TheFlyingGuillotine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von TheFlyingGuillotine
Mein MP-Kumpel Souli kommentierte den vor einer Weile und nun hab ich mir das Ding mal angeschaut. Hatte vorher noch nie etwas gehört von dem, ein wirklich netter kleiner Gangsterfilm aus dem Untergrund! Der Film ist kühl und authentisch. Von den Schauspielern kenne ich keine Sau, aber die liefern alle ab. Die Handlung zieht sich etwas zäh dahin in der ersten Hälfte, wird dann aber immer besser. Das war ein toller Ausflug nach Griechenland, danke Souli!
Mein vierter Film von Bergman. Dieser ist nach Wilde Erdbeeren, Das siebente Siegel und Persona sicher der zugänglichste, was nicht heissen soll, dass es leichte Kost ist. Das Thema ist sehr schwer und durch die s/w Bilder wirkt alles noch intensiver. Gott spielt wieder eine zentrale Rolle. Die Schauspieler sind top, vor allem Max von Sydow. Ein ausgezeichneter Film von Bergman, der nachwirkt!
1972 entstand mit The Last House on the Left eine Art Remake, welches mir vor Jahren nicht so gefallen hat, aber ich werde ihn bei Gelegenheit auffrischen.
Der war schon lange in meinem Regal und als MP-Buddy Ryan eine 8 zückte, war der Fall klar.
Ich liebe das Western-Genre, wobei man auch aufpassen muss, es gibt sehr viele gute, aber auch genau so viele schlechte, sowohl klassische wie auch italienische.
Den hier fand ich ganz solide. Quinn ist in der Zwickmühle, er will seinem besten Freund Douglas eigentlich nichts tun, aber er will/muss seinen Sohn beschützen. Für Douglas ist der Fall klar, den Sohn hinter Gitter bringen! Die zwei Legenden Douglas und Quinn liefern sich wirklich ein schönes Duell und es gibt doch ein paar Schusswechsel. Die Musik ist, wie bei vielen Ami-Western einfach zu theatralisch und aufdringlich, leider nicht wie bei einem tollen Morricone-Score. Also abgesehen davon kann man sich den definitiv mal anschauen.
Ein toller Klassiker mit einem coolen Steve McQueen und einer hinreissenden Jacqueline Bisset. Der fetzige Soundtrack verleiht dem Film den gewissen Charme der 60er. Die Story fand ich packend inszeniert und es kam bei mir keine Langeweile auf. Die Verfolgungsjagd durch SF ist einfach der Hammer mit diesen zwei heissen Karossen, V8 Power! Also für McQueen-Fans ein Muss! Diesen Streifen habe ich sicher nicht das letzte Mal gesehen.
Ich mag die Scream-Filme eigentlich, die lassen sich alle locker flockig wegschauen, auch wenn keiner mehr an den ersten ran kommt. Den hier kann man sich mal anschauen. Es gibt ein paar nette Kills und die alten Hasen sind auch dabei. Die Teens gingen mir zwar auf die Nüsse (ausser Jenna Ortega) und die Auflösung war etwas gar billig, aber einmal schauen geht.
Lange habe ich mich gefreut auf diesen Film und nun endlich geschaut. Ich fand ihn schön gruslig, blutig und die Location passte auch. Also als Horrorfilm an sich gebe dem 7,5 Punkte, aaaaber! Da es sich um einen Evil Dead Film handelt, die ich sehr mag, muss ich hier leider 1,5 Punkte abziehen. Die Location passt für einen solchen Film wiederum gar nicht und auch der Charme fehlte mir hier, was der von 2013 noch hatte. Es gibt auch keinen oder kaum Bezug zu den anderen Filmen. Also wer die alten Filme nicht kennt oder nicht mag, kann hier vielleicht mehr abgewinnen. Für mich ein ganz ordentlicher Horrorfilm, aber zu wenig Evil Dead.
Nun habe ich auch die andere Seite um die Schlacht von Iwo Jima gesehen. Hier gibt es mehr Kriegsszenen, die als Rückblenden gezeigt werden. Diese verschmelzen zum Teil mit Letters from Iwo Jima, was ich toll finde. Anders wird auch die politische Seite des Krieges gezeigt und wie die Fäden zu Hause gestrickt werden, was mir nur bedingt gefallen hat, aber so läuft Krieg halt auch. Beim Gegenstück fand ich die Charakterzeichnung, die Ruhe vor der Schlacht und einfach die Tiefgründigkeit besser. Hier waren mir, bis auf die Figur Ira Hayes, alle Charaktere irgendwie gleichgültig. Also der Film ist sicher sehenswert, aber die japanische Version gefiel mir um einiges besser.
Ich mag das Thriller-Genre sehr, nur gibt es viel zu viele schlechte oder mittelmässige. Dies ist einer so wie ich sie mag. Eigentlich eher ruhig, aber intensiv und mit einer schönen Atmosphäre, dazu gut gespielt. Die kalte Schneelandschaft passt perfekt. Top Thriller!
Der 8. und letzte Teil meiner Monster-Box. Der Schrecken vom Amazonas oder Das Sumpfmonster im Gummikostüm! Dieser Film wird heute niemanden mehr aus den Socken hauen, trotzdem hat er eine schöne, zum Teil gruslige Atmosphäre und einfach Charme. Nach dem schwachen Phantom der Oper ein versönlicher Abschluss dieser Monster-Box.
Geissenpeter😂 An Schwachsinn kaum zu überbieten, aber ich als Schweizer hatte höllischen Spass an diesem Swissploitaionfilm! Da wird nichts und niemand verschont, vom Fondue über Schwingen bis zur Helvetia persönlich😆 Einfach köstlich!
Film Nr. 7 in meiner Monster-Box und bisher der schlechteste. Ich fand ihn stellenweise nur langweilig und anstrengend. Ich kann auch nichts mit Opern anfangen und deren Musik find ich einfach nur schrecklich und hier gab es definitiv zu viel davon. Die anderen Monster-Filmen hatten noch Atmosphäre und ein wenig Grusel, aber hier nichts. Werd ich mir kein zweites Mal anschauen!
Patches O’Houlihan! Eine schön bescheuerte Komödie mit lustigen Charakteren und Gastauftritten. Zum Teil ein wenig zu viel des Guten, aber mit ein paar Kumpels geht der runter wie Öl.
Den hab ich seit damals nicht mehr gesehen, weil er mir nicht so gefallen hat. Heute gefällt er mir irgendwie deutlich besser. Der Film hat eine schöne Atmosphäre, ist unterhaltsam und hat einen fiesen Killer zu bieten mit einem coolen Truck. Er wirkt irgendwie älter als er ist, aber das verleiht dem Film einen gewissen Charme. Die Laufzeit ist auch schön überschaubar und vergeht wie im Flug. War wirklich angenehm überrascht.
Re-Kommi: von 9 auf 10! Souli hat mich gluschtig gmacht den wieder einmal zu schauen und irgendwie wird der immer besser! Die schöne Dschungel-Atmosphäre, die brachiale Action, dieses teuflische Ding, die Sprüche und der verdammt geile Soundtrack. Meine Frau und die Kids waren schon im Körbchen, dazu ein kühles Blondes, einfach perfekt!
Ich muss hier leider ein wenig gegen den Strom schwimmen! Der Film hat sicher eine schöne Mystery-Atmosphäre und tolle Kameraeinstellungen, aber sonst fand ich ihn eher langweilig. Bei mir wollte sich nicht wirklich Spannung aufbauen und auch der Schluss überzeugte mich nicht so ganz. Der Horror spielt sich im Kopf ab, nur bei mir funkte es einfach nicht. Der Film ist nicht schlecht, aber auch nicht der erhoffte Knaller.
Ein toller Film von Eastwood, bei dem er auch, neben Spielberg, Produzent war. Was mir besonders gefallen hat, es wird nicht nur Krieg gespielt, Eastwood gibt den Charakteren ein Gesicht und zeigt auch die Menschlichkeit der japanischen Soldaten. Dadurch gibt es einige ruhige Passagen, welche mir sehr gut gefallen haben. Wirklich ein mutiger Beitrag von Eastwood, mit dem er sich nicht nur Freunde in seinem Land gemacht hat. Ein bewegender Film!
Die Musik ist über jeden Zweifel erhaben, aber der Film an sich ist jetzt kein Meisterwerk. Er ist ganz gut, macht Laune und hat seinen Charme, aber die Fab Four sind halt auch nicht gerade Schauspieltalente. Die Laufzeit ist zwar überschaubar, aber hier trotzdem ein wenig zu lang. Also der Film ist für mich kein Muss, aber war trotzdem ganz nett und hat stellenweise Spass gemacht, halt auch wegen der Musik.
Anfangs noch skeptisch entwickelte sich dieser Film zu einem unterhaltsamen Abenteuerfilm mit schönen Aufnahmen und einem tierisch guten Oliver Reed. Die Szene mit den Wölfen fand ich grandios! Auch die Beziehung zwischen Eve und La Bete fand ich gelungen inszeniert. Ein wundervoller Klassiker!
Wieder ein bizarres Filmerlebnis, dass uns Jodorowsky auftischt! Typisch skurrile Figuren, sowie fantasievolle und groteske Szenen. Ein surreales, poetisches, grässliches und verstörendes Kunstwerk!
Eine unterhaltsame Mischung aus Action und Humor! Der Film hat eine solide Story zu bieten und einen gut aufgelegten Mel Gibson, dazu der passende lockere Score. Kurz und bündig! (Habe den Directors Cut gesehen)
Der Film hat eine tolle und düstere Atmosphäre und mit Kinski, Ganz, Adjani namhafte Schauspieler zu bieten. Abzüge gibt es bei der faden Story und gar langsamen Tempo. Der Graf wirkt auch nicht wirklich erschreckend, sondern eher zerbrechlich und traurig, wird aber toll gespielt von Kinski. Nun muss ich mal das Original von 1922 schauen.
Nichts für einen gemütlichen oder lustigen Filmabend! Boys Don't Cry ist ein wirklich starkes Drama, welches einen fassungs- und sprachlos zurücklässt. Herausragend gespielt von Hilary Swank! Ein Film zum Mitfühlen und Nachdenken.
Bogart ist gut aufgelegt und hat ein paar flotte Sprüche auf Lager! Das Tempo wird zwar schön angezogen, doch dadurch ist der Storyverlauf ein wenig wirr geraten. Der Film hat Stil und unerwartete Wendungen, ein wirklich unterhaltsamer noir, doch seinem Kultstatus wird er nicht ganz gerecht. Sollte man trotzdem mal gesehen haben.
Bill Murray in Höchstform! Die anderen Darsteller können sich aber auch sehen lassen, die machen ihre Sache ebenfalls ganz gut. Der Film ist mal herzergreifend, mal emotional und vor allem komisch. Eine schöne Tragikomödie!
Gothik-Horror mit einer morpiden Atmosphäre, dazu schönen Aufnahmen und einem tollen Setting. Der Soundtrack von David Bowie passt auch perfekt. Was den Film aber ausmacht ist vor allem die erotische Nastassja Kinski! Ein wirklich animalisches Filmerlebnis.