TommyBarin - Kommentare

Alle Kommentare von TommyBarin

  • Ich erhoffe mir das dämliche und angepasste anglizistische Filmtitel für den Deutschen Markt wie Kill The Boss verschwinden.
    Die meisten Leute könnten mit Horrible Bosses sicherlich was anfangen und würden nicht gleich vor dem Kino stehen und sich fragen, was für ein Film das eigentlich ist.

    3
    • Jessica Schwarz hat irgendwie einen gewissen Sympathiewert für mich. Mochte sie aufgrund ihrer Arbeit im Film Kammerflimmern. Ansonsten kenne ich sie nur wegen ihrer Tätigkeit bei Viva, die sicherlich nicht der Glanzpunkt ihrer Karriere ist.

      1
      • >>Wie Deadline anmerkt, lief der Trailer für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung einstmals zunächst nur vor Rendezvous mit Joe Black und Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden, was zahllose Star Wars-Fans dazu brachte, die Kinosäle noch vor dem Hauptfilm wieder zu verlassen.<<

        Sind ja auch die abgekacktesten Filme, die man Star Wars Fans antun kann. Aber coole Methode von Studios Kohle zu machen. Man geht bei einem schlechten oder durchschnittlichen Film eher ins Kino, weil man den Trailer als erster sehen möchte. Gibt sicher einige Besessene, die so etwas machen.

        1
        • TommyBarin 24.11.2014, 18:20 Geändert 24.11.2014, 18:23

          Mich hat TAAHM nie erreicht. Aber das Problem habe ich auch mit vielen anderen Sitcoms, deren Macher sich darin gefallen jedes billige Männerklischee zu bedienen. Hoch lebe das selbstgerechte Proletariat, welches sich zwischen Alkohol und dumpfen Pauschalkommentaren sichtlich wohl führt.
          Ob es jetzt wirklich so schlimm ist, sei jedem selbst überlassen. Denn sicherlich dient die Serie nicht bei allen Zuschauern als Ventil für eine Kompensierung des gewöhnlich erscheinenden Privatlebens, sondern viel mehr als Unterhaltungssendung. Doch wie man sich dadurch unterhalten fühlt, muss mir noch jemand erklären.

          1
          • TommyBarin 23.11.2014, 17:16 Geändert 23.11.2014, 17:22

            Geile Soundtrack-Liste!!! Könnte man so für manche Filme direkt übernehmen.

            Mallick ist auch einer meiner Lieblingsregisseure. Aber es stimmt schon, nicht alle kommen mit seinen Filmen klar. Meine Freunde sagten mir jedenfalls nach der Sichtung von 'The Tree Of Life': >>Einmal und nie wieder.<<

            2
            • Die Lovestory aus Teil 4 wird eh nicht mehr getoppt werden können

              1
              • TommyBarin 22.11.2014, 13:49 Geändert 22.11.2014, 13:50

                Bitte noch mehr Panem Videos. Versüßen einem jeden Tag den Kaffee. Ach ja, ich trink gar keinen Kaffee.

                Bergfest des Panem-Pushing, wie Kai_Asmus es nennt, hatten wir ja bereits mit dem unsäglichen Artikel, warum Katniss in jedem Film vorkommen sollte. Auch wenn dieser Artikel wohl als Spaß gemeint war, so ging er doch auf unsere Kosten.

                2
                • 2
                  • 10
                    TommyBarin 21.11.2014, 21:15 Geändert 21.11.2014, 23:45

                    Kein Horrorfilm hat einen besseren Spannungsbogen als der Exorzist. Ein absolutes und unerreichtes Meisterwerk. Wenn ich hier so ein Schrott lese, wie der Film hat keinen Spannungsaufbau, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dieser Film macht alles richtig. Seine ersten Einblendungen des Dämons sind unheimlich subtil und lassen das Grauen nur erahnen. Danach wird es dann richtig gut, weil einem stets die Ohnmacht der Figuren gegenüber dem Bösen vorgehalten wird und das lediglich Selbstaufopferung, das einzige Mittel ist, um den Dämon zu bezwingen. Eine Tat die nur von der Moral getragen werden kann und dem Dämon abgeht.

                    4
                    • TommyBarin 21.11.2014, 17:06 Geändert 21.11.2014, 17:06

                      1. Remy - mit ihm könnte ich meine Leidenschaft fürs Kochen teilen
                      2. Hachiko - der Hund ist ein echter Bro

                      1
                      • 'Kill The House Lights' von Thursday. Eine gelungene Doku, über eine zumindestens in Deutschland nicht so bekannte Post-Hardcore Band.

                        Some kind of monster fand ich gelungen, da der Film klasse dokumentiert, was für ein abgehobener Schwachkopf Lars Ulrich mitlerweile ist.

                        1
                        • TommyBarin 21.11.2014, 16:48 Geändert 21.11.2014, 16:50

                          Verkraften? Ja. Möchte ich ihren Serientod? Nein.

                          Mary fand ich interessant dargestellt. Eine Agentin/Auftragskillerin mit Herz, aus deren Charakter man noch einiges rausholen kann. Jedenfalls mehr als ein USB-Stick, welcher im Kamin landet.
                          Vielleicht holt sie ihre Vergangenheit ein weiteres Mal ein. Da ist jedenfalls noch viel Storytelling drin. Außerdem sind Herr und Frau Watson ein so niedliches Paar.

                          Von mir also ein klares nein. Denn die gute Amanda Abbington hat etwas geschafft, dass selten zuvor einer Darstellerin bei mir gelungen ist. Denn obwohl ich sie nicht besonders hübsch finde, hat sie es durch ihr Spiel dennoch gemeistert, anziehend zu wirken.

                          Gott, wo ist all meine Oberflächlichkeit hin?

                          2
                          • Ich hatte schon immer so meine Probleme mit BC. Er galt/gilt ja auch als Sprachrohr der Schwarzen Gemeinde. Für mich waren seine Aussagen allerdings von einer gewissen Weltfremdheit geprägt, die sich nie mit dem eigentlichen Kern des Problems beschäftigten. Stattdessen gab er häufig den Schwarzen, den sich die Republikanische Partei in der amerikanischen Gesellschaft wünscht: angepasst und stets konventionell in seinen rudimentären Ausagen.
                            Was die Anschuldigungen betrifft, haben die anderen Moviepiloten hier das Thema bereits zur Genüge ausgefüllt.

                            1
                            • TommyBarin 20.11.2014, 18:44 Geändert 20.11.2014, 18:46

                              Wird sicherlich so ein Teaser bei dem nur der Titel 'The Force Awakens' vorgestellt wird.
                              Glaube kaum, dass Darsteller zu sehen sein werden. Eventuell wird ein aus den Schatten tretender Sith gezeigt, der sein Lichtschwert anknipst.

                              So oder so, es ist Star Wars Baby!

                              5
                              • Das glaube ich sofort. Sehe ich auch bei Freunden immer wieder, die eigentlich keine so großen Filnfans sind. Wenn sie mich fragen, ob ich Lust hätte mit ins Kino zu gehen, dann informiere ich mich stets vorher, ob der Film, welchen wir uns ansehen, bereits fest steht.
                                Denn meistens gehen sie ohne Plan ins Kino und sehen sich dann irgendeine deutsche RomCom an, welche um 20:00 Uhr läuft.

                                2
                                • TommyBarin 20.11.2014, 18:02 Geändert 21.11.2014, 02:08

                                  Ein unglaublich guter Regisseur, der seinen Filmen mit Leichtigkeit eine gewisse Tiefe verliehen hat, ohne das sie zu gezwungen wirkten.
                                  Die Reifeprüfung hat das Kino mittels des Soundtracks, der ungewöhnlichen Darstellung der Charaktäre, wie durch die Entnahme klassischer RomCom Elemente eine tragikomische Note verliehen, die bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren hat.

                                  Doch auch seine späteren Werke überzeugten stets. Schade, dass uns dieser Könner des Films verlassen hat. R.I.P.

                                  2
                                  • Elba wäre sicherlich nur in einem Streifen zu sehen. Egal wie gut seine Leistung oder der Film an sich wäre. Die Leute, gerade die Briten, würden das nicht akzeptieren.
                                    Ich bin dafür, dass die Rolle eines Nelson Mandela, Pele und MLK von nun an, von einem weißen Akteur gespielt wird. Angela Merkel soll in ihrem Biopic von Oprah Winfey gespielt werden.

                                    1
                                    • TommyBarin 18.11.2014, 15:54 Geändert 19.11.2014, 01:40

                                      Hier wird nicht erwähnt, dass die Einschaltquote nicht unbedingt repräsentativ ist, für die eigentliche Anzahl der Zuschauer, die ein Format am Fernsehen verfolgen.

                                      Nur aus einigen ausgewählten Familien wird die Quote ermittelt. Es geht bei der Ausstrahlung lediglich um die Interessen der jeweiligen Mediengruppen. Man ist sich durchaus bewusst, dass es eine gewisse Masse gibt, die sich schlicht vom TV abwendet. Solange man der Wirtschaft aber vermitteln kann, dass die Werbung, angeblich aber auch weiterhin, bei den meistgeschauten Sendungen platziert werden kann, dann wird sich an dem System nicht viel ändern.

                                      1
                                      • Yes! Yes! Yes!

                                        Cumberbatch vs. Brühl in Doctor Strange = Augenschmaus

                                        2
                                        • Hoffentlich bleibt der auch weiterhin geheim.

                                          4
                                          • "22 Jump Street" ist mein Ding. Die beiden Vögel haben irgendwie eine tolle Chemie miteinander.
                                            Normalerweise mag ich solche Buddy-Filme nicht, aber diese Reihe ist echt witzig

                                            1
                                            • Ein typischer Bob Dylan eben. Der größte Songwriter des letzten Jahrhunderts hätte sicherlich nur sich selbst spielen müssen. Sein trockener Humor wäre mir als Unterhaltung schon genug gewesen.

                                              2
                                              • TommyBarin 12.11.2014, 23:41 Geändert 14.11.2014, 02:01

                                                wenn Nolan einen Bond Film drehen würde, dann könnte man sich auf ein düsteres Stück Kino freuen. Ich jedenfalls fand Skyfall zu oldschool. Für mich funktioniert Bond eh erst seit Casino Royale. Die alten Streifen sind unerträglicher Murks

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Die beiden Hauptdarsteller machen den Film sehenswert.

                                                  1
                                                  • Der Schmale Grat ist auch in meiner Top 10. The Hit werde ich mir definitiv geben, Stephen Frears Filme sind in der Regel mein Ding.

                                                    1