ZeddaZogenau - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von ZeddaZogenau
Dieser Film von Cedric JIMENEZ zeigt die fieberhafte Arbeit der Anti-Terror-Einheit SDAT nach den Anschlägen des 13. November 2015 an verschiedenen Orten in Paris. Das Ganze ist sehr nüchtern und eher distanziert wie ein Doku-Drama in Szene gesetzt. Unter der Leitung von Heloise (ganz selbstverständlich die Chefin: Sandrine KIBERLAIN) ermitteln Fred (OSCAR-Preisträger Jean DUJARDIN), Marco (Jeremie RENIER) und Ines (Anais DEMOUSTIER) auf unterschiedlichen Wegen, die aber recht schnell zu erfolgreichen Spuren führen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die von Ines entdeckte Zeugin Samia (sehr gut: Lyna KHOUDRI) ...
Jede(r) kann sich sicher noch an den Abend des 13. Novembers mit dem Fußballspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Stade de France erinnern. Dieser Film setzt den Ermittlern im Hintergrund ein kleines Denkmal, zeigt aber auch die erheblichen Schwierigkeiten, die mit der Ermittlung einhergingen. In Frankreich ein großer Zuschauererfolg (2.393.471 Tickets (Quelle: AlloCine)), wurde der Film in D nur von 4.673 Zuschauern (Quelle : BLICKPUNKT: FILM) gesehen. Viel zu wenig! Klar, der Film ist eher dokumentarisch gehalten und bleibt den Figuren gegenüber distanziert, ist aber dennoch unheimlich spannend.
Bei der CESAR-Verleihung am 24.02.2023 sind Regisseur JIMENEZ und die beiden hervorragenden Nebendarstellerinnen DEMOUSTIER und KHOUDRI für einen Preis nominiert.
Sehr empfehlenswert!
Irgendwo in der französischen Provinz (gedreht in Saint-Dizier) ist der Bauunternehmer Martin Roumagnac (Jean GABIN) eine richtig große Nummer im Ort. Er blüht aber erst richtig auf, als die schöne Witwe Blanche (Marlene DIETRICH) auftaucht. Doch die hat so ihre eigene Agenda im Kopf...
Eine kleine Provinzgeschichte, die noch vor dem Krieg spielt! Super-spannend wird es durch die Besetzung: Hollywood-Star DIETRICH und Frankreichs Kino-Legende GABIN in einem Film. Beide waren damals noch miteinander liiert. Und außerdem war es DIETRICHs erster Film in Europa nach anderthalb Jahrzehnten. Durch diese Star-Power bekommt der Film ein zusätzliches Gewicht.
In weiteren Rollen sind der spätere GULDENBURG-Star Daniel GELIN als junger Lehrer, Margo LION und Marcel HERRAND zu sehen.
COUPEZ! - Der Film mit dem Z
Es ist schon ein KreuZ mit diesen vielen Neuverfilmungen. Ob nun in Deutschland italienische und spanische Erfolge wiederverfilmt werden, in den USA schwedische Filme oder japanische in Frankreich: Den Regisseuren und ProduZenten fällt nichts Neues mehr ein. Doch OSCAR-Preisträger Michel HaZanavicius (für THE ARTIST) sollte man nicht so schnell auf den Leim gehen. Auch wenn sich sein Film auf ein originelles Bravourstück aus einem anderen Sprachraum beZieht, so ist er doch auch ein cleverer Kommentar Zur Neigung, fremdsprachige Erfolgsfilme möglichst für den jeweiligen Sprachraum Zu kopieren. Bei diesem Stoff passt das aber perfekt. Pure Freude, Frankreichs Superstars in solch einer turbulenten Handlung Zu erleben. Romain DURIS (in den 2000er Jahren für den EUROPÄISCHEN FILMPREIS nominiert) und OSCAR-Anwärterin Berenice BEJO agieren voller Spielfreude. Matilde LutZ (mit Kunstblut kennt sich die Italienerin seit REVENGE ja aus) und Finnegan OLDFIELD brillieren als Nachwuchsschauspieler. Schön ist auch die Musik vom Zweifachen OSCAR-Preisträger Alexandre DESPLAT. Lange nicht mehr so gelacht! Ein blutroter Spaß, der im vergangenen Jahr auch der Eröffnungsfilm von Cannes war. Der Festival-Bunker hat bestimmt gebebt vor Lachen. Nicht verpassen!!!
Mit Steve REEVES und Gordon SCOTT treffen die zwei größten Sandalenfilm-Darsteller aufeinander. Es geht um die zwei feindlichen Brüder, die der Sage nach für die Gründung Roms verantwortlich waren. Der Streit eskaliert, als die schöne Julia (Virna LISI, Silberne Palme für DIE BARTHOLOMÄUSNACHT) in das Leben der beiden Brüder tritt. In weiteren Rollen sind José GRECI und Massimo GIROTTI zu sehen. Am Drehbuch war Sergio LEONE beteiligt, Regie hat Sergio CORBUCCI geführt. In den west-deutschen Kinos wurden 848.000 Tickets (Quelle: InsideKino) verkauft. Einer der besten Sandalenfilme aus der Hochzeit des Genres!
Was für ein Kracher! Zum ersten Mal Shah Rukh KHAN und John ABRAHAM auf der großen Leinwand gesehen! Und natürlich Deepika PADUKONE! Wahnsinn, was Frau PADUKONE in Sachen Bademoden und sonstige Klamotten aufträgt! Diese Frau kann absolut alles tragen. Aber zurück zum Film!
Das YASH RAJ SPY UNIVERSE geht in die vierte Runde. Nach Tiger (Salman KHAN) und Kabir (Hrithik ROSHAN) bekommen wir es diesmal mit Pathaan (SRK) zu tun, der eigentlich als tot galt, aber aus der Versenkung auftaucht, als Mutter India durch eine Terror-Söldnertruppe um den geheimnisvollen Jim (John ABRAHAM) in große Gefahr gerät. Und dann ist da noch die wunderschöne pakistanische Ärztin Dr. Rubina Mohsin (Deepika PADUKONE), die auch eine wichtige Rolle spielt...
Wunderschöne Drehorte auf Malle und in Cadiz, dazu Abstecher nach Dubai und Moskau und zum Eislaufen ins Ewige Eis. Was will man mehr? Natürlich ist die Story gespickt mit nationalem Selbstbewusstsein und bedingungsloser Opferbereitschaft, aber durch SRK kommt eine erfrischende Selbstironie in das Franchise, das immer erfolgreicher wird. Mit 110 Mio. USD Box Office weltweit ist PATHAAN schon jetzt der erfolgreichste Teil der Reihe. Und ja, es ist sehr unterhaltsam. EuroSPY aus den Sechzigern mit den atemberaubenden Möglichkeiten von heute. Dazu ein McGuffin (hier heißt er Raktbeej), an dem auch HITCHCOCK seine Freude gehabt hätte.
Auch in Deutschland ist der Film erstaunlich erfolgreich: bis jetzt 54.142 Besucher bei 790.743 € Box Office (Quelle: BLICKPUNKT: FILM). Das gab es so noch nie.
Ach ja, getanzt wird (in Maßen) auch, sogar mit spanischen Klängen. Und beim Abspanntanz unbedingt ausharren: Schließlich gibt es Besuch vom Franchise-Kollegen Tiger (Salman KHAN), der demnächst am Start ist.
Ein großartiges Kino-Erlebnis aus BOLLYWOOD! Bitte in Zukunft mehr davon in den deutschen Lichtspielhäusern!
Wer hat sie sterben gesehen? - Ein unheimlicher Schocker aus Venedig
Die niedliche Roberta Serpieri (sehr süß: Nicoletta ELMI) besucht ihren Vater Franco (George LAZENBY), der als Bildhauer in Venedig tätig ist. Die beiden verstehen sich gut und haben ein herzliches Verhältnis, auch wenn Papa Franco ein ziemlicher Schwerenöter ist und sich gefühlt durch den ganzen weiblichen Cast (die in Düsseldorf geborene Rosemarie LINDT und Dominique BOSCHERO) schläft. Dann passiert das Furchtbare: Die kleine Roberta wird grausam ermordet. Franco und die aus Amsterdam angereiste Ex-Frau Elisabeth (Anita STRINDBERG) sind verzweifelt, begeben sich aber bald schon auf Mördersuche, als der Killer erneut zuschlägt...
Das ist mal ein atmosphärisches Kleinod aus einem schaurig-schönen Venedig. Das Kinderlied, das den Originaltitel des Films zitiert, wird man nach dem Hören nie mehr vergessen. Die Musik stammt denn auch von OSCAR-Preisträger Ennio MORRICONE. Interessant ist, dass der Film 1,5 Jahre vor dem ähnlich gelagerten WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN in die Kinos gekommen ist. Wer den Klassiker von Nicholas ROEG mag, sollte sich diese Perle nicht entgehen lassen. Auch die Macher von SCARY MOVIE haben diesen Film ganz sicher gesehen, man achte auf Dominique BOSCHEROs Szene im Kino.
Den ehemaligen BOND-Darsteller George LAZENBY in einem Giallo zu besetzten, ist echt ein Coup. LAZENBY überrascht mit einem sehr schlaksigen Look, zeigt eine überzeugende Leistung als trauernder Vater, kämpft sich aber auch in alter BOND-Manier durch sämtliche Betten. Das stärkt durchaus die obskure Atmosphäre des Films. In weiteren Rollen sind Adolfo CELI , Alessandro HABER und Peter CHATEL (1943-1986) dabei. Der deutsche Schauspieler CHATEL wurde in Bad Segeberg geboren und wurde durch die fünfte Folge der Krimi-Serie DER KOMMISSAR bekannt. In EIN MÄDCHEN MELDET SICH NICHT MEHR (EA: 14.03.1969) spielte er sehr wirkungsvoll einen Drogensüchtigen. Danach war Peter CHATEL reif für CINECITTA und Rainer Werner FASSBINDER, mit dem er einige Filme drehte. Mit nur 42 Jahren verstarb Peter CHATEL an AIDS.
Etwa acht Jahre nach dem ersten Teil geht es weiter mit dem Lobgesang auf den Bad Boy, dieses Mal aber mit zusätzlichen Überraschungen.
Im Mittelpunkt steht das hoffnungslos verzogene Millionärssöhnchen Gautam (Arjun KAPOOR), das seine Umgebung nach Herzenslust malträtiert. Da tritt plötzlich die bezaubernde Sängerin Aarvi (Tara SUTARIA) in sein Leben, und alles ändert sich. Aber auch hier macht das Schicksal nicht vor einem geläuterten Bösewicht Halt. Da gibt es nämlich noch den unglücklich verliebten Taxifahrer Bhairav (John ABRAHAM, der gerade als Antagonist in PATHAAN im Kino zu sehen ist), dem von seiner großen Liebe Rasika (Disha PATANI) arg mitgespielt wird. Aus enttäuschter Liebe wird Hass, das kennt man schon aus dem ersten Teil. Das wird aber nicht der letzte Twist in dieser Geschichte gewesen sein. Und außerdem ist die Zeit inzwischen reif für einen Lobgesang auf das Bad Girl! Anleihen bei Hollywoods Schwarzer Serie aus den 1940er Jahren werden quietschbunt und mit den üblichen Gesangseinlagen genommen.
Eine junge Frau (Shraddha KAPOOR, bekannt aus BAAGHI mit Tiger SHROFF), todkrank, bildhübsch und grenzenlos optimistisch, verliebt sich in einen echt fiesen Mafia-Killer (Sidharth MALHOTRA, bekannt geworden durch STUDENT OF THE YEAR). Und siehe da: Sie krempelt den bösen Buben in einen braven Bürger um, und auch in Sachen Gesundheit gibt es Lichtblicke. Doch auch für geläuterte Bösewichte hält das Schicksal noch so manche Überraschung bereit. Da gibt es nämlich einen Verlierertypen (grandios: Riteish DESHMUKH, bekannt aus BAAGHI 3), der ständig von seiner Ehefrau (Aamna SHARIF) heruntergeputzt wird. Als Ausgleich hat sich der Fiesling darauf verlegt, fremde Frauen zu massakrieren. Eines Tages trifft er auf die große Liebe des geläuterten Mafia-Killers...
Ein romantischer Thriller par excellence! Düster und schwermütig wird hier allen Bad Boys dieser Welt ein Denkmal gesetzt. Der Darsteller des Frauenmörders ist dabei richtig gut, seine Rolle erinnert von der Konstellation her sehr an die Figur von Gert FRÖBE in ES GESCHAH AM HELLLICHTEN TAG (nach dem Kriminalroman DAS VERSPRECHEN von Friedrich DÜRRENMATT).
Die Abenteuer der drei Musketiere aus dem Geiste der italienischen Prügel-Klamotte - das bietet dieser Streifen von Bruno CORBUCCI. Die Handlung wird auch noch in den Wilden Westen versetzt und mit Kung-Fu-Fightern und einer deutschen Zirkustruppe garniert. Herrlich alberne Prügeleien, die keineswegs an die großen Vorbilder von SPENCER/HILL herankommen. Spaß macht die harmlose Schnurre aber trotzdem. Leider ist die deutsche Fassung arg gekürzt, so dass bestimmte Anschlüsse schwer nachvollziehbar sind. Am Drehbuch hat Peter BERLING mitgeschrieben, in wichtigen Rollen agieren Karin SCHUBERT (ZWEI SCHLITZOHREN IN DER GELBEN HÖLLE, 1974) und George EASTMAN (WILD DOGS von Mario BAVA).
Die Hauptrolle wird aber von dem in Rom geborenen Giancarlo PRETE (1943-2001) gespielt. PRETE wurde nach ersten Einsätzen als Kaskadeur (vorher war er als Ringer im griechisch-römischen Stil aktiv) immer öfter in Neben- und dann Hauptrollen eingesetzt. Einen weiteren witzigen Prügel-Einsatz hatte er übrigens an der Seite von Brad HARRIS in DER TOMATENKRIEG (1975). Bis 1990 spielte er in zahlreichen Produktionen der CINECITTA mit, danach verlegte er sich auf die Synchro-Arbeit. Viel zu früh verstarb er noch vor seinem 60. Geburtstag an einem Gehirntumor. Am heutigen 5. Februar wäre Giancarlo PRETE 80 Jahre alt (Quelle: engl. und ital. WIKIPEDIA) geworden.
Sehr eindrucksvoller Film aus Norwegen! Erzählt wird die Geschichte zweier norwegischer Matrosen, die im Zweiten Weltkrieg in die Wirren der Zeitläufte geraten.
Alfred (Kristoffer JONER, bekannt aus THE WAVE) und Sigbjörn (Pal Sverre HAGEN, bekannt aus KON-TIKI) sind beste Kumpel und fahren gemeinsam als zivile Matrosen zur See, so wie viele Norweger das zu der Zeit taten. Als der Zweite Weltkrieg durch Hitler-Deutschlands Angriff auf Polen begann, hat natürlich niemand mehr gefragt, ob man Soldat oder ziviler Matrose ist. So kommt es, dass die beiden mit ihren Freunden in den Wahnsinn des Krieges hineingezogen werden, aus dem es sechs Jahre und mehr kein Entrinnen geben wird. Gleichzeitig wird auch das Schicksal von Alfreds Familie in Bergen weiterverfolgt. Cecilia (Ine Marie WILMANN, bekannt aus TROLL) tut alles, um ihre Kinder am Leben zu halten. Doch dann kommt es zum verhängnisvollen Angriff der Alliierten auf Bergen, bei der auch die Schule getroffen wird...
Dieser Film zeigt auf großartige Weise die vielfältigen Leiden der Zivilbevölkerung in Zeiten des Krieges. Normale Menschen, die nur ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, werden in den Wahnsinn des Gemetzels gezogen. Welche Verheerungen das an den Körpern und in den Seelen der Betroffenen bewirkt, zeigt dieser großartige Film eindrucksvoll. Ein kleiner Mangel besteht in der sprunghaften Erzählweise, die die Charaktere weniger nahbar macht. Gedreht wurde auch in Nord-Deutschland und auf Malta. In kleineren Rollen sind Florian SCHMIDTKE (NETFLIX-Serie BARBAREN), Damian HARDUNG (DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT) und Max HUBACHER (DER HAUPTMANN) dabei.
Der Angriff auf Bergen hat mich an die Ereignisse von Esens in Ostfriesland im Jahre 1943 erinnert, wo durch eine Bombe auf eine Schule ganze Schuljahrgänge ausgelöscht wurden. Was das für Städte wie Bergen und Esens bedeutet hat, möchte man sich lieber nicht vorstellen. Dieser Wahnsinn des Krieges war und ist aber Realität!
Die Musik zum Film stammt übrigens von Volker BERTELMANN, der gerade für IM WESTEN NICHTS NEUES für einen OSCAR nominiert ist.
Das koreanische Kino macht seit nunmehr zwei Jahrzehnten alles richtig. Meisterregisseur Chan-wook PARK (Silberne Palme 2022) erzählt hier eine raffinierte Neo-Noir-Geschichte, die es in sich hat.
Ein unter Schlaflosigkeit leidender Kommissar (Hae-il PARK), der eine Wochenend-Ehe mit seiner Frau (Jung-hyun LEE) führt (er in Busan, sie in Ipo), ermittelt in einem bizarren Mord-/ Unglücksfall. Ein erfahrener Bergkletterer (atemberaubend: der Berg Geumjeongsan bei Busan) ist zu Tode gestürzt. Schnell gerät seine blutjunge und schöne Ehefrau aus China (klasse: Wei TANG) in Verdacht...
Was dann passiert, muss man selbst gesehen haben. Nur soviel: PARK hat die Filmgeschichte gewissenhaft studiert und unterläuft sie so geschickt mit eigenen Zutaten, dass man nur staunen kann. Wie kann man HITCHCOCKs VERTIGO vom Kopf auf die Füße stellen? PARK zeigt dem Publikum das meisterhaft. Dabei kommen auch die für den koreanischen Film obligatorischen Skurilitäten zum Einsatz: Unbedingt die putzigen Schildkröten im Auge behalten!
Die Schauspieler sind großartig, allen voran Wei TANG, die man aus GEFAHR UND BEGIERDE von Ang LEE kennt. Eine große Rolle spielt auch die Sprachbarriere zwischen dem Koreanischen und dem Chinesischen, das geht etwas in der deutschen Synchro verloren. Deshalb wird meine Zweitsichtung auch OmU sein. Ein Wort noch zu den im Film gezeigten (Seelen-) Landschaften: Den wunderschönen Berg habe ich bereits gepriesen, aber auch der Hakampo Beach spielt eine herausragende Rolle. Atemberaubend!
Ach ja, und eine skurrile Verfolgungshatz im ganz schön bergigen Busan gibt es natürlich auch. Ein Schelm, wer da nicht an THE CHASER denkt...
Eric ROHMER ist ein meisterhafter Regisseur, der sein Publikum teilt wie kaum ein anderer: Die einen schwelgen vor Glück, die anderen kommen um vor Langeweile. Meisterwerke wie PAULINE AM STRAND, VOLLMONDNÄCHTE und DAS GRÜNE LEUCHTEN lassen sich nur schwer empfehlen, wenn der Betrachter/die Betrachterin nicht empfänglich für die Magie von ROHMER-Filmen ist.
Der vorliegende Film ist ein Spätwerk des Meisters. Es geht um die Engländerin Grace Elliott (Lucy RUSSELL, die nicht an der Nacktparty in TONI ERDMANN teilgenommen hat!!!), die zur Zeit der Französischen Revolution die Mätresse des Herzogs von Orleans (Jean Claude DREYFUS) gewesen ist. Beide müssen sich in den Wirren der Revolution behaupten, einander zugetan und doch so unterschiedlich in der Bewertung der Ereignisse. Das ist durchaus herausfordernde Kost, aber doch so sinnlich und so den großartigen Charakteren zugewandt, dass es eine wahre Freude ist.
Sehr besonders ist auch die Machart des Films. Die Schauspieler agieren vor handgemalten Kulissenbildern, was die Künstlichkeit der Szenerie noch erhöht. Vor etwa 20 Jahren, als der Film in den Kinos lief, war das höchst ungewöhnlich. Heute wirkt es ein wenig wie die Vorwegnahme so mancher Marvel-Produktionen, in denen die Schauspieler ja auch in jetzt digitalisierte Projektionen hineinverpflanzt sind. Der Vergleich mag zu gewagt sein, aber diese besondere Machart verleiht ROHMERs Film (aber nicht den Marvel-Filmen) einen besonderen Zauber.
Leider wird der Film seit vielen Jahren (die letzten Kommis hier auf MP sind 16 Jahre!!! alt) nicht mehr gezeigt, was sehr schade ist. Die Zeit ist reif für eine Wieder- oder Neu-Entdeckung!!!
Meine Top3 aller DERRICK-Folgen, die im Jahre 1976 im ZDF erstmals ausgestrahlt wurden:
Lobende Erwähnung: EIN UNBEGREIFLICHER TYP (25.07.1976) / Gastdarsteller: Carl Heinz SCHROTH, Jürgen GOSLAR, Hilde KRAHL, Michaela MAY, Jan NIKLAS (GOLDEN GLOBE für ANASTASIA) / Regie: Theodor GRÄDLER
Bronze: PECKO (03.10.1976) / Gastdarsteller: Pierre FRANCKH, Harald JUHNKE, Stefan BEHRENS, Jane TILDEN / Regie: Zbynek BRYNYCH
Silber: DAS SUPERDING (05.09.1976) / Gastdarsteller: Horst BUCHHOLZ, Gottfried JOHN / Regie: Wolfgang BECKER
Gold: DAS BORDFEST (08.08.1976) / Gastdarsteller: Judy WINTER, Ernst SCHRÖDER, Mathieu CARRIERE / Regie: Alfred WEIDENMANN
In diesem Hollywood-Film des Major Studios PARAMOUNT geht es um den persischen Dichter und Wissenschaftler Omar Khayam, der im 11. Jahrhundert nach Christus gelebt hat. Eine perfekte Heldenrolle für Cornel WILDE! Leider ist der Film von OSCAR-Anwärter William DIETERLE (1893-1972), der in Ludwigshafen am schönen Rhein geboren wurde, eine allzu glatte Studio-Produktion geworden. Die Kulissen aus Pappe und die künstlichen Blumen sind zu deutlich zu erkennen. So wurden in der Zeit der großen Studios halt Filme gemacht. Sehenswert sind aber die attraktiven Schauspieler wie Debra PAGET, die bald für den TIGER VON ESCHNAPUR nach West-Deutschland wechseln sollte, und John DEREK, der kurz danach in Italien Filme drehen sollte.
Der Film bietet ein ungewöhnliches Handlungsumfeld, indem er im frühen Persien spielt, was aber insgesamt zu wenig überzeugend genutzt wird.
Wie der NDR gerade gemeldet hat, ist der in Peine geborene Salomon PEREL heute Morgen verstorben. Seine Lebensgeschichte wurde zur Vorlage dieses weltweit erfolgreichen Films, der mit einem GOLDEN GLOBE und einer OSCAR-Nominierung ausgezeichnet wurde.
RIP Salomon PEREL (1925-2023)
Ein Mann (Ron SILVER) hat äußerst knapp die Shoah überlebt, aber Frau und Kinder verloren. Im Jahre 1949 lebt er mit seiner polnischen Lebensretterin in Coney Island, hat aber eine Geliebte (Lena OLIN), die er leidenschaftlich liebt. Da taucht die totgeglaubte Ehefrau (Anjelica HUSTON) wieder auf, und plötzlich hat unser Held drei Frauen am Hals...
Nach einem Roman des Literaturnobelpreisträgers Isaac Beshevis SINGER, der seine Werke auf Jiddisch schrieb, ist dieser außergewöhnliche Film entstanden. Durchaus sexy, brüllend komisch, aber auch tieftraurig! Geht es doch darum, wie man als Überlebender nach der Shoah weiterleben kann. In einer Welt, die so unberührt von den Gräueln der Nationalsozialisten erscheint. Was wie eine spritzige Sex-Klamotte wirken könnte, entpuppt sich als existenzialistisches Drama über die Kraft und das Unvermögen zum Weiterleben nach dem Unfassbaren. Für Anjelica HUSTON und Lena OLIN gab es im Jahre 1990 OSCAR-Nominierungen. Ein filmisches Kleinod, das auf PRIME zu finden ist!
Knallhart und desillusionierend! Francesco ROSIs düsterer Kriegsfilm zeigt die Schrecken des Ersten Weltkriegs am Beispiel der Kämpfe zwischen Italienern und Österreichern. Gnadenlos werden Soldaten verheizt. Der Film braucht sich nicht vor den Erste-Weltkrieg-Dramen der jüngeren Zeit zu verstecken, auch wenn er vor mehr als 50 Jahren entstanden ist. Manche Geschichte kann gar nicht oft genug erzählt werden. Harte Kost auf PRIME, aber äußerst sehenswert!
Nur 60 Minuten langes B-Movie von der COLUMBIA, in dem eine blutjunge Marilyn MONROE eine Revue-Tänzerin spielt, die in die feine Gesellschaft einheiraten will. Ihre Mutter, die ebenfalls Tänzerin ist, hat schlechte Erfahrungen gemacht und möchte die Tochter davor bewahren. Der Streifen ist eher belanglos, aber Marilyn zeigt schon ihr unbestreitbares Talent. Selbst wenn sie mit mehreren anderen schönen Frauen auf der Bühne steht, ist es MM, die heraussticht.
Ich lese gerade - 8 Jahre später - Dein phantastisches Berlinale-Tagebuch, weil ich BATAILLON DER VERLORENEN auf PRIME sehe. Wunderbar, was Du über ROSIs Film schreibst!
Ob Schwarzwald, Holland oder Schweden - schöne Frauen gibt es überall. So dachten sich die Heimatfilm-Macher nach dem phänomenalen Erfolg von SCHWARZWALDMÄDEL (16 Millionen Tickets in West-D) im Jahre 1950. Also ging es ins schöne Schweden, diesmal aber ohne Sonja ZIEMANN! Stattdessen war Ingmar-Bergman-Heroine Maj-Britt NILSSON am Start. An ihrer Seite: Karlheinz BÖHM. Es geht um zwei Austauschstudenten, die beide um eine schöne Schwedin buhlen. In Sachen Handlung also nichts Neues! Schade ist auch, dass die Aufnahmen in Schwarzweiß sind. Also kein Meisterwerk, aber eine knuddelige Heimatschnulze!
Im Jahre 1970 wäre es in Italien beinahe zu einem Staatsstreich durch Neo-Faschisten gekommen. An diesem GOLPE BORGHESE orientiert sich der spannende Film von Sergio MARTINO.
Luc MERENDA spielt einen Polizisten, der in Rom Morde untersucht und auf Ungereimtheiten stößt. Da er von seinem Vorgesetzten (FALCON-CREST-Star Mel FERRER) immer wieder zurückgepfiffen wird, tut er sich mit einem Kollegen vom Geheimdienst (ungewohnte Rolle für Tomas MILIAN) zusammen. Die Angelegenheit wird aber immer gefährlicher...
Als patente Journalistin ist Delia BOCCARDO, die am gestrigen 29. Januar ihren 75. Geburtstag gefeiert hat, dabei. In kleineren Rollen treten Paola TEDESCO und Loredana NUSCIAK (Django) auf.
Sehr spannender Kriminalfilm, der auch Ansätze eines Polit-Thrillers (nicht ganz so stark wie bei DAMIANI) aufweist!
Einmal im Jahr geht der TATORT nach Saarbrücken (mehr kann sich der SR nicht leisten), was zunehmend zum Problem wird, wenn man fortlaufend erzählen will. Die Abstände zwischen den jetzt vier Folgen seit 2020 waren für das Durchschnitts-TV-Publikum einfach zu groß, um der Handlung um Daniel Strässer und Vladimir BURLAKOV folgen zu können. Das ganze Team in SB kommt aber immer besser in Fahrt, und die Macher von der Saar geben auch in Sachen Action immer mehr Gas. Ich freue mich auf die Fortsetzung in einem Jahr...🤪
Nach dem Abflauen der Sandalenfilm-Welle Mitte der 1960er Jahre brauchte es ein halbes Jahrzehnt, bis Regisseur Bitto ALBERTINI es mit einem Comeback des Genres versuchte. Und mit Brad HARRIS hatte er auch einen der tüchtigsten Epigonen von Steve REEVES mit an Bord. Die Geschichte ist völlig belanglos: Die Römer müssen sich 300 n. Chr. schon ordentlich der Germanen erwehren, und auch die einst verfolgten Christen gewinnen immer mehr Einfluss. Da gibt es für drei bärenstarke Recken (neben HARRIS noch Raf BALDASSARRE und Paolo ROSANI) genug Gelegenheiten, ihre zahlreichen Widersacher nach Lust und Laune zu verprügeln. An diesen Szenen und einigen Blödeleien merkt man, dass die Prügelklamotten mit SPENCER/HILL gerade ganz schwer in Mode kamen. Und Brad HARRIS teilt mit sichtbarer Freude aus, hat er doch die bewährten Kaskadeure um Giovanni CIANFRIGLIA als Kanonenfutter zur Verfügung. Mit Massimo SERATO steht ein bewährter Bösewicht zur Verfügung, die schönen Frauen wie Maria Pia CONTE und Adler GRAY bleiben dagegen ungewöhnlich blass. Aber dafür ist Brad HARRIS mit seinen damals fast 40 Jahren noch mächtig in Form, was in einer legendären Vierteilungsszene deutlich zum Ausdruck kommt. Zu einem durchschlagenden Neubeginn für die Sandalenfilme hat es aber nicht gereicht. Da mussten Kinofans in aller Welt noch 30 Jahre lang auf Russell CROWE (GLADIATOR) und Brad PITT (TROJA) warten.
Wunderbarer Tierfilm über den sagenhaften polnischen Nationalpark BIALOWIECZA, der inzwischen wieder von etwa 1200 Wisenten bewohnt wird. Das Waldgebiet an der Grenze zwischen Polen und Belarus gilt als der letzte Urwald Europas. Magisch!!!
Seit gestern sind die ersten acht Bewerber-Acts für UNSER LIED FÜR LIVERPOOL, dem deutschen Vorentscheid zum EUROVISION Song Contest 2023, bekannt. Ein neuntes Lied kommt noch hinzu, das in den kommenden Tagen über TikTok bestimmt werden kann. Die Auswahl kann sich durchaus sehen und hören lassen, auch wenn sicherlich kein Siegertitel (Top-Ten-Material aber schon) dabei ist. Der NDR und Alexandra WOLFSLAST (Head Of Delegation) scheinen sich die vernichtende Kritik der deutschen EUROVISION-Fans nach vielen zermürbenden Jahren endlich einmal zu Herzen genommen zu haben. Hoffen wir das Beste!!! Gut finde ich auch, dass mit ALLE FRAUEN IN MIR SIND MÜDE von FRIDA GOLD ein aussichtsreicher Titel auf Deutsch dabei ist. Die Sängerin Alina SÜGGELER, die in DER NANNY bereits Schauspielerfahrungen gesammelt hat, war bereits mehrere Male Mitglied der deutschen Experten-Jury für den EUROVISION Song Contest. Jetzt kann die Vorfreude auf die Entscheidung am 3. März beginnen! Und dann geht es am 13. Mai zum Grand Final nach Liverpool!!!
Nachtrag: Über das TikTok-Ticket ist jetzt auch Ikke HÜFTGOLD mit LIED MIT GUTEM TEXT beim VORENTSCHEID am 3. März in Köln dabei.