Teezy123 - Kommentare

Alle Kommentare von Teezy123

  • 7 .5

    wie so oft, ist meine Meinung da eine völlig andere.
    Es stimmt, es ist eher ein ruhiger Film.
    Aber genau das ist seine Stärke.
    Genau das macht die Intensität des Films aus und genau das lässt den Zuschauer nachdenklich zurück.
    Und entgegen meinen Vorgängern muss ich sagen, sagen dass dieser Film ganz besonders in pädagogischer Hinsicht sehenswert ist.
    Wer hier Action á la American History X erwartet, wird sicherlich enttäuscht werden.
    Wer allerdings Wert auf intensive Darstellerkunst legt mit weniger Bumm Bumm drumherum wird hier gut bedient.
    Fazit: sehenswert

    2
    • 5

      Leider ist der Film dermaßen mit Klischees überladen, daß er bei mir zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugen konnte.
      Es bleibt alles in allem zwar immer noch ein passables Sozialdrama, aber mehr eben auch nicht.
      Ob das allein für einen TV Abend reicht, muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
      Für mich persönlich wars definitiv zu wenig.
      Fazit: Die Klischees drücken den Film leider nur aufs Mittelmaß

      2
      • 7

        Für mich die beste Verfilmung über die gute Jeanne.
        Milla Jovovich spielt hier für mich die Rolle ihres Lebens.
        Und daß ist insofern erstaunlich, weil die auch restlichen Schauspieler grandios mitziehen.
        Handlungstechnisch wird ihre Geschichte teilweise zwar nur angeschnitten bzw werden Teile gar nicht erzählt, aber seis drum.
        Kulisse stimmt, Milla in Höchstform und das ganze über eine doch recht lange Laufzeit... Respekt.
        Fazit: Beste Verfilmung zum Thema

        4
        • 5 .5

          so euphorisch, wie so manch andere hier, war ich nach Sichtung dieses Films leider nicht.
          Zu vorhersehbar zieht sich der Film mit so einigen Längen dahin.
          Schauspielerisch wars ok, dennoch fehlte dem Film irgend etwas... wobei ich nicht genau benennen kann, was genau.
          Wirklich schlecht ist der Film natürlich nicht, aber es gibt in dem Genre einfach viel zu viele bessere Vetreter, als dass The Gift da großartig mithalten könnte.
          Fazit: Leider nur ein leidlich spannender Thriller

          6
          • 9 .5

            hm, also mir kommt es hier auch so vor, als ob der Film vorverurteilt wird, weil Till Schweiger der Regisseur ist...
            Das finde ich persönlich ziemlich lächerlich und auch nicht ernst zu nehmen... aber seis drum.
            Ok, DER wichtigste Film des Jahres ist sicherlich etwas übertrieben.
            Aber er hat zumindest alle meine Erwartungen erfüllt.
            Till Schweiger ist der Regisseur... und da erwarte ich ganz sicher keine Art Dokudrama über das Thema "Alzheimer".
            Honig im Kopf ist schlichtweg ein Tragikkomödie für die ganze Familie.
            Und mehr will der Film auch gar nicht sein.
            Und das Ziel des Films ist dann auch eher, den Jüngsten unter uns, das Thema Alzheimer näher zu bringen bzw ihnen die Angst davor zu nehmen.
            Till Schweiger hat mit Honig im Kopf einen wirklich schönen Film für die Familie (!) gemacht, so einfach ist das.
            Das Thema wird ins Lächerliche gezogen?
            Frauenfeindlichkeit?
            Also bitte... selten so einen Unsinn gehört...
            Wie auch immer... Honig im Kopf ist ein Film, der berührt... und er hat mich sogar sehr berührt.
            Und mit dem guten Didi hat sich der in dem Fall clevere Till Schweiger auch wirklich ein verdammt starkes Schlachtschiff herangeholt.
            Fazit: Einfach TOP !!!

            8
            • 0 .5

              ich denke, mit den bereits abgegeben Kommentaren ist bereits alles gesagt
              Fazit: Müll

              2
              • 7
                Teezy123 26.05.2017, 13:05 Geändert 26.05.2017, 15:46

                Der Film wird vor allem durch Malcom McDowell getragen.
                Die Synchro ist zwar zum Davon-Laufen, dennoch besitzt dieser Film einen weitaus höheren Spannungsgrad wie so einige andere aus diesem Genre.
                Beim Thema selbst hält sich der Film zumindest anfangs noch einigermaßen an überlieferte Fakten... im Laufe des Films aber driftet der Film mehr und mehr ins Reich der Phantasie ab.... was angesichts der Figur Tschikatilo überhaupt nicht notwendig gewesen wäre.
                Alles in allem bleibt aber ein sehenswerter und recht düsterer Serienkillerstreifen, der des Ansehens würdig ist
                Fazit: Einer der Besseren aus dem Serienkiller-Genre, den man allerdings nicht auf seinen Wahrheitsgehalt prüfen sollte

                5
                • 1 .5
                  Teezy123 07.05.2017, 17:55 Geändert 17.05.2018, 15:36

                  Eine Bewertung, die mir nicht leicht fällt... aber wenn ich bei einem Film fast einpenne, und ja es war die Uncut Version, dann kann ich dem Film auch nicht viele Punkte geben.
                  Und natürlich muss sich das Remake einen Vergleich mit dem Original gefallen lassen und auch da fällt er in so gut wie jedem Bereich durch... und zwar mit Pauken und Trompeten.
                  Zugegeben sind die Skalpierszenen härter als damals... das wars dann aber auch schon.
                  Die Macher vom Remake, haben bei allem Blut und Tricks etc. das Wichtigste vergessen... etwas, was das Original nun Mal ausmacht... und das nennt sich Atmosphäre.
                  Das Original ist einfach dreckig, schmierig und finster und wirkt gerade deswegen so erdrückend real.
                  Das geht dem Remake leider völlig ab.
                  Im ersten Drittel geht es zwar noch... und für dieses Drittel gebe ich auch 1,5 Punkte... dann aber flacht der Film zusehendst ab und erholt sich von dieser Eintönigkeit auch nicht mehr.
                  Die niederschmetternde Atmosphäre des Originals und auch die unglaublich gute Darstellung von Joe Spinell sucht man in dem Remake vergebens, denn "Frodo" wirkt mit dieser Rolle komplett überfordert und das merkt man zu jeder Sekunde.
                  Fazit: Eines der schlechtesten Remakes der letzten Zeit

                  1
                  • 0
                    Teezy123 07.05.2017, 17:45 Geändert 26.05.2017, 13:14

                    Dachte man schon, es kann nicht schlimmer werden als Teil 2, so sieht man sich getäuscht, denn was dem Zuschauer im dritten Teil abverlangt wird ist schlichtweg eine Frechheit.
                    Sogar die Effekt, welche immerhin im zweiten Teil noch ansehnlich waren, liegen hier auf Amateurniveau.
                    Über die Darsteller braucht man ebenfalls kein Wort verlieren.
                    Das einzige Gruselige ist hier das Ende... weil es auf einen weiteren Teil hindeutet... Gnade, Bitte nicht
                    Fazit: Jetzt wirds langsam aber sicher peinlich und lächerlich

                    1
                    • 3

                      Teil 2 kann leider in keinem Punkt der Erstling das Wasser reichen.
                      Ist auch jetzt nicht so verwunderlich, weil 2. Teile sind ja meist nicht dolle.
                      Allerdings muss man sich bei so einem Nachfolger doch wirklich nach der Daseinsberechtigung fragen.
                      Ich gebe dem Film aber trotzdem 3 Punkte, weil son bisschen Campfeeling hat der Film dennoch in mein Wohnzimmer gebracht.
                      Fazit: Überflüssiger Aufguss

                      1
                      • 5 .5

                        Die Stärken des Films liegen in der routinierten Arbeit von Peter Cushing und in der hervorragenden Kulisse.
                        Eine derartige Liebe zum Detail sieht man in den modernen Filmen meist vergeblich.
                        Die Schwächen des Films sind die nicht immer logischen Handlungsabläufe und die Darstellung des Monsters selbst.
                        Fazit: Hammer... ist hier leider nur der Name der Produktionsfirma... sonst isses am Ende leider doch eher nur Durschnitt

                        1
                        • 0 .5

                          Alter Schwede...wasn Scheiss...
                          Gefühlsduselei mit zwei Darstellern, die sich in Sachen Kitsch zu überbieten versuchen.
                          Übertroffen werden sie eigentlich nur noch vom vor Schmalz triefenden Drehbuch.
                          Fazit: Cage und Ryan, sorry, aber dieser Quark geht echt gar nicht

                          3
                          • 8

                            Keine Frage großes Kino... was in Anbetracht der Besetzung aber auch nicht wirklich wundert.
                            Teilweise sehr tiefgründig ist man hier bemüht ein Einzelschicksal wieder zu geben, welches aber leider für viele galt.
                            Hollywood stellt sich in diesem Film ausnahmsweise auch Mal der eigenen düsteren Vergangenheit... Find ich gut.
                            Fazit: Lehrstück in puncto amerikanischer Geschichtsbewältigung

                            2
                            • 2
                              Teezy123 11.04.2017, 07:56 Geändert 11.04.2017, 07:56

                              Fazit: Nix Neues, einer von vielen... und schlecht noch dazu

                              1
                              • 0

                                Nun, ich bin eh nicht so wirklich der Fan von derartigen Amateurstreifen.
                                Aber vermutlich finden sich auch einige Trashliebhaber, die diesem Quark etwas abgewinnen können.
                                Ich persönlich kann allerdings gar nicht so viel saufen, damit der Film besser wird.
                                Zombie Amateur Elend, wies schlechter kaum noch geht.
                                Fazit: au weia

                                2
                                • 5
                                  Teezy123 05.04.2017, 09:03 Geändert 05.04.2017, 09:03

                                  Hm, ok.... in diesem Genre gibt es weiß Gott Schlechteres.
                                  Aber es gibt eben auch bessere Vertreter.
                                  Tortured hat durchaus gute Ansätze, die den Zuschauer auch bei der Stange halten.
                                  Leider werden diese Ansätze aber nicht konsequent genug verfolgt und so hat man am Ende das Gefühl, wieder nur einen mittelmäßigen Film gesehen zu haben.
                                  Fazit: Nettes Rache- und Folterfilmchen... nett, aber eben leider nicht mehr

                                  1
                                  • 1

                                    naja, was soll man zu dem Thema Asylum noch groß sagen...
                                    Lieblos hingerotzter Mist ohne nennenswerte Höhepunkte...
                                    Der einzige Höhepunkt des Films ist der Abspann, weil dann weiß man, daß mans überstanden hat
                                    Fazit: Asylum... kein Kommentar

                                    1
                                    • 3 .5

                                      Leider ein doch sehr träges Machwerk, welches allerdings durch schöne Bilder und interessante historische Berichte und Erkenntnisse auftrumpfen kann.
                                      Die Special Effects von damals erzeugen heutzutage natürlich nur noch Erheiterung, aber das wiederum macht den Film durchaus sympathisch.
                                      Leider ist der Film aber alles in allem dann aber doch streckenweise sehr ermüdend und auch die damaligen Erkenntnisse sind heute natürlich auch total überholt.
                                      Fazit: Man kann... man muss aber nicht

                                      1
                                      • 5

                                        Der Nachfolger kann mit akzebtablen Actionszenen aufwarten.
                                        Leider wars das aber auch schon.
                                        War ich schon vom ersten Teil nicht sonderlich angetan, so kann mich Teil 2 noch viel weniger begeistern.
                                        Fazit: Durchschnittlicher Actionstreifen mit ebensolchen Darstellern

                                        1
                                        • 0 .5

                                          08/15 Backwood Slasher mit dem 10-kleine-Negerlein-Prinzip...
                                          Tja, schön wärs ja...
                                          Denn letztendlich ist dieser Film nicht ein Mal das, sondern...
                                          Fazit: gottserbärmlich langweilig

                                          4
                                          • 9

                                            Tiefgründiger und philosopischer Film, der durch geradezu unglaublich schöne Bilder besticht, an denen sich das Disney Imperium mal ein Beispiel nehmen könnte.
                                            Lediglich das Ende hat mich persönlich doch sehr gestört.
                                            Zumal die Geschichte mit dem Koch ebenso hahnebüchen war wie die mit dem Tiger... betrachtet man sie aus der Sicht der Versicherung.
                                            Fazit: Visuelles Meisterwerk

                                            4
                                            • 10
                                              Teezy123 13.03.2017, 08:03 Geändert 13.03.2017, 08:03

                                              Excellente TV Produktion, die man in puncto Realismus und Intensität heute leider vergebens sucht.
                                              Die hervorragende Besetzung tut ihr Übriges.
                                              Mit einer geradezu hingebunsvoller Liebe zum Detail wird hier ein brisantes und auch heute immer noch und mehr denn je brisantes Thema aufgearbeitet.
                                              Fazit: Ich verneige mich... Großes deutsches Kino

                                              4
                                              • 3 .5

                                                Das Beste vorweg: Teil 2 ist nen Tick besser als der Erste, was vor allem an den schon recht ansehnlichen Schuss-und Kampfszenen liegt.
                                                Und sonst... nix sonst.
                                                Im Dauerlader wird hier geballert und geprügelt was das Zeugs hält... nur wieso eigentlich, das hat man nach 3 Minuten eh vergessen.
                                                Das Drehbuch ist wieder mal an Banalität schwer zu überbieten.
                                                Und auch Keanu wirkt für mich nach wie vor deplaziert.
                                                Vllt liegt das aber auch einfach nur daran, daß er die Rolle lieblos herunterspielt...
                                                Ich habe mir Teil 1 angetan... und ich habe Teil 2 auch eine Chance gegeben... und das heisst für mich...
                                                Fazit: Teil 3 mit Sicherheit ohne mich, ich bin raus

                                                1
                                                • 5

                                                  nun ja, also für mich war das dann doch eher nur Durchschnitt.
                                                  Was auch daran lag, dass man dem Film das niedrige Budget zu jedem Zeitpunkt anmerkt.
                                                  Schauspielersich wars auch nur allenfalls ok.
                                                  Wer auf Zeitmaschinenfilme stgeht, kann aber durchaus mal einen Blick riskieren.
                                                  Wer allerdings einen Film á la Triangle erwartet, sollte es dann doch lieber lassen.
                                                  Fazit: Durchschnittlich

                                                  1
                                                  • 2 .5
                                                    Teezy123 16.02.2017, 09:52 Geändert 08.05.2018, 15:04

                                                    Sicherlich ist der Film irgendwo ganz... ich sag mal... niedlich.
                                                    Allerdings ging mir das ganze Gott-hier-und-Kirche-da Gefasel bereits nach 5 Minuten aufn Keks.
                                                    Und da sich das auch durch den ganzen Film zieht, hat mich der Film auch eher genervt anstatt unterhalten.
                                                    Fazit: Amen

                                                    1