TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • 8 .5

    Charlie Kaufman ist wahrscheinlich der kreativste und skurilste Drehbuchautor überhaupt. "Being John Malkovic" und "Eternal Sunshine of a spottless mind" - wer war nicht von der genialen Beklopptheit dieser Filme begeistert.
    Den Vogel schoss er aber, im positiven Sinne mit diesem Drehbuch ab:
    Was macht man wenn man bei der aktuellen Drehbuch-Arbeit nicht weiter kommt? Man schreibt sich selbst herein und erzählt davon wie man genau dieses Script schreibt, und dichtet noch ein paar Dinge dazu.
    Zumindest wählte Kaufman diesen Weg als er den Bestseller "Der Orchideendieb" adaptieren soll.
    Er lies die wenigen Teile des Romans, die er noch schaffte zu adaptieren im Script. Diese Stellen sind so langatmig, da fragt man sich wieso man sowas als Film haben wollte. Unterhaltsam und urkomisch sind dagegen die Parts um Charlie Kaufman, seinen fiktiven Bruder Donald und sein Aufeinandertreffen mit der Buchautorin.
    Diese Teile sind eine Ode an all die Drehbuchautoren, die Leute die den wichtigen Grundstein für Filme legen, und dennoch immer im Schatten der Schauspieler und Regisseure stehen. Zum anderen ist es eine Satire auf das Filmgeschäft und fragwürdige Regeln des Drehbuchschreibens.
    ZB. (SPOILER)

    "Charlie, Charlie ich muss dir meine Drehbuch-Idee erzählen. Pass auf: Ein Polizist ist auf der Jagd nach einem Serienmörder. Und der Serienmörder ärgert den Bullen indem er ihm Hinweise auf das nächste Opfer gibt. Er hält eine Frau in seinem Keller gefangen. Und der Bulle verliebt sich bei der Suche nach ihr in sie, ohne sie jemals gesehen zu haben." "Das gab es schon so oft. Das ist so abgedroschen"
    "Aber nein, lass mich doch zu ende erzählen: Es stellt sich nämlich am Ende heraus, dass der Bulle multiple Persönlichkeiten hat: Er ist nicht nur der Bulle sondern auch der Mörder. Und die entführte Frau!" "Schizophrene Charaktere sind ebenfalls abgedroschen"

    Ich musste an dieser Stelle so extrem lachen. Genau diese Art Twist wurde seit einem gewissen Kultfilm ende der Neunziger bis zum Erbrechen wiedergekeut. Dass später im Film Charlie's Agent tatsächlich trotzdem auf das Drehbuch von Donald begeistert reagiert, und sofort ist die Vefilmung geplant. Der Wahn Hollywood's altes neuaufzuwärmen wird dadurch parodiert.
    Schmerzhafte Seitenhiebe gibts es auch gegen all diese Leute die behaupten dass, wenn sich ein Drehbuchautor nicht an Regel A oder Regel B hält, es sich automatisch um ein schlechtes Skript handelt. Ich beschäftige mich ja selbst mit der Kunst des Drehbuchschreibens und muss immer wieder solche Floskeln in Büchern und Texten zu diesem Themen lesen. Da werden immer wieder absolute No gos aufgezählt während so manch preisgekröhnte Drehbücher das Gegenteil beweisen. In einer Szene sitz Charlie bei einem Drehbuchseminar und wir hören Charlie Voice Over. In diesem Moment verteufelt der Seminarleiter die Darstellung von Gedanken per Voice-Over.
    Ebene wegen solchen Metamomenten macht der Film wahnsinnig spaß. SPOILERENDE
    Inzeniert wurde der Film dann von Spike Jonze, quasi das Regie-Pendant zu Kaufmann. Nicolas Cage ist in der Doppelrolle zu sehen, damals als er noch ein gutes Gespür bei seiner Rollenwahl hatte. Meryl Street ist großartig wie immer. Die beste Darstellung zeigt aber Chris Cooper als "Orchideendieb" John Laroche. So bekloppt und dabei im Gegensatz zu Donald Kaufman eine real existierende Persönlicheit.

    3
    • 5 .5

      Heute war mal wieder Kinonachmittag in dem Altenheim in dem ich arbeite. Eigentlich war geplant nach und nach alle Teile der Winetou-Trilogie zu zeigen, aber wegen Beschwerden haben wir entschieden zwischen den Karl May-Filmen andere Filme einzuschieben damit alle Geschmäcker mal bedient werden. Wie auch immer ich lass heute vorher die Beschreibung auf der Rückseite der DVD-Hülle, genau den Text der hier oben auch eingetragen ist. 2 Gedanken kamen mir in den Kopf: 1. Cool endlich mal kein Heimatschinken oder Heintje-Film - 2. Verdammt, die ganze Geschichte gespoilert ich werde mich wohl trotzdem langweilen, hoffentlich haben meine "Schützlinge" vorher viel getrunken, damit ich immer was zu tun bekomme.
      Dies ist nicht passiert, es mussten während den 100 Minuten nur 2 Leute auf die Toilette und die hat sich meine Kollegin geschnappt. Nunja so konnte ich mir diesen Film immerhin ungestört lassen. Ich denke wenn ich nicht gespoilert wurden wäre hätte er mehr Spaß gemacht. Spaß machte es allerdings Marika Rökk in ihrer Doppelrolle zuzusehen. Nicht weil sie eine hübsche Frau war sondern weil sie die Zwillinge so spielt dass man trotz ihres identischen Aussehens beide Rollen auseinander handeln konnte. Zudem zeigte sie ihre Gesangs-und Tanztalent.
      Man bekommt einen kleinen Einblick ins inneres des damaligen Showbiz.
      Der Film ist natürlich nicht ganz frei von unterschwelliger NS-Propaganda, aber der Anteil war für mich überraschend gering. Von Klitscheelosigkeit ist der Film auch meilenweit entfernt.
      Am Ende war ich also doch nicht so gelangweilt wie befürchtet, und die Heimbewohner hatten ihren Spaß, vorallem mit den zeitgenössischen Liedern die sie fröhlich mitdrällerten, das ist die Hauptsache.

      • 2
        • Und in diesem Moment sag eine Stimme in seinem Kopf: "How did we end up here?"

          Bei diesen Oscars gab es viele Dinge zu beobachten.
          So hat einer der Special Effects-Leute von Interstellar bei seiner eigenen Auszeichung nichts besseres zu tun als auf einem Stück Papier rumzukritzeln. Ein Kreuzworträtsel? :D
          https://www.youtube.com/watch?v=_oWH1ciDnCo

          • Endlich mal konnte ich mich über einen Best-Picture-Sieger so richtig freuen.

            • Nein "Inferno" ist NICHT erst das VIERTE Buch von Dan Brown!

              Regiedebüt von McGregor? Ich bin gespannt :)

              • Die Frage ist, ob "Silence" überhaupt rechtzeitig erschein.t

                Und bei Di Caprio ist es doch eher eine Vorhersage dass er wieder übergangen wird :D (oh Shit)

                1
                • #TeamBirdman! Das ich mal in einem gewinnenden Team bin :D

                  • 7 .5

                    Vor ein paar Wochen schon las ich das Drehbuch zu Anderson's neuesten Kunstwerk "The Grand Budapest Hotel". Dieses Skript begeisterte mich durch die einfallsreiche, teils verwirrende Story, ungewöhnliche Charaktere und Dialoge, schwarzhumorige Momente und völlig aus dem nichts kommende blutigen Szenen.
                    Dazu die tollen Ideen zu fiktiven Ländern und Geschichtsverläufen angelehnt an die Realität.
                    Durch die darauffolgende Sichtung von "Moonrise Kingdom" kam ich dann auch erstmals optisch in den Genuss eines Wes Andersons-Films, und so war ich sehr gespannt wie sein Stil das Drehbuch auf den Film überträgt.
                    Und ich muss sagen dass die Puppenhaus-Optik hier umso mehr zur Geltung kommt. Wieder einmal konnte ich mich nicht satt sehen an der Optik, den symmetrischen Bildern. Ich bewundere Wes Anderson wie er es schafft jede einzelne Szene so perfekt durch zu choreographieren. Man hätte gestern genauso gut ihm den Regie-Oscar geben können. Sinnbildlich für seine Liebe zum Detail waren gestern seine Reaktionen als seine Mitarbeiter die Oscars für Szenenbild, Kotüme und Maske bekamen. Man merkte ihm an, wie wichtig ihm diese Preise waren, welche manche als "unbedeutend" bezeichnen, und seine Crew die seine Ideen so perfekt umsetzen.
                    Die Filmmusik ist spaßig und wirkt im Film so als ob die Figuren zu dieser "tanzen".
                    Die Darsteller sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil von Anderson's Choreographien, und jeder fügt sich perfekt in die Bilder ein.
                    Musste über Harvey Keitel's Erscheinungsbild schmunzeln, ich wusste garnicht dass er mitspielt. Und der deutsche Komiker "Zack" scheint wohl beliebt zu sein bei internationalen Regisseuren :D
                    Dieser Film ist Kunst aber ruht sich nicht nur auf die Bebilderung aus sondern liefert auch eine unterhaltsame Story.

                    1
                    • So viele Überraschungen.

                      Negativ fand ich nur die Show. Ich hatte soviel Hoffnung in Neil :( Nächstes Jahr muss wieder jemand mit Biss her.
                      Aber zum Glück gibt es diese großartige Community hier, danke euch für diese tolle Nacht! :)

                      6
                      • 2
                        • Ich sag euch bei den Überraschungen heute, würde mich ein best motion picture-Sieger der nicht Boyhood oder Birdman heißt, nicht wundern.

                          • Ach du scheiße gleich mal Gone Girl-gespoilert... :D

                            2
                            • Und dabei hat Keaton das größte Method Acting aller Zeiten betrieben.

                              5
                              • Ok das ist jetzt aber wirklich ein Twist! Und ich feier das!

                                TeamBirdman!!!!

                                3
                                • Der Notting Hill-Sountrack beim Gone Girl-Soundtrack unterstreicht die Satire des Films. Jetzt erst check ich die komische Songauswahl :D

                                  2
                                  • Richtig getippt! Gutes Script btw.

                                    1
                                    • Die wichtigste Kategorie für mich. Drehbuch Original muss an Birdman gehen

                                      1
                                      • TARS-92 23.02.2015, 05:24 Geändert 23.02.2015, 05:25

                                        Kann mit den Sieg vom GBH-Score viel besser leben als mit dem von "TOE" Auch wenn ich mir Interstellar so gewünscht hätte.

                                        1
                                        • Wow, ist das wirklich Lady Gaga?

                                          • grad mal ins E-Mail postfach geguckt: Well, that escalated quickly!

                                            8
                                            • Ich wünsche mir nächstes Jahr Ricky Gervais oder die beiden Damen die die Globes moderiert haben (sry Namen entfallen mir gerade) als Ocarhosts, damit wieder Würze reinkommt.

                                              • wo zur Hölle bleibt Jeff? :(

                                                4
                                                • Das Gyllenhaal nicht nominiert ist, istn Witz, normalerweise ist Gewichtsabnahme doch ne Nominierungsgarantie?

                                                  1
                                                  • Robin Williams du Held meiner Kindheit wegen "Hook" und "Flubber". Ich werde dich vermissen :(

                                                    2