VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Immer wenn ich vor meiner Sammlung stehe und nicht weiß was ich gucken soll, wird es entweder ein alter Kung Fu Film oder ein Film mit Celentano. Und damit bin ich noch nie falsch gefahren.
"Wie alt sind Sie"
"Ich weiß es nicht"
"Sehen aber jünger aus"
"Das ist Absicht"
Was für ein kaputter, verstörender und brillianter Film. So etwas habe ich nicht erwartet. Schon von der ersten Szene an entwickelt der Film einen unglaublichen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann und irgendwann förmlich mitgerissen wird. Ein Film fernab der Norm und genau das richtige für meinen Geschmack. Schön.
Sibel Kekilli ist eine Schauspielerin mit so viel Potential, leider wird ihr Talent in den meisten Filmen einfach nicht gebraucht. Ich bin mir aber sicher, dass sie irgendwann in einer Rolle zu sehen sein wird, von der man noch lange sprechen wird. In "Die Fremde" war sie auf jeden Fall klasse auch wenn ich das nur eingeschränkt über den Film sagen kann. Er beginnt recht gut, begibt sich dann aber immer und immer wieder auf die kitschige Schiene und so richtig rund läuft der Film auch nicht. Dafür hat mir das Ende gefallen, vielleicht etwas aufgesetzt aber es verfehlt seine Wirkung definitiv nicht.
Ich wusste schon irgendwie, dass mir der Film gefallen würde. Ich mag solche verdammt bunten eye candy Filme deren Motto ganz klar Style über Inhalt ist. Außerdem hat der Film eine unglaublich coole Besetzung (inkl. my waifu Christina Ricci)... Da kann ich nichts gegen sagen. Aber jetzt muss auch mal Klartext sein: Dieses fette, hässliche Kind und dieser verf*ckte Affe gehören standrechtlich erschossen.
Was die Welt in Kevin Smith und seinen Filmen sieht kann ich einfach nicht verstehen. Chasing Amy wollte ich noch einmal eine Chance geben aber ich habe genau das bekommen was ich erwartet habe: Lahme, unendlich lange Dialoge, unsympathische Charaktere und bis auf ein paar ganz nette Witze ist mal wieder nichts gewesen.
Kann mir mal jemand sagen, warum ich diesen Film noch nicht bewertet habe? Ich bin doch vollkommen durch.
You're the best, FOREEEVEEER!
Als das Remake damals in die Kinos kam, stand ich in der Kinokasse und wollte mir eine Karte kaufen. Aber im letzten Moment ist mir eines eingefallen: Selbst ich habe noch so etwas wie Selbstachtung.
Eigenwilliger, anfangs etwas zäher aber stets faszinierender Film von Gilliam.
Das Original habe ich vor wenigen Wochen gesehen. Es war ein recht eigenwilliger Film, doch die ersten 20 Minuten haben mir sehr gefallen. Und genau diese 20 Minuten wälzt das Remake auf 80 Minuten aus. So schlecht wie viele Krtiker fand ich den Film nicht, das Setting war ok, die Hauptdarstellerin solide und der Spannungsbogen war nicht durchgehend im Keller. Aber dem Film fehlt (wie so vielen modernen Horrorfilmen) eines: Eier. Und da können Hauptdarstellerin und Setting noch so nett sein, wenn ein Horrorfilm keine gewagten Entscheidungen eingeht und dem Zuschauer etwas abverlangt ist es ein unnötiger Film. Ach ja. Der "Showdown" war lächerlich.
Ich habe den Film einige Jahre nicht gesehen, bei einer Sichtung vor zwei Wochen ist mir aufgefallen, wie langsam der Film doch erzählt ist und wie sehr mich das doch eigentlich genervt hat. Ich hatte zumindest den ersten Teil als relativ flotte Homage in Erinnerung aber Pustekuchen, das Ganze zieht sich elendig in die Länge und selbst der Showdown ist irgendwie mau. Ich habe meine Wertung von 7 Punkten mal gelassen, vielleicht war ich einfach nicht in der Stimmung für den Film. Vielleicht.
Ein so unglaublich liebenswerter Film mit viel Herz und noch mehr lustigen Sprüchen.
Hesher, Super 8, Der Mandant? mkay.
¯\_(ツ)_/¯
Dieser Film hat eine der weirdesten Szenen ever. Und zwar gleich zu Beginn. Bruce Lee hat nach dem Flug unglaublichen Hunger und sucht sich ein kleines Restaurant in dem er dann auch 3,4 oder 5 Suppen bestellt. Die Kellnerin guckt ihn komisch an, er guckt komisch zurück... Bekommt dann sie Suppen, isst sie auch aber guckt die ganze Zeit so komisch. Dann trifft er nach dem mampf mampf seine Bekannte und irgendwie hat er dann Durchfall oder so... Zumindest sucht er gleich ne Toilette auf nachdem sie angekommen sind. Dann guckt sie komisch, er guckt wieder komisch. Und dann beginnt der Film halt normal zu werden. Mit Kung Fu und so. Aber diese ersten 10 Minuten sind einfach so wahnsninnig bizarr. Hier, Cronenberg, Jodorowsky und Lynch. Kann man alles vergessen. Die ersten 10 Minuten von Die Todeskralle schlägt wieder zu sind der shit, man!
Ich gucke alles. Alles. Wirklich alles. Nur Bolldyood fällt mir sooo schwer. Eine Bekannte hat mir diesen Film empfohlen und sagte: Der ist wirklich anders. Der ist richtig gut... Auch wenn man Bollywood nicht mag wird man den Film total klasse finden. Dazu sage ich nur "NÖÖÖÖT!"
Ich wollte kotzen, ich wollte weinen, ich wollte das lauteste "come ooooooooooooooooooooon" meines Lebens in den Kinosaal posaunen... Wow, der Film hat bei mir wirklich emotionen hervorgerufen. Tagelang hat mich dieser doofe Film verfolgt. Kein Auge habe ich zugetan. Eine Perle und eindeutig einer der besten Filme des Jahres 2011. Klaro paro.
Ich habe einen kleinen Bruder, der ist behindert und findet eigentlich jeden Film gut. Er ist auch ein großer Liebhaber alter Monsterfilme, vor allem Godzilla hat es ihm angetan. Vor einiger Zeit hat er sich diese Verfilmung/Remake/HaufenSCHEISSE (was immer man zu diesem Film sagen möchte) angesehen. Und er kam, klein, süß und behindert wie er ist auf mich zu und sagte: Er habe noch nie einen so dermaßen beschissenen Film gesehen. Es wäre kein echter Godzilla Film.
Ich war sehr Stolz auf den kleinen Racker. Und mein Hass auf diesen Film ist noch gewachsen, weil er meinen kleinen, behinderten Bruder echt fertig gemacht hat.
Ich wollte diesen verdammten Film ja nicht gut finden. Wirklich nicht. Aber als ich ihn damals im Kino gesehen habe, musste ich ganz dolle die Tränen zurückhalten. E-K-E-L-H-A-F-T! Ich habe ihn seitdem auch nicht mehr gesehen. 1. Weil ich ihn bestimmt nicht noch mal ansehen möchte und 2. weil mir ein ehemaliger Bekannter damals die dvd gemobst hat. Ich habe den Film natürlich geschenkt bekommen, nie würde ich so einen Film kaufen. Nein nein nein.
Was den Film angeht bin ich nach wie vor geteilter Meinung. Einerseits finde ich ihn wunderbar konsequent und gut durchgezogen aber auf der anderen Seite hat er so viele Längen und man langweilt sich zu tode... Aber das soll ja so sein und das macht ihn dann wieder gut. Irgendwie. Oder? Hm. Das ist wie mit Oliven. Ich mag keine Oliven aber immer wenn ich die Möglichkeit habe Oliven zu essen, tue ich das.
"Sup Dad, ich mache bessere Filme als Du!" Ein Traum von einem Film. Ich habe ihn einmal mit Leuten gesehen, die ihn nicht mochten. Ich habe den Kontakt daraufhin abgebrochen... So was kommt mir hier nicht in die Tüte.
Ich habe die Serie nie wirklich verfolgt und dann eines Tages, habe ich mir diesen Film angesehen und ich habe Tränen über Tränen gelacht. Seitdem gucke ich die Serie auch ganz gerne und ich fühle mich gut dabei. Und bereit.
Verrückt, bizarr und so wunder- wunderschön. Spätestens seit diesem Film lieber ich Herrn Asano so sehr. Um die Ärzte zu zitieren: Keiner spielt Gitarre so wie eeeeer.
Die meisten waren doch ganz sehenswert... Kann 2012 von mir aus so weitergehen.
Mit den Filmen von Louis Malle tue ich mich immer etwas schwer. Auch bei diesem Film fand ich die Charaktere unnahbar, die Geschichte trotz des cleveren Drehbuches recht dröge erzählt und dann ist das Ganze auch noch so schrecklich emotionslos. Ja, man darf mich jetzt hassen. ;-)
Sehr guter Teil der Godzilla Reihe. Anders als in den meisten anderen Godzilla Streifen fand ich die Geschichte der Menschen durchaus gelungen. Dazu gibt es einige gewohnt coole Monsterämpfe (ein paar mehr hätte ich mir aber doch gewünscht). Fans dürfen bendenkenlos einen Blick riskieren.
Eine Stunde öde Bootstour, eine gelungene Szene in dieser komischen Grotte mit diesen Krabbelfiechern und dann folgt nur noch unendlicher Kitsch. Keine Spannung, falsch besetzt und einfach vieeeel zu lang. Kein Remake, eine Zumutung.
Auch wenn das Drehbuch nicht so stark ist wie das anderer Yimou Filme so zeigt Gong Li, dass sie einen Film im Alleingang retten und sogar verdammt gut machen kann. Eine einzigartige Schauspielerin die, wenn man mich fragt, zu den besten aller Zeiten gezählt werden darf.