TrunxX - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von TrunxX
Einer der wichtigen Beiträge der New Hollywood Ära
Indiana Jones als animiertes Abenteuer ? Gibt es doch schon
DuckTales: Der Film – Jäger der verlorenen Lampe XD XD XD
Ganz große blyat
Es gab 2 Gründe warum ich 1991 nicht schreiend aus dem Kino gelaufen bin :
Virginia Madsen und Michael Ironside für sein entfesseltes Overacting.
Aus heutiger Sicht typischer Trash den man mit ein paar Bierchen geniessen kann, wenn er grade auf Tele5 läuft XD
Die Idee aus dem Unsichtbaren-Thema eine Art Hitchcock Psycho-Thriller zu machen ist wirklich sehr erfrischend, bietet dennoch nicht genügend neues.
Die schauspielerische Leistung der Protagonisten und die geschickte Inszenierung rettet aber über vieles Hinweg u.a. einigen nicht nachvollziehbaren Handlungssträngen.
Das bessere "Filmmonster" mit dieser Thematik bietet aber immer noch der in die Jahre gekommene "Hollow Man" von 2000 mit Kevon Bacon
Manchmal ist eine Komödie einfach eine Komödie und das ist gut so.
Eine Spur zu harmlos aber unsinnig genug um Spaß zu machen nur behält der Film nicht die kompletten 92min seinen Witz.
Wird definitiv durch die Anarcho-Komödie Nr.1 "OTTO - Der Film" geschlagen, immer
Ääääähhh ne, da bleib ich lieber bei Jason und die Argonauten und Sindbad, die versprühen wenigstens noch Charme.
Besserer Tip wäre Krieg der Götter - The Immortals mit Henry Cavill geswesen, der ebenfalls grade auf Netflix zu finden ist
2 von 12, Bea Fiedler kennt man als alter Eis am Stiel gucker halt und Lydia Kelovitz ist mit ihren durchgeknallten Auftritten bei DSDS 2020 halt im Gedächtnis geblieben, ich würde sogar voraussagen die gewinnt das Camp 2022 ^^
An spannenden Star Wars-Geschichten wird es 2021 nicht mangeln ?
Ha ha... das müssen die neuen Geschichten erstmal beweisen.
Wenn ich alles lesen und sehen muss um einer Phase zu folgen wird das soweiso nix.
Das wir am Ende den Niedergang der High Republic erleben ist so auch noch gar nicht klar, was wenn wir einfach nur den Übergang in ein neues Zeitalter erleben so wie in unserer Geschichte ?
ooohhhh das ist aber schlimm
mit Stereoiden kann man für 2 Filme gleichzeitig trainieren
WW84 ist leider der falsche Titel,
Märchenbraut 2.0 - Into The Märchenreich für Erwachsene wäre besser.
Der Film ist einfach nur die letzte Grütze, ich habe auch versucht den Sinn von ihrer güldenen Rüstung zu verstehen und warum sie die überhaupt überstreift.
Ich suche den Sinn immer noch..
Der Film hinterlässt bohrende Fragen die weh tun und zerstört nebenbei seine eigene In-Universe Kontinuität
Ne das ist nix.
Schön ausgestattet, schön bunt aber auch ganz schon langweilig und ein dümmliches Ende. Alle Piratenfilme die danach kamen waren wesentlich besser.
Einzig die Action am Ende vor allem das dynamische Degenduell können überzeugen.
Ein Zeitdokument und richtiger gute Laune Film der in der restaurierten Fassung richtig gut aussieht und klingt.
Die deutsche Synchro ist einfach der Hammer:
Paul McCartney-Wolfgang Gruner
John Lennon-Rainer Brandt
George Harrison-Wolfgang Draeger
Ringo Starr-Horst Gentzen
Eine Disney Verfilmung mit sprechenden CGI Tieren (Jungle Book) mag noch funktionieren, wenn Tiere aber wie reale Tiere wirken sollen greift leider das Gesetz des Uncanny Valley und hier ganz besonders hart.
Auch Harrison Ford kann diesen Film nicht retten, für einen CGI Wuffi entwickelt man nun mal keine echte Sympathie und die ist bei dieser Geschichte mehr als wichtig.
Da schaue ich lieber eine der alten Verfilmungen
Also eines ist mir nach dem Film ziemlich klar geworden:
Samara Weaving wäre die bessere Harley Quinn
Mit jedem Film, den wir uns zurzeit anschauen, überlegen wir: 'Was ist das potenzielle Max-Spin-off?'
Da kann man ruhig mal applaudieren....oder lieber nicht -_-
Wenn man so an die Materie ran geht kann nur generische Grütze dabei rauskommen. Wie bei den Netflix Produktionen (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Logiklöcher wie Schweizer Käse aber irgendwie zu nett um den Film komplett scheiße zu finden, 6 Nostalgiepunkte
Absoluter Billo Abklatsch von Indiana Jones. Trotzdem immer noch ambitionierter als die Golan/Globus Produktion Quatermain mit Richard Chamberlain (welcher allerdings wenigstens noch als Trash zu gebrauchen ist)
Warum wird immer alles mit den Avengers verglichen sobald irgendwas mit Superhelden vorkommt ?
Ich buchstabiere Bild : D-R-E-C-K
Das Springen zwischen verschiedenen Zeitebenen sollte man einem Regisseur überlassen der das auch kann, das merkt man besonders bei diesem Film.
Hier ist es einfach nur verwirrend und stört den gesamten Erzählfluss
Tony Curtis rettet den Film über weite Strecken, nicht so schlecht wie der Vorgänger aber immer noch weit weg vom Original mit Walter Matthau
Wie heisst der Schauspieler nochmal ?
Hier werden wieder Äpfel mit Fallobst verglichen.
Der Journalismus geht vor die Hunde