Tina Scheidt - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tina Scheidt
While you were sleeping ist eine warmherzige Familien-Liebes-Geschichte um eine einsame Bahnangestellte, die so gerne die Welt bereisen möchte. Ihre Einsamkeit ist fast zum Greifen und ihr Verliebtsein auf den 1. Blick ist Auslöser für einen ganzen Film um eine Familie zum Verlieben.
Einfach, vielleicht auch
SPOILER
dahingehend vorhersehbar, dass sich Lucy in den Bruder von ihrem komatösen Traumprinzen verliebt und von diesem eine Schneekugel mit einer Sehenswürdigkeit darunter geschenkt bekommt. Er schenkt ihr die Welt, wie sie sagt.
SPOILER ENDE
Sandra Bullock, Bill Pullmann, Jack Warden, Peter Gallagher und der übrige Cast harmonieren perfekt, beleben diese einfache kleine Geschichte. Es mag kitschig sein, aber das ist Ansichtssache. Es berührt, wie Peters Familie Lucy an Weihnachten zu sich holt und durch sie auch ein Stück weit den komatösen Sohn/Bruder/Patenkind bei sich hat. Sie brauchen sich gegenseitig. Es wird nicht groß gefragt, Lucy wird in die Familie aufgenommen und diese Herzlichkeit macht für mich diesen Film so besonders, dass ich ihn mir gerne anschaue.
Auf jeden Fall sehenswert!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Didi Dieter Hallervorden als Jude, der seit kurzem Witwer ist. Mit seiner Frau hat er Auschwitz überlebt und gemeinsam mit ihr in Australien gelebt. Auf Drängen der Tochter zieht er zu ihr nach Berlin, obwohl er und seine Frau niemals zurückkehren wollten.
Die schöne, große Altbauwohnung ist für ihn viel zu groß und es dauert nicht mehr lange, bis er eine WG aufmacht und sogar ein Restaurant eröffnet. Seine Tochter ist in Alarmbereitschaft!
Eine ruhige Erzählung einer Vater-Tochter Beziehung, die vor allem von Didi Hallervorden getragen wird. Sein Jiddisch ist nicht das Beste, aber sein Spiel geht unter die Haut! Hut ab vor seiner Leistung!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Wenn es heißt, auf der Bühne zu erleben:
Sean Connery ♥
William Shatner (mal wieder)
Matthew Macfadyen (mal wieder)
Benjamin Sadler
Mario Adorf
Richard Armitage
Rupert Penry-Jones
Pierce Brosnan
Julia Roberts
Ina Paule-Klink
Theresa Scholz
Emilia Clarke
Iain Glen
Jason Momoa
Emma Watson
Den/die Schauspieler/in mal wirklich in "echt" zu sehen und mir ihm in aller Ruhe Schnacken können:
Whoopi Goldberg (wenn auch eher für göga :-) )
Sean Connery ♥
William Shatner
Guido Maria Kretschmer (ja ich weiß, er ist ein Designer und KEIN Schauspieler, trotzdem!)
Matthew Macfadyen ♥
Mario Adorf (und ihn fragen, wie es war, den Hass der Karl May Fans zu spüren)
Iain Glen
Uschi Glas (wie sie Roy Black erlebt hat, wie es war, das "Schätzchen" zu sein und einfach, aus ihrem Leben zu hören)
Emma Watson
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Wenn eine Serie zu lange läuft, das die eigentliche Geschichte im Grunde aus dem Auge verloren gegangen ist und zu viele Füll-Folgen mich langweilen, kann es passieren, dass ich versucht bin, abzubrechen. Jede Geschichte hat ihre eigene Laufzeit, die nicht überschritten und künstlich verlängert werden sollte.
Wenn dann noch zu viele Hauptdarsteller ausgetauscht werden (Grey's Anatomy), ist für mich die Grenze erreicht. Und bei Meredith Grey habe ich total die Freude und Lust verloren.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Eigentlich kann ich immer und überall gut lesen ♥
* Auf der Couch/Sessel mit einem gemütlichen Kissen, ab und an kommen die Katzen oder der Hund und legen sich dazu
* Im Strandkorb an der See, die Möwen sind zu hören, das Klatschen der Wellen, ich spüre die salzige Meeresluft und vergesse alles um mich beim Lesen
* Auf dem Balkon unter einem Sonnenschirm, ein Glas Wasser oder Schorle neben mir
* Im Auto als Beifahrer, es sei denn es läuft ein ??? Hörspiel oder gute Musik
* Im Bad, Wanne voll mit Wasser und Schaum, angenehme Wärme von der Heizung, meine Tiere liegen neben mir und ich steige mit dem Buch in der Hand in die Wanne und versinke in meinem Buch.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
* Die Sets in Neuseeland für Herr der Ringe und den Hobbit
* Die schottischen Highlands für Harry Potter und ebenso die Schulen, die für Schloss Hogwarts Räumlichkeiten
zur Verfügung gestellt haben
* Nord Irland für Game of thrones
* Die Edelstein Trilogie Sets, die alle so liebevoll erstellt worden sind, Teils wurde ja in London gedreht ♥
und all die Schlösser und Herrenhäuser, in denen gedreht werden durfte!
* Die Sets von die Letzen Tage von Pompeji, wo sogar in Pompeji direkt gedreht werden durfte und die dazu
passenden Sets ♥
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Die Geschichte bedient sich bei der "Kleinen Meerjungfrau" von Hans-Christian Andersen, Meerjungfrauen-Mythen und einer Germanischen Walküre, Brunhilde genannt (Ritt der Walküre).
Die Geschichte an sich ist märchenhaft umgesetzt, hat aber einige Schwachstellen und ist nicht immer schlüssig. Häufig hatte ich ein dickes Fragezeichen über dem Kopf, fragte ich mich, was erzählt werden sollte.
Ansonsten ist alles sehr schön und liebevoll gezeichnet, die Musik ist eingängig und sehr passend, die Figuren sind sympathisch und liebenswert, wenn auch nicht immer alles zu verstehen ist, wieso, weshalb, warum.
Im Deutschen spricht Christian Tramitz Ponyos Vater. Er macht seine Sache sehr gut!
Sehenswert ist Ponyo durchaus und die Geschichte wird flott erzählt. Vielleicht etwas zu rasch, aber als Kinderfilm sollte Ponyo voll ins Schwarze treffen.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
* Sylt ♥
* Hamburg
* Irland
* Kanada
* Schweden
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Karoline Herfurth
Felizitas Woll
Alexandra Maria Lara
Theresa Scholz
Katja Woywood
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Audy Hepburn und Gary Cooper überzeugen in dieser Dramödie (?) von Billy Wilder.
Das junge Mädchen/Frau liest in den Fallakten ihres Vaters über untreue Ehemänner und -frauen und ganz besonders die von einem ganz bestimmten Mann, der sie sofort in seinen Bann zieht.
Aus Angst, für ihn nicht reif genug zu sein, erfindet sie aus den Fallakten ihres Vaters ein reiches Liebesleben und nach und nach fängt der ältere Mann Feuer und kämpft gegen seine erwachenden Gefühle für die junge Studentin mit dem Cembalo...
Alles sorgenvoll beobachtet von dem Vater, der nur das Beste für seine Tochter möchte. Und das kann doch kein älterer Casanova sein!
Heiter, aber mit ernsten Untertönen und einer bezaubernden Audy Hepburn als junge Studentin vermag es Billy Wilder, seine Geschichte zu erzählen.
Immer noch sehenswert!
Und schon wieder habt ihr eine Kritik von mir gelöscht!!!!!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Momentan bin ich von George R. R. Martin enttäuscht, weil er anscheinend nicht vorhat, sein Lied von Feuer und Eis zu Ende zu bringen und bislang immer wieder nur weitere Fristen ankündigt, um sie nicht einzuhalten.
Statt dessen hat er die Vorgeschichte geschrieben.
Das Haus Targaryen ist aufgestiegen und gefallen, das wurde bereits erzählt und eigentlich sollte es jeder kennen. Ebenso um das anscheinend doch nicht so brisante Wissen um die Herkunft von Jon Schnee als Targaryen, das eigentlich überhaupt keinen Einfluss auf die Geschichte genommen hat.
Ich weiß nicht, ob das zusätzlich zu meiner persönlichen Enttäuschung über Daenys Geschick und WIE es dazu kommen sollte, ausreicht, das ich mir diese Serie anschauen werde.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Kritik: Jytte-Merle Böhnsen wurde mit ihrer Serienrolle in Bianca-Wege zum Glück bekannt. Und ihre Rolle als Schwester der männlichen Hauptrolle nicht gerade klein zu nennen. Ob man diese Telenovela nun mag oder nicht, die Schauspielerin wurde mit gerade dieser Rolle ziemlich bekannt!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Zumindest wird Tom Hardy nicht dermaßen polarisieren, wie es Daniel Craig bis Heute bei einigen noch immer tut.
Und dass Timothy Dalton dermaßen floppen würde, hätten sich die Verantwortlichen mit Sicherheit damals auch nicht träumen lassen, oder dass George Lanzenby so überhaupt nicht ankommen würde!
Tom Hardy kann ich mir sehr gut als 007 vorstellen!
Doch wie Laudania würde ich bedauern, welche Rollen er für den britischen Geheimagenten ablehnen müsste.
Die Zeit wird es zeigen, wer denn nun der neue Geheimagent werden wird und welche Züge er denn nun dieser Marke aufdrücken wird.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Dornröschen bekommt von ihren Taufpatinnen, den guten Feen des Landes, viele gute, schöne, aber auch nützliche Gaben und Talente zur Taufe in die Wiege gelegt. Bis auf die ausgeladene 13. Fee, die zornig einen schlimmen Wunsch ausspricht und lediglich durch einen abgemilderten Wunsch einer anderen Fee davon verschont wird, an ihrem 15. Geburtstag zu sterben, sondern in einen Schlaf zu fallen.
Die Feen tragen für mich diesen Märchenfilm, der sehr einfach ausgestattet ist und mit einer nicht gerade hübschen Prinzessin aufwartet. Das mag gemein klingen, aber für eine Prinzessin, die Schönheit zur Taufe geschenkt bekommen hat, ist diese Schauspielerin wirklich nicht hübsch genug. Ansprechend ja, aber eben nicht hübsch. Nur auf hübsch herausgeputzt, was aber auch nicht reicht, dieses Attribut zu erfüllen.
Die Geschichte wird schön erzählt und von den Feen mitgetragen, was mir gut gefällt, wie auch, dass Fleiß und Tüchtigkeit beschworen werden als Tugenden, nach denen zu streben sich lohnt.
Dennoch, irgendwie bleibt ein schaler Beigeschmack, dass ich nur 4,5 Punkte vergeben kann.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Marvel und Herr der Ringe sind 2 völlig unterschiedliche Dinge, so unterschiedlich wie Tee und Kaffee. Immer dieses gegenseitige abwägen und schlechter reden! Die Herr der Ringe Trilogie und der Hobbit haben beide Filmgeschichte geschrieben, wenn auch mit unterschiedlichem Erfolg. Wenn man DIESE verglichen hätte, könnte ich das ja noch verstehen!
Die Roman Vorlage von Herr der Ringe ist großartig und in wohl nichts mit Comic Heften vergleichbar (ohne jetzt Comics niedermachen zu wollen). Dieser Vergleich funktioniert ebenfalls nicht.
Momentan sind Comic Verfilmungen angesagt und es gibt sehr viele, sehr, sehr gute darunter! Aber deswegen sind sie nicht ALLE gleich gut!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Jytte-Merle Böhrnsen als Prinzessin wirkte mit ihrer Rolle absolut überfordert und ihr overacting machte es nicht viel besser.
Dazu der lächerliche verzauberte Prinz, der noch nicht mal wie in der älteren DDR Verfilmung ein Bärenkostüm getragen hatte, sondern "nur" mit tiefer Stimme sprach und spielte, als wäre er ein Bär. Das ist lächerlich und reißt die märchenhafte Stimmung absolut herunter.
Absolut zum Abschuss freigegeben wurde dieser Film, als als Mutter der Prinzessin ein Gemälde der Prinzessin aus dem alten DDR Film gezeigt wurde. Jeder, der diesen Film kennt, wird nun zwangsläufig beide Verfilmungen miteinander vergleichen. Und wiederum fällt diese Verfilmung nach hinten durch. Zumal die ältere Verfilmung wunderbar beweist, dass ein scheinbar lächerliches, simples Bärenkostüm durchaus nichts lächerliches hat, wenn wie hier geschehen der Schauspieler damit etwas macht, es sich derart zu eigen macht, dass es zu seinem Spiel dazugehörig und keineswegs lächerlich empfunden wird.
Da kann auch ein Heinz Hoenig als sehr gut spielender König nichts retten.
Sehr, sehr schade!
Dieses alte Märchen hätte mit den Mitteln der neuen Technik so viel besser sein können! Das hier war leider überhaupt nichts!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Das Märchen der Regentrude könnte aktueller kaum sein. Doch diese Umsetzung verpasst diese Chance leider vollkommen. Sicher wird über die große Dürre und Hitze geklagt, aber wo bleiben die Sorgen, das Klagen, die verzweifelte Hoffnung, ja sogar Kampf um das Wasser?
Und "nur" weil die Jungfer jetzt die Chance sieht, dass ihr Liebster sie heiraten kann, bietet sie sich an, nach der Regentrude zu suchen und sie mittels eines Lieds, das nur noch in Fragmenten bekannt ist, binnen 1 (!) Tages zu finden und es regnen zu lassen!
SPOILR
Dann wird trotz des Feuerkarls und seiner heftigen Gegenwehr der Fährmann gefunden, der zu ihr früher übersetzte (der Fluss ist mittlerweile vollkommen ausgetrocknet) und dann auch endlich die friedlich Schlafende aufgeweckt (die Qualität dieses Liechens ist wirklich mehr als bescheiden und eigentlich ist es lachhaft, dass so die Regentrude aufgeweckt wird).
Und sie stellt nur fest, dass sie wirklich lange geschlafen hat!
Keine Vorwürfe an die untreuen Menschen oder dass sie allzu sorglos mit dem kostbaren Wasser umgehen! Wieder nur das Verspechen wie zu Beginn einer anderer Jungfer, dass die Menschen sie besuchen werden und alles ist in Butter?!?
Angesichts der dramatischen Situation, die sich abzeichnet finde ich dieses allzu unbekümmerte Auftreten mehr als respektlos der Trude gegenüber.
Hier hätte ich zum einen mehr Naturgewalten von den Herrschaften über Feuer und Wasser erhofft und zum anderen, dass es doch schwieriger ist, diese aufzufinden!
Schade, sehr, sehr schade. Dieser sorglose Umgang verdirbt mir dieses alte Märchen.
So kann ich auch nur 5 Märchenbücher vergeben, weil das Schauspiel so etliche Schwächen ausgeglichen hat. Aber mehr können auch die Darsteller leider nicht retten.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Es ist ja nicht so, dass J. K. Rowling einige Fragen offen gelassen hat und die Geschichte um Harry, Ron, Hermione, Schloss Hogwarts, dem Orden des Phönix und auch um Lord Voldemort herum ausbaufähig ist..
Nein, jetzt soll ein BABY Dumblodore (abgekupfert von Baby Yoda???) herhalten!
Einfallsloser geht es jawohl wirklich nicht.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
* Benjamin Sadler
* Leonard Lansink
* Fritz Karl
* Heinz Rühmann
* Paul Hörbiger und Hans Moser (auch wenn sie beide Österreicher
waren, trotzdem!)
* Didi Dieter Hallervorden
* Blacky Joachim Fuchsberger
* Siegfried Lowitz
***KÄNGUFANT FEHLT!***
* Pride and Prejudice
Im Morgennebel geht Lizzie Bennet durch die Felder um ihrem Elternhaus und sieht in der Ferne Mr. Darcy näher kommen. Sie bleibt stehen, er kommt auf sie zu, spricht sie an und es folgt ein Monolog von Mr. Darcy, der in einem erneuten Antrag gipfelt, wie sie schweigt, seine Hand ergreift und einen Kuss darauf haucht, beide Stirn an Stirn verharren, ist einer meiner absoluten liebsten, romantischsten Augenblicke geworden. Matthew Macfadyen und Keira Knithtley gebührt großes Lob!
* Sense and Sensibility
Marianne Dashwood wandert über Wiesen und Felder, um von einer Anhöhe das Anwesen des Mannes zu sehen, der ihr das Herz gebrochen hat.
Derweil macht man sich wegen eines starken Unwetters im Herrenhaus Sorgen um ihr Fernbleiben. Colonel Brandon macht sich auf die Suche nach ihr und trägt sie, die er ohnmächtig aufgefunden hat, die ganze Strecke auf seinen Armen, bis er am Herrenhaus sichtlich erschöpft Marianne von den Hausbewohnern abgenommen bekommt. All seine Liebe und Sorge, die man bisher nur ahnen konnte, kommen hier und im Folgenden bangen Warten zum Ausdruck. Wie dann wenig später sein Gesicht aufleuchtet und strahlt, als sich Marianne bei ihm bedankt, geht mir unter die Haut wie kaum etwas anderes! DAS ist für mich Liebe, die selbstlos gibt!
* E-mail für dich
Das Treffen im Park, wo sich endlich die Chatpartner zum 1. Mal offiziell treffen und Tom Hanks hofft, dass er es geschafft hat, die Hindernisse und Missverständnisse zwischen sich auszuräumen. Brinkley, sein Hund, ist auch mit dabei. Die ganze Szene ist so schön!
* Little Dorrit
Arthur Clennan (Matthew Macfadyen mal wieder ♥) ist im Scbuldturm gelandet und Amy "Little Dorrit", geht zu ihm, pflegt ihn, kümmert sich um ihn, wie er es zuvor aus seinem Reichtum heraus mit ihr und ihrer Familie getan hat.
Wie sie ihm sein Selbstvertrauen zurück gibt, dass er schließlich um sie wirbt und man sie im Schluss als Brautpaar sieht, ist so berührend, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Dazu das pflaumenblaue Kleid der Braut, es ist ein Gedicht!
* North and South (Elizabeth Gaskell)
John Thornton sitzt im Zugabteil zurück in seine Heimat und Margareth Hale mit ihrem Jugendschwarm auf dem Gleis gegenüber hat einen Zwangsstop auf ihrer Reise zurück.
Sie sieht Mr. Thornton, verlässt ihr Abteil und er seins, sie treffen sich auf dem Bahnsteig, reden, werden sich vertrauter, nähern sich und küssen sich schließlich. Dann hört man, dass der Zug losfährt. Margareth löst sich von John und kehrt zu ihrem Abteil zurück. Der Jugendfreund hat alles gesehen und versteht, reicht Margareth wortlos ihre Tasche und schließt das Abteil, seine Reise setzt er alleine fort und Margareth kehrt zu Mr. Thornton zurück, der eigentlich gedacht hat, sie trotz ihres Kusses auf dem Bahnsteig verloren zu haben. Wie sein Gesicht aufleuchtet, er die Hand ausstreckt, "Coming home with me?" fragt und sie nickt, sich beim Einsteigen helfen lässt, das rührt mich jedes Mal aufs Neue.
***KÄNGUFANT FEHLT!***
* Krieg und Frieden
* Desirée
* Ben Hur
* Die letzten Tage von Pompeji
* Spartacus
* Sissi
* Das goldene Zeitalter
* Schindlers Liste
* König der Könige
* Vom Winde verweht
* Quo Vadis
Ich kann mich nicht auf 7 beschränken
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Ich habe Janina Naomi Fautz in Wilsberg gesehen. Das Mädel ist klasse, wie sie die gelähmte Merle spielt macht Freude. Sie bringt frischen Wind in die Spielfilmreihe Wilsberg! Hoffentlich werde ich noch viel von ihr zu sehen bekommen!
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Der "Kontrollverlust" ist zum Glück nicht allgegenwärtig wie auch nicht jeder Kinofilm eine Perle ist!
Und auch nicht jede Serie ist ein Knaller wie Stargate SGI oder Game of thrones.
Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren.
Und besonders dieses Format spricht an und vermag durchaus zu begeistern.
Von Frau Zietlow im Rateteam bin ich ebenfalls nicht begeistert, aber deswegen lasse ich mir die Freude am Spaß nicht nehmen.
Schade nur, dass Rae Garvey dieses Mal nicht dabei sein wird sondern erst wieder im nächsten Jahr. Bülent wiederum freut mich sehr! Das kann lustig werden :-)
***KÄNGUFANT FEHLT!***
Rest in Peace!
Thanks a lot for your wonderful work an the many laughters and tears your play gave me. You'll never be forgotten as Mrs. Bond, your tough Emma Peel and as Mrs. Danvers in Rebecca and in all your other characters.
Today I'm very sad!
Gods blessings and my thoughts are with her family.
* Basil Rathbone als Sherlock Holmes
* David Boreanaz als Angel und ebenso als Seeley Booth
* Mark Harmon als Leroy Jethro Gibbs
* William Shatner als Captain James T. Kirk ♥
* Stephen Amell als Arrow Oliver Queen
* John Nettles als Tom Barnaby ♥
und David Giuntoli als Nick Burghardt gemeinsam mit Silas Weir Mitchell als Eddie Monroe
***KÄNGUFANT FEHLT!***