Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch88 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
na, also soooo schlecht isser ja nun nicht, wie es zeitweise so rüberkommt, wenn man die Kritiken hier liest.
Die Schauspieler sind TOP, allen voran die charismatische und hinreissende Jessica Londes und die Story weiß zu überzeugen.
Abzüge gibts natürlich in der Umsetzung und auch mit Logik braucht man dem Film nicht zu kommen.
Und so bleibt ein guter Film, von dem man sich einfach nur mal berieseln lassen kann.
Fazit: geht als "sehr guter Durchschnitt" allemal durch
ich schließe mich mit meinen Punkten der Allgemeinheit an.
Mad Max auf Bmx... und es funktioniert.
In schönen und romantischen Bildern wird einem hier eine apokalyptische Vision präsentiert.
Zwischenzeitlich hat der Film zwar einige Hänger und auch die übertriebenen Blutszenen im japanischen Stil wirkten auf mich teilweise doch sehr befremdlich.
Im letzten Drittel macht der Film dafür dafür dann wieder so einiges richtig.
Seis drum...
Fazit: Sehenswerte und ungewöhnliche Mad Max Variante
3 Punkte vergebe ich ausschließlich für Kim Basinger, weil sie ihre Rolle wirklich bezaubernd spielt.
Letztendlich bleibt aber am Ende nur eine eher nervige Komödie, die auch zu keinem Zeitpunkt wirklich komisch ist.
Fazit: Langweilig dahin plätschernde Komödie ohne nennenswerte Höhepunkte
Die Masken á la Argento... die Splattereinlagen á la Braindead... dazu ab und an eine Prise Evil Dead...
Wenn man das so liest, könnte man meinen... wow, ein echter Knaller.
Tja... man könnte, wären da nicht...:
die mittelmäßigen und zum Teil sogar unterirdischen Darsteller...
die nicht erwähnenswerte Handlung...
die teiweise schlecht gemachten Tricks...
die unzähligen Logiklücken...
zuviele geklaute Ideen aus anderen Filmen...
Spaß bringt der Film zumindest anfangs.... aber irgendwann macht sich dann doch arg Langeweile breit.
Fazit: Klischeebeladene Horrorkomödie ohne Eigenständigkeit... Mittelmaß
Nettes Cover... ja... reißerischer Titel... auch das... das wars dann aber auch.
Hinter dem netten Cover und dem auffälligen Titel verbirgt sich leider aber nix Anderes als ein schmuddeliger Softporno, der aber auch in Sachen "Erotik" wohl nur die Ewig-Pubertierenden erreichen dürfte.
Ansonsten regiert in diesem Film vor allem eines.... Langeweile.
Fazit: ... zzz ZZZ zzz ...
Billiger Schund... und auch der hier ab und an erwähnte Spaß und die nackte Haut ist allenfalls etwas für Leute, die nie wirklich den Weg aus der Pubertät gefunden haben...
Fazit: Direct to Mülltonne
Billig gemachte Insekten-Horror-Mär, bei der zu keinem Zeitpunkt wirklich Spannung aufkommt.
Auch die unterdurchschnittlichen Darsteller sind hierfür zur Verantwortung zu ziehen.
Ich persönlich hatte da schon Mühe, den Quark nicht vorzeitig auszuschalten.
Fazit: Schlechter Genre Vertreter
das waren noch Zeiten, wo es noch Spaß gemacht hat, sogar Tatort sich anzuschauen.
Das raffinierte Drehbuch und die genialen Darsteller sorgen hier für perfekte Krimi Unterhaltung.
Im letzten Drittel schwächelt das Werk ein wenig und darum reicht es am Ende bei mir auch "nur" für 7,5 Punkte.
Aber in Anbetracht der Tatsache, daß kein heutiger Tatort bei mir überhaupt mal 2 Punkte bekommt, zeigt auch diese Bewertung, wie geil die Schimanski-Tatorte damals doch waren.
Fazit: Schimi und Thanner in Höchstform, Kult
Herr Polanski versucht hier ein Mal mehr, dem Publikum einen Film als Kunstwerk unterzujubeln.
Neutral und nüchtern betrachtet ist Ekel allerdings allenfalls nur ein Meisterwerk, wenns um puncto Langeweile geht.
Sämtliche Darsteller bekommen hier Geld dafür, nichts zu tun... als durch die Gegend zu latschen, große Augen zu machen und sich eine Zigarette nach der anderen anzustecken.
Eine stimmige Story besitzt der Film ebenfalls nicht, dafür aber einen Soundtrack, der das Nervensystem arg strapeziert.
Fazit: Ekelig ist hier einzig und allein die viel zu lange Filmlaufzeit
Wohl einer der besten Schimanskis überhaupt.
Und vergleicht man diesen Krimi mit denen von heute wird einem schnell klar, daß man hier geradezu ein Meisterwerk vor sich hat.
Fazit: Eindrucksvolle TV Krimikost, von der die Macher von heute jede Menge lernen könnten... wenn sies nur täten.
Ein TV Krimi, der schonungslos offenbart, warum TV Krimis von heute so gnadenlos scheiße sind.
Die grandiose Atmosphäre wird eigentlich nur noch von den durch die Bank weg hervorragenden Darstellern übertroffen, die aus diesem Krimi viel mehr machen, als das Drehbuch eigentlich hergibt.
Fazit. Großes TV Kino aus deutschen Landen
Story mit Potential... an der Umsetzung hat es dann aber doch oftmals stark gehapert... und nein, das lag nicht am ollen Justin.
Herr Timberlake hat seine Sache sogar relativ gut gemacht, was man von Emile Hirsch und Sharon Stone nicht gerade sagen kann.
Besonders Ersterer schien mit seiner Rolle doch arg überfordert zu sein.
Wirklich fesseln vermag der Film einen nur im ersten Drittel, was einzig und allein Ben Foster zu verdanken ist.
Danach macht sich schnell Langeweile breit und auch der angestrebte aha-Effekt bleibt aus, weil von Anfang an klar ist, wie alles endet.
Fazit: Trotz Top Besetzung.. oder vielleicht gerade deswegen... nur Durchschnittskost
nach dem nun wirklich sooo viel über den Film geredet wurde, habe ich ihn mir dann doch auch mal angetan.
Was übrigens zeigt, daß all Jene, die in diversen Foren, Facebook oder sonstwo sich über diesen Film aufgeregt haben... die versucht haben, Leute davon abzuhalten, ihn sich anzusehen... Letztendlich haben aber eben genau Jene dafür gesorgt, daß dieser Streifen vllt mehr Beachtung bekommen hat, als er evtl verdient... So was nennt man dann wohl "perfekte Werbung"...
Aber zur Sache...
Dieser Film ist in der Tat krank und überschreitet Grenzen, die man denn doch nicht überschreiten sollte...
Das ändert allerdings nichts daran, daß dieser Film sehr deutlich die "Perversion Mensch" zeigt... auch wenn es den Meisten unter uns sicherlich nicht gefallen wird.
A Serbian Film ist letztendlich neben "kranker Scheiß" auch ein Film, der voll drauf hält und nicht abblendet vor dem "Tier Mensch".... gnaden- und schonungslos... genau wie wir es alle sind...
Ein Mal gucken hat aber auch mir gelangt...
Fazit: Einer der kontroversesten Filme unserer Zeit... mögen? nein... hassen? vielleicht... vergessen? niemals
Mit den Fakten nimmt es der Film so ab und an nicht genau.
Aber, wens interessiert, das kann man ja nachlesen... und dann wird man doch so ab und an erstaunt sein, könnte ich mir denken.
Es wurden noch weitaus mehr schwarze Leichen gefunden, als im Film angegeben...
Alle Beschuldigten waren bereits nach relativ kurzer Zeit wieder auf freiem Fuss...
Hoover wird im Film weitaus anti-rassistischer verkauft, als er in Wirklichkeit war...
und und und... seis drum... denn ich denke, es ging den Machern um etwas Anderes.
Zu den Darstellern selbst braucht man wohl nix zu sagen, weil besser geht es einfach nicht.
Fazit: Ein Plädoyer für Zivilcourage und Menschlichkeit
Hier kann ich mich dem Großteil nur anschließen.
Für die Produktionskosten für diesen gottserbärmlichen Scheissendreck hätte man lieber anständig einen saufen gehen sollen... Dann wäre das Geld in jedem Fall besser angelegt worden.
Fazit: Dümmer gehts nimmer
Leider ein eher schwacher Tatort Vertreter mit Schimi.
Das liegt vor allem an der durchwachsenen Story.
Teilweise hat man noch nicht mal das Gefühl, überhaupt einen Krimi vor sich zu haben.
Und wäre da nicht Götz Georges gewohnt souveräne gute schauspielerische Leistung, wärs wohl ein Komplett-Reinfall geworden.
Fazit: Nix Dolles, aber auch nicht wirklich schlecht... in jedem Fall aber kein "Muss"
Dreckig, rotzig und frech...
So wie man Schimanski liebt oder eben auch nicht.
Hier gibts wenig zu meckern und viel zu loben.
Geile Story, sensationell gespielt und Spannung und Witz wechseln sich immer wieder ab... Wundervoll !!!
Fazit: Schimanski in Hochform - Geil
Keine Frage... an den Vorgänger kommt Ein Quantum Trost zu keiner Sekunde ran.
Aber das wäre eigentlich auch schon fast zu schön gewesen.
Dennoch bleibt ein guter Bond, der allen anderen immer noch weit voraus ist.
Und Craigs Darstellung sorgt wiederholt für Begeisterung... bei mir zumindest.
Fazit: Schwächere Fortsetzung... dennoch immer noch ein starker Bond
Oje, was fürn Elend...
Fazit: Nix gegen Trash.... aber Müll bleibt letztendlich nun mal Müll
Der letzte Schimanski Tatort zeigt eines doch recht deutlich... nämlich, daß es Zeit wurde, diese Reihe zu beenden und daß schlichtweg die Luft raus ist.
Lediglich das sehr geile Ende verschafft dem Film dann doch noch ein paar Punkte.
Fazit: Schimi.... die Zeit mit Dir war geil... aber nu is auch mal gut
Der zweite Schimankis Kinofilm konnte mich dann doch mehr begeistern als der Erstling.
Das ist unter anderem Thanners Verdienst, der hier mehr in Erscheinung tritt.
Aber auch der Soundtrack ist hier weitaus besser gelungen.
Dennoch bleibe ich auch hier bei meiner Meinung... Schimanski im Kino und Schimanski im Tatort sind zwei Paar Schuhe
Fazit: Besser als der Vorgänger
Nee, nee... auch wenn ich Schimanski für den besten Tatort Kommissar aller Zeiten halte, muss ich dennoch sagen, daß Zahn um Zahn im Vergleich zu den Tatorten doch ein ziemlicher Reinfall ist.
Anfangs gehts zwar ganz gut los, aber je länger der Film dauert, umso mehr flacht er ab.
Die Story an sich ist recht interessant, aber in Sachen Umsetzung und Spannung mangelt es dann doch erheblich.
Fazit: Nö, Schimi, das ist nix
Überraschend gut gelungener Dämonen-Spuk-Streifen.
Allen voran die wirklich sehr guten Darsteller, die aus dem Drehbuch mehr rausholen, als es eigentlich hergibt.
Cooler Soundtrack und ein Film, den man evtl zwei Mal gucken muss, um wirklich alles zu entdecken und mitzubekommen... vieles spielt sich im wahrsten Sinne des Wortes im Hintergrund ab ;-).
Garniert wird das Ganze mit vielen kleinen Schockmomenten... sehr schön.
Fazit: Bin kein Spukfilmfan, aber dieser Film hat auch mir Spaß gemacht :-)
naja... einen gewissen Spannungsbogen kann man diesem Film sicher nicht absprechen.
Allerdings ist dieser dann doch aber wieder nicht groß genug, um mich da nun wirklich vom Hocker zu hauen o.ä.
Emily Browning spielt ihre Rolle recht gut.... was man von den restlichen Darstellern leider nicht behaupten kann.
Auch die Story bietet nicht wirklich was Neues.
Und so bleibt ein Film, der allenfalls evtl für Einsteiger geeignet ist...
Es bleibt ein Film, der für die breite Masse produziert wurde... kleine Story, keine dollen Darsteller... ein Film für "die schnelle Mark"...
Fazit: Einer von vielen Filmen, Massenware... aber immerhin ein geiler Soundtrack ;-)
Guter Hitchcock... aber natürlich bei Weitem nicht sein Bester.
Die Story ist auch heute noch sehr spannend und ist auch das, was den Film ausmacht.
Was Darsteller uns Inszenierung angeht, so wirkt der Film so langsam aber sicher dann doch arg angestaubt.
Somit also zwar kein Film, der einen vor Spannung in den Sessel presst, aber ein Film, den man auch sicherlich nicht vorzeitig aus macht.
Fazit: Hitchcock halt.... wenn auch alles ein wenig im Schonwaschgang ;-)