TschunaSan - Kommentare

Alle Kommentare von TschunaSan

  • 8 .5
    über Run

    Mal ein Film mit gutem Niveau zwischendurch. Mit zwei excellenten Hauptdarstellerinnen. Der Film geht gefühlsmäßig mächtig unter die Haut. Er kommt zunächst sehr ruhig -ja fast entspannt- daher. Es muss sich erstmal die Story einstellen. So kleine Nuancen zwischendurch wecken und steigern erheblich das Interesse an dem Film.
    Nach gut der Hälfte der Handlungsdauer ergießt sich eiskalt und urplötzlich das eigentliche Thema auf den Betrachter. Sehr gekonnt inszeniert geht es zur Sache, was sehr aufwühlend wirkt. Die Filmmusik passt hier blendend dazu!
    Tipp für Thriller-Freaks mit zartem H-Touche garniert.

    10
    • 4 .5

      Bescheidener Streifen wie mit hingeworfenen "Effekten". Fängt ganz koscher an, stürzt dann rasant ab. Alleinig die Aufenthaltsdauer im Schrank als Versteck vor dem Irren verbraucht fast 40 % des ganzen Films.

      Das Ende des Streifens ist ebenso sinnentleert, wie das zuvor dargebotene

      1
      • 8
        TschunaSan 13.10.2021, 20:54 Geändert 14.10.2021, 21:46

        Reiner Indianerfilm ohne Pale Faces!! Das tägliche Leben der Indsmen steht im Mittelpunkt, so wie sie es jahrhundertelang kannten. Jagd. Kein grausamer Krieg mit anderen Stämmen. Von recht unbedeutenden Scharmützeln ist hier die Rede mit den Komantschen, die hier zum Teil als "Snakes" auch bezeichnet werden.- Intensive Religiosität , wobei der Stamm Nishko`s die Gebote Manitou`s im Herzen trug. Sie brauchten kein Buch, um Erkenntnisse über ihren Schöpfer zu gewinnen. Jeder Mitmensch, sei es selbst der Erzfeind die Comantschen, denen zollten sie Respekt, ihn nicht töten zu wollen. Bei allen Tieren, ob klein oder groß, der Naturvielfalt, selbst Steinen - all dies hatte einen Daseinszweck.

        Nehmen wir uns selbst, wir sind nicht darauf erpicht Weisheit und Erkenntnis über den Schöpfer zu erlangen. Hier hatten die Ureinwohner Amerikas einen Riesenvorsprung vor uns, der sich künftig gar noch vergrößern wird.

        Ein faszinierend einfacher Film, wo einem das Herz aufgehen kann. Ohne Falsch, ohne Arg, wunderbare Bilder in einer glücklichen Zeit.

        8
        • 0

          0 Pkt. Katastrophaler Auflauf der zwei Urgiganten. Bei Godzilla gefiel mit der von 98 von Emmerich mit Abstand am besten. Bei Kong klar der von 2017 Skull Island. (+ der von 1933!!!!!!)

          Ich habe in meiner Naivität gewünscht, das dieser jetzige Streifen auch in etwa das Niveau dieser beiden Reißer erreicht. Aber nitschewo. Hier ist ein Punkt noch zu hoch.-

          Unterirdische Handlung und dessen Ablauf. Darsteller unter ferner Liefen, und fast sekundenmäßig diese paukenartige Filmmusik, die gänzlich deplatziert wirkte.

          Ich bin von Anfang an ein Kong Fan. Ich hätte niemals vermutet, dass ich diesem Riesenaffen einmal den Rücken kehren würde. Nach 50 Minuten dieses erbärmlichen wie Staccato wirkenden Zweikampfes der zwei Riesen hatte ich die Schnauze gestrichen voll.

          9
          • 6 .5

            Gutes Tarzan Abenteuer mit Gordon Scrott, der den Dschungelhelden prächtig wiedergab. Sean Connery zeigte noch nicht mal im Ansatz, wozu er später fähig war.
            Spannend und zum Teil doch sehr hart. Würde hier FSK 12 empfehlen.

            5
            • 6
              TschunaSan 13.10.2021, 20:39 Geändert 13.10.2021, 20:55

              Innovativer H-Film mit einer zunächst gut angelegten Story. Gute Darsteller mit einer recht guten Inszenierung wenn ich das Jahr 72 berücksichtige. Jedoch entfaltet sich der V-Film nicht so, wie ich nach diesem innovativen Start erhofft hatte. Aus diesem Stoff hätte man entscheidend mehr machen können, ja müssen. Eine Seance lässt kurz vor dem Ende grüßen, altbekannte Dudeleien, manchmal passt es, hier weniger.

              4
              • 7

                Toller Endspurt mit nur noch ganz wenigen von der 1. St., was zugleich ein Minuspunkt ist! In den ersten Folgen waren fast nur noch Szenen von "fremden, neuen Personen, die die Gier nach FC trieb. Bald hatte ich mich an die neue Besetzung gewöhnt.

                Die letzten 7 Folgen holten noch mal alles aus sich raus. Besonders in den allerletzten Folgen mischte auch noch mal Angela mit. Und sogar Susan Blakely, eine alte liebe Bekannte von "Reich und arm", spielte vier Folgen in einer wichtigen Rolle mit! Sie rundete damit das hervorragende Topniveau von Darstellern ab!

                Übrigens Alexis Colby und J.R. Ewing sind ihre Ekelplätze los an Mike Scorpe und Richard Channing.

                1
                • 7 .5

                  Ein Film nach H.G. Wells verspricht stets verheißungsvoll zu sein. So auch hier. "freie Natur genießen, die der Mensch noch nicht versaut hat. Eines Tages wird sich die Erde am Menschen rächen. Wenn der Mensch sie mit Abfällen fast unkenntlich gemacht hat!! Die Rebellion wird den Menschen nicht gefallen, niemand weiß wo und wie es passieren wird"..... (Originalzitat aus dem Film....)

                  Sehr spannender und einfallsreicher Film, den ich früher im TV nie entdeckt habe. Ist ja immerhin von 76, schon damals hatten manche Menschen das Bedürfnis die allgegenwärtige Zerstörung und Ausbeutung der Erde durch uns Menschen heftig und zu Recht angeprangert!! Um ein Vielfaches ist es heute schlimmer. Damals war es so 30 vor Zwölf. Jetzt 10 nach Zwölf.

                  Offenbarung des Johannes befasst sich auch eindringlich ganz kurz mit diesem sehr bedeutsamen Thema.

                  5
                  • 1 .5

                    langatmig, boring. ohne Fuß und Hand. 1,5 Pkt.

                    1
                    • 6 .5

                      Für Honigfreunde ein wahrer Bienenschmaus. Für 66 ein gelungener Bienenhorrorfilm mit häufigem Bienenaufkommen1 6,5 Pkt.

                      3
                      • 8 .5

                        Die von mir in St. 7 beanstandeten Charaktere von Eric und Vicky wurden aus der Serie restlos rausgekegelt. Nicht nur dadurch hob sich das Niveau der tollen Serie wieder deutlich an. 8,5 Pkt.

                        • 7

                          Bisher die mit weitem Abstand schwächste Staffel. Das lag an den beiden stupiden Rollen Vicky und Eric, die sozusagen auch ein Paar wurden. Beide höchst ambivalent, die nur durch Stunk und durch purer Egoismus auffielen. Sehr entbehrlich. Auch die Heirat von Maggie und Richard, die im Mittelpunkt stand, hatte einen lächerlichen Rahmen, wobei die Folge "der Polterabend" höchstens mit einer 2,5 von mir bewertet wurde. Schwerpunkt war noch, ein lächerlicher Sorgerechtsstreit um Michael, zwischen den Eltern M u R und ihrer Großmutter Angela.

                          Die letzten 6-7 Folgen wurden dann ultraspannend. Es ging um eine wirtschaftliche Vereinigung "Die 13", die durch prekär spekulative Methoden im übelsten Mafiastil hantierten. Und vor Morden nicht haltmachten.

                          • 1

                            Ein Film wo überhaupt keine Linie für irgendeine Handlung erkennbar ist. Muss sich niemand antun.

                            • 5

                              mässiger Flugzeugfilm, zwar reichlich Action, die jedoch in luftiger Höhe eh limitiert erscheint.

                              Stewardess wird mit extrem argen Gangster in schier auswegloser Lage fertig.- Nebenbei landet sie noch ne Boeing 747 ohne Autopilot. Und fertigt einen Gangster nach dem anderen ab. Reichlich übertrieben. Drehbuch spannend, jedoch mangelt es an Umsetzung, trotz einem zu Beginn noch wie gewohnt starken Liotta.

                              2
                              • 2 .5

                                unzusammenhängender Cocktail von bizarren unintensiven Szenensequenzen, die augenscheinlich aus dem tiefsten Urwald stammen. Unspannend, belangarm, filmischer Unsinn

                                1
                                • 6 .5
                                  TschunaSan 13.10.2021, 20:05 Geändert 13.10.2021, 20:06

                                  Krasser H-Film, der einen aus dem Stand sozusagen vom Stuhl schmeißt.
                                  Der finale Teil, zeigt phantastische Effekte, die so noch nicht da waren.

                                  2,5 Pkt. alleine wegen dem Super Finish

                                  3
                                  • TschunaSan 12.10.2021, 21:45 Geändert 12.10.2021, 22:02
                                    über Music

                                    Habe mindestens über 1000 Lieblingsscheiben denen ich eine 10 + * geben würde. Also muss ich an eurer Musikinitiative teilnehmen. Seht es mir nach - sind 10 heiße Scheiben zu viel...
                                    1. Nights in white satin - The Moody Blues
                                    2. Ride the rainbow - Axel Rudi Pell
                                    3. Could it be magic - Donna Summer
                                    4. Quick Joey smile - Kasentz Katz
                                    5. Gimme shelter - The Rolling Stones
                                    6. Troublemaker - Roberta Kelly
                                    7. Children of the grave - Black Sabbath
                                    8. Love spy - Mike Mareen
                                    9. Till I cant take no more - Eddy Grant (long version, only)
                                    10. I wont let it happen - Slade
                                    11. Gypsy - Uriah heep
                                    12. Lets spend the night together - The Rolling Stones
                                    13. Come on and do it - Poussez! (very long version)
                                    14. Holy creatures - Axel Rudi Pell
                                    15. Comanchero - Raggio di Luna
                                    16. Long and lonesome road - The Shocking Blue
                                    17. Purgatory - Running Wild
                                    18. Hard Rock Power - Cutty Sark
                                    19. Harder faster - WASP
                                    20. Music takes you higher - S.A.Y. feat Pete D. Moore
                                    21. Reservation of Education - XIT
                                    22. Need your passion - Sweet Connection
                                    23. I love my life - Swann
                                    24. Ballroom Blitz - The Sweet
                                    25. My friend Jack - The Smoke

                                    Für 6 Jahrzehnte sind das nur 4 Songs im Schnitt! Also ich bin auch bereit die Liste auf 250 bzw. 500 zu erweitern. Musik ist für mich noch wichtiger als Filme und Serien. Am wichtigsten jedoch das Spiel mit den Silberkugeln......

                                    7
                                    • über Pause!

                                      Werde dieses Werk ebenfalls missbrauchen. Eine 6-8 wöchige Zwangspause wird ab morgen eingeleitet. Macht`s gut ihr movybuddies-))! Es war prima, Eure Kommentare zu lesen und Euren Vorschlägen zu folgen....

                                      Bleibt ihr alle so fit so gut es geht...
                                      TS😀😉

                                      8
                                      • 5 .5

                                        Floppig leicht anmutender Streifen aus der Hippie-Ära. Kommt recht unbeschwert daher. Zwei Absolventinnen der Hochschule brechen auf, um in einem schicken grünen Mustang "Love und Peace" kennenzulernen.

                                        Gleich zum Start geht es richtig hoch her. Eines der Mädels entledigt sich ihres BH`s und schmeißen den aus dem Fenster. Ein Polizist der schon auf den nicht so sicheren Fahrstil der beiden aufmerksam wurde, fängt den dankenswerter Weise mit seinem Hals. Nach einem Protokoll haben die beiden noch zarte Abenteuer zu bestehen, und neben einen Vietnamkriegsveteran per Anhalter auf, in dem sich beide verknallen.

                                        Der Soldat Will erinnert sich öfters an den Schrecken des Krieges und ist emotional angeschlagen.

                                        Abends am Strand lernen sie eine Hippiegruppe kennen, zu der sich eins der Mädels sehr hingezogen fühlt. Sie tritt in die Gruppe ein.

                                        Nachts wird einer von den Hippies ermordet. Der Verdacht der beiden Mädels fällt auf ihren soldatischen Begleiter Will, der sich zuweilen recht seltsam verhalten hat.

                                        Oder ist es doch jemand von den Hippies gewesen. (?)

                                        Idee des Films recht gut. Darsteller auch okey. Nur vermisse ich die musikalische Untermalung durch entsprechende Musik aus dieser schönen Zeit. Einfache Inszenierung, daher knappe 5,5 Pkt.

                                        9
                                        • 1
                                          TschunaSan 05.09.2021, 20:40 Geändert 05.09.2021, 21:50

                                          Bereits nach wenigen Sekunden strahlt eine hellrote Fontäne unablässig in Richtung Kamera. Der Blutzoll ist deftig heftig. Und es geht die ersten Minuten munter so weiter. Ohne wirkliche Handlung werden willkürlich einige Leute durch einen Irren brutal abgeschlachtet.

                                          Eine schwere schwarze Katze blökt zig mal miauend durch die Gegend, wechselt sich stets mit einem wiehernden steil aufgerichteten Rappen ab und das zieht sich durch den ganzen Film. Hätte ein entfernter Verwandter von Iltschi sein können.

                                          Nach knapp 20 Minuten keimt eine Handlung auf, der Szenenablauf ist nicht mehr ganz so sinnentleert. Darsteller, Inszenierung sind unterste Schublade. Effekte ebenso.

                                          Fazit: dieser Film will unentdeckt bleiben. Es handelt sich um keinerlei "versteckte, verlorene Perle". Selbst für hartgesottene H-Fans eher ungeeignet.

                                          9
                                          • 10

                                            Auch wenn es nur haarscharf ist: bis jetzt die stärkste Staffel von vier herausragenden one by one! Ich vergebe auf die Zehn sogar noch ein Krönchen, auch wenn das hier nicht von Belang ist.

                                            5
                                            • 9

                                              Den hab ich vor über drei Jahren gesehen. Kann mich nicht mehr genau an die Details erinnern. Nur: ist mindestens so gut, wie die besten Erdbebenfilme "made in USA".

                                              So richtig los geht es erst nach gut 2/3 des Films. Aber es lohnt sich mächtig, zu warten! Noch nie so gute Effekte in Sachen "Quake" gesichtet. Zumal öfters aus schier aussichtslosen Situationen, die dennoch logisch bewältigt wurden.

                                              Lohnt sich sehr, sich den mal anzuschauen!!

                                              8
                                              • 8 .5
                                                TschunaSan 01.09.2021, 21:02 Geändert 01.09.2021, 21:03

                                                Folgende mir bis dahin unbekannte Weisheit wurde sogleich preisgegeben: Es gebe Videotypen und Flippertypen. Nachdem Sheriff Heflin nach seinem Pinballgame einen Parkautomaten ausgenommen hatte. Ich bekenne mich freiwillig deutlich -ohne Pistole auf der Brust- zum letzterer Typen hingezogen...

                                                Der Film war mal endlich ein Volltreffer! So richtig was für uns "Bad Boys" aufgrund auch von diversen geilen Sprüchen, die ich hier nicht so wiedergeben kann.-

                                                Exklusives Staraufgebot in einem Klassestreifen, wo alles niet- und nagelfest stimmt!
                                                Wenn Ray Liotta in einem Film auftaucht, ist dies oft ein Garant für einen guten Film, wie in "Fatale Begierde". Super, wie er hier unerwartet Freddy den Rücken stärkt im Kampf gegen den maroden Cop-Apparat.

                                                Michael Rapaport spielt hier eine kleinere Rolle, -das Zünglein an der Waage-, sozusagen. Wir kennen ihn noch u.a. aus Prison Break, Staffel 4, wo er einen sehr ambivalenten Officer im Homeland spielt. S. Stallone hat sich auch als Held wider Willen bestens bewährt!

                                                Fazit: Rundum ein sehr gelungenes Werk, welches mich vortrefflich unterhalten hat!

                                                12
                                                • 8 .5

                                                  Sensationeller Stoff zu einem Rachethriller der anderen Art! Einmalig taffe Story mit starken Darstellern, nice cars und nahezu perfekter Inszenierung.

                                                  Der Film geht wie im Flug vorbei. Zugegeben, nach nur 73 Minuten ist der Drops gelutscht.

                                                  Fazit: Anschnallen, starten und Gas geben....

                                                  7
                                                  • 6 .5

                                                    Recht guter Thriller, der insbesondere -wie sollte es auch anders sein-, durch einige starke Actionauftritte von Sly gefällt.

                                                    Gute Darsteller am Start mit gekonnter Inszenierung, wobei der wuchtige Beginn herausragte. Atmosphärisch war der Film mir zu dünnhäutig. Einer der Streifen mit Sly, den man nicht unbedingt gesehen haben muss.

                                                    11