Sylar81 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sylar81
Um was geht es in der Serie? Was sucht bzw macht er in Frankreich?
Staffel 2 nach Folge 6 sein lassen. Sie versuchen zwar den Style mit den Zeitebenen bei zu behalten aber die Story an sich gibt es leider nicht her.
Story Handelt um eine Teenagerin wo eine Austausch Schülerin in ihr Leben kommt welche sich sofort in dem besten Freund verliebt, wobei sie selbst Gefühle für ihn hat.
Beide werden dann trotz allem beste Freundinnen und die große Liebe beider wird Tod aufgefunden.
Hab mir das Ende Spoilern lassen um wenigstens zu Wissen was passiert ist und finde diese auch gut. Nur leidet wieder zu vielen Folgen. Die Auflösung erfolgt wieder erst in der letzten Folge und alles was davor ist ist eher Filler.cWar in Staffel 1 interessanter.
Im Grunde genommen kann man sich die ersten 3-4 Folgen anschauen und dann zur letzten springen.
Wow das hab ich nicht wirklich kommen sehen. Wer die Komplette Lösung möchte muss bis zu letzten Minute der letzten Folge schauen!!!
Die Serie erzählt in Rückblenden 3 Jahre zweier Personen, die sich Optisch sofort unterscheiden. Man weiß also schon ab Folge 1 immer sofort in welchen Jahr es spielt und man merkt das irgendwas nicht stimmt.
1993 ist Farbenfroh und bunt.
1994 ändern sich die Personen optisch, die Farben lassen nach
1995 auch ihr eine extrem Veränderung einiger Personen und eher dunkle Bilder.
Was genau passiert möchte ich aus Spoiler Gründen nicht weiter darauf eingehen. Nur so viel. Ein Gefangenes Mädchen kommt endlich aus einer Gefangenschaft frei. Das gefangene Mädchen beschuldigt aber auf ein mal ein anderes Mädchen ihr nicht zu Flucht geholfen zu haben. Nur Mädchen Nummer zwei sagt das das nicht stimmt. So entsteht eine verwirr Spiel was einem zum weiter schauen drängt.
Nur Problem an der Serie ist das selbe wie bei 13 Reason why. Es sind einfach zu viele Folgen die einiges unwichtige Zeigen und die Serie in der Länge ziehen. 2 bis 3 Folgen weniger hätten gereicht.
Bin mal auf Staffel 2 gespannt.
Film ist eher so naja. Die Schock Momente machen den Film "Gut". An sich ist er ein 0 18 15 Horror Film mit Haufen igitt Momenten.
"Save the Cheerleader, Save the World"
Heroes.
Eine Serie die extrem gut Anfängt und dann schwach endet.
Staffel 1 und 3 sind super, Spannend, wo bei Staffel 2 und 4 naja sind. Staffel 2 ist dabei besser als 4.
Trotz allem ist und bleibt sie einer meiner Lieblings Serien.
Warum?
Es gibt Charakter die man sofort mag und dann Welche die einem zum Liebling werden lassen. Die Story ist verzweigt und teils extrem Spannend erzählt.
In der Serie geht es um 4 wichtige Figuren.
Peter, Hiro, Sylar und die Cheerleaderin inkl. Vater.
In Staffel 1 geht es um Peter und Hiro.
Beides Träumer die mehr aus ihrem Leben machen wollen und mit bekommen das mit ihnen etwas nicht stimmt.
Bis auf ein mal ein Hiro vor Peter auftaucht und Hiro sagt: "Rette die Cheerleaderin, Rette die Welt"!
Ab da fängt die Serie an ihre Reise zu starten.
Selbst Staffel 2 hat sehr gute Dinge die leider durch einer Neben story und einer Figur die einen von Anfang an nervt schwach werden lässt. Ohne diese Figur wäre Staffel 2 eine sehr gute Fortsetzung der ersten Staffel.
Staffel 3 ist der Höhepunkt der Serie welche, durch den Autoren Streik, in zwei Akte Unterteilt wurde. Also Staffel 3.1 und 3.2. Jede Hälfte hat eine eigene abschließende Geschichte.
Staffel 4 ist der Tiefpunkt der Serie welches, trotz Teils gut erzählten Charakteren, wieder an einer Person und deren Storyline liegt.
Nach Staffel 3 einen neuen Bösewicht zu erschaffen ist fast unmöglich und daran scheitert die Staffel welches dann die Serie letztendlich zum Opfer wurde.
Ihr habt Lost noch nie geschaut?
Ist die Serie was für dich?
Wer kein Mysterie fan ist und auf jeder Frage (sofort) eine Antwort will, ist hier falsch!!!! Die Charakter entwickeln sich,j eder Charakter hat ein Geheimnis und ihr Handeln wird einen erst Später klar.
Offene fragen werden erst in den folgenden Staffeln ge- und erklärt und diese werden euch nicht fein säuberlich unter die Nase gerieben so das ihr sie sofort versteht, denn auf die Antwort entsteht eine neue Frage.
Auch werden nicht alle Fragen aufgelöst und erklärt.
Wenn ihr am Ende der Serie seit, dann gibt euch erst das Ende von Lost die klarste Antwort so fern man diese auch versteht ^^
Das Ende der Serie ist endlich da.
Nach 10 Staffeln je ~22 Folgen.
Bin ich, der die Serie schon 5 mal von vorn gesehen hat, mit dem Ende zufrieden?
Ganz klar JA mit einem kleinen Nein!
Denn die Frage aller Fragen wurde nicht aufgelöst. Nur in einem kleinen Nebensatz indirekt erwähnt ohne eine wirkliche klare Antwort.
Die Frage war: Wer ist Raymond wirklich?
Darum geht und ging es neben einer anderen Frage (Warum Liz? ) in der Serie.
Ich mag Filme und Serien wo nicht jede Frage eine Antwort braucht, deswegen Liebe ich Lost.
Nur hier hätte ich mir echt eine Antwort erwünscht. Vllt sogar ein Rückblick und eine Zusammenfassung wie er es gemacht hat.
Spoiler ⚠⚠⚠⚠
Der Nebensatz so in etwa.
Agnes: "Du verhältst dich wie eine Mutter."
Raymond: "Ich nehme an, ich kann nichts dagegen tun."
Trotz allem eine Gute Serie die ihr Niveau leider ab Ende Staffel 8 nicht halten konnte.
Zu viele Filler Folgen wo nur ein paar Minuten Story Relevant sind.
Deswegen von 9,5 auf 7,5 Runder um die ganze Serie zu Bewerten.
Will zu diesem Film nicht viel sagen, nur schaut euch den Film mal an. Echte Überraschungs Streifen über Erpressung und Kidnapping
Ich mag einfach Filme die einen Überraschen. War auf eine ganz anderen Spur wer bzw. was es sein könnte. Mehr will ich zu dem Film auch nicht sagen. Anschauen lohnt sich. Bin mal gespannt ob ein Teil 2 irgendwann kommen könnte.
Grad ausm Kino gekommen und muss sagen Film ist nicht so gut wie der Hype.
Er macht Spass und man vergisst die Zeit und ein Michael Keaton als Batman wieder zu sehen ist das Highlight, vor allem weil seine Szenen sehr gut sind. Auch ist Supergirl perfekt Dargestellt.
Nur leider verliert sich der Film im Zeit und Vater, Sohn Paradoxon und wird auch schlecht aufgelöst.
Auch ist der Grund warum alles passiert ist eher, naja ok. Nur da frag ich mich.
Wenn Flash seine Eltern, vor allem seine Mutter retten will, warum geht er nicht zu dem Punkt zurück wo sie umgebracht wird und es so verhindert. Grund wird genannt das er sein selbst nicht begegnen darf, was er aber dann so oder so tut.
Ernsthaft?
Film heißt Stumm. Handlung handelt über einen Jungen Mann der seit dem Tod seiner Eltern zu keinem ein Wort gesagt hat nur um in Episode 1 ab Minute 21 schon zureden.
OKAY. Wenn man schon in der ersten Folge nicht Konsequent sein kann, dann nee.
Hab mich über die Auflösung der Serie informiert und bin froh nicht weiter geschaut zu haben.
Besser als einige MCU Film, aber leider nichts wirklich neues. Teil 2 Tor ist auch offen
Beste Teil der Serie. Alles was danach kommt ist nur noch Action und kein Krimi.
Ruby Rose ist keine gute Schauspielerin was man in diesem Film ganz klar sieht.
Allgemein ist der Film, naja wie soll man es nett sagen: Langweilig
Wieder mal versucht ein Film mit Hilfe von Jump Scares Schreck Momente zu erzeugen. Nur das ist für mich kein Horror. Die letzte Halbe Stunde hin gegen ist ziemlich gelungen wobei das Ende Platz für mehr hält.
Durchschnittlicher Überlebensfilm.
Handlung ist genauso dumm wie das Ende.
Zwar gibt es einen kleinen WTF Moment, aber das macht den Film auch nicht besser.
Ps: Jeffrey Dean Morgan Synchronstimme ist so mies wie lang nicht mehr. Man hört regelrecht wie es ein gesprochen wurde.
Weiß nicht was Michael Bay mit den drehenden Kamera Einstellungen hat. Da wird einen echt schwindelig beim zu schauen. Von der heftig gar nicht erst zu sprechen. Der Film besteht nur aus Schießerein wo keiner mal Trifft. Auch ist der Mix von Soundtrack und dem Gesagten einfach falsch eingestellt. Musik ist viel zu laut
Erinnert mich ein wenig an SAW. Lasst ums ein Spiel spielen. Nur das SAW um Längen besser ist.
Rätsel sind teils Unlogisch und die Lösung an den Haaren herbei gezogen. Rein zufällig erkennt einer in der Gruppe irgendwas wo er rein zufällig weil es die Story verlangt drauf schaut.
Fängt interessant an, nur um dann Steil berg ab zu gehen. Ende ist ganz ok mit dem kleinen Twist, aber Haut auch keinem vom Hocker
Anfang des Films war sehr interessant nur dann driftet der Film so was von in Phantasie ab. Da ist ja F&F Reihe mit der Action "Glaubwürdiger". Sorry aber Film wird zum Schluss ein Reinfall
Nach Buch und Film Erklärung ist der Film einfach nur ein Schaden seiner selbst.
Spoiler:
Das Buch ist viel interessanter inkl. einigen WTF Momenten und Bad Ending
Besser als Teil 2,3 und 4.
Scream schreibt sich etwas neu, nur dieses Franchise Gelaber nervt von Sekunde eins an.
Vorsicht leichter Spoiler:
Hätte mir gewünscht das sie den Anfang des Films bei behalten. Das man wie bei Columbo am Anfang weiß wer ein Täter ist und mit bekommt wie er sich gegenüber der Gruppe verstellt, nach und nach einzelne Leute killt und dann jmd anderes als Überraschung präsentiert.
Schade. Aber trotzdem überrascht einen der Film zum Schluss.
Nur das sie immer so lange zum Schluss labern müssen und alles erklären müssen nervt wie in jedem anderen Scream Teil hier auch.
Ich bin Verwandter von dem und dem, deswegen will ich dich töten und hab das und das gemacht.
Film leiden unter dem Shyalaman Fluch.
Man erwarten einen WTF Moment, einen Twist zum Schluss. Und genau das zieht sich durch den ganzen Film.
Auch weiß der Zuschauer der die Bible und die Apokalypse Geschichte kennt schon am Anfang wer die Vier "Bösewichte" sein könnten.
Auch Spiegeln diese 4 ganz klar wieder das es ernst ist. In keiner Sekunde zweifelt man daran das sie Schwachsinn erzählen, das sie vllt. Verrückt sind etc. und das macht das Ende nicht mehr überraschend.
Weiß nicht ob es an den Darstellern liegt oder daran wie es geschrieben wurde.
Schade.
Film Versucht eine Handlung zu schaffen wo man sich fragt: Was hat er vor und warum?
Nur dann plätschert der Film inkl. der Auflösung vor sich hin und man denk sich: "Echt jetzt, das war's?"
Film ist unterm durchschnitt einfach nur Sinnfrei, selbst das Drama lässt einen kalt und vom Thriller Aspekt seh und Merk ich keine Spur.
Für alle die sich den Film ansehen wollen. Macht es nicht. Ist Zeitverschwendung!
Kann man nicht viel drüber meckern. Für einen Film Abend vor dem einschlafen ganz ok.