SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Was soll man(n) nach nem Six-Pack, Schachtel Zigaretten und 2 fett belegten Mett-Brötchen, zu so einem verweichlicht niedlichem Film mit super weibischem Gejodel schon sagen der auch noch das Vermächtnis von Hans Christian Andersen quasi vergewaltigt?
Nur eins:
Bezaubernd & Wunderschön!
Eine wirklich rundum gelungene Dokumentation mit vielen tollen Interviews und ein Einblick in den Beruf des Background Vocalist welcher nicht oft beleuchtet wird. Man lernt endlich auch die Stimmen hinter den vielen Klassikern von Ray Charles und Co kennen.
Die einzigen Punkte die ich bemängeln würde sind die das es keine besonderen Dramaturgischen Höhepunkte gibt und die Dokumentation sich in nichts von anderen Musikdokumentationen unterscheidet oder heraus sticht.
20 Feet from Stardom ist trotzdem sehr gut und informativ aber was im Bezug auf den Oscar in meiner Brust schmerzt weil das Meisterwerk "The Act of Killing" leer ausging in diesem Jahr.
Mein Highlight im Film ist Lisa Fischer und ihre fantastische Stimme! WOW!!
BEST NEWS EVER! xD
(wenn der Content der selbe ist wie in den US)
Ich fand das Ende .... .... ... ja ich hab ein bissi geheult! Jetzt ist es raus! O.o
♥ GEZ ♥
Eine witzige Eigenschaft (fett) reicht leider nicht länger als max. 3 Staffeln zu unterhalten und dann wirds fast traurig wenn die Karriere einfach nicht weiter rollen will. (KaufhausCop 2 )
Dick und Doof waren früher wenigstens noch ZWEI!
Genau für diese Filme geh ich ins Lichtspielhaus in meiner Nähe.
Eine Entführung des Geistes für 2 Stunden in ein Zukunftsszenario was abstruser kaum sein kann und es trotzdem schafft von Anfang an zu begeistern. Sei es mit den großartigen Darstellern, dem famosen und Abwechslungsreichen Steam-Punk Set Design oder den wunderbar fotografierten Bildern die sich oft vor Genregrößen verbeugen aber dennoch mit eigenständig Atmosphäre aufwarten.
Das Drehbuch ist straff umgesetzt so dass absolut keine Langeweile aufkommt und weiß auch nicht wann es in letzter Zeit ein einziger Satz geschafft hat einem Hauptcharakter so viel tiefe mitzugeben. WOW!
Natürlich zwickt es auch hier und da im SciFi-Endzeit-Logik-Korsett aber nicht so das es einen aus der eisigen Bahnstreckenromantik reißen würde.
Die metaphorische Pilgerreise vom aufopfernde Christus zum allmächtigen Gott ist auf jeden Fall das surrealste was es zur Zeit im Kino zu bestaunen gibt und sei jedem Science Fiction Fan an Herz gelegt der der Realität für kurze Zeit entfliehen will.
" I belong to the front, you belong to the tail!"
"I gave my life for this country and what's it done for me? Huh? What's it done for me?"
Stimmungsvolles und sehr ruhiges Rachedrama mit extrem hohem Staraufkommen, von denen aber jeder stark zurückhaltend und fast schon unterkühlt schauspielert.
Die Geschichte um die 2 Brüder Rodney und Russel die sich so durchs triste Unterschichtendasein quälen ist simpel gestrickt und oftmals auch sehr klischeebeladen. Auch nicht ohne Fehler aber dennoch mit sehr überraschenden Verhaltensmustern der Protagonisten und somit wirds nie langweilig und bleibt überraschend.
Der Schnitt welcher oftmals größere Sprünge macht ermutigt einen seine eigenen Schlüsse zu ziehen und serviert einem nicht alles auf einem Celluloid-Tablett, was man sonst nur von Asiatischen Produktionen kennt, gefiel mir sehr gut.
Mit unzähligen Referenzen an "The Deer Hunter" (Die durch die Hölle gehen) wirkt der Film auch wie eine Mischung aus "Winters Bone" & "The Deer Hunter" besonders von der Atmosphäre her.
Woody ist einfach wieder die coole Psychosau die man von ihm erwartet und Casey Affleck ist der neue Joaquin Phoenix seiner Generation. ♥
"You got a problem with me?"
"I got a problem with everybody!"
Tolle News! Obwohl mir die Periode von ´65-´75 besser gefallen würde.
Shia le Bœuf sieht etwas anders aus aber sonst der selbe Käse wie die anderen Teile.
"Hilfe er hat Faschismus gesagt!" Man kann der Riefenstahl ja viel vorwerfen aber optisch waren ihre Filme immer beeindruckend .... und das möchte "300" halt auch so gern sein, putzig!
Auch wenn es sein einzig richtig guter Film war und T. Gilliam ein Genie ist war Snyder der bessere für DIESEN Job.
Das bornierte gequatsche von J. Silver und die Idee mit der Zeitreise um Dr. Manhatten sagt doch schon alles.
Nachdem das Eierstreicheln in diesem "Sat.1 Film Film"-Verschnitt nach einer gefühlten Ewigkeit mit der Verleugnung seiner Tochter fast so was wie Interesse weckte, stellte sich leider schnell wieder ernüchternde Langeweile ein und das unkritische Rollkragenanbetungsvideo plätscherte weiter vor sich hin.
Ashton war ganz gut ...though.
Voll Hammer der Film! *womp womp womp*
♥ Humor
♥ Heimdall ist so ne coole Sau
♥ mehr Natalie Portman
♥♥ mehr Kat Dennings
♥♥♥ viel mehr Loki
▼ Story zu altbacken
▼ keine Charakterentwicklung
Sehr unterhaltender Film mit einem extrem hohem „Bullshit-Faktor“, das selbst der Film oder die Protagonisten es nicht für nötig halten die Zufälle oder Deus-ex-machina-Momente dem verwunderten Zuschauer zu erklären.
Loki reißt jede Szene in der er auftaucht mit Leichtigkeit an sich und ist auch mein Highlight des Films.
Wer den 1. Teil mochte, kann hier nix falsch machen.
Wie kann man denn bitte glauben das die Szene mit dem Glas in Shutter Island ein Filmfehler war?! Was ein Blödsinn! xDD
Netter Artikel auch wenn die Ironie darin kaum zu überlesen ist.
“I’m not trying to say that if you’re white, you can’t complain, I’m just saying that if you’re black, you get to complain more… Because you can’t take people’s historical context away from them, white people are always like: ‘come on, it wasn’t us.
Like every year, white people add 100 years to how long slavery was. I’ve heard educated white people say: ‘slavery was 400 years ago.’
No it very wasn’t. It was 140 years ago. That’s two 70-year-old ladies living and dying back-to-back.
By the way, white people have our own stuff that we went through, that hurt us, that we have to cope with, like when they took our slaves away, and that was really hard for for us.”
-Louis CK
(Bewegender Film der aber vor der Wertung/ Kommentar im O-Ton geschaut werden muss)
Interpretation zum Thema 'Wie ruiniere ich meine Kindheitserinnerungen':
Was ist wenn Peter Pan ein Engel ist? Er nimmt die Kinder bei der Hand und führt sie in den Himmel (Neverland).
Deshalb werden sie nicht erwachsen und altern nicht.... denn die ganzen Kinder sind tot.
Mein Lieblingsbuch von einem meiner liebsten Regisseure verfilmt? Freu mich!
Transported to a surreal landscape, a young girl kills the first Person she meets and then teams up with three strangers to kill again.
xD
Eine kleine Überraschung dass der neue Film von James Wan mir so gut gefallen hat.
Normalerweise drückt es mir bei repetitiven Geisterjägerhausgeschichten ganz schnell die Lieder über die Augen. Doch hier saß ich vor Spannung teilweise senkrecht auf der Couch!
Auch wenn The Conjuring ein Konglomerat von James Wan´s alten Filmen ist, wirkt er dennoch nicht altbacken oder vorhersehbar was bei der Thematik nicht so einfach ist.
Dies liegt vor allem an dem feinen Gespür von Mr. Wan was den Einsatz von Musik oder besser gesagt dem Timing seiner Musik angeht, genauso verhält es sich mit der lange verweilenden Kamera die dem Zuschauer Zeit gibt seine eigenen Bewegungen in den Schatten zu sehen. Zumindest diese zwei Punkte beherrscht er z.Z. besser als seine Kollegen.
Man könnte nun berechtigter Weise sagen das der hier ein Best-Of der effektivsten Szenen aus seinen und den Paranormal-Filmen der letzten Jahre ist, würde dem Film aber nicht ganz gerecht da er das meiste richtig macht, vom Cast angefangen bis zur Ausstattung und den Effekten.
Nur dieser „Es ist eine wahre Geschichte!“-Bullshit braucht kein Mensch, vor allem die Dokumentation auf der BluRay fand ich eher hinderlich was die Glaubwürdigkeit des Films angeht.
"Sell me this pen!"
Dieser Film ist eine pure ekstatische riesen Party die einfach nur Spaß macht. Wird schwer für die restlichen Filme dieses Jahr den hier im Spaßfaktor noch zu toppen.
Scorsese versucht nicht Wall Street zu kopieren sondern konzentriert sich ausschließlich auf die Feierexzesse im Drogenrausch mit überzogenen Charakteren und hat einfach nur ein Menge Spaß mit seinen großartigen Cast was sich sofort auf den Zuschauer überträgt.
♥ Jonah Hill ...wow was für eine Entwicklung vom fetten Clown zum Charakterdarsteller
♥ DiCaprio ... klasse wie eigentlich immer
♥ Soundtrack ... "The Gimmies" = win :D
♥ hohes Tempo
♥ derber schwarzer Humor
♥ Jonah Hill ...again weil er es verdient hat =)
▼ kein Spannungsbogen
▼ teils sprunghaft da 1 Stunde gekürzt wurde fürs Kino :-(
▼ kaum dramaturgische Szenen (könnte aber auch zum positiven zählen je nach Geschmack)
Fazit:
Grandioser gute Laune Film für alle die sich von "etwas" Drogengebrauch nicht abschrecken lassen und eine Finanzsatire mit richtig fiesem Humor ertragen können.
"I am not gonna die sober!"
"If you can manage to get to the end of ’The Elephant Man’ without being moved, I don’t think you’d be someone I’d want to know.” - John Hurt
Joaquin Phoenix als Lex Luthor?
Konnt ich mir erst nicht so richtig vorstellen, doch mittlerweile find ich die Idee ziemlich geil.
"We’ve plotted out the whole of series 4 and 5!"
“The ideas are the best we’ve ever had,” says the Sherlock writer Steven Moffat
/party
=)
They ain't never seen no nigger on the 1 before.
xD