Sigrun - Kommentare

Alle Kommentare von Sigrun

  • 10

    Midshipman Horatio Hornblowers erstes Abenteuer auf See. Gut ausgestattet, bravourös gespielt und einfach gut gemacht. Die insgesamt acht Teile sind bei MP als Langfilme gelistet. Dies macht durchaus Sinn, denn eine Folge dauert gut 90 Minuten und unterhält auch im Standalone-Format. Das Paket kommt also fast wie einer der klassischen Weihnachtsmehrteiler daher - eine Mischung aus Seewolf und Timm Thaler (Thommy Ohrner-Lookalike Ioan Gruffudd sieht nämlich gar nicht aus, wie ich mir Hornblower vorstellte, spielt aber überzeugend und man lernt, ihn zu mögen).

    Danke also an nasenschleuder für mein schönstes Geschenk zum Fest 2013 !!!

    Abschließend noch ein Wort zum Sujet: Neben Kalle, Pippi, Michel, Madita, den Brüdern Löwenherz und einer Figur namens Putzi war Horatio Hornblower der erste erwachsene Held meiner Kindheit. Habe die Bücher geliebt, verschlungen und ich vermute stark, auf Hornblower geht mein unerschütterlicher Idealismus (und noch ein paar weitere Features wie meine Liebe zum Meer und mein Respekt vor der See) zurück. Die Bücher gibt's leider aktuell nur in einem leidlich unausgegorenen Taschenbuch-Format, DES KÖNIGS ADMIRAL ist schon mein Lieblingsfilm, diese wunderbare Folge von Filmen verdient meine ganze Begeisterung und 10 Punkte (each!).

    9
    • 9

      Der Film - der ein Klassiker ist - bekommt nur deshalb 'nur' 9 Punkte, weil das Buch noch besser ist. Hab MOBY DICK heute das erste Mal gesehen und bin -- sprachlos.

      Lasst es euch gut gehen über die Feiertage. We will be back with Captain Hornblower - diesmal die achtteilige itv-Serie mit Ioan Gruffudd.

      8
      • 7

        Fünf von den sieben Punkten sind für Pitt.

        P.S. Morgen ist dann endlich Film no. 1000 dran :D

        5
        • 7 .5

          Teil zwei heißt dann sicher ELIZABETH II.

          *SMILE*

          2
          • Wenn sie auf der DVD ist, ist sie ja doch im Film. Ich mag die Figur übrigens sehr!

            3
            • Folge 199 von M*A*S*H: Father's Day (Man lebt - Man ist tot)
              Das ist eine Menge drin und B.J. fädelt Popcorn auf Schnüre :)

              5
              • DJANGO UNCHAINED war für mich letztes Jahr, habe den trotzdem hier gewählt. 2013 war für mich wie folgt (wobei der zweite HOBBIT Teil noch fehlt):

                Blockbusterkino: PACIFIC RIM
                Arthouse: ONLY GOD FORGIVES
                Bestes Kino-Erlebnis: MONTANA SACRA

                4
                • 5
                  • Yay!! HAPPY BIRTHDAY!! Mein Lieblingspunkt ist direkt in Punkt 1 genannt :) Zusammen mit Tyler Durden war Lt. Aldo Raine Pitts beste Figur.

                    2
                    • 10

                      Heute zur Vorbereitung auf die Festtage: Eine Folge FAWLTY TOWERS!!! Das versöhnt mit der Welt - irgendwie ;-) Außerdem haben wir gestern in EIN HAUFEN TOLLER HUNDE (sehr ernster Film mit einem charismatischen Connery) gesehen, auf welcher Vorlage Cleese' Marschierverulkungen beruhen.

                      6
                      • 7

                        Gutes Material, das man noch mal neu schneiden und vertonen könnte, dann würde der Film eventuell sogar richtig 'zünden'. Depp und Hammer sind okay, der unstete Rhythmus der Erzählung gefällt mir hingegen nicht. Dennoch ist LONE RANGER nicht die Gurke, die ich aufgrund der Kritiken erwartet hatte.

                        10
                        • 9

                          Last days of 2013, still counting 2/10

                          ADVISE & CONSENT ist ein exzellentes Preminger-Drama, dessen Güte man erst in vollem Umfang abschätzen kann, wenn die Show vorbei, sprich der Film vorüber ist. Erstaunlich, wie viel tiefschürfenden Inhalt man mit einem paar sprechenden Menschen im Bild und einer souveränen Inszenierung vermitteln kann. Chaos, corruption, decay!

                          9
                          • 9
                            über Charade

                            Last days of 2013 and counting ...
                            Zehn Filme schaffe ich noch in diesem Jahr, hoffe ich. Hier also 1/10 mitsamt Kommentar:

                            Die Überlieferung sagt, es sei der beste Film, den Hitchcock nie machte und ich möchte einstimmen: Wahrlich, eine sehr schnoddrige Version von NORTH BY NORTHWEST (Stichwort 'Agenten') und VERTIGO (Stichwort 'Scharade') zusammen. In Topform: die goldige Audrey Hepburn und irgendwie vorausschauend Clooney-like: der geniale Cary Grant in höherem Alter. Sehr charmant das Ganze. Ganz so, als ob Hitch einfach nur mal so einen Film locker aus dem Ärmel geschüttelt hätte, anstatt alles zu kontrollieren und mit 110% perfekt zu (über-)inszenieren.

                            12
                            • Sid Vicious in THE GREAT ROCK'N'ROLL SWINDLE: http://www.youtube.com/watch?v=rDyb_alTkMQ
                              (nicht zu verwechseln mit der sehr guten Performance von Gary Oldman in SID & NANCY)

                              • "Neverwhere" nach Neil Gaiman

                                1
                                • Wie steht Ihr zu dem Wort "Metapher"? ;-)

                                  4
                                  • 8
                                    über Machete

                                    Klassischer Fall von: Feo, fuerte y formal :)
                                    Teilweise grauenhaft geschauspielert, aber M. Rodriguez und Alba zeigen, was sie können und überhaupt: überzeugender Trash.

                                    8
                                    • 10

                                      Bis zu meinem Geburtstag am Sonntag wollte ich eigentlich 1000 Filme bewertet haben, aber die Zeit wird knapp und es fällt mir schwer, sie aus dem Gedächtnis wertzuschätzen. Deshalb nun eine andere Aktion, die ich schon lange vor mir herschiebe: PACIFIC RIM zu einem meiner Lieblingsfilme zu küren. War drei Mal im Kino (2x2D, 1x3D), hatte jedes Mal echten Spaß und poste einfach noch mal meinen alten Comment, mehr gibt es von meiner Seite dazu nicht zu sagen.

                                      Für mich ein perfekter Film. Tolle Ideen (Drifting, Jaeger, Settings wie in Unreal Tournament und noch besser), zwei meiner Lieblingsschauspieler in Topform (Elba, Hunnam) und eine stimmige Inszenierung bis ins Detail. Hat mich äußerst niveauvoll unterhalten :)

                                      14
                                      • Die Geschichten sind zum größten Teil viel zu düster für ein Franchise. Die Story um DESTRUCTION (meine Lieblingsfigur) könnte man allerdings tatsächlich für einen einzelnen Film nehmen, das stelle ich mir gut & passend vor.

                                        Und zum Text: Und die gute DEATH ist ein Gothic-Typ, DREAM sieht ihr zwar optisch ähnlich, aber er ist doch eher ein sehr dunkler Punk aus den Anfangszeiten der genuinen Industrial-Musik. In Kontrast zu DELIRIUM, die früher DELIGHT war, und ein bunter Punk ist.

                                        • 8

                                          The transformation of the experience: that is pure art. (Rebecca Horn)

                                          Geraldine Chaplin und Donald Sutherland spielen sich einem verlassenen Sanatorium (in welchem der echte Buster Keaton einmal eine Alkoholentziehungskur gemacht haben soll) inmitten einer Wüste gegenseitig an die Wand. Für Freunde des Kunstfilms ein veritables Vergnügen. Horns Arbeiten (sie wurde vor allem durch ihre Körperskulpturen mit originellen Titeln - wie "Einhorn" - bekannt) spielen ähnlich wie im Werk Matthew Barneys in ihren Filmen Rollen ganz eigener Art. Skurril, angenehm schrullig und verschroben. Liebenswert.

                                          5
                                          • 10

                                            Die Franzosen und Französinnen können's einfach, das Filmemachen. UN PROPHÈTE ist der erste Spielfim seit langem, dessen Soundtrack ich gerne hätte. Starke Bilder, gelungen und teilweise wirklich originell montiert, dazu eine sorgfältig ausgearbeitete Tonspur mit umwerfend guter Musik. Tahar Rahims schauspielerisches Können oszilliert brillant zwischen zahllosen Nuancen von Zerbrechlicheit bis Grausamkeit. Und last but not least ist der Plot nicht nur stimmig, sondern auch gekonnt unsentimental.

                                            Es ist perfekt, diese Gangsterballade (die soviel mehr ist: Gesellschaftsstudie, Porträt eines Lebenskünstlers, überhaupt im Grunde eine Überlebensgeschichte) mit Kurt Weills/Bert Brechts Mackie Messer Song (Und der Haifisch, der hat Zähne) ausklingen zu lassen:

                                            Denn die einen sind im Dunkeln
                                            Und die andern sind im Licht.
                                            Und man siehet die im Lichte
                                            Die im Dunkeln sieht man nicht.

                                            Dank an Hartigan85 für den Tipp und an nasenschleuder für das Erkennen des Schlusstracks. Da "Macky Messer" englisch gesungen wurde, habe ich zuerst nur mitgesummt, ohne was zu erkennen ...

                                            9
                                            • Bösewichte sind überbewertet.

                                              1
                                              • Ja, toll. Ich hätte bitte gerne in Zukunft wieder mehr Blockbuster in denen Männer in Nebenrollen Frauen in Hauptrollen zuarbeiten. Diese Wunderfrauen können dann unbeschwert mit langen Capes und fliegenden Haaren durch die Lüfte sausen.

                                                1
                                                • GROUNDHOG DAY und 12:01 (letzterer ist kein großer Film, aber weniger bekannt und besser als das Murmeltieropus)

                                                  1
                                                  • "Unbeugsam: Eine wahre Geschichte von Widerstandskraft und Überlebenskampf" - soll der hier wirklich so heißen? UNBROKEN hätte es als Titel doch auch getan.

                                                    Ansonsten: Liest sich interessant. Und es ist schön, dass Jolie back in business ist.

                                                    1