TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • Oh my god why? Selbst bei den Oscars wird man von den fuchzich Grauzonen nicht verschont.

    • Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa wir haben es überstanden!!!

      2
      • Sie ist nicht der Star Wars-Frage ausgewichen sondern dir Steven!

        • Da kann man glatt ein Trinkspiel draus machen. Ein Schnapps pro "german/German" aus Steven's Mund :D

          4
          • Jenny ich muss dir widersprechen: Den Drehbuchoscar kann niemand anderes gewinnen als die 4 Birdman-Autoren :)

            • Beitrag über Hans Zimmer aber lassen nur Musik von "Fluch der Karibik" und "inception" laufen. Deppen!

              2
              • Ich hoffe hier ist nachher auch soviel los wie beim Chat. Der Chat ist mir zu unübersichtlich.

                1
                • TARS-92 22.02.2015, 23:45 Geändert 22.02.2015, 23:48

                  Ich freue mich auf das hier am meisten:

                  https://lh3.googleusercontent.com/-zAyOupX3gbg/AAAAAAAAAAI/AAAAAAAAAC8/eVY09UyAOdM/photo.jpg

                  Nachdem Enegery-Drinks letztes mal ein böser Fehler waren (böse "Bauchbeschwerden" beim Vorstellungsgespräch danach) greif ich diesmal auf Vanilla Coke zurück.
                  Und Gummibärchen. Gummibärchen über alles!

                  Daumendrückliste:

                  Birdman in so vielen Kategorien wie möglich, aber vorallem bei Original-Drehbuch, Kamera und Keaton.
                  Interstellar in all seinen Kategorien, vorallem Effekte und Musik sonst: Roboterkolonie!
                  NP Harris - dass er eine bessere Show abliefert als ED Generess sonst gilt auch hier: Roboterkolonie!
                  Das Fanboyherz sagt außerdem gibt Eddie (ich meine den Norton!) den Oscar, aber JK hat es wohl verdient. Selbes gilt bei Pike.

                  Und ich ärger mich wieder zuwenig der antretenden Filme gesehen zu haben...

                  1
                  • TARS-92 22.02.2015, 22:55 Geändert 22.02.2015, 23:02

                    Juhu, ich dachte schon, weil vorhin nur vom Live-Chat die Rede war ich muss auf deinen Blog verzichten. Hier machts am meisten Spaß (schleim xD)
                    Was mich gerade brennend interessiert: Hast du deine Heizung mitlterweile repariert? ^^

                    Und ich werde langsam müde, Hilfe!

                    2
                    • 9

                      Für alle deren örtliches Kino diesen Film vorenthält (wie bei mir > <): IMDB hat die ersten 10 Minuten parat, da kann man sich wenigstens ein kleines Bild vom Film machen:

                      http://www.imdb.com/video/imdb/vi1417653785/?ref_=hm_ttvi_hd

                      • "2005 regten sich konservative Kritiker laut New York Times auf, Million Dollar Baby sei ein liberaler Werbespot für Sterbehilfe"

                        Ernsthaft? Dabei ist Eastwood doch selbst Republikaner.^^

                        1
                        • Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Himbären-Gewinn! :)

                          2
                          • Da simma dabei :D Ab 1:00 geht erstmal dass Gruppen-Steven-Gätjen-Lästern los :D

                            2
                            • Für das was du als Königin von Hollywood vorhättest würde ich dir sofort die Krone aufsetzen!

                              Hehe Titanic war bei mir auch meine erste große Filmliebe. Hab den nicht im Kino gesehen, war ja erst so jung, aber als die VHS kam durfte ich den zusammen mit Eltern anschauen, und danach habe ich jeden mit dem Film genervt. Meine Eltern ziehen mich deswegen immernoch auf :D

                              1
                              • Hassliebe triffts bei mir auch. Ich ärger mich viel zu oft über die Entcheidungen aber andererseits kann ich nicht drauf verzichten. Die amerikanischen Shows finde ich meistens besser als die deutschen, und allein deswegen bin ich mal froh die Oscars zu schauen (außer letztes Jahr, die Show war schwach).
                                Und ein großer Grund ist der Live-Chat hier, das ist für mich schon zur Tradition geworden.

                                1
                                • 6

                                  Ein ROADMOVIE von DAVID LYNCH? Ja sowas gibts tatsächlich. Allerdings ist diese Kombination nicht ganz geglückt.

                                  Die Schauspieler leisten gute Arbeit, vorallem Nicolas Cage der obendrein sein gesangliches Talent offenbart durch die Darbietung von zwei Elvis-Nummern. Die Figuren sind skurill, so wie man es von Lynch gewohnt ist. Der Soundtrack, größtenteils Rockabilly-Nummern so wie es sich für einen Roadmovie gehört, ist ein Ohrenschmaus. Außerdem hört man, da ist Lynch wohl der einzige (gute) bekannte Regisseur der diese Musik nutzt, sogar ein paar harte Metalriffs (der Beitrag stammt von der Band "Powermad", hatte ich zu meinem Scharm noch nicht auf meinem Schirm gehabt, wird aufjedenfall ausgetestet).
                                  Die Lovestory von Sailor und Lula ist bewegend, SPOILER, vorallem zum Ende hin mit einer erneuten Gesangsnummer von Cage SPOILERENDE
                                  Das Problem am FIlm ist aber zum einen dass es für meinen Geschmack viel zu zäh vorran geht, und ich mag einige Filme die ruhig vorangehen wie zB. "Godfather", aber Roadmovie + Ruhe beist sich. Apropos "beist sich". Dieses Problem liegt auch mit Lynch's Markenzeichen, den surrealen Szenen. Vielleicht hätte ich diese positiver aufgenommen wenn ich den "Zauberer von Oz" kennen würde, an dem der Film auch eine Hommage sein soll. Aber so kamen wir diese Szenen fehl am Platz vor.

                                  1
                                  • Das Problem ist nicht das CGI selbst sondern wie man es einsetzt. Viele Blockbuster kleistern trotz Masse an Moneten alles mit CGI zu statt soviel wie möglich mit echten "Mitteln" zu drehen. CGI ist eine gute Ergänzung aber pur wirkt es meistens so lieblos und unecht (es springt einen sofort ins Auge dass ein Computer am Werk war) Gibt natürlich viele Gegenbeispiele bei denen man sieht dass daraus eine Kunst gemacht wird wie zum Beispiel bei Sin City oder Watchmen. Vieles durch CGI zu lösen geht bei mir ansonsten nur durch wenn es sich um einen Low-Budget-Streifen handelt bei dem die Macher keine andere Möglichkeiten hatten, siehe zB. Iron Sky, wobei deren Macher dafür viel Leidenschaft in die Effekte stecken.

                                    • Was ist mit Usual Suspect und Pulp Fiction ?

                                      • Solange er Drehbuch, Kamera und Hauptdarsteller abräumt bin ich zufrieden.

                                        9
                                        • Kann mir ein anderer Kenner des Buches auf die Sprünge helfen? Mir fällt gerade nicht mehr ein welche Figur aus Inferno von Omar Sy gespielt werden kann.

                                          Und bitte Ron Howard: Verkack es diesmal nicht! Nicht nochmal so radikale Veränderungen wie bei "Illuminati".

                                          • Endlich mal ein Artikel zu dem Thema der nicht mit der Drehbuchautoren-verachtenden Aussage "FIlm XY gewann JEDIGLICH den Oscar für das beste adaptierte/original Drehbuch" daher kommt und nicht rumheult weil Forrest Gump statt Shawshank und Pulp ausgezeichnet wurde (alles 3 großartige Filme, leider alle gleichzeitig im Wettbewerb).

                                            1
                                            • TARS-92 17.02.2015, 18:12 Geändert 17.02.2015, 18:41

                                              Wie ich es hasse dass gefühlt zu jedem FIlm/Serie irgendwelche It's all a dream-Theorien auftauchen
                                              Es ist wie es ist: Die Simpsons sind leider schlecht geworden.

                                              7
                                              • 7
                                                TARS-92 16.02.2015, 23:25 Geändert 16.02.2015, 23:26

                                                Ich sollte mir alle Guy Ritchie-Filme auf die Must See-Liste setzen. Er hat Lieblingsregisseur-Potential. Sah davor nur Revolver" von ihm, aber der hier ist eine ganz andere Nummer. Diese bekloppte, schwarzhumorige Art und Weise wie die Handlungstränge zusammen kommen und Dialoge, welche sich immer übertreffen: Godlike!

                                                • Als ich das Bild zumArtikel bei der News-Übersicht sah, ohne den Titel dessen zu lesen, dachte ich sofort das hat was mit 2001 zu tun^^

                                                  Check aber einige garnicht. Um den Zusammenhang bei Forrest Gump zu kapieren habe ich länger gebraucht. Aber was das soll das bei Pulp Fiction darstellen?

                                                  3
                                                  • TARS-92 16.02.2015, 17:02 Geändert 16.02.2015, 17:06

                                                    Ehm ja, ein bisschen Recherche hätte gut getan: Birdman ist nicht für den WGA nominiert weil die 3 Autoren keine Mitglieder der WGA sind. Nichtmitglieder werden grundsätzlich von diesem Awards ausgeschlossen. Deswegen war ua. das Oscar-nominierte Screenplay zu "Theory of Everything" ebenfalls nicht nominiert. Mit dieser Information sieht die Sache wieder ganz anders aus.

                                                    Mehr dazu:
                                                    http://variety.com/2015/film/news/why-birdman-will-be-mia-at-the-wga-awards-1201431336/

                                                    Ich denke bei den Oscars wird der Preis an die 3 Herren gehen. Das Script zu GBH ist unterhaltsam und kreativ, aber an das von Birdman kommt es bei weitem nicht ran. Die langen Sequenzen, große Teil der Kameraführung, Schnittpunkte, die kreative Art und Weise, wie ein Übergang von einer Zeitpunkt zum einen weit späteren gestaltet wurde, wurde alles im Drehbuch festgelegt. Dazu noch die unterhaltsamen treffenden Dialoge.

                                                    Wer mal reinlesen will:
                                                    http://nofilmschool.com/2015/01/download-read-8-10-oscar-nominated-screenplays-2015-right-now

                                                    1