Sigrun - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sigrun
Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Cpt. America auch Die menschliche Fackel war. Der Film ist definitiv auf ein Publikum unter 20 in den US maßgeschneidert. Verständlich, dass die Produktion hier nicht so gut ankam, zumal ein superintelligenter Gummimann, eine Mega-Blondine, ein leicht entflammbarer College-Typ und ein herzensguter, einfach gestrickter Stein-Koloss einfach keine Superhelden für das 21. Jahrhundert sind. Das Surfbrett steht da pars pro toto für den Griff in eine leicht verstaubte Mottenkiste. Nett fand ich das ganze Projekt trotzdem und besser als den ersten.
"Ich bin untröstlich, Mr. Bush."
So am I. Geniales Ende.
"Mast- und Schotbruch!" - Ein weiterer Streich mit Horri (wie ihn seine spätere Frau nennen wird), leider hatte ein aufmerksamer Zeitgenosse im Kopierwerk die besten Stellen auf der DVD bereits direkt markiert und selbst die PS3 konnte nicht alles retten. So wissen wir leider nicht, wer in diesem Drama um Loyalität und Preisgabe der Verräter war und müssen die Punktevergabe vertagen, bis eine neue Scheibe eingetroffen ist. Wenn die Figur, die nase in Verdacht hat, tatsächlich die Ratte war, gibt es 10 Punkte - mein Tipp (war einfach) ist schon enttarnt, aber eben nur die halbe Wahrheit.
"Retribution" (sprich: Vergeltung) ist der komplexeste Teil. Kann nichts darüber schreiben, ohne zu spoilern und muss daher einfach mal meine ansonsten so große Klappe halten :)
Mutiny/Meuterei ist eines der klassischen Marine-Motive. Die Art und Weise wie das Sujet hier gezeigt wird, ist ein weiterer Beweis für die Erstklassigkeit der Hornblower-Serie. C.S. Foresters Stoff ist ganz objektiv betrachtet sehr gut adaptiert und ich war sehr subjektiv betrachtet mal wieder schwer beeindruckt von der klugen Inszenierung. Meine Lieblingsfolge, die Film No. 3 auf den zweiten Platz verdrängt.
Ein Abenteuer, das größtenteils an Land spielt. Hornblower hat eine höchst brisante Mission zu erfüllen und muss seine Grenzen erkennen. Ernst, dramatisch und wie immer sehr gut inszeniert.
Eine Frau in Hornblowers Leben. Auf diese Episode hatte ich wenig Lust, weil man ja weiß wie die Story ausgeht, aber ... weit gefehlt. Alles kommt ganz anders! Famos. Der bisher beste Teil und mir gehen die Punkte aus. 10 mit Weihnachtssternchen :)
Hornblower sieht sich mit mehreren Prüfungen konfrontiert - diejenige zum Leutnant ist dabei noch lange nicht die schwierigste. Der zweite Teil hält das Niveau des ersten mit stiller Eleganz und edler, wenn auch etwas verdreckter Leichtigkeit.
Midshipman Horatio Hornblowers erstes Abenteuer auf See. Gut ausgestattet, bravourös gespielt und einfach gut gemacht. Die insgesamt acht Teile sind bei MP als Langfilme gelistet. Dies macht durchaus Sinn, denn eine Folge dauert gut 90 Minuten und unterhält auch im Standalone-Format. Das Paket kommt also fast wie einer der klassischen Weihnachtsmehrteiler daher - eine Mischung aus Seewolf und Timm Thaler (Thommy Ohrner-Lookalike Ioan Gruffudd sieht nämlich gar nicht aus, wie ich mir Hornblower vorstellte, spielt aber überzeugend und man lernt, ihn zu mögen).
Danke also an nasenschleuder für mein schönstes Geschenk zum Fest 2013 !!!
Abschließend noch ein Wort zum Sujet: Neben Kalle, Pippi, Michel, Madita, den Brüdern Löwenherz und einer Figur namens Putzi war Horatio Hornblower der erste erwachsene Held meiner Kindheit. Habe die Bücher geliebt, verschlungen und ich vermute stark, auf Hornblower geht mein unerschütterlicher Idealismus (und noch ein paar weitere Features wie meine Liebe zum Meer und mein Respekt vor der See) zurück. Die Bücher gibt's leider aktuell nur in einem leidlich unausgegorenen Taschenbuch-Format, DES KÖNIGS ADMIRAL ist schon mein Lieblingsfilm, diese wunderbare Folge von Filmen verdient meine ganze Begeisterung und 10 Punkte (each!).
Der Film - der ein Klassiker ist - bekommt nur deshalb 'nur' 9 Punkte, weil das Buch noch besser ist. Hab MOBY DICK heute das erste Mal gesehen und bin -- sprachlos.
Lasst es euch gut gehen über die Feiertage. We will be back with Captain Hornblower - diesmal die achtteilige itv-Serie mit Ioan Gruffudd.
Fünf von den sieben Punkten sind für Pitt.
P.S. Morgen ist dann endlich Film no. 1000 dran :D
Teil zwei heißt dann sicher ELIZABETH II.
*SMILE*
Wenn sie auf der DVD ist, ist sie ja doch im Film. Ich mag die Figur übrigens sehr!
Folge 199 von M*A*S*H: Father's Day (Man lebt - Man ist tot)
Das ist eine Menge drin und B.J. fädelt Popcorn auf Schnüre :)
DJANGO UNCHAINED war für mich letztes Jahr, habe den trotzdem hier gewählt. 2013 war für mich wie folgt (wobei der zweite HOBBIT Teil noch fehlt):
Blockbusterkino: PACIFIC RIM
Arthouse: ONLY GOD FORGIVES
Bestes Kino-Erlebnis: MONTANA SACRA
Zeitlos :)
Yay!! HAPPY BIRTHDAY!! Mein Lieblingspunkt ist direkt in Punkt 1 genannt :) Zusammen mit Tyler Durden war Lt. Aldo Raine Pitts beste Figur.
Heute zur Vorbereitung auf die Festtage: Eine Folge FAWLTY TOWERS!!! Das versöhnt mit der Welt - irgendwie ;-) Außerdem haben wir gestern in EIN HAUFEN TOLLER HUNDE (sehr ernster Film mit einem charismatischen Connery) gesehen, auf welcher Vorlage Cleese' Marschierverulkungen beruhen.
Gutes Material, das man noch mal neu schneiden und vertonen könnte, dann würde der Film eventuell sogar richtig 'zünden'. Depp und Hammer sind okay, der unstete Rhythmus der Erzählung gefällt mir hingegen nicht. Dennoch ist LONE RANGER nicht die Gurke, die ich aufgrund der Kritiken erwartet hatte.
Last days of 2013, still counting 2/10
ADVISE & CONSENT ist ein exzellentes Preminger-Drama, dessen Güte man erst in vollem Umfang abschätzen kann, wenn die Show vorbei, sprich der Film vorüber ist. Erstaunlich, wie viel tiefschürfenden Inhalt man mit einem paar sprechenden Menschen im Bild und einer souveränen Inszenierung vermitteln kann. Chaos, corruption, decay!
Last days of 2013 and counting ...
Zehn Filme schaffe ich noch in diesem Jahr, hoffe ich. Hier also 1/10 mitsamt Kommentar:
Die Überlieferung sagt, es sei der beste Film, den Hitchcock nie machte und ich möchte einstimmen: Wahrlich, eine sehr schnoddrige Version von NORTH BY NORTHWEST (Stichwort 'Agenten') und VERTIGO (Stichwort 'Scharade') zusammen. In Topform: die goldige Audrey Hepburn und irgendwie vorausschauend Clooney-like: der geniale Cary Grant in höherem Alter. Sehr charmant das Ganze. Ganz so, als ob Hitch einfach nur mal so einen Film locker aus dem Ärmel geschüttelt hätte, anstatt alles zu kontrollieren und mit 110% perfekt zu (über-)inszenieren.
Sid Vicious in THE GREAT ROCK'N'ROLL SWINDLE: http://www.youtube.com/watch?v=rDyb_alTkMQ
(nicht zu verwechseln mit der sehr guten Performance von Gary Oldman in SID & NANCY)
"Neverwhere" nach Neil Gaiman
Wie steht Ihr zu dem Wort "Metapher"? ;-)
Klassischer Fall von: Feo, fuerte y formal :)
Teilweise grauenhaft geschauspielert, aber M. Rodriguez und Alba zeigen, was sie können und überhaupt: überzeugender Trash.