TommyBarin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TommyBarin
Immer her mit der guten Frau
Kate oder Rooney wären mir lieber gewesen. Sind einfach die besseren Darstellerinnen. Hoffentlich keine Hutts. Man sollte nichtimmer alles aufwärmen. Frischgekocht, schmeckt es immer noch besser. Außer Eintöpfe.
Wird Emma Stone Woodys neue Scarlett?
Ich mag Woody Allens komödiantische Filme meist etwas mehr. Da er sich bei Dramen, zwar gekonnt, aber auch unnachgiebig mit menschlichen Schwächen auseinandersetzt und diese drastisch auf die Leinwand bringt.
Ich mag z.B. Match Point, aber gesehen habe ich ihn erst einmal. ganz anders verhält es sich bei seinen Komödien.
'Over The Top' mit Sly. Arg kitschig und trotdem berührt mich dieser klischeebehaftete Film über die schwierige Vater-Sohnbeziehung, zwischen einem Trucker (Sly) und seinem verzogenen Sohn. Der Soundtrack ist übrigens das Sahnehäubchen oder wie man sagen sollte: das Schmalzhäubchen.
>>Wie es aussieht ist Nelson wieder ganz oben auf.<<
Kate Mara in enger Kleidung = must see
Sonst kenne ich mich nicht so mit dem Franchise aus. Die ersten Filme waren nicht sonderlich gut. Der erste Teil hatte einige lustige Momente, war aber inhaltlich eher schwach und auch die Darsteller wussten nicht zu überzeugen, außer vielleicht Ioan Gruffudd, der für mich wiklich eine gewisse Ähnlichkeit mit Mr. Fantastic hatte. Der zweite Teil, gehört für mich zu den schlechtesten drei Comic-Verfilmungen.
Naja, in der Neuverfilmung überzeugen mich der Cast und der Trailer ging auch in Ordnung
Wird eh vergurkt. Underworld-Optik en masse. Seelenlose Story, schlechtes und zugleich überkandideltes Kostümdesign. Ladies and Gentlemen der neue I, Frankenstein.
Kotzt einen echt an, dass jeder Film aus solch einem Genre stets mit überstyleter Aufmachung und 0815 Konzept an die Wand gefahren wird.
Die Qualität des ersten Crow-Films muss erst mal erreicht werden. Kann mir kaum vorstellen, dass dies gelingt.
Dann bitte auch ein Alkoholverbot in Filmen und wenn wir schon mal dabei sind, bitte auch kein Plastikspiekzeug aus China, denn es könnten ja Giftstoffe enthalten sein.
Bevor die Italiener sich um solche Dinge Gedanken machen, sollten sie lieber mal die Korruption im eigenen Land bekämpfen. Oder die Mafia, die bei Italiens mächtigster Familie ein und aus geht.
Die Broken Bells mit Mercer am Mikro sind schon nicht schlecht
Ich find beide Darstellerinnen klasse. Sowohl Rooney, als auch Kate Mara. Das gibt sicherlich Stress in der Familie. Oder auch nicht. Wer weiß schon wie die so ticken und ob sie sich gegeseitig den Erfolg gönnen.
Als Schauspieler finde ich ihn klasse. Aber hier im Forum scheinen einige ihn auch persönlich zu kennen und wissen offensichtlich, dass er ein ganz toller Mensch ist ;-).
Das Musikvideo zu Creep von Radiohead bleibt also sein Karriere-Highlight.
1. Sleepy Hollow
2. Fluch der Karibik
3. Die Neun Pforten
4. Blow
Ed Wood muss ihn endlich mal nachholen
Einen schlechten Regisseur hat man ja schon mal an der Hand. Dazu kommt ein Cast mit unpassenden Schauspielern (Leto ausgenommen) für ihre Rollen. Das kann ja was werden. Die armen DC Fans.
Keine Ahnung wie das funktionieren soll. Schon Men Of Steel war nicht der große Durchbruch und wusste nur bedingt zu überzeugen. Glaube kaum, dass sie mit den kommenden Filmen Marvel die Vormachtsstellung streitig machen können. Aber ich hoffe mal das Beste und gib jedem Film die Chance mich zu überzeugen.
Er sollte lieber noch einen Fluch der Karibik Film drehen. Da stimmt wenigstens die Kohle für ihn. Und Teil 4 machte schließlich wieder etwas Hoffnung, nachdem 2 und 3 total verkorkst wurden. Gibt ja auch bereits Gerüchte, dass Orlando Bloom zurückkehren würde, nachdem seine Karriere dem Abgrund entgegen geht. Hat er in den letzten jahren außer der Hobbit noch etwas gedreht, was nicht ein Direct to DVD - Release war?
Bitte den ganzen Text lesen, da es sonst zu einem kolossalen Missverständniss führen würde.
''Liam Neeson war immer einer meiner Lieblinge. Jetzt nicht mehr. Es ist mein gutes recht eine Waffe zu besitzen. Ich habe zwei Schusswaffen und mein kleiner Sohn hat auch schon zwei Softairpistolen. Ohne Waffe muss ich doch Angst haben, dass irgendwelche Minderheiten oder schwule Vergewaltiger in mein Haus kommen und meiner Familie etwas antun.''
Solche widerlichen Pauschalaussagen reichen in den USA schon aus, um als Argument angeführt zu werden. Noch tauriger ist es, dass diese Aussagen häufig auch noch von Abgeordneten stammen, die in ein politisches Amt gewählt wurden. Die Waffenlobby in den Staaten ist noch immer mächtig. Wenn es, gerade in den liberalen Staaten, auch miterweile starke fundamentale Gegenbewegungen gibt.
Die höchste Stirn der Welt kehrt zurück in Form von Ryan Reynolds. Mal eine Frage, denn ich kenne mich mit Deadpool nicht aus. Aber ist der nicht ein Bösewicht? Was ist seine Motivation?
Ich gehe hier mal auf ihr Talent ein: die ist heiß (ja und schauspielern kann die auch und das auch noch sehr gut). Aber generell finde ich solche Vergleiche immer unpassend. Jeder Mensch und somit auch Akteur sollte für sich stehen.
Außer ich, denn ich bin der neue David Hasselhoff :)
Der einzige Film, welchen ich von O. Russel noch nicht gesehen habe. Sollte ich wohl machen, denn schließlich ist der Mann einer meiner Lieblinge unter den Regiekünstlern.
Fan Cut = Verstümmelung
Into The Wild. Jedenfalls weit mehr als Gravity.
>>Zunächst einmal habe ich Theologie studiert und war auf der Harvard-Business-School. Ich bin weit gereist und habe die Pest mitgemacht und habe ungefähr 167 mal den Film 'Der Exorzist' gesehen und jedes Mal wenn ich den Streifen sehe wird der Film komischer für mich. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass ihr mit einem Toten redet. Na reicht euch das jetzt? Qualifiziert oder nicht?<<
Ich war zu Anfang stark gegen den Streifen und erst als ich den Film bei mir Zuhause zum vierten Mal ansah, zündete die Handlung des Films bei mir.
Visuel ist der Film jedenfalls beeindruckend und die Landschaften, welche es zu sehen gibt, sind an optischer Kreativität kaum zu überbieten. Genau wie die Tierwelt.
Die eigentliche Strory ist natürlich vom Fließband gerollt. Doch bietet das Setting kaum eine andere Möglichkeit, eine andere Geschichte zu erzählen.
I Heart Huckabees ist zurecht in der Liste. für mich sein stärkster Auftritt. gefolgt von The Fighter
Woody Allen ist einer meiner absoluten Lieblinge. Dennoch glaube ich nicht, dass sich seine seine Serie so gut vermarkten lässt, wie etwa House Of Cards von Netflix. Seine Anhängerschaft besteht aus meiner Sicht doch eher aus Traditionalisten des Programmmkinos. Mir persönlich wird die Serire mitsicherheit gefallen. Aber die Namen Fincher und Spacey locken doch mehr Internet-Kunden hinter dem Ofen hervor, als unser aller Held Woody Allen.
Spoiler:
Die Serie hat ihren Höhepunkt doch schon längst erreicht. Spacey (Frank) ist bereits Präsident. :-)
Ich hoffe jedenfalls, dass man den Mut besitzt, die Serie nicht bis ins Unendliche auszubauen. Er sollte spätestens in der vierten Staffel abdanken. Mir missfällt bereits der ein oder andere Handlungsstrang, auch wenn die Serie wirklich gut ist.