Yvonne_Kol - Kommentare

Alle Kommentare von Yvonne_Kol

  • 4 .5

    ...eigentlich uninteressant für Erwachsene, aber wann sonst könnte frau so viele platte, dreckige Witze machen ;)
    z.B.: "...mir dürfte der auch mal was unters Kopfkissen stecken"

    2
    • 7 .5

      Der Regisseur von "Zombieland" bietet uns auch hier wieder anarchisches Chaos und macht aus dem Plot ein schräges Buddy-Movie. Wermutstropfen ist leider das Bestecher-Duo, welches außer platten Sprüchen leider wenig zu bieten hat.
      Fazit: "30 Minutes or less" ist ein perferkter Film für einen Freitagabend mit Freunden und auf alle Fälle sehenswert, wenn man sich an Komödien wie "Superbad", "Zombieland" oder "Paul" erfreuen konnte.

      1
      • ...voll süß, wie begeistert er von den ganzen Filmen ist - da kommt das Kind im Manne zum Vorschein!

        • 5

          Wie heißt es doch so schön: nicht jeder komplexe Film ist zwangsläufig tiefgründig und tiefgründige Botschaften verbergen sich nicht ausschließlich in komplexen Filmen. Auf ungefähr diesem philosophischen Niveau bewegen sich auch die "Botschaften" von 'Tree of Life'.
          Die eigentliche Handlung, das Familiendrama, wird immer wieder durch Aufnahmen von Galaxien, von eindrucksvollen Naturereignisse usw. unterbrochen, was einem scheinbar die Möglichkeit geben soll, die zuvor aufgeworfenen Fragen nochmal im eigenen Kopf zu durchdenken. Ich persönlich hatte dabei mehr das Gefühl mir eine Oper anzuhören, die mit Aufnahmen von "National, Geographic" unterlegt wurde...
          Insgesamt ein Film, der wohl nur bei spirituellen Menschen auf Gegenliebe stoßen wird, die meisten anderen, werden ihn wohl für prätentiös halten.

          4
          • 7

            Also "Komödie" ist zwar die falsche Genre-Kategorie, hierbei handelt es sich eindeutig um ein Drama mit humoristischen Elementen, aber insgesamt ein sehenswerter Film über eine Frau, die auch beim zweiten Anlauf ihr Leben nicht recht in den Griff bekommt. Das ausgezeichnete Schauspiel von Charlize Theron, die den Film praktisch zur "one-woman-show" macht, sollte auch nochmal hervorgehoben werden.
            Fazit: Ein sehenswertes Drama für alle, die Fans von modernen, amerikanischen Dramen im Stil von "Wie das Leben so spielt" sind.

            2
            • Ein kleiner Ratschlag für die nächste Liste: Zuerst die OBJEKTIVE Definition von "Philosophie" nachlesen und dann eine Top 7 erstellen, dann müssen wir, die mp-User, auch nicht mehr so viel meckern...

              5
              • Pfui, Festanstellung wird gefordert!

                2
                • 7

                  Wunderbar schräge, unkonventionelle Buddy-Komödie (wenn man sie als solche überhaupt bezeichnen kann) mit viel irischem Witz - unbedingt im Originalton ansehen! Brendan Gleeson in seiner Rolle als Boyle, ein durchgeknalltes, unberechenbares Genie, das alle Regeln sozialen Umgangs ignoriert, gehört definitiv zu den ungewöhnlichsten, liebenswertesten Polizisten der Filmgeschichte!

                  7
                  • ...der Trailer macht ein wenig den Eindruck, als hätte Dwayne aus "Little Miss Sunshine" einen eigenen Film bekommen, aber man sollte der Sache zum. eine Chance geben...

                    • Brad Pitt in "Interview mit einem Vampir", weil er auf glaubwürdige Weise einen Vampir mit Moralvorstellungen verkörperte und das lange bevor uns die Twilight-Emos mit ihrer hypersensiblen Art nerven konnten...

                      4
                      • Sehr schön, der Film landet gleich auf der Liste "Überflüssige Remakes, die die Welt nicht braucht"...

                        • Ein ganz toller Beitrag, sowas liest man gerne auch ein zweites Mal!

                          3
                          • Godard sollte man eben nicht als Regisseur im klassischen Sinne verstehen, sondern vielmehr als Künstler, dessen Stilmittel der Film ist und es liegt in der Natur der Sache, dass Kunst sich an eine kleine Gruppe von Interessierten richtet, während "traditionelle" Kinounterhaltung eine breite Masse ansprechen soll....Und jetzt bitte keine Diskussion über die Definition von Kunst.

                            4
                            • ...wieder mal ein sehr informativer Artikel!

                              • ...der alte Mann im Spital in Hangover & der Asiat im Kofferraum in Hangover!

                                2
                                • 7 .5

                                  Meine mp-Vorhersage lag bei 7.5 & die hohen Erwartungen wurden absolut erfüllt!
                                  Eine tolle Komödie in Hangover-Manier mit einem blendend aufgelegten Cast, der sichtlich Spaß an den (teilweise zotigen) Gags hatte. Hervorzuheben ist das Schauspiel von J. Aniston & C. Farrell, die beiden reihen sich damit gekonnt in die Liga der verrücktesten Filmbosse aller Zeiten ein!

                                  6
                                  • Letzten Sommer war ich an einem See, wo ein Pärchen die Dirty-Dancing-Tanzszenen nachspielte, ich hab so sehr lachen müssen, dass ich Tränen in den Augen hatte...bin dann zur Strafe auf die Schnauze gefallen, aber das war's wert!

                                    2
                                    • 7 .5

                                      "Friends with Benefits" habe ich nicht zufällig als meine 1000te Filmbewertung ausgewählt: Es ist das RomCom-Highlight des Jahres, unbedingt ansehen, wenn euch schon der schräge Humor von "Forgetting Sarah Marshall" und die subtile Romantik in "Verrückt nach Dir" gefallen haben!
                                      Wie erwartet, wir es auch hier gegen Ende leider sehr kitschig, aber die erste Hälfte des Films, die ausgezeichnete Chemie zwischen Kunis& Timberlake sowie die abgedrehten Sexszenen entschädigen für einiges!

                                      7
                                      • Soso, der "amerikanische Traum" braucht also eine moderne Neufassung und als nächstes gibt es ein "Remake" von Casablanca, denn von der Liebe sollte man auch alle paar Jahre eine neue Version drehen, weil sich ja alles an der Thematik total verändert, weiß doch jeder!

                                        • Kurioser Weise habe ich diese Woche festgestellt, dass ich die ersten vier Teile gesehen habe, das führt bei mir zu der beunruhigenden Vermutung, dass ich unbewusst eine cineastische Masochistin bin...mal schauen ob diese für Teil 5 wieder zum Vorschein kommt...

                                          1
                                          • Bei mir war die Neugier zu groß, weshalb ich mir die Folge auch schon angesehen habe (Schande über mein illegal aggierendes Haupt) und ich muss sagen: So sehr habe ich Charlie gar nicht vermisst. Andererseits gab es viele Witze auf seine Kosten, thematisch war er stets präsent, ob Kutcher ihn auf Dauer ersetzten kann, wird sich also erst im Laufe der 9. Staffel zeigen...

                                            1
                                            • Also jetzt mal aller Spaß beiseite: Leere Kugelschreiber sind eine ernste Angelegenheit, man sollte das damit verbundene Frustrationslevel nicht unterschätzen, in manchen Fällen ist es der erste Schritt in eine schwere Stifte-Depression, die sogar zu kullibedingtem Suizid führen kann.
                                              Meiner Ansicht nach kann man Stu's Gesundheit nur wiederherstellen, indem man ihn mit mp-Kulli's überschüttet - Der Arme hat auf Grund seines Portemonnaie-Traumas schon genug durchgemacht!

                                              8
                                              • Glückwunsch an alle Teilnehmer & Sieger, ein Lob an die Jury & ein Vorschlag am Rande an die drei Hauptgewinner: Sendet mp doch mal ein Foto von euch und euren Preisen (sobald diese angekommen sind) - Ich will peinliche Momentaufnahmen mit einem extra breiten Grinsen sehen!

                                                7
                                                • 3 .5

                                                  Leider fehlen dieser Fortsetzung zwei Dinge, die mir am ersten Teil besonders gut gefallen haben: Einerseits sind dies ein paar schräge, humoristische Einfälle (z.B. der pinkelnde Bumblebee - gut am Anfang von Teil 2 hat er geweint, das war süß, aber es zählt nicht...), andererseits der naive Charme der Geschichte, weshalb sich der Film viel zu ernst nimmt.
                                                  Die witzigen Elemente wurden weitgehend von einer reinen Materialschlacht verdrängt, die sich immer weiter steigert, bis sie schließlich in einem 40minütigen Finale endet.
                                                  Die neuen Charaktere, allen voran Sams Mitbewohner und die Zwillinge Skids & Mudflap, sind mehr als lästig, allein Jetfire, als eine Mischung aus "verrückter, alter Mann" & Captain Blackbeard überzeugt.
                                                  Fazit: Eher was für Leute, die sich auf Grund schöner Kindheitserinnerungen den Transofrmers irgendwie verbunden fühlen...

                                                  5
                                                  • 2 .5

                                                    Ich fürchte dieser Film hat nur in der 3D-Version seine Daseinsberechtigung, anders kann ich mir nämlich einfach nicht erklären, weshalb dieses katastrophal unlogische, lückenhafte Drehbuch überhaupt verfilmt wurde...

                                                    2