitlich verloren gegangen waren. Unsere Ausgabe ist ein UK-Import von Eureka Entertainment aus dem Jahr 2016, der zusätzlich den Film als DVD, andere Werke von Vertov und ein liebevoll gestaltetes Booklet in englischer Sprache mit allerhand Informationen zu Vertovs Ideen und Praxis umfasst. Bin glücklich, diesen Meilenstein der Kinogeschichte endlich einmal gesehen zu haben und dann in so prachtvoller Qualität. Der Score, der vom Alloy Orchestra basierend auf Vertovs Spezifikationen eingespielt wurde, ist ebenfalls ausgezeichnet.

                                            Danke an Nasenschleuder für alles! Bin ja kein Stummfilmprofi und wäre sicher nicht so ohne weiteres an diese tolle Edition gekommen.

                                            2
                                            • 8 .5

                                              Kolonialismus, Wildheit, sogenannte Zivilisation, Gier, Liebe, Zusammenhalt und Trennung, Familie, Besitz, Natur in tollen Bildern und in vielerlei Gestalt. Der Film rutscht nur ein paar Mal in Klischees ab und ist ansonsten straight inszeniert. Es lohnt sich, ins Kino zu gehen.

                                              P.S. Mein 1111. Kommentar :-)

                                              9
                                              • 10

                                                Das Team steht wie im 1. Film des Reboots wieder im Mittelpunkt. Das ist schön so. Gute Überraschung auch beim "villain" - überhaupt ein Film, der Spaß und Laune macht.

                                                5
                                                • 8
                                                  Sigrun 22.07.2016, 22:42 Geändert 22.07.2016, 22:43

                                                  Der UC ist genial. Nicht perfekt, aber seehhhrrr gut.
                                                  Toller Film in der Uncut-Version.

                                                  4
                                                  • 7

                                                    7 mit Bonus für Darth Vader, dem ich eine weitere Chance geben wollte. Hat funkioniert, weil der Film gar nicht übel ist. Christensen ist eine Mischung aus dem jungen Pitt und (frisurtechnisch) Beckham in seiner Iro-Phase. Und er spielt toll. Finde ich.

                                                    3