vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Die Wortwahl in dieser Überschrift ist voll mein Ding! Sehr schön, wirklich ;)
Knalliger Kinderfilm.
Es ist fast unheimlich. Als ich mir letzte Woche eine etwas ältere Game of Thrones Staffel in der Wiederholung reinzog, stellte ich mir vor, wie faszinierend es wäre, sich eine neue Star Wars Trilogy aus den Händen dieser Serienmacher anzusehen. Praktisch wie auf Bestellung, platzt jetzt diese Bombe von Nachricht. Nachdem die beiden neuen Teile der regulären Filme - rein inhaltlich und auf ihre Kreativität hin betrachtet - zu wünschen übrig liessen, besteht auf einmal Grund zu größten Hoffnungen. Wenn es gut gemacht und durchdacht ist, kann es eigentlich nie genug Star Wars geben.
Wie auch immer, faszinierend ist dieses bunte Durcheinander auf jeden Fall ;)
Wenn man so will ein "Extended Universe" der etwas anderen Art. Ich bleib' da dran.
Kurzweiliges Spektakel! Das Franchise entfaltet sich.
Ab sofort breñnt die Zündschnur in Richtung Q. Tarantino. Wir werden alle "Idole" verlieren.
Alle Verfilmungen verfügen über ihren eigenen Charme. Sogar diejenige, mit dem dicken Adam West.
Spoiler.
Solange Alycia überlebt und sie es irgendwann in die Mutterserie schafft (wenn's geht nicht gerade als Walker), ist mir alles recht.
Can' t wait...
Logisch, dass Sky-Deutschland mit seiner Produktionsbeteiligung nicht die direkte Pay-Tv-Konkurrenz stärkt.
Danke für diesen schönen Atikel! Ich liebe den Film und er steht in meiner persönlichen Top 10 der Alltime
Favourites. Es ist so schade, dass in diesem grandiosen Format kaum Filme gedreht wurden.
Lauert da unterhalb des Nabels etwa ein Pläuzchen? Diese Hose ist eine raffinierte Möglichkeit, ein paar Dollar von diesem sündhaft teuren CGI zu sparen.
Sympathischer Auftritt!
Spektakulärer, brutaler Serienknaller!
Der Hardy-Hype, gehört zu den unergründlichen Phänomenen des modernen Hollywood. Ja, ein Sympath ist der Mann, zweifelsohne. Doch lässt die starre, immergleiche Mimik kaum mehr als diesen einen, wahrlich coolen Gesichtsausdruck zu.
Ehrliche Fragen an Hardcorefans, welche auch die Begleitbücher zu den neuen Filmen gelesen haben:
1. Woher kommt die neue Odnung, bzw. wie ist es möglich, dass diese so stark aus dem in Episode VI enthaupteten und besiegten Feind erwuchs?
2. Wer ist Snoke?
Gibt es überhaupt Ansätze von Antworten?
Mit meinem Urteil bin ich noch lange nicht durch. Als Zwischenfazit, bleibt aber festzustellen:
Der Film wühlt auf und beschäftigt die Meisten die ihn gesehen haben tagelang. Das gilt sowohl für Diejenigen, die total darauf abfahren, als auch für Zeitgenossen, die das Gesehene verteufeln. Wir haben es auf jeden Fall mit etwas Besonderem zu tun.
Spoilerwarnung....
Eine faire Beurteilung ist nach der Erstsichtung praktisch unmöglich.
Allerdings schien es fast so, als wolle Johnson mit seiner neuen Trilogy, die bekanntermaßen völlig losgelöst von ausgetrampelten Pfaden sein soll, am liebsten auf der Stelle loslegen. Episode VII, gefiel mir nach der zweiten, dritten Sichtung auf Blue Ray, deutlich besser als im Kino. Punkte für den aktuellen Film, gibt`s von mir ebenfalls sehr viel später. Die Kritik an der angeblich nicht vorhandenen Weiterentwicklung der Charaktere, kann ich nicht teilen. Rey zum Beispiel, kommt dem Zuschauer in ihrem Handlungsbogen deutlich näher und wirkt viel reifer als noch bei ihrem Debüt.
Was für mich aber jetzt schon fest steht, ist die Tatsache, dass die von mir sehr geschätzten Prequels - durch die Veröffentlichung neuen Filme - auch im Ansehen der breiten Masse, eine deutliche Steigerung der Wertschätzung erfahren werden. George Lucas bleibt der Meister und es ist sehr schade, dass wir seine Sicht auf den weiteren Verlauf der Saga nie erfahren werden.
Diese Schlagzeile, suggerierte Negatives, wobei man kaum behaupten kann, dss Ding würde mit prognostizierten 200.000.000. Dollar nicht durch die Decke gehen. Die Mundpropaganda nach dem Startwochenende, dürfte darüber entscheiden, ob die Millarde alsbald in Griffweite gerät.
Die Statements des Vaters von Chandler Riggs wirken, bei allem Respekt, konstruiert. Diese Äusserungen würden auch den heute üblichen Knebelverträgen widersprechen.
"Die letzte Theorie (oder Wunschdenken?) glaubt, dass die Bisswunde an Carls Bauch nicht echt ist. Nach dem Motto: Wenn es nicht explizit gezeigt wird, dann ist es nicht passiert. So soll er die Infektion nur vortäuschen, um den Krieg mit den Saviors auf friedliche Weise zu beenden". Diese Variante ging mir von Anfang an durch den Kopf.
Spätestens in der Höhle, hätte man den Biss in einer Rückblende zeigen können.
Möglicher Weise hat er tatsächlich nicht stattgefunden. Die Autoren sind zu diesem Fake im Stande, man denke nur an den "Container-Tod" von Glen.
1. Das Imperium schlägt zurück
2. Die Rache der Sith
3. Die Rückkehr der Jedi Ritter
4. Rogue One
5. Angriff der Klonkrieger
6. Eine neue Hoffnung
7. Die dunkle Bedrohung
8. Das Erwachen der Macht
Anmerkungen:
- Fernsehproduktionen fallen raus.
- Rogue One: Bisher nur 1x im Kino gesehen, eventuell Korrektur nach oben.
- Die auf Platz 1 und 2 genannten Filme, tauschen bei mir hin und wieder das Ranking (weil beide überragend sind).
Hallo? Das ist eine Hollywoodserie. Carl ist noch nicht tot und wir haben den Biss nicht gesehen.
Seltsam. Trotz (oder gerade wegen?) seiner beklemmenden Künstlichkeit, wirkt der Trailer beinahe unwiderstehlich.
Einer der besten Filme aller Zeiten. Faszinierend.
"Rogue One" scheint aber die Nummer Eins der neuen Filme zu bleiben, laut Scott Manz.