TARS-92 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von TARS-92
Anfangs war ich nicht begeistert dass er wieder einen Western macht. Aber der Cast und Plotbeschreibung haben mich heiß gemacht. Klingt nach Reservoir Dogs im Westerngewand und zwei Großartige Darsteller aus diesen Film (Roth und Madsen) sind auch wieder dabei.
Und dann wäre ja noch beste Teaser aller Zeiten:
https://www.youtube.com/watch?v=c7kM5XJKDcQ
Sam Jackson postet schon seit Wochen fleißig Fotos, der Kerl scheint beim Dreh Spaß zu haben :)
Morgen gibts zur Feier dieses Films erstmal einen gediegenen Tarantino-DVD-Abend mit guten Freunden und guten Bier 8)
Film nicht gesehen und Originalfassung nicht gelesen, also kann ich dass nicht beurteilen aber ich kann seine Sicht verstehen.
Wenn ich ein Drehbuch schreibe in dass ich all meine Fantasie und Arbeit gesteckt habe und dann weitergebe in der Hoffnung, dass meiner Idee Leben eingehaucht wird, aber dann mehrere Hanswürste in meinem Werk rumpfuschen so dass eine grausiger Film dabei herauskommt, dann würde ich auch so reagieren. Die Vergewaltigung des eigenen Werkes ist schon schlimm genug, da muss es dann nicht auch noch sein dass der eigene Name mit Schrott in Verbindung steht.
Dass er sogar auf das Geld verzichtet ist ein klares Statement.
Leider passiert das viel zu oft und an der Problematik wird sich leider nie was ändern. Klar gibt es Drehbücher die einer Überarbeitung bedürfen, aber in Fällen wie diesen (wenn das Stimmt was der Mann behauptet) müssen sich die Produzenten hinterfragen ob sie wirklich die Fähigkeit besitzen wahre Genialität herauszulesen.
Martin Scorcese's "Monopoly" wäre was.
Oder "Der zerstreute Pharao " in Filmversion. Kennt hier jemand dieses?
"They've cracked the formula to awards succes: Disability = Credibility." Böse :D
Mit dem Satz wegen Serien und Robin Wright fühle ich mich angesprochen und gehe mich für mein Vergehen mal schämen :D
Das wird hart: Di Caprio oder Gyllenhaal und Spacey der Mc Conaughey O.o
"DieDystopie in Ready Player One umfasst unter anderem die Vorstellung, dass sich ein Großteil der Menschheit obsessiv mit der Popkultur aus den 1980er Jahren beschäftigt."
Wo ist da die Dystopie? :D
SPOILER
Ich musste beim Ende an "The Dark Knight Rises" denken, an das was der eine Insasse zu Bruce sagt. Man braucht die unmittelbare Gefahr des Todes um den Absprung zu schaffen. Genau das lässt Mario an Ziel gelangen und als der die Todesangst ablegt wird er übermütigt und verunglückt.
Ou da hab ich ja teilweise anders als der Großteil getippt. Hoffe das rentiert sich :D
"Mean Streets" hat noch nicht die Größe wie Scorsese's spätere Werke ist aber wegen den Dialogen, den Cast und dem Soundtrack sehenswert.
Ich hatte auf Prime nur die Synchro-Fassung zur Verfügung und kann nurraten den Film in OT zu schauen. Die Synchro ist vorallem bei DeNiro die reinste Zumutung.
genau den hat mir mein Vater auch gerade empfohlen :D Klingt spannend, wird angeschaut.
Bin erst vor kurzem in die Serie eingestiegen, und war deswegen gerade beim lesen der Überschrift schockiert, aber wenn das alte Dou wieder mitmacht, dann kann man das Projekt nur unterstützen.
Tarantino und Monroe, das wäre was gewesen!
Bei Vin Diesel kann ich auch nur zustimmen. Das Groot seine beste Rolle ist, sagt doch alles aus.
Es ist unfassbar was Orson-Welles im jungen Alter von nur 27 (!!!)Jahren da auf die Beine gestellt hat: Ein Film der stilprägend ist, in Sachen Inzenierung, Narrative, Schnitt- und Kameratechnik . Obendrein stellt er selbst den Medienkönig Charlie Kane in fast allen Altersstufen dar, unterstützt von einer bemerkenswerten Maske.
Das damalige Presseecho und die wenigen Auszeichungen sind ein gutes Beispiel dass sich die wahre Größe eines Werkes sich erst nach längerer Zeit offenbart.
"The Shawshank Redemption" und "Lucky Number Slevin" kommen heute ebenfalls. Starkes Programm!
Treffender Kommentar, sehe das genauso: Für mich ist "Gone Girl" das gleiche wie "Fight Club": Ein satirischer Thriller die zur jeweiligen Zeit aktuellen Bestandteile der Gesellschaft persifliert Als ich Kino saß dachte ich mir: Endlich wird mal der radikale Feminismus und tendenziellerJournalismus parodiert!
Ich habe neulich die Buchvorlage gelesen, der hat exakt die Gleiche Stimmung. Man kann hier von einer mehr als gelungenen Buchverfilmung reden. Leider muss man noch rund einen Monat auf den Release von DVD/BR warten. Freue mich schon auf die Zweitsichtung.
Bei mir ist es wohl "The Empire Strikes Back" - gefolgt von den anderen Star Wars-Filmen. Die hab ich nicht mitgezählt. Dann müsste "Forrest Gump" folgen. Der kommt gefühlt jeden 2. Monat im TV und den schau ich dann auch jedesmal an.
"Fight Club" müsste dann folgen, im ersten halben Jahr nach der Erstsichtung ist der mindestens 5 weitere male im Player gelandet und landet jetzt auch noch häufig darin.
Die Potterfilme glotzt ich auch bei Gelegenheit wenn die im TV kommen. Da dürfte ebenfalls eine größere Anzahl zusammengekommen sein. Dann wären noch Filme wie "Inglourious Basterds" , "The Dark Knight", "Truman Show" und die "Vermächtnis der Tempeltitter/Geheimen Buches"-Filme.
Ich sollte mal eine Strichliste führen :D
EDIT: Dann hab ich noch glatt die häufigen Sichtungen in meiner Kindheit vergessen von: "Mulan", "Der Glöckner von Notre Dame" und "Titanic" :D
Hat J. Lawrence nicht vor nicht allzulanger Zeit behauptet sie macht eine Pause und ist Cameron nicht mit seinen 100 Avatar-Fortsetzungen beschäftigt?
Staffel 1:
Welch eine Wucht! Neben der düsteren, mitnehmenden Atmosphäre stechen die zum einen gut geschriebenen zum anderen brilliant dargestellten Charakere hinaus. Ich habe selten Charaktere mit so einer Tiefe gesehen. Sie sind keine klassischen Helden, es sind Menschen die viel mit sich selbst zu kämpfen haben: Der eine mit seinem ewigen Pessismus und seiner tragischen Vergangenheit - der andere mit seiner Doppelmoral, und beide handeln selten Gesetzestreu. Und auch unter den anderen Charakteren findet man keinen einzigen Makellosen Menschen. Eben wie in der Realität
Rustin Chole, die beste Leistung in Mc Conaughey's Kariere, sticht dabei noch einmal besonders heraus.
So eine Art Serie, in der jede Staffel eine eigene Story und eigene Figuren hat, ist wirklich angenehm. Zum einen gibt es genug Zeit die Story zu erzählen und die Charaktere ausführlich genug darzustellen auf der anderen Seite wird das Finale nicht allzulange hinausgezögert und die Gefahr des absteigenden Niveaus kommt zumindest innerhalb der Staffel nicht auf. Sowas kann es gerne öfters geben.
Bin jetzt schon auf Staffel 2 gespannt, es wird schwer die erste zu toppen, vorallem für die Darsteller wird es schwer Mc Conaughey und Woody Harrelson zu überbieten, und ich glaube dass wird niemand schaffen, aber wenn man nur annähernd an das Level der ersten herankommt, werde ich viel Spaß mit dieser haben.
Mit den wenigen Nominierungen für Interstellar hab ich mich schon vorher abgefunden. War abzusehen...Wenn aber nichtmal "Best Visual Effects" herausspringt, fall ich vom glauben ab. Soundtrack wird ja 100 % eher an einem schon tausendmal in der Form gehörten Score gehen, als an Zimmer...
Größter Aufreger ist für mich Jake Gyllenhaals fehlen. WIESO???
Nicht gegen die Streep, und ich hab ihre Leistung in "Into the Woods" nicht gesehen, aber diese Instant-Nominierung jedes Jahr geht mir auf den Zeiger.
Ich muss aber dringend vor den Oscars noch die Gelegenheit bekommen GBH und Boyhood zu sehen. Birdman wird demnächst im Kino geklotzt.
Heute erst? Ich könnte schwören ich habe genau diese Liste letzte Woche bereits auf Facebook gelesen.
Nunja wie auch immer: Dann ist "a Million Ways to die in the west" nun eben ein Guilty Pleasure. Ich steh dazu ich fand ihn witzig!
Achja die Preise gönne ich Bay und Sandler vom ganzen Herzen :)
Ganz klar "The Departed"!
"You're a worker, you rise fast" - "Like a twelve year old's dick!"
Wie sich die Zeiten ändern. Bis vor einem Jahr hat mich der Kerl überhaupt nicht interessiert, bzw. konnte nichts mit ihn anfangen. Dass er die Hauptrolle in den damals von mir heiß ersehnten "Interstellar" ergattert hat, sah ich sehr kritisch an.
Dann sah ich ihn zuerst in einer kurzen aber lustigen Szene in "The Wolf of Wall-Street". In dieser kurzen Szene stielt er den im Rest des Filmes so überragend aufspielenden DiCaprio für einen Moment die Show, und das zum Teil improvisiert. Dann seine Oscar-gekröhnte Rolle in "Dallas Byers Club" für die er seinen Körper opfert aber auch schauspielerisch brilliert, als homophober Texas-Macho der wegen einer AIDS-Erkrankung über seinen Schatten springt und mit seinen eigentlichen Feindbildern, Schwulen und Tranen, zusammenarbeitet. Dann genannter Interstellar in dem er anders als erwartet perfekt reingepasst hat und die ein oder andere Träne ausgelöst hat. Und jetzt nachdem ich 6 von 8 Folgen von "True Detective" gesehen habe, muss ich einfach auf den Stern drücken. Die Leistung die er da abliefert ist unbezahlbar.
Btw: Was für ein überwitziger Zufall dass er in einer Szene in "True Detective" über eine gewisse Sache redet, die bei Interstellar eine große Rolle spielen sollte Wer das Ende von jenem Film nicht verstanden hat sollte sich diese Szene einfach anschauen, da wird es erklärt :D
https://www.youtube.com/watch?v=H4QeRpabwZg
Bitte bitte nicht! Ich finde das Ende auch so gut wie es ist: Bitterböse. Der perfekte Abschluss dieser Satire.
Ich hoffe Fincher bleibt also seiner Tradition treu. Diese sollte er nur brechen für das Fight Club-Sequel. Wird leider veröffentlicht und so wie man Hollywood kennt ist die Verfilmung dessen so sicher wie das Amen in der Kirche, und wenn das schon sein muss dann bitte auch von dem Mann der mit dem Vorgänger einen Überfilm geschaffen hat.
Dieser Trailer quält mich, denn er macht das Warten umso unerträglicher!
Schaut danach aus dass die dritte Staffel keine Zeit zum Durchatmen bietet.
"This is Steve with Customer Service!"