Yvonne_Kol - Kommentare

Alle Kommentare von Yvonne_Kol

  • 5

    Von der "überflüssige US-Remakes"-Diskussion mal ganz abgesehen ist der Film schon allein auf Grund des hysterischen Geschreis und Gejammers der Hauptdarstellerin kaum zu ertragen. Ich habe den Zombies regelrecht zugejubelt, in der Hoffnung dass sie der Hysterie endlich ein Ende setzen. Davon abgesehen ist der Film auch im Hinblick auf Handlung, Effekte und Kamerastil nur Genre-Durchschnitt und verschenkt sein Potential.

    2
    • 7 .5
      über Girls

      Eine geradezu erschreckend präzise Studie über gebildete, selbstbewusste (wenn auch etwas planlose) Großstädterinnen in ihren Zwanzigern! Die Serie blickt hinter die schöne Fassade und zeigt, dass das Leben sehr verwirrend sein kann, wenn man plötzlich auf eigenen Füßen steht und einem bewusst wird, dass die Realität des "Erwachsenseins" nicht dem entspricht, was einem die heile Medienwelt vorspielt.
      Wer die "junge" Version von "Sex and the City" erwartet, wird enttäuscht sein, denn diese Serie ist unglamourös, die Probleme sind bodenständig und die Darstellerinnen sind keine hübschen Püppchen, sondern junge Frauen, deren Leben sich um Karriere, Freundschaft, Liebe und Abenteuer dreht.

      7
      • Sehr gut geschrieben, Kompliment an den Redakteur, dem ich in allen Punkten zustimmen kann!

        1
        • 6

          Im Großen & Ganzen eine angenehme, wenn auch vorhersehbare Komödie, ein absolutes Highlight ist aber George Takei als Wirtschaftsprofessor (inkl. Anspielungen auf seine Rolle in Star Trek)!

          1
          • 100% sympathisch (v.a. Fakt 5) !

            1
            • 10

              Als Riesen-Fan von Bob Dylan, der etwa 95% seiner Lieder kennt und mehrere Biografien gelesen hat, kann ich diesem Film nur meinen größten Respekt zollen. Ein wunderbares Zeitdokument, voller interessanter Interview-Beiträge, kleiner Anekdoten und seltener Song-Mitschnitte.
              Fazit: Für Dylan Fans und Musik-Connaisseure ein absolutes Muss, auch wenn über 200 Minuten eine echte Herausforderung darstellen...

              6
              • 7

                ...ein solider, unprätentiöser Thriller, mit einem angenehm unheroischen, realistischen Ende. Ich hätte mir allerdings gewünscht zu erfahren, was mit Luvlee passiert...
                Fazit: Genau der richtige Film für einen Fernsehabend mit Freunden/Familie, gute, spannende Unterhaltung, wenn auch nichts weltbewegendes.

                1
                • Ich weiß nicht wann ich mich zuletzt über einen MP-Artikel beschwert habe, aber ich hoffe mit der Meinung stehe ich nicht allein da: Wir schreiben das Jahr 2012, können wir bitten aufhören Filme nach "Männer- & Frauenthemen" zu unterteilen. Das ärgert mich nicht bloß, ich finde es geradezu beleidigend und enttäuschend...

                  2
                  • 7

                    Eine ruhige Liebesgeschichte vor traumhafter Kulisse mit humorvollem Unterton - sollte man sich im Originalton ansehen, cooz' tha bRRRitish aaaksent is bloody wondeRRRful ;)

                    4
                    • ...jeden dieser Filme gesehen...Gott, bin ich alt!

                      • 5 .5

                        Das Ende ist vorhersehbar, die Charaktere eindimensional, das Drehbuch dünn und trotzdem gibt's 4.5 Punkte für die coolen Fights und die atmosphärischen Aufnahmen von Brookly und der Bronx, Channing Tatums Oberkörper verdient sich außerdem einen Bonuspunkt (ich bin schwach, das bestreite ich auch gar nicht...)

                        • 2 .5

                          Eine US-amerikanische Adaption von tiefschwarzem, britischen Humor - wie sich ab diesem Punkt schon jeder denken kann, vollkommen überflüssig, wenn man das Original kennt.

                          2
                          • 6

                            Ohne das genauer recherchiert zu haben, wirkt der Film so, als ob hier ziemliche Anfänger für Kamera, Schnitt und geschichtliche Kohärenz verantwortlich gewesen wären. Wenn man darüber hinwegsehen kann, bleibt eine solide (wenn auch übertrieben brutale) Sportdramödie mit sympathischen (wenn auch schablonenhaften) Charakteren. Fazit: Wer Sportfilme mag, der sollte diesem zumindest eine Chance geben.

                            3
                            • Der Spiegel Artikel ist super spannend, danke für den Link!

                              • Berliner müsste man sein...Hammer Idee!

                                • 6 .5

                                  Die ersten zwanzig Minuten war ich gelangweilt, ab Minute vierzig hat's mir gefallen und die letzten zwanzig Minuten gingen mir dann richtig zu Herzen.
                                  Dieser Film ist Musical und Disney-Familienkomödie zugleich, darauf muss man sich als Erwachsener erstmal einlassen können, aber die anarchischen Jokes und die unzähligen Gastauftritte entschädigen für übermäßigen Kitsch - "Mah na mah na" fasst es ganz gut zusammen.

                                  1
                                  • 8

                                    Für mich die bisher beste Komödie des Jahres 2012 - unbedingt ansehen (v.a. der Cameo-Auftritt von Johnny Depp ist klasse!)

                                    2
                                    • 9

                                      Der Film beginnt als harmlos, schräge Komödie und entwickelt sich zu einem brutalen Rachedrama - wer "Kick-Ass" mochte, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.

                                      2
                                      • 8 .5

                                        Schwieriges, kontroverses Thema, das bis an die Grenzen des Absurden auf satirische, kreative, schwarzhumorige Weise aufgearbeitet wird.
                                        Insgesamt ein Film auf den man sich einlassen muss und deshalb sage ich nur: "...it's such a fine and natural sight, everybody's dancing in the moonlight...".

                                        5
                                        • 6 .5

                                          Es werden zwar viele Familiendrama-Klischees bedient, aber die glaubwürdigen Vatern-Sohn Konflikte, das ausgezeichnete Schauspiel der Hauptdarsteller und die Herzenswärme, die von der Geschichte ausgeht entschädigen für vieles.
                                          Fazit: Sehenswert, wenn man auch Filme wie "Das Haus am Meer", "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" oder "Der Pferdeflüsterer" mochte.

                                          3
                                          • 4 .5

                                            ...als ob man Rory Gilmore eine neue Familie verpasst hätte. Eigentlich nett, aber mehr auch nicht...

                                            2
                                            • 7
                                              über Wilfred

                                              Ich bin ja so froh, dass die Serie in der Rubrik "Mein Herz für Serie" vorgestellt wurde. Ich weiß beim besten Willen nicht mit welcher Serie ich diese vergleichen kann, aber wer auf verstörenden, schrägen Humor steht, sollte dieser Produktion eine Chance geben!

                                              3
                                              • 8

                                                Rückblickend vielleicht nicht einer der besten Filme meiner Teenager-Jahre, aber definitiv einer der Wichtigsten und der Soundtrack sitzt wie eine zweite Haut ;)

                                                3
                                                • 'Are you there, Chelsea' konnte ich was abgewinnen, aber wenn '2 Broke Girls' verlängert wird, ist zumindest eine Serie voller weiblichem Anarcho-Humor gerettet...

                                                  • Nette Liste, würde ich persönlich durch die Coolness von "The Sopranos", die kreative Selbstdarstellung von "Weeds" und den Klassiker "The Simpsons" ergänzen.