ZeddaZogenau - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von ZeddaZogenau
Zwei Staffeln lang setzte das von NS-Verbrechern gegründete Kartell den skrupellosen Richard Channing (David SELBY) ganz gehörig unter Druck. Aber nur durch bildschöne Aufpasserinnen und gesichtslose Handlanger. In der vierten Staffel änderte sich das durch das Auftreten von Gustav Riebmann, der sich aus dem südamerikanischen Exil aufmachte, das ach so wichtige Weingut FALCON CREST zu erobern. Gespielt wurde die Nazi-Schmierbacke vom britischen Schauspieler Paul FREEMAN, der durch seinen Auftritt im Mega-Blockbuster JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES bekannt geworden war. Irgendwie funktionierte der Handlungsstrang um den durchgeknallten Nazi, der das Tuscany Valley aufmischen wollte, allerdings nicht. So war nach knapp 20 Folgen Schluss mit Riebmann.
Am heutigen Tage feiert FALCON-CREST-Star Paul FREEMAN seinen 80. Geburtstag.
Jacques TOURNEUR war in jedem Genre zu Hause, auch im politischen Verschwörungsthriller. Gedreht in Paris und inmitten der Kriegsruinen von Frankfurt am Main und Berlin entspinnt sich eine spannende Geschichte, die vor allem während einer Zugfahrt durch das zerstörte Deutschland spielt. Neben Merle OBERON und Robert RYAN agieren Reinhold SCHÜNZEL (DER EXORZIST / SUSPIRIA), Fritz KORTNER und der aus Österreich-Ungarn stammende OSCAR-Preisträger (für DIE WACHT AM RHEIN) Paul LUKAS. Unbedingt die neu synchronisierte Fassung gucken, die auch schon mal auf ARTE lief! Die alte Fassung war entstellt, weil die Bezüge zum Nationalsozialismus "geglättet" werden sollten. Wieder einmal eine Filmperle aus den Trümmern Deutschlands, die nicht in Vergessenheit geraten sollte! Sehr sehenswert!
Im Jahre 1988 brachte die damals aufstrebenden ORION Pictures einen im allerbesten Sinne altmodischen Schocker in die Kinos. Der Film von Peter YATES spielt im New York des Jahres 1951, also mitten in der McCarthy-Ära.
Eine arbeitslose Lektorin (Kelly McGILLIS, GOLDEN-GLOBE-Nominierung für DER EINZIGE ZEUGE) findet einen Vorlese-Job bei einer alten Dame (OSCAR-Preisträgerin Jessica TANDY). Im Hause nebenan kann sie ungewöhnliche Dinge beobachten. Interessanterweise interessiert sich auch ein CIA-Agent (Jeff DANIELS) für die Bewohner des Hauses, die auch von einem wichtigen Politiker (Mandy PATINKIN, GOLDEN-GLOBE-Nominierung für YENTL) besucht werden. Als die Lektorin einen scheuen jungen Mann (GULDENBURG-Star Christopher BUCHHOLZ, Sohn von Myriam BRU und Weltstar Horst BUCHHOLZ (1933-2003)) kennenlernt, kommt sie einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur...
Spannend, stilvoll und für die Achtziger schon äußerst ungewöhnlich! Leider ist diese Filmperle schon allzu sehr in Vergessenheit geraten. Der Film lohnt sich aber unbedingt, besonders die großartigen Bilder von Michael BALLHAUS begeistern. Das große Finale in der New Yorker Grand Central Station bockt auch nach 35 Jahren noch!
Unbedingte Empfehlung!!!
Das war der absolute Höhepunkt der vierten Staffel von FALCON CREST, als plötzlich Angelas italienische Halbschwester Francesca Gioberti (Gina LOLLOBRIGIDA) das Tuscany Valley aufmischte. Schon bald war sie von den Männern auf FC heftigst umschwärmt. Besonders Richard Channing (David SELBY) und Kartell-Nazi Gustav Riebmann (Paul FREEMAN) legten sich mächtigst ins Zeug. Zum Abschluss ihrer Stippvisite tanzte sie noch mit Lance (Lorenzo LAMAS) eine Tarantella, bevor sie der kalifornischen Mischpoke ihre Verachtung entgegenspuckte. Der größte Besetzungscoup in der Geschichte der PrimeTimeSoaps!
Heute ist Gina "Nazionale" im Alter von 95 Jahren verstorben.
RIP Gina LOLLOBRIGIDA (1927-2023)
Als Sri Lanka noch Ceylon hieß
Produzent Wolf C. HARTWIG konnte mit seiner RAPID Film den US-Star Lex BARKER für die Hauptrolle gewinnen. Gedreht wurde vor Ort, die Story ist nicht so besonders. Ein typischer deutscher Abenteuerfilm der 1960er Jahre. Interessant sind die schönen Frauen aus Dänemark (Ann SMYRNER), Frankreich (Magali NOEL) und Italien (Eleonora ROSSI DRAGO). In Nebenrollen sind Hans NIELSEN und Peter CARSTEN dabei. Für französische Star-Power sorgt noch Maurice RONET. In den 1960er Jahren waren Fernreisen noch unerschwinglich, also ging das deutsche Publikum ins Kino, um exotische Landschaften zu sehen.
Was für eine Besetzung! Was für ein Film! Für mich ist dieser Streifen ein Meisterstück des New Hollywood, auch wenn er im Box Office nicht ganz so reüssiert hat. Die OSCAR-Preisträger geben sich die Klinke in die Hand.
Am Tag der Präsidentschaftswahl im November 1968 (Richard Milhouse NIXON wird gewinnen) erlebt der lendenstarke Hollywood-Frisör George (Warren BEATTY) einige denkwürdige Abenteuer (in der Regel beim Matratzensport, aber nicht nur). Obwohl mit Schauspielerin Jill (Goldie HAWN) verbandelt, hat er auch was mit seiner Ex-Flamme (Julie CHRISTIE) und der frustrierten Unternehmer-Gattin Felicia (OSCAR 1976 für Lee GRANT). Und auch darüber hinaus kann der gute George an keiner Frau vorbeigehen. Davon wird auch die blutjunge Carrie FISHER (1956-2016) profitieren, zwei Jahre bevor sie zur Prinzessin Leia befördert wurde. Wichtig ist noch Jack WARDEN (Die Bären sind los / Die Fälle des Harry Fox) als reicher Unternehmer, der George für homosexuell hält und ihn finanzieren will. WARDEN wurde für die Rolle mit einer OSCAR-Nominierung belohnt.
Eine durchgehend erzählte Story sucht man hier vergebens, es geht eher um ein Zeitporträt einer Umbruchssituation. Dazu passt auch, dass Schauspielerin Jill im Verlauf der Wahlnacht mit einem Jung-Regisseur (Tony BILL, der 1974 als Produzent für DER CLOU einen OSCAR abgesahnt hatte) anbandelt, der durchaus Ähnlichkeiten mit dem jungen Steven SPIELBERG (mit dem HAWN SUGARLAND EXPRESS gedreht hatte) hat. Die Machtverhältnisse ändern sich nicht nur in Washington, sondern auch in Hollywood. Am Ende wird der Hochleistungs-Rammler George gelackmeiert dastehen. Aber bis es dazu kommt, erleben wir eine Gesellschaft im Wandel.
Vor acht Jahren gab es auf MP ja noch richtige Nachrichten aus der Welt des Films!
Das Liebeslied des Amselmännchens
Der kurz vor Weihnachten verstorbene Lando BUZZANCA (1935-2022) ist mal wieder in einer italienischen Erotikkomödie (Commedia Sexy) zu sehen. Er spielt einen Cellisten in Verona, der darunter leidet, von allen übersehen zu werden. Ein Kollege aus dem Arena-Orchester (Lino TOFFOLO) treibt denn auch immer seine fiesen Scherze mit ihm. Eines Tages entdeckt der Cellist zufällig, dass die atemberaubende Figur seiner Mauerblümchen-Frau Costanza (WOW!: Laura ANTONELLI) durchaus Wirkung auf andere Männer hat. Von da an treibt er seine Frau dazu an, sich regelmäßig nackt vor anderen Männern zu zeigen. Das nimmt natürlich immer psychopathologischere Ausmaße an...
Angespielt wird dabei auf ein sexualpathologisches Phänomen namens Candaulismus, das nach einer von Herodot erzählten Geschichte benannt ist. König Kandaules sorgt dafür, dass sein Gefolgsmann Gyges die schöne Königin nackt zu sehen bekommt. Das ist übrigens auch die Geschichte, die FELIX-Preisträgerin Kristin SCOTT THOMAS in DER ENGLISCHE PATIENT am Lagerfeuer in der Sahara erzählt.
Vor allem geht es in diesem Film von Pasquale Festa CAMPANILE aber darum, den atemberaubenden Körper von Laura ANTONELLI möglichst oft im Eva-Kostüm zu zeigen. Der Körper der Frau wird intensiv ausgeleuchtet, während Herr BUZZANCA nur züchtig photographiert wird. Heutzutage könnte so ein Film nicht mehr gemacht werden, es sei denn als polnisch-italienische NETFLIX-Produktion...😜
Das Jahr 1956 machte die französische Schauspielerin Brigitte BARDOT endgültig zur "Super-Vedette" des französischen Kinos. Als Sexbombe vom Dienst wurde sie in den kommenden Jahren zu einem der erfolgreichsten Exportschlager aus Frankreich.
Hier spielt BARDOT die junge Generalstochter Agnes, die unter Pseudonym einen satirischen Enthüllungsroman über ihre Heimatstadt Vichy (Achtung! NS-Verstrickung!) veröffentlicht. Ermutigt durch den überraschenden Erfolg macht sich Agnes nach Paris auf, um dort einen landesweiten Verleger zu finden. Doch in der Megacity Paris liegt das Geld keineswegs auf der Straße. Doch der äußerst vorteilhaft gebauten Agnes gelingt noch eine weitere Erfolgsgeschichte: als Striptease-Tänzerin! Natürlich spielt BARDOT sich hier selbst. Und natürlich gibt es im französischen Kino auch gewagtere Einblicke als in den übrigen Kino-Nationen jener Zeit. In weiteren Rollen sind GULDENBURG-Star Daniel Gé´LIN als von BARDOT geläuterter Mega-Aufreißer und die spätere BOND-Bösewichtin Luciana PALUZZI als ebenfalls vollbusig ausgestattete Austauschschülerin aus Bella Italia. Erwähnenswert ist noch der in Sankt Petersburg geborene Mischa AUER (1905-1967) als witziger Pariser Taxifahrer. Für bekennende Fans von BARDOT ein absolutes Muss!
Im Jahre 2008 veröffentlichte Deutschland-Kenner John le CARRé´ den Roman MARIONETTEN, der dann 2014 als Film herauskam. In seiner letzten Hauptrolle ist OSCAR-Preisträger Philip Seymour HOFFMAN als deutscher Chef einer Anti-Terror-Einheit zu sehen, der im Nachklapp des 11. Septembers 2001 zwischen sämtliche Geheimdienste gerät. Gedreht in Hamburg und Berlin sind auch viele deutschsprachige Filmsternchen dabei: FELIX-Preisträger Daniel BRÜHL, FELIX-Anwärterin Nina HOSS und FELIX-Preisträgerin Vicky KRIEPS. Besonders gut ist Grigoriy DOBRYGIN (SILBERNER BÄR 2010 für MEIN SOMMER MIT SERGEY) als vermeintlicher tschetschenischer Terrorist. Ein großartiger Spionagefilm mit viel deutschem Lokalkolorit! Absolut empfehlenswert!!!
Dieser Film ist eine Rarität, die nach meinen Informationen nur einmal (am 15.11.1987) im deutschen Fernsehen zu sehen war. Das mag seine Gründe haben, die aber nichts mit der Qualität der Geschichte zu tun haben.
Spencer TRACY spielt einen renommierten Kriegskorrespondenten, der über den plötzlichen Tod eines aufstrebenden US-Politikers berichten soll. Anfangs noch voller wehmütiger Begeisterung für den Verstorbenen, kommt der Journalist mit Hilfe der Politikerwitwe (Katharine HEPBURN) einem unfassbaren Geheimnis auf die Spur...
Mehr darf nicht verraten werden, aber das Geheimnis hat es in sich und weist noch in unsere Zeit voraus. Für Regisseur George CUKOR und dem damaligen Hollywood-Major MGM wurde der Streifen ein Box-Office-Desaster. Diese Story war für das amerikanische Publikum einfach noch zu viel. Es ist sehr schade, dass dieser Film seit den 1980er Jahren in der Versenkung verschwunden ist. Aber vielleicht taucht er ja doch irgendwann wieder auf. Ein weiterer deutscher Titel ist übrigens das besser übersetzte HÜTER DER FLAMME.
Von schrägen Hochzeits-Komödien kann die Vorzeige-Latina aus der Bronx einfach nicht lassen. Anfangs wärmt JLo noch ihre altbewährten Booty-Neckereien auf. Doch dann eskaliert die Traumhochzeit mit Josh DUHAMEL auf den Philippinen, als mörderische Piraten die Feier crashen. Das geht dann nicht gerade geschmackssicher zu, was man ja bereits von vielen Jennifer-LOPEZ-Filmen kennt. Ist halt Geschmackssache. Wegglotzen lässt es sich aber ganz gut. Toll spielen die Leinwandlegenden Sonia BRAGA und Jennifer COOLIDGE als Mütter der Brautleute auf. Gerade hat Stifflers Mom erst einen GOLDEN GLOBE für THE WHITE LOTUS einkassiert. Die COOLIDGE ist wieder ganz dick im Geschäft! Und zwar sowas von zu Recht!!! Zum Schluss trällert JLo noch eine Karaoke-Version von WALK LIKE AN EGYPTIAN von den BANGLES. Das fetzt nochmal.
Der Streifen wird sein Publikum finden. Mir reicht eine einzige Sichtung.
Natürlich stand er immer etwas im Schatten seiner Eltern OSCAR-Anwärterin Diane CILENTO und OSCAR-Preisträger Sean CONNERY, aber auch Jason CONNERY hat eine stattliche Filmographie aufzuweisen. Sehr gefallen hat vor allem sein Auftritt als lendenstarker Jüngling im sehr sehenswerten Erotik-Schmankerl DIE VENEZIANERIN aus dem Jahre 1986. Im gleichen Jahr übernahm er auch die Titelrolle in dieser legendären Serie von Michael PRAED, der als Prinz Michael von Moldavia zum DYNASTY-Star aufgestiegen war. Am heutigen 11. Januar feiert Jason CONNERY seinen 60. Geburtstag.
Drehbuchautorin Kristin DERFLER (*1965) scheint ein großer Fan von US-Serien aus den 1980er Jahren zu sein. Besonders das Jahr 1985 hat es ihr wohl angetan. Für ihre krude Krimi-Posse hat sie die legendäre Storyline aus der sechsten Staffel von UNTER DER SONNE KALIFORNIENS und die Mini-Serie DIE ZWILLINGSSCHWESTERN durchaus gekonnt zu einem Dresdner Allerlei verwertet. Das Drama um die Zwillinge von Valene Ewing (Joan Van ARK), die durch Umtriebe eines gewissen Dr. Ackermann verlorengingen, und die Switchereien der von Stefanie POWERS gespielten Zwillinge sind als Plot-Steinbruch einfach zu verführerisch. Wiederverwertung nach Art des MDR! Gut gefallen in den Hauptrollen die Schauspieler Kristin SUCKOW (*1989) und Nico ROGNER (*1978), der auch schon in Italien und Frankreich Erfolge feiern konnte. Die Dresdner ErmittlerInnen sind wie gewohnt unterirdisch schlecht.
Bei diesem "Überraschungsfilm" wurde ständig herzhaft gelacht. Für einen Horrorfilm bleibt dann aber festzuhalten: Thema verfehlt! Major Studio UNIVERSAL hat sich mit diesem Puppen-Horror schon ziemlich viel Mühe gegeben, aber wer Roland EMMERICH und seinen JOEY kennt, braucht diesen Abklatsch nicht mehr. Die Puppe sieht auch allzu dämlich aus. Da helfen auch diverse Zitate aus DER EXORZIST und anderen Horror-Klassikern nicht mehr. Da hat man sich schlicht verhoben. Für die zahlreichen Lacher vergebe ich immerhin eine 3,5!
Auch wenn ich kein so großer Fan von DYNASTY gewesen bin, konnte die von Pamela Sue MARTIN gespielte Milliardärstochter Fallon Carrington Colby nicht übersehen werden. Besonders pikant war in der vierten Staffel der Serie Fallons Affäre mit Peter DeVilbis, der von Cinecitta-Divo Helmut BERGER nonchalant und ungemein arrogant gegeben wurde. Schön fand ich auch MARTINs Auftritt in der HÖLLENFAHRT DER POSEIDON (mein liebster Silvester-Film 😜). Am heutigen 5. Januar feiert Pamela Sue MARTIN ihren 70. Geburtstag.
Mit 85 Jahren erfindet Woody ALLEN das Rad nicht mehr neu, aber er kann noch immer wunderschön seinen verehrten Meisterregisseuren BERGMAN, FELLINI, GODARD, LELOUCH, RESNAIS, TRUFFAUT, WELLES huldigen. Eine zauselige Woody-Allen-Figur (diesmal von Wallace SHAWN gegeben), die nätürlich mit einer viel jüngeren Schönheit (Gina GERSHON) verheiratet ist, besucht das Filmfestival von San Sebastian. Seine Frau macht die Pressearbeit für einen begnadeten Jungregisseur (Louis GARREL) aus Frankreich, der alte Zausel hat nichts zu tun. Da muss er sich ja einfach in eine äußerst attraktive Ärztin (Elena ANAYA) verknallen, die zudem mit einem durchgeknallten Maler-Ehemann (Sergi LOPEZ als Picasso für Arme) geschlagen ist. Da spielt man dann in seinen Träumen berühmte Szenen der Filmgeschichte nach. Herrlich überdreht bietet ALLEN, was er seit 45 Jahren bietet: Nichts Neues, aber das sehr charmant und übertrieben neurotisch! In weiteren Rollen gibt es ein Wiedersehen mit Steve GUTTENBERG und OSCAR-Preisträger Christoph WALTZ, der Max von SYDOW ein kleines Denkmal setzt. Die Fans von Allen werden spürbar weniger, so dass bisher nur 3.956 Tickets im deutschen Box Office verkauft werden konnten. Amüsant war es aber trotzdem!
Joseph Kardinal RATZINGER (1927 - 2022) war völlig zu Recht nicht unumstritten. Auch als Papst Benedikt XVI. hatte er oft keine glückliche Hand. Die verhängnisvolle Rolle, die die römisch-katholische Kirche in den zurückliegenden Jahrzehnten (und den Jahrhunderten davor) gespielt hat, ist gerade während seines Pontifikats von 2005 bis 2013 allzu deutlich geworden. Der vorliegende Film von Fernando MEIRELLES (OSCAR 2004: Nominierung für CIDADE DE DEUS) hat die Dilemmata im Wirken Benedikts treffend auf den Punkt gebracht. Beinahe hätte Anthony HOPKINS als Papst Benedikt einen weiteren OSCAR erhalten.
Sehr viel bemerkenswerter ist aber die Geschichte, die in diesem NETFLIX-Film erzählt wird. Das Schicksal hat die Leben von Papst Benedikt XVI. und seinem Nachfolger Papst Franziskus (1936 - 2025) auf erstaunliche Weise miteinander verknüpft. Alles begann im April 2005, als der vorherige Papst Johannes Paul II. (1920 - 2005) nach langer Krankheit in Rom verstarb. Joseph Kardinal Ratzinger war ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes gewesen und predigte auch während des weltweit beachteten Trauergottesdienstes, doch als Papst konnte ihn sich kaum jemand vorstellen. Gerade in seiner Heimat Deutschland hielten ihn viele für zu alt und für viel zu konservativ in seinen Ansichten. Doch genau siebzehn Tage nach dem Tod des vorherigen Papstes grüßte ein wie verzaubert wirkender neuer Pontifex von der Loggia des Petersdomes. Wenig später kam durch Indiskretionen heraus, dass im Konklave ein gewisser Jorge Kardinal Bergoglio aus Buenos Aires als ein erstaunlich starker Konkurrent um das Papstamt zu Tage getreten war. Ob das alles so stimmte, konnte man damals nur erahnen. Durchstechereien dieser Art waren vor zwanzig Jahren noch ungewöhnlich für den Vatikan.
Der Film setzt im Jahre 2012 ein, als Kardinal Bergoglio aus Argentinien anreist und mit nunmehr 75 Jahren beim Papst in Rom um seinen Rückzug vom Kardinalsamt bittet. Was dann passiert, ist natürlich nur Spekulation dieses charmant gemachten Filmes. Wie auch immer: Im Februar 2013 trat der deutsche Papst von seinem Amt zurück. Und dreizehn Tage später betrat der argentinische Kardinal, der sich von nun an Franziskus nennen sollte, die berühmte Loggia des Petersdoms.
Im April 2025 liegen die ursprünglichen Ereignisse nach dem Tod von Johannes Paul II. bereits zwanzig Jahre zurück. Seit jenen Tagen hat sich viel verändert. Auch Jonathan PRYCE sollte für seine Rolle als Kardinal Bergoglio, der zum Papst Franziskus wurde, im Jahre 2020 eine OSCAR-Nominierung erhalten. Zwei Päpste auf einmal haben nicht viele Menschen im Laufe der Kirchengeschichte erleben können. An diese erstaunliche Konstellation erinnert dieser wunderbare Film.
Mir bleibt Papst Benedikt durch seine Predigt in der Wallfahrtskapelle zu Etzelsbach im Eichsfeld für immer in Erinnerung. Jetzt ist der Papa emeritus ausgerechnet am Silvestertag mit 95 Jahren verstorben.
RIP Papst em. Benedikt XVI. (1927-2022)
Jedes Jahr im November können EUROVISION-Fans aus aller Welt auf der belgischen Fan-Seite www.songfestival.be darüber abstimmen, welche Lieder aus der ESC-Geschichte ihre Favoriten sind. Die Top250 aus dieser Abstimmung werden dann am Silvestertag auf ESC Radio abgespielt. Zehn Jahre lang herrschte Loreen (TALHAOU) aus Schweden mit EUPHORIA unangefochten auf Platz 1. Doch nun ist die Königin aus dem hohen Norden von Chanel TERRERO aus Spanien, die mit SloMo den ESC von Turin ordentlich aufgemischt hat, entthront worden. Deutschsprachige Lieder aus der ESC-Geschichte schaffen es übrigens immer seltener in die Top250: 2022 gelang das nur EIN LIED KANN EINE BRÜCKE SEIN von Joy FLEMING (Platz 179) und WIR GEBEN NE PARTY von MEKADO (Platz 229). Das DO in MEKADO steht dabei für die Schauspielerin Dorkas KIEFER.
Ein Jahr nach der OSCAR-Verleihung des Jahres 1975, bei der sie eine OSCAR-Nominierung für DIE AMERIKANISCHE NACHT erhalten hatte, spielte Valentina CORTESE die Mutter des Ganoven Nick (Luc MERENDA), der sich mit der übergroßen Mafia anlegt. Die italienische Schauspielerin war in den 1950er Jahren mit US-Star Richard BASEHART verheiratet. Am heutigen Neujahrstag wäre OSCAR-Anwärterin Valentina CORTESE (1923-2019) 100 Jahre alt geworden.
Danke für diese hervorragende Liste! Passend zum Jahresabschluss! 👍
Meine Top 9 in Sachen Serien 2022:
1) BABYLON BERLIN (Staffel 4)
2) IRMA VEP
3) Tom Clancys JACK RYAN (Staffel 3)
4) REACHER
5) DIE SCHWARZEN SCHMETTERLINGE
6) DAHMER: MONSTER
7) THE WHITE LOTUS (Staffel 2)
8) GANGS OF LONDON (Staffel 2)
9) MUNICH GAMES
ARDE MADRID ist zwar von 2018, aber erst in diesem Jahr im DACH-Raum erschienen.
Agatha CHRISTIE hat es mit ihrem GEHEIMNIS DER SIEBEN ZIFFERBLÄTTER auf eine 6,5 geschafft. Die TV- Verfilmung aus den 1980er Jahren ist auch einfach zu schön. (30.12.2022)
Im Jahre 1962 wurde die junge Schauspielerin Cordula TRANTOW für ihre Rolle als Geliebte des NS-Diktators gleich für einen GOLDEN GLOBE nominiert, der dann aber an ihre Kollegin Christine KAUFMANN (1945-2017) ging. TRANTOW war vor allem durch ihre Rolle im Welterfolg DIE BRÜCKE (1959) bekannt. Am heutigen 29. Dezember feiert GOLDEN-GLOBE-Anwärterin Cordula TRANTOW ihren 80. Geburtstag.
Joan HICKSON als Miss Marple steht einfach für herausragende TV-Qualität. DIE SCHATTENHAND erreicht eine phantastische 7,0! (26.12.2022)