Smoover
In Es ist schwer, ein Gott zu sein bereisen Wissenschaftler einen Planeten, auf dem mittelalterliche Zustände herrschen und müssen entscheiden, ob sie dort in die geschichtliche Entwicklung eingreifen.
Im Animationsfilm Die Melodie des Meeres begeben sich ein kleines Mädchen und sein Bruder auf eine abenteuerliche Reise zum Meer, um die irische Feenwelt zu retten.
In GET – Der Prozess der Viviane Amsalem kämpft eine israelische Frau um das Recht, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen.
The Long Day Closes ist ein autobiographisch gefärbtes Familiendrama von Terence Davies aus dem Jahr 1992.
Das Drama Leviathan erzählt die biblische Hiobsgeschichte neu und siedelt diese im gegenwärtigen Russland an.
Im schwedischen Drama Höhere Gewalt droht eine Schneelawine das vertraute Gefüge einer Familie zu auseinander zu brechen.
Im Science-Fiction-Film Arrival versucht Amy Adams mit Jeremy Renners Hilfe, die Sprache außerirdischer Besucher zu entschlüsseln.
TV Kameramann John Cassellis findet sich im Film Medium Cool von Haskell Wexler mitten in den Tumulten rund um die demokratische Hauptversammlung 1968 wieder. Dabei muss er nicht nur versuchen, die nötige Objektivität in seiner Berichterstattung zu wahren, sondern gleichzeitig auch den Sohn seiner Freundin inmitten der Unruhen zu finden.
In der Dokumentation Dirty Wars untersucht der Journalist Jeremy Scahill die verdeckten Machenschaften der amerikanischen Regierung.
Die Oscar-Gewinnerin Julianne Moore spielt in der Romanverfilmung Still Alice – Mein Leben ohne Gestern eine Professorin, die an Alzheimer erkrankt.
Das indische Drama Ship of Theseus stellt durch die Geschichten dreier Menschen Fragen nach Identität, Schönheit, Gerechtigkeit, Bedeutsamkeit und Tod.
Im dystopischen Liebesdrama The Lobster werden Singles dazu gezwungen, sich innerhalb von 45 Tagen zu verlieben. Andernfalls droht Rachel Weisz, Colin Farrell, Léa Seydoux und Ben Whishaw eine tierische Strafe.
In Slow West liefern sich Michael Fassbender und Kodi Smit-McPhee im Wilden Westen ein Wettrennen mit Kopfgeldjägern.
Im ungarischen Animations-Märchen Sohn der weißen Stute bricht Unheil über ein magisches Königreich herein, als drei Drachen entfesselt werden.
Der Semi-Dokumentarfilm Das Salz Swanetiens schildert das Leben in einer der ärmsten Regionen des Kaukasus. Abgeschiedenheit und religiöses Brauchtum werden überwunden durch die heldenhaften Arbeiter der Sowjetunion.
Beasts of No Nation mit Idris Elba ist die Geschichte eines Jungen in Westafrika, der nach dem Tod seines Vaters als Kindersoldat in den Bürgerkrieg zieht.
In der Patricia-Highsmith-Adaption Carol verfilmt Regisseur Todd Haynes eine lesbische Liebesgeschichte in den 1950ern mit Cate Blanchett und Rooney Mara in den Hauptrollen.
Im Krimi-Thriller Nightcrawler findet Jake Gyllenhaal in Los Angeles als Video-Reporter für blutige Tragödien seine Berufung, für die er seine Skrupel gern hinter sich lässt.
Jung & schön von François Ozon ist das Porträt einer 17-Jährigen in vier Jahreszeiten und vier Songs.
Im niederländischen Thriller Borgman quartiert sich der gleichnamige Obdachlose bei einer gut situierten Familie ein und macht ihnen das Leben zur Hölle.
Stein der Geduld ist ein einfühlsames Drama über eine Frau in Afghanistan, die sich aus ihrem körperlosen Gefängnis befreien will.
In der Zukunft werden die Menschen von Maschinen gesteuert, die wiederum nur so genannten Ärzten überwacht werden. Ziel ist es, die menschliche Rasse zu verbessern.
Das Indie-Drama Short Term 12 mit Brie Larson und John Gallagher Jr. zählte auf dem SXSW-Festival 2013 zu den großen Abräumern.
Der dänische Thriller Todesangst – In der Gewalt von Piraten (OT: Kapringen) erzählt von der Crew eines Frachtschiffs, das von somalischen Piraten gekapert wird.