TommyBarin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TommyBarin
American Hustle und Nebraska habe ich bei meiner Liste ja vollkommen vergessen. Würde aber definitiv noch einige Plätze tauschen. American Hustle weiter nach oben und Wolf of Wall Street würde bei mir rausfliegen.
1. Her - außergewöhnlicher Film, Phoenix berührt einen allein schon durch sein immenses Schauspieltalent. Dazu ein wunderbar einfühlsames Drehbuch, welches von Spike Jonze mit wunderschönen Bildern auf die Leinwand gezaubert wurde und der perfekte Score von Arcade Fire. Für mich ein Meisterwerk (übrigens gibt das Operatingsystem sich den Namen Samantha selbst; das war eine Fehlinformation im Clip). 10 Punkte
2. Inside Llewyn Davis (habe ihn dieses Jahr im Kino gesehen)- die Odyssee eines Folkmusikers, der seine Gefühle nur durch seine Musik zum Ausdruck bringen kann. Der Film ist bis in die kleinste Nebenrolle brilliant besetzt und glänzt mit klasse Dialogwitz und tollen Folksongs. 9 Punkte
3. Guardians Of The Galaxy . kurzweilige Unterhaltung mit viel Herz und Charaktäre, die man einfach nur knuddeln will. Außerdem bietet der Film einen Humor, jenseits der üblichen Marvelklischees. 8.5 Punkte
4. Planet Of The Apes - Revolution - ein Blockbuster mit sozialer Aussage und einem leisen Aufruf zu mehr geselschaftlicher Toleranz, der leider ein wenig verloren geht im actionreichen Finale. Aber ansonsten bitte mehr davon. 8.5 Punkte
5. Grand Budapest Hotel . ein typischer Wes Anderson Film und somit genau mein Fall. Dennoch hat er eine ganz eigene Note und bietet einem stets etwas Neues. Ein Film wie ein guter Wein. Wird mit der Zeit sicherlich noch besser. 8 Punkte / irgendwann wird er sicherlich 10 Punkte von mir erhalten
6. Godzilla - mein überraschungshit des Jahres. Endlich mal ein Film aus dem Riesenmonstergenre, bei dem es der Regisseur versteht so etwas wie Atmosphäre zu schaffen. Anstatt Godzilla sofort in den ersten Minuten über die Leinwand tanzen zu lassen, nimmt sich Edwards die Zeit um einen gewissen Nimbus und Mystik um das Monster aufzubauen, welche zur Intensität des Films beiträgt. Die Geschichte um den jungen Ford und seiner Familie ist zwar vom Fließband gefallen, aber das stört nicht weiter, da die Geschichte dadurch nicht zu sehr in Pathos ertränkt wird. 8 Punkte / wird sich in Zukunft bei 7 Punkte einpendeln
7. Der Hobbit - The Battle Of The Five Armies - ja, mich nerven die Reality-Soap Bilder auch und viel geht dadurch an Mystik und Zauber Mittelerdes verloren. Dennoch lasse ich mich als alter Tolkien Fan gerne darauf ein und mein Hirn von der Blockbusterschmiede in der Jackson jetzt arbeitet ordentlich durchhämmern. 8 Punkte
8. X-Men - Days Of Future Past - guter Streifen mit vielen Stars. Hätte man aber noch mehr rausholen können. 7.5 Punkte
Edge Of Tomorrow gefiel mir im Kino deutlich mehr, da der kurzweilige Humor, welcher durch die Zeitschleife entsteht, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr zündet. Noch 7 Punkte
Interstellar und Panem 3 habe ich noch nicht gesehen. Ebenso wenig wie Gone Girl.
Transformers ist viel zu weit hinten.
Aaron Paul besitzt jede Menge Talent, dass hat er bei Breaking Bad gezeigt. Außerdem hat er dieses verschmitzte Grinsen, welches auch Harrisson Ford zu eigen ist.
Aber Tom Hardy wäre meine erste Wahl. Bei ihm gibt es das Komplettpaket aus Aussehen, Talent und richtiger Körpergröße. Allerdings glaube ich kaum, dass Tom Hardy nach seinen schlechten Erfahrungen mit Star Trek nochmal wieder in einem SciFi Film mitspielen wird.
Wie wäre es denn mit Aaron Paul als Gehilfe von Han Solo? Man kann den großen Bettvorleger ja dann in die Story intigrieren. Paul stirbt am Ende des Films und Chewi nimmt seinen Platz ein.
Der ist weg vom Fenster. Hatte auch nur einen guten Spielfilm, der mir in Erinnerung geblieben ist (Lucky#Slevin). Dort hat er dann aber überzeugt. Schade jedenfalls für ihn. Vielleicht hat er ja Glück und schafft es eine Rolle in irgendeiner Serie zu bekommen.
Guardians und The Fault In Our Stars waren zwar nicht überragend, aber doch klasse Filme. Ebenso wie Monsieur Claude und seine Töchter. Warum sich solcherlei Filme unter den Top 10 befinden und nicht Streifen wie Transformers 4 ist schon seltsam.
Ich bin ziemlich sicher, dass es viele Moviepiloten geben wird, die das ähnlich sehen. Ich lasse diese Rubrik in Zukunft aus. Jedenfalls wieder ein Artikel voller schriftlicher Raffinessen, welcher stets gezwungen kritisch wirkt. Eben ein typischer Vega Artikel.
Überragender UFC Kämpfer zu seiner besten Zeit. Als Schauspieler kenne ich ihn nur aus The Expendales. Dort macht er gar keine so schlechte Figur.
Kann den Film wärmstens empfehlen. Ein Klassiker und das nicht nur für Genre Fans. Ang Lee gelingt das, woran Yimou Zhang mit seinen Filmen meistens scheitert. Er verfilmt die Geschichte um Liebe, Verrat und Freundschaft, sowie Treue mit solch einer Unbeschwertheit und Leichtigkeit, dass der Film zu keiner Zeit in peinlichem Pathos ertrinkt.
Ein Meisterwerk.
Für mich ist dieser Film ein 80'er Phänomen. Würde in der heutigen Zeit als Neustart kaum noch funktionieren und ein ähnliches Schicksal erleiden wie Sabotage oder Escape Plan. Für mich ist der Film jedenfalls ein gelungener Actioner, aber keinesfalls ein wirklich guter Film. Dafür ist die Handlung aus meiner Sicht viel zu unlogisch und ertränkt immer wieder in peinlichem Pathos.
Alan Rickman ist jedenfalls mein Hauptgrund sich den Film anzuschauen. Klasse Bösewicht, der einen richtig guten Schneider an der Hand hat.
Als besonders schlimm empfinde ich den Auftritt des Polizisten. Sagt der nicht in einer Szene, dass er einen Elfjährigen abgeknallt hat, weil es zu dunkel war? Möchte er etwa noch Mitleid für seine Tat? Wie wäre es einfach nicht zu schießen, wenn man nicht genau erkennen kann, ob ein kleiner Elfjähriger eine Waffe trägt.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass NRA-Mitglieder diesen Film ebenfalls jedes Jahr zu Weihnachten sehen ;-). Viel Geballer und immer eine Rechtfertigung für Mord.
Transformers 4, ohne Zweifel. Dieser Gehirnzellenschlächter hat sich seinen Platz auf den Olymp der schlechten Filme echt verdient. Wenn das die Zukunft des Actionkinos ist, dann gute Nacht Welt.
Sextape war ebenfalls ein Reinfall. Unglaublich schlechte Fließbandunterhaltung.
Sabotage ist ein Film voller Unsympathen und genauso unsympathisch ist auch dieser Actioner.
Noah war die größte Enttäuschung des Jahres und ich frage mich immer: >>Darren was hast du dir dabei gedacht.<<
Mädelsabend und Monuments Men haben in der Liste allerdings nichts verloren. Waren keine genialen Streifen, aber sie mit solchen Schund wie Transformer zur Auswahl zu stellen, finde ich schon etwas übertrieben.
Her ist für mich der FIlm des Jahres.
Schlechtester Film des Jahres ist Transformers 4.
Insgesamt ein gutes Kinojahr. Godzilla und Planet Of The Apes waren gute Blockbuster. GOTG war sogar noch besser. Interstellar habe ich mir noch nicht angesehen, wird auch wohl bis zum DVD-Start verschoben.
Enttäuscht hat mich lediglich der stark gehypte 'The Lego Movie' und 'The Wolf Of Wall Street', die einfach meine Erwartungen nicht erfüllen konnten. Aber selbst die Filme waren noch mehr als annehmbar. Wolf of Wall Street war sogar gut, nur nicht der Oberkracher.
Ich war immer mehr ein Dynamo Typ
Sean Penn hat es drauf. Story klingt zwar etwas einfältig, aber die Darsteller animieren zum Anschauen
na selbstverständlich dominiert der Film die Kinocharts
South Park ist zwar mitlerweile mehr mein Ding, da die Gesellschaftskritik wesentlich eindringlicher und boshafter ist, als bei den Simpsons. Dennoch sind die Simpsons eine tolle Serie, die aber seit einigen Jahren etwas nachgelassen hat.
Lisa hat bei M. Van Houten Italienischunterricht genommen und geht mit ihm zum Italiener, um ihre neuen Kenntnisse auszutesten. Sie bestellt bei Luigi und bekommt folgende Antwort:>>Icke sprecke kein italienisch. Icke sprecke nur, wie sagte man, gebrocken eure Sprache.<<
Marge: >>Bart, du must noch die Hecke scheren, bevor wir zum Jahrmarkt gehen.<<
Bart: >>Muss das sein.<<
Bart drückt sich vor der Arbeit und sie fahren zum Jahrmarkt. Dort angekommen verschwindet Bart mit den Worten: >>Ich gehe zum Gartenarbeitssimulator.<<
Rinko Kikuchi kenne ich nur aus Babel und Pacific Rim. Sie defintiv eine hübsche Vertreterin ihres Fachs und schauspielern kann sie auch.
Das Original ist mein einer meiner Lieblingsfilme. Danach wurden die Filme immer schlechter. Aber warum nicht, Sly ist weiterhin mein Held und wenn er im Film vorkommt, dann sehe ich mir den Streifen an.
Sehr gut. Obwohl mir Frank Oz auch als Regisseur gefällt. Yoda wird sicherlich mal kurz zu hören sein in Star Wars 7. Bedauerlich, alles andere wäre.
Drei Filme sollen noch folgen. Das verfolgt mich in meinen Träumen.
Optisch war der Film ein Leckerbissen, inhaltlich Fühlte ich mich die ganze Zeit an andere Filme erinnert. Dafür gibt es in Avatar Michelle Rodriguez. Meine Güte gibt es einen Film in dem sie mitspielt und nicht mit einem Tank Top rumläuft.
Jedenfalls haben wir Avatar diesen 48 Bilderscheiß pro Sekunde in der Hobbit zu verdanken.
Wird vielleicht so ein Ding wie bei The Dark Knight Rises mit Marion Cotillard. Sie hat damals auch immer verneint, dass sie Talia Al'Ghul im Film spielen wird. Obwohl bekannt war, dass Miranda Tate nur eine Tarnung ist.
Wird auf jedenfall gut. Der beste Bond aller Zeiten gegen einen der besten Darsteller für Superschurken. Wird sicher ein Leinwandduell par excellence.
Teil 1 war großartig und angenehm anders.
Teil 2 war zum Großteil echt mies.
Teil 3 war zu verworren und die Charaktäre wurden durch ihr Intrigenspiel immer unsympathischer, aber geile Endschlacht Alter
Teil 4 hatte gute Ansätze und gefällt mir persönlich ein wenig mehr als 2 und 3
Dennoch brauche ich keinen fünften Teil, außer es wären alle aus Teil 1 mit an Bord, ey ey Captain.
Wunderschöne Dame und immer besser werdende Darstellerin.
Frost/Nixon und Rush sind richtig gute Filme und gehören neben, vielleicht dem etwas zu klischeehaften 'A Beautiful Mind', zu seinen besten Werken. Leider begeht Howard aber häufig den Fehler, dass seine Filme zu pathetisch werden und er dafür die Integrität des Spiels seiner Darsteller zerstört. Bei Howard verkommt häufig alles zu großen Emotionen. Das mag an manchen Stellen allerdings kaum auffallen, nämlich dort wo es angebracht ist.
DeLorian
Verstehen sie Spaß?
Wetten Dass ..? ist ein geistiges Überbleibsel der nicht verarbeiteten Vergangenheit der Nachkiegsgeneration mit dem Nationalsozialismus. Allein die übergröße Bühne und die welgrößte Couch dienten den Nachkriegsdeutschen als Kompensation für die ausbleibenden Märsche und Machtdemonstrationen. ;-)
Eine Sendung die durch ihren Gigantismus nie irgendwelchen Charme besaß konnte von niemanden mehr gerettet werden, auch nicht von der Alternative für Deutschland. Schwiegermamas Liebling konnte einen, als die Allzweckwaffe des ZDF teilweise nur leid tun. Auch wenn er ansonsten keinen Sympathiewert besitzt.