TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • 1
    • 2
      • Was die beiden moderieren nächstes Jahr nicht mehr? :(

        • Der Beweis dass man als Frau auch mit 40 eine Rolle bekommt, auch wenn man mit 30 gecastet wird :D

          • 2
            • TARS-92 12.01.2015, 01:34 Geändert 12.01.2015, 01:36

              Jack Black die Rampensau. Mach mal bitte wieder einen Tenacious D-Film!

              Amy Adams als Janis Joplin? Gerne!

              4
              • Cooper und Murph :) Aber wie schaut der denn aus?O.o

                • FU! Und Zoe. Kommt wohl gleich ein Zug :D

                  • TARS-92 12.01.2015, 01:06 Geändert 12.01.2015, 01:07

                    Oh die Gyllenhaal-Geschwister.<3 und Norton hinterher 8) Und dann noch die Pike. *-*

                    • TARS-92 12.01.2015, 00:45 Geändert 12.01.2015, 00:49

                      Bei mir gibts Gummibärchen und Erdnüsse, für den Fall der Ermüdung Energydrinks, ich hasse das Zeug aber Kaffee wirkt bei mir nicht :D Wobei die frische Luft beim Rauchen aufn Balkon hält auch wach^^
                      Übrigens danke Jenny dass du dir die Arbeit machst, ohne den "Chat" machts weniger Spaß.

                      2
                      • Was zur Hölle hast du angestellt Jenny? Bist du Hulk?

                        1
                        • Ach weil mir grad langweilig ist, fang ich mal mit meiner Daumendrückliste an:

                          - Kevin Spacey (Walter White ist ja diesmal nicht mehr dabei, jetzt ist also Mr. Underwood dran !!EINSELF)
                          - House of Cards (auch hier !!!EINSELF)
                          - Jake Gyllenhaal (hat mir bei Nighcrawler richtig Angst gemacht)
                          - Rosamunde Pike (ebenfalls mit unheimlicher Leistung in Gone Girl)
                          - Edward Norton ("Birdman" immernoch nicht gesehen-,- aber hey es ist Ed Norton! Zumal ein Preis vielleicht wieder mehr gescheite Rollen für ihn einbringt)
                          - Hans Zimmer (Wenn Interstellar nur eine mikrige Nominuerung bekommt, dann soll die auch gewonnen werden. Und der Sountrack ist wirklich musikalisches Gold)

                          3
                          • Heute extra bis 3 gepennt, damit ich hellwach bin. Und morgen dann noch zum Vorstellungsgespräch, yeah :D

                            2
                            • Ich möchte einen Monkfilm! Einfach weil meinen Lieblingsdektektiv noch einmal ermitteln sehen will zusammen mit meinem Lieblings-Polizistendou Stottlemeyer und Disher 8)

                              1
                              • TARS-92 11.01.2015, 15:38 Geändert 11.01.2015, 15:57

                                Ich würde einem Taxi-Driver-Remake sehr kritisch gegenüberstehen. Die Frage wäre dann ja ob die "Jüngeren" dann überhaupt noch zum Original greifen würden, und dieses Meisterwerk darf wirklich nicht in Vergessenheit geraten und zum anderen: Richtige Cineasten unter den jungen Kinogängern würden, so oft wie dieser Film auf besten Listen auftaucht doch dann eh auf den zugreifen, und ob sich Nicht- Cineasten/Popcornkinofans die eben nur in Action-Blockbuster gehen, sich für den Stoff überhaupt interessieren?
                                Auch wenn es eine andere Thematik war: "Nightcrawler" war doch auf eine gewisse Art und Weiße ein moderner Taxi Driver :)

                                Komisch wie die Empfindungen sich unterscheiden, bei mir war es bei Interstellar genau anders: Das war der erste Nolanfilm der bei mir Emotionen erzeugt hat. Prestige und Inception haben ja auch einen "Vater möchte zurück zu seinen Kindern"-Supplot, welcher mich da aber völlig kalt lies.
                                Würde aber gerne mal wissen was du am Memento-Ende schlecht fandest? Die AutorEN von Nolanfilmen sind übrigs Nolan selbst :D

                                Zu Bay fällt mir nur ein: "If there's one thing i learned bitches, this game is all about motherfuckin' money!"

                                1
                                • 5

                                  Ist mir deutlich lieber als das Sommermärchen, auch wenn zweiteres die bessere Doku ist.
                                  Der dauerbetrunkene Mertesacker nach dem Finale war das Highlight :DUnd dass die Mannschaft komplett abegschottet vom Dorf war, wurde auch durch Beweisaufnahmen widerlegt, wurde ja in den Medien immer anders dargestellt und kritisiert. Und Bouranis Nerv-Lied kam zum Glück erst beim Abspann den man ja weglassen kann.
                                  Verschenkt waren leider die Spielszenen. Zum einen viel zu kurz, vorallem Götzes Siegtor wurde kurz abgehandelt wie eine Randnotiz, und zum anderen unvollständig. Das Abseitstor von Hugain hätte man einbringen müssen, war für mich der dramatischte Augenblick im Finale, indem ich fast das weinen angefangen habe bis die Abseitsfahne zu sehen war^^.
                                  Dafür dass es eine spontan zusammengestellte Doku ist, ganz ok.

                                  • Ist "Silence" wirklich schon sicher? Habe ja gehofft Scorsese macht "The Irishman" vorher :(

                                    1
                                    • 8 .5
                                      TARS-92 10.01.2015, 10:57 Geändert 10.01.2015, 11:01

                                      Der amerikanische Starttermin ist angeblich drausen, und der ist früher als erwartet:
                                      7. August!!! Dürfte dann also spätestens Anfang September bei uns starten.
                                      Das geht ja schnell, der Dreh hat ja gerade erst begonnen O.o

                                      1
                                      • Cooles Ding, muss ich die Verleihung doch nicht ganz alleine schauen^^ Auch wenn ich mit manchen Entscheidungen der Jurys nicht immer konform gehe, schaue ich die Globes und Oscars doch echt gerne. Unterhaltsamer als jedes deutsche Showformat.

                                        Hab neulich mit Erstaunen festgestellt dass ich TNT sogar da habe. Das gute bei denen ist: Red Carpet wird mit übertragen (Pro7 zeigte nur die Show) und kein Gätjen :D
                                        Schön dass es aber für andere über den Stream die möglichkeit gibt.

                                        1
                                        • Ich finde die Welle/n in "2012" am besten. So furchtbar Plot und Dialoge in seinen Filmen sind: Was Optik betrifft hat Emmerich es voll drauf. Krieg in der Szene mit den Mönch, der die Glock schlägt als die Welle das Hymalaya überflutet, jedesmal Gänsehaut.

                                          2
                                          • ?

                                            Gerade erst davon gehört, und sovort empört: Die Realfilme sind schon scheuslich und jetzt auch noch computer animiert? -,-

                                            • Hat Robert Downey Jr. letztes Jahr überhaupt bei einem Film mitgespielt?

                                              • Sam Raimi's Spider-Man > Amazing Spider-Man

                                                Schönere Optik, interessantere Charakterzeichung, James Franco, besserer Soundtrack.
                                                Der 3. hat seine Schwächen aber ich mag ihn trotzdem.

                                                4
                                                • Mich würde mal interessieren wie die Macher von den Honest Trailern und die von "Everythings wrongt with" die Rechte für das Material bekommen. Sie verunglimpfen die Filme ja dabei zudem wird gespoilert :D Hab dazu nichts im Netz gefunden, weiß hier jemand was dazu?

                                                  • Goddamn, einen Artikel über dieses Thema hab ich auch angedacht :D
                                                    Ohne Musik geht garnichts.

                                                    Also ich hab auf meinem MP3-Player einen Ordner für Stücke aus komponierte Soundtracks und einen ganzen Ordner für die zusammengestellten Soundtracks von Tarantino, der Mann weiß einfach was gut ist. :D Sonstige Lieder aus Filmen landen mal je nach Genre in jeweilige Ordner.

                                                    Die beiden genannten Fight Club und Donnie Darko-Szenen gehören auch zu meinen lieblings musikalischen Stellen in Filmen zusammen mit jedem ertönen von "The End" (von "The Doors") in Apocalypse Now" (durch den Einsatz dieses Songs und durch den Einsatz von "Break on Through in "Forrest Gump" wurde mir die Band schmackhaft gemacht), jeden Einsatz von "Gimme Shelter" in Scorsese-FIlmen und ganz besonders: Der Moment in "Krieg der Sterne" in dem Luke auf die beiden Sonnen schaut.