wieselmax - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+32 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von wieselmax
Ich liebe (fast) alle Filme von Benson und Moorhead und bin großer Fan ihres eigenwilligen Stils, dem sie sich immer treu bleiben. Umso größer ist meine Vorfreude auf ihr Marvel-Debüt in Moon Knight, wo sie hoffentlich ganz viel von ihrer Mindfuck-Erfahrung einbringen können.
Ich freue mich schon sehr auf die neue Dexter-Staffel und bin schon gespannt auf die neuen Figuren, die den Bay Harbor Metzger nun umgeben. Was die bisherigen "Schwächen" angeht, bin ich besonders gespannt, ob es die Autor*innen diesmal hinbekommen, queere Figuren einzufügen, ohne dass ich ständig mit den Augen rollen muss. Niemand zwingt sie, aber wenn sie schon LGBTQ-Themen ansprechen, dann bitte auch interessant.
Da sich hier einige an dem Adjektiv "größte" stören. Ich kann diese Bezeichnung voll und ganz unterschreiben. Gemessen an der Popularität und dem Einfluss auf die Popkultur gibt es keine vergleichbare Horrorserie, die ein derartige Franchise begründen konnte. Einziger Konkurrent wäre Buffy vielleicht ;) Alle weiteren Horrorserien der vergangenen Jahrzehnte (und ja, ich habe sie alle geschaut^^) konnten sich nicht derart im Mainstream verankern und dort so lange bestehen, wie The Walking Dead.
The Social Dilemma ist schwer zu bewerten. Essentielle und wichtige Thematik. In der kurzen Laufzeit werden aber zu viele Themenkomplexe nur angerissen und mit seltsamen inszenierten Sequenzen unterfüttert, sodass das ganze schnell übersättigt. Hätte als mehrteilige Serie besser funktioniert, um jedem Aspekt gerecht zu werden. Nichtsdestotrotz eine der wichtigeren Dokus, die wir in diesem Jahr gesehen haben sollten.
Sehr toller Text für eine tolle Serie :) Habe die 1. Folge sehr genossen. Cthulhu und Shoggothen gleich in der Pilotfolge. Bin so gespannt, was uns da noch alles bevorsteht.
Gabriel ... das kann ich so nicht akzeptieren xD
9-1-1!!! (Achtung, mein Ryan-Murphy-Hype-Train kommt vorbeigefahren)
Ein toller Erfahrungsbericht! Jetzt muss ich auch erstmal wieder den Puls runterfahren. Das war alles so aufregend :)
Bei der neuen Synchro hab ich eher gemischte Gefühle. An einige der neuen Sprecher konnte ich mich sehr schnell gewöhnen. An andere leider überhaupt nicht. Mit Misato werd ich nach (mittlerweile) 14 Folgen überhaupt nicht warm. Aber im Endeffekt kann auch eine mittelmäßige Synchro diese geniale Serie nicht zerstören ;) Kaum ein Anime ist derart gut gealtert.
Wie lautet nochmal das Sprichwort? Nachts sind alle Drachen grau!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann passierte die Erschaffung des Nachtkönigs und anschließend die Lange Nacht doch viele Tausend Jahre bevor der erste Targaryen überhaupt einen Fuß nach Westeros gesetzt hat?
Fazit 2018: Die 300 habe ich leider nicht ganz geschafft. Da kamen 146 Serienstaffeln dazwischen o_O
Glücklicherweise konnte ich aus einem nicht enden wollenden Loop gerettet werden.
Pummeluff als Barsänger und alle schlafen ein ... made my day!
Der Song der Fred Heads war übrigens Dream Warriors, der Titelsong zu Nightmare On Elm Street 3. Wenn Riverdale eines kann, dann das Horrorgenre lieben :-)
Hach so schön kann nur Horror sein :-) Ich konnte es nicht fassen, dass ich mich bei einem bestimmten Jumpscare so sehr erschrocken habe, dass ich direkt zurückgespult habe und ich tatsächlich prompt noch mal zusammengezuckt bin. So emotional ausgelutscht hab ich mich lange nicht mehr nach einer Serie gefühlt XD
Upgrade hat so viel Spaß gemacht. Einfach den Kopf ausschalten und sich von STEM übernehmen lassen. Ich glaube ich habe einen weiteren Kandidaten für mein Jahresendliste gefunden ;)
Och menno. Keine lila Weste?
Gerade diese Woche die 1. Folge gesehen. Jetzt bin ich motiviert!
Mehr Liebe für alle! Es gibt doch nichts schöneres als eine fluffige und unaufgeregte Unterhaltung fürs Herz :-)
Die meisten kennen Brian Yorkey als Mastermind hinter dem Netflix-Hit 13 Reasons Why. Doch gemeinsam mit Komponist Tom Kitt ist Yorkey auch als Librettist bekannt, der mit dem Pulitzer-Preis-gekrönten Next to Normal eines der bedeutendsten Musicals der letzten Dekade erschuf. Hier hat Disney nun Yorkeys und Kitts Musical Freaky Friday als TV-Film adaptiert und nicht etwa die Filmversion von 2003. Als Fan des Musicals freue ich mich natürlich über die Adaption und, dass Originalbesetzung Heidi Blickenstaff wieder die Mutter spielen und singen darf, aber leider wurde hier alles typisch disneyfiziert. Von den 20 Songs aus dem Musical wurden gerade einmal 9 für die knappe TV-Version genutzt. Die Songs sind poppig überproduziert und wirken durch die Abmischung wie ein Fremdkörper. Die Inszenierung der Musicalszenen ist fast eine Beleidigung für die eigentlich pfiffigen Liedtexte, die durch übertrieben hampelnde Tänzer kaum zur Geltung kommen. Oft lenkt die Kamera den Fokus auf das Tanzgeschehen, während wichtige Textzeilen im Off gesungen werden. Dennoch sind die Darsteller, allen voran Blickenstaff und Cozi Zuehlsdorff sympathisch und mit Leidenschaft dabei. Blickenstaff kauft man den trotzigen Teenager im Körper einer Erwachsenen einfach ab. Fazit: Halbgare Adaption ohne Tiefgang. Ein, zwei Ohrwürmer gibt es trotzdem.
Gänsehaut!!!
Wenn deine Freunde zerhäckselt wurden und dein ganzes Lebenswerk gerade zerstört wurde, bleibt dir immer noch ein schmackhaftes Glas Apfelmus.
53 ^^Selbstsicher auf die falsche Antwort geklickt
Ohne zuviel verraten zu wollen, aber bis Folge 5 muss man sich schon durchkämpfen. Danach wird erst richtig klar, was dies für eine Serie ist ;-)