Tina Scheidt - Kommentare

Alle Kommentare von Tina Scheidt

  • Tina Scheidt 28.10.2020, 14:21 Geändert 28.10.2020, 14:22

    Anubis ♥
    Skelett, Katze, Alien ♥
    Alpaka und die Ermännchen (aber beide mit deutlichen Abstrichen verglichen mit den beiden anderen)

    Eine Katze, die QUEEN performt und mir damit die Tränen in die Augen treibt! Dabei mag ich es eigentlich überhaupt nicht, wenn andere Sänger von mir geliebte Songs interpretieren!

    Ein sehr schöner Abend und eine gelungene positive Ablenkung von der momentanen Situation. Mein Dank dafür geht an allen Beteiligten!

    ***KÄNGUFANT FEHLT!***

    4
    • 6 .5
      Tina Scheidt 28.10.2020, 12:27 Geändert 28.10.2020, 15:19

      Das Märchen der 3 Federn der Brüder Grimm wird liebevoll umgesetzt. Es wird sich sehr nah an das Original gehalten, was mir besonders gut gefällt. Und die Erweiterung der Geschichte der Erlösung von Barbara (ausdrucksstark von Kyra-Sophie Kahre dargestellt) bereichert meiner Meinung nach das Märchen, das mir als Kind beim Lesen schon immer ein wenig zu kurz geraten erschien ;-)
      Sky du Mont als Fürst Gundolf gefiel mir sehr, sehr gut!
      Eine runde Märchenerzählung, die von den neueren Verfilmungen eine der besten ist.
      Sehenswert!

      ***KÄNGUFANT FEHLT!***

      2
      • Tina Scheidt 27.10.2020, 15:10 Geändert 27.10.2020, 15:23

        Der kleine Hobbit zeigte eindrucksvoll, wie eine zu lange Laufzeit und in die Länge gezogene Handlung einer Geschichte sogar schaden kann.
        Von daher finde ich diese Entscheidung gut!

        ***KÄNGUFANT FEHLT!***

        6
        • 6 .5
          Tina Scheidt 26.10.2020, 11:03 Geändert 26.10.2020, 11:05

          Prinz Theseus rettet Ariadne das Leben und gewährt ihr Aufnahme an seinem Hof. Sein bester Freund Demetrius hält sie für die Prinzessin Phädra von Kreta und wird über seine Schwester gezwungen, Ariadne zu töten. Doch dank Theseus Hilfe misslingt der Anschlag. Der Königssohn reist nach Kreta, um Ariadne vor ihrer Zwillingsschwester Phädra zu retten...

          Rosanna Schiaffino überzeugt in ihrer Doppelrolle der Königstöchter und Bob Mathias als Königssohn Theseus. Rick Battaglia (seine internationale Karriere endete abrupt nach seiner Rolle als Mörder von Winnetou) überzeugt mit seiner Leistung als bester Freund von Theseus, der eigentlich die ganze Geschichte erst in Gang bringt.

          Eine durchaus ansprechende Verfilmung einer alten griechischen Sage um Ariadne und Theseus und den Minotaurus von Kreta.

          Glanzleistung MP! Ihr habt erneut eine meiner Kritiken gelöscht!!!!

          ***KÄNGUFANT FEHLT!***

          6
          • 7
            Tina Scheidt 26.10.2020, 08:28 Geändert 28.08.2023, 16:13

            Ella Schön muss mit ihrer Wohngemeinschaft verkraften, dass ihr gemeinsames Haus abgebrannt ist. Ella zieht sich von allen und allem in ein Hotel zurück und spielt mit dem Gedanken, an ihren alten Arbeitsplatz in Frankfurt zurückzukehren... Denn der ist wieder vakant und die emotionalen "Forderungen" ihrer Freunde drohen sie zu ersticken.
            Glanzleistung von Annette Frier. Die Inselbegabung der Autistin Ella Schön spielt sie gewohnt ausdrucksstark und unter die Haut gehend. Ganz große Leistung von Annette Frier!

            Und schön, dass das wunderschöne Reetdachhaus vom reichen Hotelier schlussendlich durch Tausch der Grundstücke gerettet wird! Er bekommt endlich seine angestrebte Honeymoon Residenz und Ella und ihre Familie eine neues Zuhause :-)

            ***KÄNGUFANT FEHLT!***

            2
            • 7 .5
              Tina Scheidt 21.10.2020, 12:58 Geändert 26.10.2020, 08:29

              The Masked Singer geht in die 3. Runde.
              Trotz Corona beteiligen sich Schauspieler/Sänger/Sportler/Models oder andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an dem Wettbewerb, um unter den Augen der Jury ihre Performances zum Besten zu geben.
              Und die Jury rätselt gemeinsam mit den Zuschauern, welcher Promi oder in Vergessenheit geratene Star unter dem verrückten Kostüm stecken kann.

              Und ich fühle mich bestens unterhalten :-)

              Auch wenn die Youngsters die Stars nicht kennen und manchmal vielleicht nur ein GZSZ Sternchen unter der Maske steckt, sie alle leisten eine nicht gerade klein zu nennende Leistung! Ohne sehen zu können, kaum Luft und dann noch mit der Hitze kämpfend zu singen, tanzen und entertainen ist nicht einfach!
              Dieter Hallvervorden ist mit Sicherheit kein Nobody! Und er schaffte es bis ins Finale, Respekt!
              Ich freue mich sehr auf diese 3. Staffel :-)
              Matthias Opdenhövel als Moderator macht einen klasse Job! Seine "lovestory" mit Monsterchen in der 1. Staffel war knuffig und machte Spaß. Das Monsterchen wurde und wird als Stofftier verkauft, der goldene Bogen hat es gekauft und ihm einen Youtube (?) Channel besorgt, eben weil es so angekommen ist!
              Einmal innhalten und Spaß haben :-)
              Besonders zu Corona Zeiten ist das so wichtig!

              ***KÄNGUFANT FEHLT!***

              3
              • Tina Scheidt 20.10.2020, 12:05 Geändert 21.10.2020, 12:31

                1.) STAR WARS 7-9 Leider, leider, leider! Hier wurde so viel verbockt, es bleibt mir unbegreiflich
                und lässt sogar die mir nicht so liebe Vorgeschichte diesen Titel verlieren. Denn wenigstens
                was die Kontinuität anbelangt, wurde weitestgehend versucht, es stimmig zur kultigen
                originalen Trilogie zu drehen.

                2.) STAR TREK
                Ich erspare mir die Mühe, jetzt auseinanderzudröseln, was da alles an Filmen und Serien
                kam (nach DS9, Voyager und den TNG Kinofilmen!). Irgendwie will jetzt jeder sein eigenes
                Süppchen kochen. Nur, dass das nicht schmackhaft ist!

                3.) Snow White and the Huntsman gefiel mir richtig gut. Aber weil es zu Querelen mit
                Darstellerin und Regisseur gekommen ist und die Protagonistin nicht überall gut ankam
                (höflich ausgedrückt) wurde sie aus der Vorgeschichte komplett gestrichen und ob der
                ursprünglich angedachte 3. Teil kommen wird, steht absolut in den Sternen.

                4.) Ghostbusters reloaded mit Frauen. Der Film ging jawohl überhaupt nicht!

                5.) Bridget Jones gefiel mir richtig gut. Vor allem, als ich aus den lost scenes mit Hugh Grant
                erkannte, wie sehr Bridget und dessen Charakter eigentlich eine Beziehung begonnen hatten
                und sein Treuebruch dadurch doppelt und dreifach wog. Bridgets Entscheidung zu Mr. Darcy
                war absolut nachvollziehbar und gefiel. Warum, warum, diese absolut unnötigen
                Fortsetzungen? Und immer die Frage nach dem Mr. Right bzw. dem Vater ihres Babys?!? An
                Mr. Darcy's Stelle würde ich mich spätestens im 3. Teil fragen, was ich hier noch zu suchen
                hätte. ( Und Patrick Dempsey als Vater für das Baby hätte mir auch weitaus besser gefallen!)
                Zumal Bridget sehr offensichtlich an ihrem Mr. Right Darcy zu zweifeln scheint. Das macht
                den tollen 1. Film zunichte und war völlig unnötig und verärgerte und enttäuschte. Und erst
                die Wandlung von Bridget im 2. Teil! Nein Danke!

                ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                3
                • 6
                  Tina Scheidt 19.10.2020, 16:38 Geändert 20.10.2020, 08:30

                  Steve Reeves als Aeneas ist für mich der Lichtblick in diesem Sandalenfilm rund um das Ende von Troja.
                  Leider ohne Einmischung der Götter des Olymps. Dabei verleihen diese der Geschichte von Homer eine so sagenhafte, magische Note, die diese Geschichte so faszinierend gestaltet.
                  So verbleibt es bei der nüchternen Politik um die Stadt Troja, wo die Entführung Helenas durch Paris den willkommenen Anlass gab, endlich die kriegerischen Auseinandersetzungen um diese reiche Stadt beginnen zu können.
                  Natürlich merkt man diesem Sandalenfilm deutlich sein Alter an, gar keine Frage! Doch das gute Schauspiel macht das wett und die tragische und spannende Handlung rund um Aeneas weiß durchaus zu überzeugen.
                  Von mir gibt das immerhin 5,5 Homer behaftete Punkte für diesen Film.

                  ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                  5
                  • 6
                    Tina Scheidt 19.10.2020, 14:35 Geändert 19.10.2020, 15:00

                    Steve Reeves als Romulus und Gordon Scott (Tarzan) als sein Bruder Remus überzeugen in diesem Sandalenfilm in der alten Legende um die ungleichen Brüder, die von einer Wölfin aufgezogen wurden und die Stadt Rom, die ewige Stadt, gründeten.
                    Macht und Stärke gegen Vergebung und Liebe.
                    Bruderliebe, aber auch Neid und Missgunst und wie die äußeren Umstände die Brüder entzweien, die große Liebe und wie sie diesen Zwist noch befeuert.
                    Spannend, unter die Haut gehend und mit nachdenklichen Akzenten.
                    Einer der besseren Sandalenfilmen.

                    ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                    3
                    • Tina Scheidt 19.10.2020, 12:34 Geändert 19.10.2020, 12:35

                      Die Überschrift verleitet zu der zugegeben sehr geringen Hoffnung, dass es vielleicht doch noch einen besseren Abschluss bzw. Fortsetzung geben könnte.
                      Doch der Artikel beinhaltet anscheinend nur Wunschdenken der Verfasserin aus irgendwelchen ziemlich belanglosen Äußerungen.
                      Und dafür ein ganzer Artikel?

                      ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                      2
                      • 3
                        Tina Scheidt 14.10.2020, 12:19 Geändert 14.10.2020, 12:20

                        Ganz ehrlich: Schaufensterpuppen als Dämonen?!?!?
                        Und der Oberdämon ist dermaßen billig in Szene gesetzt, das einem das kalte Grausen packt beim Zuschauen. Nur nicht vor Entsetzen! Hier wurde eindeutig an den falschen Stellen gespart!
                        Sleeping Beauty mal ganz anders!
                        Und dann noch dieser Schluss, also wirklich!
                        Zack, Bumm, Peng, Schluss und vorbei!
                        Und dann noch ein Ende, das überhaupt kein Ende ist sondern

                        SPOILER

                        eigentlich erst die Haupthandlung!
                        Hier wurde viel zu offensichtlich entweder der Schluss total vermurkst oder auf einen 2. Teil hingearbeitet. Nur noch Andeutungen und Drohungen, die den Zuschauer gefangen nehmen sollen in einem ganz fiesen Cliffhanger, den dieser billige Streifen absolut nicht erspielen wird (meine Meinung!)

                        SPOILER ENDE

                        Ethan Peck, ein Enkel des großartigen Gregory Peck (einer meiner absoluten all-time favourites Schauspieler), in der Hauptrolle hat einen denkbar schlechte Rolle abbekommen, da er je mehr sich der Film dem in der Tat Alptraumhaften Ende nähert und Sleeping Beauty Fahrt aufnehmen kann, in eine absolute passive Position gedrängt wird. Sehr bedauerlich!

                        Gegen Ende war ich wirklich fast schon wütend und auch angewidert von dem Film, dass ich ihn noch im Abspann löschte und auch in meiner Bewertung nicht mal bei der goldenen Mitte bleiben kann. Dafür überwiegen meine Kritikpunkte zu sehr.

                        ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                        3
                        • 5 .5
                          Tina Scheidt 13.10.2020, 15:27 Geändert 13.10.2020, 17:02

                          Eine Eisrevue zu Weihnachten im Palast, ganz so wie früher! Wurde doch das Königreich um Weihnachten herum gegründet und ist stolz auf diese Tradition!
                          Doch der junge, verwitwete König hat das inzwischen abgeschafft.
                          Auf Bitten seiner Tochter halten aber 2 Freundinnen eine ihrer berühmten Revuen nun im Palast ab. Und Amor begibt sich auf den Weg, Paare zu vereinen.
                          Netter Film zu Weihnachten, aber irgendwie will der Funke nicht überspringen.
                          Es wirkt alles sehr bemüht nach Schema F und sympathische Darsteller können leider nicht mehr viel retten.
                          Dennoch: ganz sympathisch anzuschauen.

                          ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                          2
                          • 5 .5
                            Tina Scheidt 13.10.2020, 09:52 Geändert 13.10.2020, 16:53

                            Mira Bartuschek spielt in diesem Ludwig Ganghofer Remake wie gewohnt sympathisch und liebenswert. Die Geschichte vom Edelweißkönig ist nur noch in Bruchstücken zu erkennen. Nichts gegen Bernhard Schir und Xaver Hutter, aber hier können sie an der für mein Empfinden verkorksten Geschichte nicht mehr viel retten.
                            Schöne Aufnahmen von den Bergen werden passend in die Geschichte eingebaut, doch irgendwie erreicht mich das alles nicht, ziehe ich eine wesentlich ältere Ganghofer Verfilmung vor, weil die kindliche Sicht auf den Edelweißkönig stimmiger in die Geschichte eingefügt wurde.
                            Nett, mal zum Abschalten sicher nicht schlecht, aber der große Wurf ist diese moderne Ganghofer Adaption leider nicht.

                            ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                            1
                            • 7
                              Tina Scheidt 08.10.2020, 11:08 Geändert 08.10.2020, 11:10

                              Ein Richter, der davor Polizist und Staatsanwalt war, glaubt an die Gerechtigkeit und nicht an das System, das ihm oft genug die Hände fesselt. Als ihm Frau und Kind umgebracht werden, ist das sein Weckruf. Also wird er Nachts zum Rächer an den Verbrechern, die er als Richter laufen lassen musste.
                              Schade, das Konzept dieser Serie war gut!
                              Leider sind etliche Wechsel im Team und sogar die Hauptrolle wurde nach der 1. Staffel ausgetauscht.
                              Trotzdem sehenswert.

                              ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                              5
                              • 5
                                Tina Scheidt 08.10.2020, 09:08 Geändert 08.10.2020, 09:16

                                Wieder wurden meine SÄMTLICHEN Kritiken gelöscht!!!!! Das geht ja mal ÜBERHAUPT NICHT!

                                Warum, warum, warum dieses auf Hochglanz gebügelte Remake?!?
                                Die originale Staffel war in sich schlüssig und rund, warum versucht man nicht, diese vernünftig mit den faszinierenden Mitteln, die heute zur Verfügung stehen, umzusetzen? Oder man hätte wunderbar ab dem Cliffhanger ganz neu ansetzen können?!
                                Doch dieses Konstrukt weiß leider überhaupt nicht zu überzeugen und wurde meiner Meinung nach völlig zu Recht abgesetzt.

                                ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                4
                                • 5 .5
                                  Tina Scheidt 08.10.2020, 09:01 Geändert 08.10.2020, 09:16

                                  Wieder wurden meine SÄMTLICHEN Kritiken gelöscht!!!!! Das geht ja mal ÜBERHAUPT NICHT!

                                  Diese Fortsetzung mit ihrem unglaubwürdigem Beginn UND

                                  SPOILER

                                  dem Tod "meines" Marten

                                  SPOILER ENDE

                                  geht überhaupt nicht für mich!
                                  Im Grunde die gleiche Geschichte, nur dass die Bakterien sich doch nicht so verbreitet haben wie erwartet und die Erde eben nicht mehr "bloß noch giftig" für die Besucher ist.
                                  Das "Sternenkind" sorgt für einen Cliffhanger zum mehr als offenen Schluss und auch sonst ist alles auf den Kopf gestellt und gefällt zumindest mir überhaupt nicht mehr. Deshalb auch nur noch 5,5 Punkte.

                                  3
                                  • 7 .5
                                    Tina Scheidt 08.10.2020, 08:50 Geändert 08.10.2020, 09:20

                                    Wieder wurden meine SÄMTLICHEN Kritiken gelöscht!!!!! Das geht ja mal ÜBERHAUPT NICHT!

                                    Außerirdische die mit großen Raumschiffen auf die Erde kommen, auf den ersten Blick nur Frieden wollen. (Die Raumschiffe oberhalb der Pyramide und anderen bekannten Gebäuden sehen für die damalige Zeit recht ordentlich aus!)
                                    Doch nach und nach wird ersichtlich,

                                    SPOILER

                                    dass die Besucher zum einen dafür sorgen, dass Wissenschaftler in Verruf geraten und ähnlich wie Juden unter Hitler unter Repressalien zu leiden haben, in den Untergrund gehen müssen. Ein alter Jude ist es auch, der das rote V über ein Werbeplakat sprayt und den Jugendlichen sagt, es überall SO zu sprayen und weiterzusagen. Das hat diese Aussage noch einmal überzeugend verstärkt.
                                    Die Aliens sind Faschisten, die die Erde wie einen Supermarkt ansehen, Menschen inklusive!

                                    Es wird von den Besuchern eine Kampftruppe ähnlich der Hitlerjugend gebildet, der sich Jugendliche anschließen, die für den Schutz der Aliens sorgen und immer stärker bildet sich Widerstand weltweit, wird sich untereinander vernetzt und gegen die Aggressoren, die die Besucher in Wahrheit sind, vorgegangen.
                                    Einige Alien wie "mein" Marten und der nette Willy (Ich kann es noch immer nicht glauben, dass er in späteren Gruselfilmen einen sehr erfolgreichen Bösewicht (Freddy Krueger) darstellen wird...) schließen sich dem Widerstand an und können mit wertvollem Wissen hilfreich zur Seite stehen, bis schließlich weltweit Heißluftballons aufsteigen und alle ein merkwürdiges rotes Pulver ausstreuen...

                                    SPOILER ENDE

                                    Diese 1. Staffel ist für mich die eigentliche Serie, die ich ins Herz geschlossen habe. Sie bietet spannende Handlung, überzeugende Figuren und ein schlüssiges Ende. Leider wurde noch eine Staffel gedreht, die den Schluss mit einer mehr als unglaubwürdigen Erklärung abändert, um weitermachen zu können.
                                    Und dann gibt es einen ganz gemeinen Cliffhanger zum Schluss hin, der niemals aufgelöst wird. Nein, das war nicht nach meinem Sinn!

                                    Aber diese in sich abgeschlossene Staffel ist mir 7,5 Punkte wert.

                                    ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                    6
                                    • 6
                                      Tina Scheidt 06.10.2020, 08:47 Geändert 06.10.2020, 10:04

                                      Allegiant (loyal, treu) ist der Abschluss der Trilogie nach Veronica Roth, der hier zum Teil verfilmt wird. Es war geplant, wie bei Harry Potter und dem letzten Biss Film, den finalen Teil in 2 Filme aufzusplitten. Dieser Film zeigt sehr schön, wie dieser Schuss nach Hinten losgehen kann.
                                      Bereits der vorhergehende Mittelteil traf nicht die Erwartungen und dieser hier wohl noch weniger, das vom Abschluss abgesehen worden ist. Shailene Woodwards würde in einer geplanten Serie nicht mitspielen (bietet der Roman von Veronica Roth überhaupt noch soviel Handlung, dass sich eine Serie lohnen würde oder wird hier lediglich ihr Name benutzt und evtl. mit einigen Schauspielern der Filme weitergemacht?), das hat sie selbst in einem Interview gesagt. Sehr schade! Und auch ein wenig unverständlich, da so

                                      SPOILER
                                      der Heldentod von Tris wegfallen würde. Ich kann mir lediglich vorstellen, wie die anderen dann weitermachen werden, was doch auf Weiterführung der Marke klingt. Schade!

                                      Freitag werde ich mir diesen Film anschauen und dann meine Wertung abgeben.

                                      ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                      3
                                      • 6
                                        Tina Scheidt 05.10.2020, 14:10 Geändert 06.10.2020, 08:53

                                        War ich von Teil 1 (Divergent) wirklich überzeugt, war es hier lediglich das Zusammenspiel von Tris und Four, das nachwievor überzeugt. Die beiden haben eine tolle Chemie und die nonverbale Konversation ist unübersehbar.

                                        Doch die Geschichte setzt zwar schlüssig bei den Amite an, doch was hat es

                                        SPOILER

                                        mit dem Kasten an sich, den die Regierung endlich öffnen möchte? Den sie nur mit Hilfe eines starken Divergent, der ALLE Eingangstests der Kasten (schon wieder!) meistert, öffnen kann.
                                        Und wer ist das wohl? Ja richtig: Tris!

                                        Eine wilde Hetzjad, die Mutter von Four lebt doch noch und scheint eine Kontrahentin von Janine (Kate Winslet) zu sein. Wieso, weshalb, warum? (Die Schauspielerin der Mutter ist optisch viel zu jung um überzeugend Fours Mutter sein zu können! Dabei ist Naomi Watts laut Wikipedia 52 Jahre jung! Wurde hier dermaßen "nachgeholfen" oder sieht sie einfach so jung aus?)
                                        Die Ferox sind zerschlagen?
                                        Die Altruan so gut wie vernichtet worden (das wurde im 1. Teil aber ordentlich abgemildert gezeigt!)
                                        Caleb ist ein Verräter an der eigenen Familie?!?

                                        Konstant ist die Liebe zwischen Tris und Four, an diesem Anker konnte ich mich festhalten und nach und nach, wo es um andere Inhalte ging, wuchs auch mein Interesse nach allzu vielen Hinrichtungen und Menschenleben wie Spielkarten benutzt und sterben sehen.

                                        Und zum guten Schluss hin sind wir im Grunde nicht wesentlich schlauer, als das ENDLICH jemand gefunden wurde, der ALLE Tests bestehen kann! Der große Krieg und all der Hass und Zerstörung haben ein Ende? Kommt zum Zaun?!?

                                        Endlich wird die große Frage angegangen, was hinter dem Zaun ist!

                                        Leider packt mich dieser Film nicht wie der 1. Teil und würde ich nicht zu sehr an Tris, Four, Christina und irgendwie auch den Bewohnern der Stadt Chicago hängen, ich hätte abgeschaltet!

                                        SPOILER

                                        Und Janine schafft es nicht in den 3. Teil, sie wird ebenfalls ganz zum Schluss hin noch erschossen. Also wohl keine Kate Winslet im Abschluss Teil. Schade!

                                        So gibt es nur 6 Punkte, aber die sind hauptsächlich Shailene Woodley und Theo James geschuldet, deren Zusammenspiel ich nicht schlechter bewerten kann.

                                        ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                        4
                                        • 7
                                          Tina Scheidt 05.10.2020, 13:02 Geändert 05.08.2024, 14:29

                                          Aus Wikipedia
                                          "Der Film spielt in einer fiktiven dystopischen Zukunft der Stadt Chicago. Das Stadtbild besteht aus denselben Gebäuden wie heute, jedoch sind diese durch Kriegsschäden gezeichnet und wirken verfallen. Ein hoher Schutzzaun schirmt die Stadt vollständig von der Außenwelt ab. Die Stadtbewohner sind nach Persönlichkeitsmerkmalen auf fünf Fraktionen, soziale Kasten, verteilt, die bestimmte Berufe in der Gesellschaft ausüben: die Altruan (die Selbstlosen, Regierung und soziale Leistungen), die Ferox (die Furchtlosen, Polizei & Militär), die Ken (die Gelehrten, Wissenschaftler & EDV), die Candor (die Freimütigen, Justiz) und die Amite (die Freundlichen und Friedfertigen, Landwirtschaft & Verwaltung). Heranwachsende müssen sich im Alter von 16 Jahren bei einer jährlich stattfindenden Zeremonie entscheiden, welcher Fraktion sie künftig angehören möchten. Die Entscheidung kann nur einmal im Leben getroffen und dann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Dabei gilt das Prinzip „Fraktion vor Blut“. Das bedeutet für diejenigen, die sich nicht für die Fraktion entscheiden, in der sie aufgewachsen sind, dass sie ihr Elternhaus und bisheriges Leben hinter sich zurücklassen müssen. Ein Test, dem alle Jugendlichen unterzogen werden, soll über deren innere Bestimmung Auskunft geben und ihnen helfen, die Fraktion zu finden, die am besten zu ihrer Persönlichkeit passt."

                                          Soweit, so gut. Nur: warum braucht es eines Tests, um herauszufinden, in welche Kaste man gehört, wenn man, wie immer wieder betont wird, sich frei ENTSCHEIDEN kann? Doch um die Abschlusstests bestehen zu können, wie auch die Eingangszermonie der Entscheidung, braucht es bestimmte Eigenschaften und Wissen, dass man in dem Eingangstest vermittelt bekommen soll. Doch bei Beatrice Prior

                                          SPOILER
                                          wird der Test abgebrochen, sie sei eine "Divergent" (Unbestimmte). Sie hat die Eignung für alle Kasten, muss also entscheiden, ob sie ihre Familie und die Kaste verlässt, oder ob sie bei ihnen bleibt. Umentscheiden oder Rückkehr zur Familie geht nicht. Besteht sie nicht den Abschlusstest, wird sie zu den Unbestimmten geschickt, hat keine Rechte, keine Heimat, Nichts.

                                          Beatrice, die sich schon immer zu den mutigen, starken Pherox hingezogen fühlte, wählt diese und ihr Bruder die Ken. Beide entscheiden sich gegen ihre heimische Kaste.
                                          Tris, wie sich Beatrice fortan nennt, möchte eine Pherox sein und sie als ihre Familie ansehen.
                                          Die Ausbildung ist hart und ohne die Hilfe von Four (Theo James) wäre sie bestimmt schon lange von einem Schwächeren Anwärter aus dem Weg geräumt worden aus Angst um seinen eigenen Platz in der Kaste.
                                          Doch Tris muss sich auch davor hüten, als Divergent entdeckt zu werden. Jemand, der ALLE Kastenmerkmale hat, wird von der Regierung als Bedrohung angesehen... Und Janine Matthews (Kate Winslet) setzt alles daran, dass IHRE Pläne um Chicago und dessen Zukunft und mögliche Bedrohungen aufgehen...

                                          Für mich lebt der Film entscheident von der Chemie zwischen Shailene Woodley und Theo James als Tris und Four.
                                          Das Kastensystem erschloss sich mir von Anfang an nicht, weil für mich allzu deutlich ersichtlich wurde, dass es von der eigenen freien Entscheidung abhängt, wo die Jugendlichen leben wollen,
                                          Was ist hinter dem Zaun, der die Stadt nach dem schlimmen Krieg von der Außenwelt abschirmt? Was ist das eigentliche Ziel dieses Chicagos?

                                          Ein durchaus spannender, ansprechender Science Fiction Film nach den Romanen von Victoria Roth, der mir gut gefallen hat. Die vielen schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen!

                                          Mir ist dieser Auftakt einer Trilogie 7 Punkte wert.

                                          ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                          5
                                          • 7
                                            Tina Scheidt 02.10.2020, 14:08 Geändert 02.10.2020, 14:15

                                            Eine Mischung aus Familienserie und Crime in New York city. Tom Selleck als Familienoberhaupt und Police Commissioner gefällt mir sehr gut.
                                            Hier wird auch gewagt anzuprangern, dass es mehr als nur den Anschein hat, dass ausreichend finanzielle Mittel einen Freispruch kaufen können und wie unfair das System ist.
                                            Korruptheit, Bandenkriege, Politik, Familie und auch der Glaube werden in dieser Serie wie ich finde durchaus glaubwürdigt gezeigt.
                                            Von mir gibt es 7 Handschellen.

                                            ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                            6
                                            • Tina Scheidt 01.10.2020, 10:14 Geändert 01.10.2020, 10:15

                                              * Drei Nüsse für Aschenbrödel
                                              * Beauty and the Beast (Disney Zeichentrick und Realverfilmung)
                                              * Snow White: A Tale of Horror
                                              * Der Salzprinz
                                              * The Frog prince (Musical)

                                              ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                              1
                                              • Tina Scheidt 30.09.2020, 12:48 Geändert 01.10.2020, 10:16

                                                * Pride and Prejudice von Jane Austen (Matthew Macfadyen und Keira Knightley Version)
                                                * Sense and Sensibility von Jane Austen (Emma Thompson und Kate Winslet Version)
                                                * Der Herr der Sieben Meere
                                                * Robin Hood (Errol Flynn)
                                                * König der Freibeuter
                                                * Sandokan the great (Steve Reeves)
                                                * King Arthur
                                                * Die letzten Tage von Pompeji (Steve Reeves)
                                                * Snow White (Sigourney Weaver)
                                                * Ben Hur (Charlton Heston)
                                                * Meuterei am Schlangenfluss
                                                * Winnetou (Pierre Brice Filme)
                                                * Odysseus (Kirk Douglas)

                                                ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                                9
                                                • 7 .5
                                                  Tina Scheidt 30.09.2020, 12:00 Geändert 30.09.2020, 12:01

                                                  Siedler, Indianer, Ganoven und blaue Bohnen. Gibt es einen Unterschied zwischen faulen Äpfeln und Menschen?
                                                  Glyn McLyntock und Laura Baile (Jimmy Stewart und die wunderbare Julie Adams) berühren mit ihrer Geschichte, wie sie ihre Wunden tragen und schließlich sogar den Vater von Laura überzeugen, dass es eben doch einen Unterschied zwischen Äpfeln und Menschen gibt. Menschen wie Glyn können sich eben doch ändern!

                                                  Vielleicht sind mal wieder die Indianer zu schablonenhaft angelegt worden, was mich sehr frustriert, doch davon abgesehen überzeugt die Geschichte eines Siedlertrecks und wie Ganoven und ein Glücksritter ihren Weg kreuzen.
                                                  Rock Hudson und Jimmy Stewart wie der übrige Cast spielen sehr überzeugend diese spannende Geschichte.

                                                  Mir ist dieser Edelwestern 7,5 Pfeile und Bögen wert.

                                                  Und auch diesen Kommentar durfte ich erneut schreiben!!!!!!!! DANKESCHÖN fürs Löschen!!!!!!!!

                                                  ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                                  8
                                                  • 7 .5
                                                    Tina Scheidt 29.09.2020, 12:54 Geändert 29.09.2020, 16:53

                                                    Yellowstone Kelly (Clint Walkerk) ist ein Trapper, der es vorzieht, in der Wildnis zu leben. Er wird in Auseinandersetzungen zwischen Militär und Indianer hineingezogen und über eine zu ihm geflohene junge Squaw in einen persönlichen Streit mit dem Häuptling...
                                                    Eine ansprechende Geschichte um Rassismus, Vorurteile, Krieg und Liebe und auch um Vergebung.
                                                    Die guten Darsteller vermitteln diese Geschichte sehr ansprechend.
                                                    Schade, dass es diesen alten Western nicht auf DVD/Blue Ray oder stream gibt, ich jedenfalls habe ihn noch nicht entdecken können.
                                                    Absolut sehenswert!
                                                    Mir ist dieser Film 7,5 Tomahawks wert.

                                                    Und wieder einmal konnte ich eine Kritik neu verfassen, da meine alte ebenfalls gelöscht wurde.
                                                    WARUM?!?!?!?!?

                                                    ***KÄNGUFANT FEHLT!***

                                                    4