TommyBarin - Kommentare

Alle Kommentare von TommyBarin

  • 1
    • Emmerich schaukelt das Kind schon in den Brunnen, Oder so ähnlich. Könnte gut werden ... oder auch nicht.

      1
      • TommyBarin 07.12.2014, 16:13 Geändert 07.12.2014, 16:15

        GZSZ ? Die erfolgreichste Soap, welche völlig klischeefrei allerlei brandheiße Themen bedient und immer auf jeden Topf den passenden Deckel setzt. ;-)

        1. Stromberg
        2. Ein Herz und eine Seele
        3. Familie Heinz Becker

        1
        • Craig - war ja klar und ist auch gut so
          Waltz - sehr gute Entscheidung
          Scott - Bösewicht wäre lustiger gewesen ;-)
          Dave Bautista - freut mich für Batze

          1
          • Mit Clarke hat man einen der besten Darsteller gecastet. Da kann man sich wenigstens darauf verlassen, dass es keine Aussezter aller Nick Stahl gibt. Sonst sieht der Trailer schon mal nicht schlecht aus. Aber was soll das schon heißen.

            1
            • Ich habe es schon mehrmals erwähnt. Für mich funktioniert James Bond erst seit Daniel Craig in die Rolle geschlüpft ist und sie mit mehr Intensität ausfüllte. Gerade die düstere Atmosphäre in Casino Royale hat mir sehr gefallen. Außerdem war es mal nett zu sehen, dass Frauen für James Bond nicht nur austauschbars Material sind (ich denke dieses Frauenbild ist so reaktionär, wie manche Inhalte der alten Filme). Es war defintiv ein Neuanstrich nötig, um einige neue Anhänger für das Produkt zu gewinnen (allein Casino Royale spielte schon über 150 Millionen mehr ein, als Die Another Day; und das war der erfolgreichste Film des Franchise bis zu diesem Zeitpunkt).
              Gerade der Artikel gibt ziemlich gut wieder, wie abgenutzt die ganzen James Bond Klischees bereits waren. Und zwar so sehr, dass sie zur Karikatur des Charakters wurden. Also ich denke, dass die Zeit von 'gerührt und nicht geschüttelt' endgültig vorbei ist und dahin gehört, wo verstaubte Klassiker nun mal landen: nämlich im Regal.

              1
              • TommyBarin 04.12.2014, 09:45 Geändert 04.12.2014, 09:55

                Wehe daraus wird so ein Mist wie I, Frankenstein oder Underworld. Liest sich aber leider so. Mitsicherheit so eine aalglatte Verfilmung mit den üblichen Schaueffekten. Und was bleibt von der Dunkelheit des alten Films?

                Generell verschwenden solche Filme leider viel zu häufig ihr Potential, dass hat man ja bei Dracula Untold gesehen. Komplett daneben sind sie nicht, aber leider ist man eher daran interessiert eine künstlich bebilderte Materialschlacht abzuliefern, statt eine Geschichte zu erzählen, die einen fesselt.

                1
                • Wen interessiert dieser langweilige Superheldenschwachsinn noch? Bis auf wenige Ausnahmen (Dark Knight Triologie, GOTG und V), ist es doch immer der gleiche Mist. Natürlich ist nicht jeder Film schlecht, aber die Handlung und die Charkterzeichnung bleiben stets hinter meinen Erwartungen zurück.

                  Also Filme wie Iron Man 3 braucht doch kein Mensch?

                  1
                  • TommyBarin 03.12.2014, 15:58 Geändert 03.12.2014, 19:36

                    Der Herr der Ringe noch mal neu verfilmen. Diesmal hoffentlich mit mehr CGI ;-)

                    2
                    • Wer ist eigentlich der affektierte Typ, der die Videospiele vorstellt?

                      1
                      • Nora Tschirner ist super. Leider macht sie diesen ganzen angepassten deutschen Serienscheiß mit. Wenigstens ist sie nicht so eine sensationsgeile Tussi. Und hübsch ist sie definitiv

                        2
                        • Der Teaser hat mich vollstens zufrieden gestellt. Die Diskussion um das Lichtschwert finde ich seltsam, habe mich dazu aber an anderer Stelle bereits geäußert. Denn was ist an einer Parierstange, die man zudem getrennt einschalten kann, selbstmörderisch?

                          Mir gefällt der Look des Films jedenfalls. Sieht jedefalls ganz klar nach Star Wars aus. Glaube der wird richtig gut.

                          2
                          • TommyBarin 28.11.2014, 23:10 Geändert 29.11.2014, 00:22

                            Taylor Swift hätte es niemals verdient eine solch legendäre Songwriterin, die die Musikwelt mit großen Klassikern bereichert hat, zu spielen. Taylor Swift ist ein typisches amerikanisches Country-Pop Girl, die bis auf ihre Stimme kein großes musikalisches Talent besitzt. Ihre Lieder sind vollkommen belanglos. Außerdem ist sie als Schauspielerin die totale Niete. Swift macht Musik des Geldes wegen. Das werfe ich jedenfalls einer Person vor, die sich stets gleicher Songstrukturen bedient, nie Stellung bezieht in Interviews und sich stets in rudimentäre Aussagen und Texte flüchtet, um ja nicht bei der konservativen Country-Gemeinde unten durch zu sein. Ich erinnere nur an die Dixie-Chicks, die sich 2003 offen gegen den Krieg im Irak äußerten und daraufhin einen Großteil ihrer Anhängerschaft verloren.
                            Das Joni Mitchell, als musikalischer Freigeist und freiheitsliebende Person, ein so angepasstes Country-Girl für unpassend in ihrem Biopic erachtet, liegt ja wohl auf der Hand.
                            Gute Entscheidung Joni.

                            @ 80sfuntrain: ich kann nicht erkennen, was daran fies ist, wenn sich jemand ganz klar dazu bekennt und die Offenheit besitzt, einer Person mitzuteilen, dass sie sie als Künslerin nicht schätzt. Sie hat den Mut ihr die Wahrheit zu sagen. Natürlich wählt sie dafür drastische Worte, da stimme ich dir zu. Aber genau darin liegt der Unterschied: Joni ist eine Künstlerin und lässt Emotionen sprechen, während Taylor Swift lieber eine Parfummarke kreiert, um noch mehr Kohle zu machen.

                            1
                            • Im Moment wäre ich bereit ein Jahr meines Lebens zu verschenken, nur um Episode 7 jetzt schon sehen zu können. Nur die Leinwand, der Film, ein Chewi-Kostüm in dem ich mir den Arsch abschwitze ;-) und ich. Ach ja und natürlich all die Moviepiloten, die sich wie ich auf den Film freuen.

                              Los geht's ...

                              3
                              • TommyBarin 28.11.2014, 18:58 Geändert 28.11.2014, 19:01

                                Ich halte es mal so fest. Das Lichtschwert ist voll der Bringer. Passt doch zu einem mittelalterlichen Zukunftsfilm.
                                Habe es bereits erwähnt. Es gibt Jedi Ritter, Padawane (Knappen), Prinzessinen, Schwerter, Tempel und noch so vieles mehr. George Lucas selbst sagte schon, dass dies der Hauptpunkt ist, den Star Wars an Originalität all den anderen SciFi Filmen voraus hat.

                                2
                                • TommyBarin 28.11.2014, 18:17 Geändert 28.11.2014, 18:17

                                  Hat jemand eine Ahnung, wer den Sith spielt? Oscar Isaac wäre cool. Domhnall Gleeson eher unpassend, sein Babyface passt eher zu einem Jedi.

                                  1
                                  • TommyBarin 28.11.2014, 17:50 Geändert 28.11.2014, 17:59

                                    Für mich sieht es so aus, als wäre das Schwert des Sith ein überlanger Zweihänder. Ich meine auch die Jedis führen ihre Lichtschwerter teilweise mit zwei Händen, aber eigentlich kämpfen sie, als würden sie einen Anderthalbhänder führen.
                                    Also mir gefällt das alles sehr. Auch das man nach Tausenden von Jahren endlich die Parierstange erfunden hat.
                                    Der Sith und der Falke sind jedenfalls das Highlight des Teasers.

                                    1
                                    • TommyBarin 28.11.2014, 16:45 Geändert 28.11.2014, 16:49

                                      Grandios. Perfekt. Absoluter Wahnsinn. Mir gefällt besonders, dass der Teaser ganz klar nach Star Wars aussieht. Alles etwas dreckiger und etwas weniger künstlich, als in anderen SciFi Filmen. Also ich bin angetan.

                                      JJ du packst das. Außerdem gefällt mir, dass Oscar Isaac im Film mitspielt.

                                      Der Teaser wird jetzt tausende Male angeschaut.

                                      3
                                      • Der T-Rex muss gewinnen, sonst wird das Kind in mir nicht glücklich

                                        1
                                        • Habe bereits 100 Beruhigungspillen geschmissen, um nicht völlig durchzudrehen :D

                                          2
                                          • 2
                                            • Mich würde interessieren, welche Städte noch nicht zerstört wurden? Vielleicht trifft es ja mal eine Stadt wie Köln oder Berlin. Die riesige Rundplatte fliegt über den Kölner Dom oder dem Reichstag und puff ... das war's.
                                              Wäre sicherlich interessanter, als den Film irgendwo in der amerikanischen Einöde spielen zu lassen. Vielleicht plant man ja auch die Handlung weit in die Zukunft zu verlegen, aber das würde einem den Reiz nehmen, sich den Film anzuschauen, da er ja dann ein klassischer Sci Fi Film wäre.
                                              Fände es irgendwie besser, wenn man die Handlung nach Europa verlegt, möglicherweise, weil es dort noch einige Ballungszentren und Städte gibt, die nicht zersört wurden. Doch hier gibt es ja schon ein großes Problem. Die Studios verlegen die Geschichten solcher großen Filme nur selten mit ihrem Handlungsstrang ins Ausland, da der amerikanische Zuschauer in all seiner kulturellen Ignoranz (kein Pauschalurteil) ansonsten keinen Zugang zum Film findet. Es sei denn man erfüllt jedes billige Klischee und verlegt die Sehenswürdigkeiten an Orte, an denen sie nicht gehören (A-Team).

                                              2
                                              • 4

                                                Ein Möchtegern-Tarantino.

                                                2
                                                • In Philomena gefiel er mir besonders gut. Ansonsten habe ich ihn nur als stetigen Sidekick wahrgenommen.

                                                  1
                                                  • Ich bin ja ein begeisterter Koch, aber dieser Genre-Mix scheint mir jedoch etwas abgedreht zu sein. Wird bei uns sicherlich nicht im Kino laufen, weshalb ich ihn mir anschauen werde, wenn er auf DVD erscheint.

                                                    2