ZeddaZogenau - Kommentare

Alle Kommentare von ZeddaZogenau

  • Sehr schick: Danai GURIRA erinnert an Chadwick BOSEMAN. Und dann: Von der Halftime Show zu den Oscars erhebt Rihanna ihre gewaltige Stimme!

    2
    • Schade! Kein OSCAR für die deutsch-tschechische Wertarbeit bei den Visual Effects von IM WESTEN NICHTS NEUES.

      5
      • ZeddaZogenau 13.03.2023, 03:22 Geändert 13.03.2023, 03:23

        Elisabeth BANKS und ihr COCAINE BEAR are in the house!!! Ganz schön heiser, die Gute!

        5
        • Volker BERTELMANN holt den nächsten OSCAR für IM WESTEN NICHTS NEUES!!!

          6
          • 5
            • ZeddaZogenau 13.03.2023, 03:07 Geändert 13.03.2023, 03:17

              Schöner kotzen (wird leider nicht gezeigt) mit Sunnyi MELLES! Tolle Präsenz der Schauspielerin im Zusammenschnitt von TRIANGLE OF SADNESS. Iris BERBEN nur kurz im Bild!

              3
              • ZeddaZogenau 13.03.2023, 02:58 Geändert 13.03.2023, 03:03

                Lady GAGA - so casual und ganz ohne fancy outfit! Wunderbar! Schöne Erinnerung an Tony SCOTT!

                8
                • ZeddaZogenau 13.03.2023, 02:51 Geändert 13.03.2023, 03:02

                  Pedro Pascal macht seinem Staffelfinale von THE LAST OF US Konkurrenz. Und zeichnet die süßen Elefanten aus Indien aus! Der Film mit Maulwurf, Fuchs und Pferd ist auch niedlich.

                  5
                  • Edward BERGER hat es geschafft. Schön, dass auch Felix Kämmerer, Daniel Brühl und Albrecht Schuch auf der Bühne sind.

                    9
                    • In wenigen Stunden ist es soweit: Die diesjährige OSCAR-Verleihung steht kurz bevor. Auf einen Schlag könnte es zahlreiche neue OSCAR-PreisträgerInnen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH) geben. Aber auch wenn es keinen OSCAR-Regen geben sollte, sind die zahlreichen Nominierungen für Kreative aus der deutschsprachigen Filmwirtschaft Auszeichnung genug. Jetzt heißt es: Daumen drücken!!!

                      7
                      • Die ungekrönte Königin des EUROVISION Song Contest ist zurück! Gerade eben hat Loreen TALHAOU mit dem Lied TATTOO das Melodifestivalen in Schweden gewonnen und wird somit erneut beim ESC antreten. Und prompt ist die Sängerin, die den ESC 2012 in Baku mit ihrem Welthit EUPHORIA gewann, die absolute Top-Favoritin für den kommenden Bewerb in Liverpool. Die Spannung steigt...

                        7
                        • Sehr schöne Aufstellung! Ganz großes Kino! Vielen Dank für die Arbeit!!!

                          8
                          • 5
                            ZeddaZogenau 11.03.2023, 20:07 Geändert 17.11.2024, 16:57

                            Mike Krüger ist schwanger - das reichte in den 1980er Jahren zu einem Kinohit. Schön war, dass dadurch auch Christian WOLFF erneut zu einem Leinwand-Auftritt kam. In den 1950er Jahren war der ein richtig erfolgreiches Filmsternchen (VERBRECHEN NACH SCHULSCHLUSS / DER BLAUE NACHTFALTER / VIA MALA) der west-deutschen Kinoindustrie. Ende der 1980er spielte WOLFF für das ZDF einen Förster im FORSTHAUS FALKENAU. Am 11. März 2023 feierte Christian WOLFF seinen 85. Geburtstag.

                            11
                            • 7 .5

                              Mitten im Kalten Krieg und wenige Jahre nach der Kuba-Krise kam dieser ungewöhnliche Film von Norman JEWISON in die Kinos. Versehentlich läuft ein sowjetisches U-Boot vor der amerikanischen Gloucester Island auf Grund. Unter dem Kommando von Kozanow (GOLDEN GLOBE und OSCAR-Nominierung für Alan ARKIN) gehen einige Russen an Land, um Ersatzteile zu finden. Das bleibt natürlich nicht unbemerkt. Es kommt zu amerikanisch-sowjetischen Begegnungen, die nicht ungefährlich, aber auch zunehmend komisch sind. Im Mittelpunkt steht dabei eine urlaubende Familie (Carl REINER und Eva Marie SAINT) mit zwei Kindern. Aber auch die übrigen Insulaner machen bald so ihre eigenen Erfahrungen mit den Sowjets...

                              Dieser sehr spezielle Film lebt von den skurrilen Charakteren und den witzigen Situationen, in die sie hineingeraten. Sehr gut ist John Phillip LAW als schmucker Sowjet-Matrose, der mit dem Kindermädchen (Andrea DROMM) der Familie anbandelt. Als Sheriff ist Brian KEITH dabei und als U-Boot-Kapitän glänzt der in Wien geborene Theodore BIKEL (1924-2015). BIKEL wurde für den Film FLUCHT IN KETTEN für einen OSCAR nominiert und war auch als Folk-Sänger (hat Lieder in 20 Sprachen veröffentlicht) sehr populär, wie man immer noch auf SPOTIFY erkennen kann.

                              Sehenswert und überraschend!

                              12
                              • 5
                                über Junglee

                                Als Action-Star hat Vidyut JAMMWAL (FORCE / COMMANDO I bis III) echt was auf dem Kasten: Hier spielt er einen Tierarzt aus Mumbai, der nach zehn Jahren mal wieder seinen verwitweten Vater (Thalaivasal VIJAY) besucht. Der leitet eine Elefantenfarm im Dschungel. Leider sind skrupellose Wilderer (als Hauptgegner: Atul KULKAMI) auf der Jagd nach Elfenbein. Zum Glück ist der durchtrainierte Tierarzt genau wie ein Kumpel (Akshay OBEROI) aus Kindheitstagen auch in den Kampfkünsten bewandert...
                                Die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz: Eine Jugendfreundin (Pooja SAWANT) aus dem Dschungel und eine übereifrige Journalistin (Asha BAT) aus Mumbai scharwenzeln um den kraftstrotzenden Nasenbrecher herum. Das ist alles ganz farbenfroh anzusehen, die Elefanten sind mehr als niedlich und in Sachen Action macht Vidyut JAMMWAL kaum einer etwas vor. Der Typ ist ein wahres Bewegungstalent und macht wohl seine Stunts alle selbst. Und doch bleibt der Film von US-Regisseur Chuck RUSSELL (Eraser) allzu überraschungslos und bieder. Gedreht wurde in Thailand, das Box Office war ziemlich lau: nur 24,70 crore in Indien, 29.996 britische Pfund in UK und 63.459 USD in N-Amerika (Daten von: Bollywood Hungama). Kann man mal angucken, bleibt aber nicht lange im Gedächtnis!

                                8
                                • ZeddaZogenau 09.03.2023, 19:12 Geändert 09.03.2023, 19:27

                                  Bester Film:
                                  Alcarras - Die letzte Ernte
                                  Athena
                                  Blond
                                  Corsage
                                  Im Westen nichts Neues
                                  Mittagsstunde
                                  Nope
                                  November
                                  RRR
                                  Die Wannseekonferenz

                                  Beste Regie:
                                  Edward BERGER für Im Westen nichts Neues
                                  Romain GAVRAS für Athena
                                  Matti GESCHONNECK für Die Wannseekonferenz
                                  Lars JESSEN für Mittagsstunde
                                  Cedric JIMENEZ für November
                                  Marie Kreutzer für Corsage
                                  Jordan PEELE für Nope
                                  Maria SCHRADER für She Said
                                  Christian SCHWOCHOW für München - Im Angesicht des Krieges
                                  Carla SIMON für Alcarras - Die letzte Ernte

                                  Bestes Drehbuch:
                                  Corsage
                                  Im Westen nichts Neues
                                  Mittagsstunde
                                  München - Im Angesicht des Krieges
                                  She Said

                                  Bester Darsteller:
                                  John ABRAHAM in Ek Villain Returns
                                  Dali BENSSALAH in Athena
                                  Albert BOSCH in Alcarras - Die letzte Ernte
                                  Daniel BRÜHL in Im Westen nichts Neues
                                  Austin BUTLER in Elvis
                                  Jean DUJARDIN in November
                                  Charly HÜBNER in Mittagsstunde
                                  Paul MESCAL in Aftersun
                                  Jannis NIEWÖHNER in München - Im Angesicht des Krieges
                                  Albrecht SCHUCH in Im Westen nichts Neues

                                  Beste Darstellerin:
                                  Ana de ARMAS in Blond
                                  Meret BECKER in TATORT: Das Mädchen, das allein nach Haus geht
                                  Charlotte GAINSBOURG in Sundown - Geheimnisse in Acapulco
                                  Nina HOSS in The Contractor
                                  Sandrine KIBERLAIN in November
                                  Gro Swantje KOHLHOF in Mittagsstunde
                                  Vicky KRIEPS in Corsage
                                  Diane KRUGER in The 355
                                  Lea SEYDOUX in France
                                  Kristen STEWART in Spencer

                                  Schlechtester Film:
                                  365 Tage: Dieser Tag
                                  Girls to Buy
                                  Love in the Villa
                                  Marry Me

                                  Ausstattung:
                                  Corsage
                                  Im Westen nichts Neues
                                  Three Thousand Years of Longing

                                  Schnitt:
                                  Athena
                                  Im Westen nichts Neues
                                  RRR

                                  Kamera:
                                  Athena
                                  Im Westen nichts Neues
                                  RRR

                                  Effekte:
                                  Im Westen nichts Neues
                                  RRR
                                  Three Thousand Years of Longing

                                  Musik:
                                  Elvis
                                  Im Westen nichts Neues
                                  Mittagsstunde

                                  Song:
                                  Ein Tag wie Gold aus Babylon Berlin, Staffel 4
                                  Naatu Naatu aus RRR

                                  Beste Serie:
                                  Babylon Berlin, Staffel 4
                                  Irma Vep
                                  L´ora - Worte gegen Waffen
                                  Munich Games
                                  Die schwarzen Schmetterlinge

                                  Bester Seriendarsteller:
                                  Volker BRUCH in Babylon Berlin, Staffel 4
                                  Lars EIDINGER in Irma Vep
                                  Benno FÜRMANN in Babylon Berlin, Staffel 4
                                  Richard JENKINS in Dahmer: Monster
                                  Alan RITCHSON in Reacher

                                  Beste Seriendarstellerin:
                                  Meret BECKER in Babylon Berlin, Staffel 4
                                  Jennifer COOLIDGE in The White Lotus, Staffel 2
                                  Liv Lisa FRIES in Babylon Berlin, Staffel 4
                                  Nina HOSS in Tom Clancys Jack Ryan, Staffel 3
                                  Alicia VIKANDER in Irma Vep

                                  Vielen Dank für die tolle Aktion!!! Nicht berücksichtigt sind Tár und Die Frau im Nebel, da beide erst 2023 in D gestartet sind.

                                  22
                                  • 8
                                    ZeddaZogenau 05.03.2023, 15:48 Geändert 05.03.2023, 15:49

                                    Die 1000 Kommentare des ZeddaZogenau 😜

                                    Da hatte Artur BRAUNER mit seiner CCC-Film den richtigen Riecher, als er mit Fritz Lang den ollen Dr. Mabuse als Gegenprogramm zu Edgar Wallace wiederbelebte. Auch im Berlin der jungen Bundesrepublik schläft das Böse nicht. In einem Luxus-Hotel steigt ein amerikanischer Millionär (Peter van EYCK) ab, und schon kommt es zu bizarren Ereignissen. Dann gibt es noch die lebensmüde Marion Menil (Dawn ADDAMS, weil Hildegard KNEF wegen ihrer Affäre mit David CAMERON nicht mehr tragbar war), die sich an den Ami ranmachen soll...
                                    Wie prophetisch das alles war mit der perfekten Überwachung, wissen wir als Bewohner der digitalen Welt ja schon seit zwei Jahrzehnten. Dr. Mabuse und seine Verbrechen passen sehr gut zu den Verhältnissen im deutschsprachigen Raum, eigentlich besser als die britische Mimikry aus den Edgar-Wallace-Filmen. Dr. Mabuse ist halt das Monstrum des deutschsprachigen Raums. In weiteren Rollen agieren Gert FRÖBE, Wolfgang PREISS, Werner PETERS, Reinhard KOLLDEHOFF und Andrea CHECCHI. In Kleinstrollen agieren Wolfgang VÖLZ (als Barkeeper) und Dieter HALLERVORDEN (als Reporter). Spaß-Faktor am Rande: Für die Hauptrolle wurde KNEF (siehe HILDE mit Heike MAKATSCH) gefeuert, aber ihr zukünftiger Ehemann David CAMERON (DIE SCHWARZWALDKLINIK) durfte den Assi des Millionärs spielen.
                                    In den west-deutschen Kinos konnte der Film 2,55 Mio. Besucher zählen.

                                    16
                                    • 5

                                      18 Jahre nach dem Welterfolg von DAS MÄDCHEN ROSEMARIE (GOLDEN GLOBE 1959) hat der Regisseur Rolf THIELE (Mitbegründer der FILMAUFBAU GÖTTINGEN) eine Fortsetzung verfilmt. Produziert wurde von Luggi WALDLEITNER (OSCAR-Nominierung 1979 für DIE GLÄSERNE ZELLE).
                                      Rosemaries Tochter (das norwegische Playboy-Model Lilian MÜLLER) ist inzwischen zu einer Schönheit herangewachsen und versucht nun, die Ermordung ihrer Mutter endgültig aufzuklären. Das führt natürlich zur satirischen Betrachtung der 70er-Gesellschaft der BRD und zu ausgesuchten Sex-Szenen im üblichen Stil der Sexfilm-Welle. Die männliche Hauptrolle spielt der ungarische Schauspieler Bela ERNYEY, der damals der Lebensgefährte von EUROVISION-Star Heidi BRÜHL gewesen ist. Aus dem ersten Film sind Horst FRANK und Hanne WIEDER dabei. Ein weiterer Neuzugang ist Werner POCHATH. Die interessante Besetzung kann die verquaste Geschichte nicht retten. Und sie ist auch nicht einmal sexy genug. Schade um die verpasste Gelegenheit!

                                      14
                                      • 7

                                        Vier Jahre nach seinem Auftritt als Sandokan zog es Steve REEVES (1926-2000) noch einmal vor die Kameras zurück, dieses Mal in einem Italo-Western. Leider blieb das der letzte Leinwand-Auftritt von REEVES, obwohl der Film echt gut gelungen ist.
                                        Zusammen mit seinem Bruder Roy (Giovanni Ivan SCRATUGLIA) betreibt Mike Sturgis (Steve REEVES) eine Pferdezucht in Arizona. Als diese überfallen wird, wollen sie sich an den Übeltätern rächen. Dabei geraten sie in eine noch schlimmere Sache hinein, bei der auch Eisenbahnchef (Wayde PRESTON) und der Sheriff (Mimmo PALMARA) ihre Finger im Spiel haben. Mike und sein kleiner Bruder landen im berüchtigten Staatsgefängnis von Yuma, was nur der kernige Mike überlebt. Jetzt ist der Tag der Rache endgültig gekommen...
                                        Ordentlicher Italo-Western von Camillo BAZZONI, der seine Geschichte geradlinig zu erzählen weiß. Mimmo PALMARA und Steve REEVES kannten sich schon seit den legendären Herkules-Filmen aus den Jahren 1958 und 1959, mit denen der Aufstieg und der finanzielle Erfolg (besonders in N-Amerika) der römischen Cinecitta überhaupt erst begann.

                                        14
                                        • 4 .5

                                          Durch ihren Auftritt als RED SONJA und die Kurz-Ehe mit Sylvester STALLONE hatte die dänische Schauspielerin Brigitte NIELSEN in den 1980er Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Dadurch kam es sogar zu einem Gesangs-Duett mit FALCO und einigen Filmen in der römischen CINECITTA.
                                          In diesem Film von Ivana MASSETTI spielt NIELSEN eine erfolgreiche Video-Regisseurin, die viele Affären hat, aber doch die große Liebe sucht. Eines Tages scheint das auch zu klappen...
                                          Soft-Erotik für das Arthaus-Kino! Man merkt schon, dass Regisseurin Massetti künstlerisch aus den Augen einer Frau erzählen will. Daher sind die Bilder auch sehr schön, tragen die Geschichte inhaltlich nicht voran. Tomas ARANA, Kim Rossi STUART, Stephane FERRARA, David WARBECK und Cyrus ELIAS bemühen sich um die Aufmerksamkeit von Brigitte NIELSEN, die des Publikums ist dabei wohl längst erloschen...

                                          10
                                          • 5

                                            In den 1980er Jahren drehten amerikanische Fernsehsender wie NBC noch regelmäßig Fernsehfilme. Da die in der Regel mit Serien-Stars besetzt waren, die man auch im DACH-Raum kannte, wurden sie vom aufkommenden Privatfernsehen in D versendet. Morgan FAIRCHILD, die man aus DALLAS (Jenna Wade), FLAMINGO ROAD (Constance Weldon Carlyle) und FALCON CREST (Jordan Jennifer Roberts) kennt, spielt hier eine durchgeknallte Super-Terroristin namens Renee DeSalles. Mit ihrem Team versucht Renee in Texas, einen Plutonium-Transport in ihre Gewalt zu bringen. Auf den passt aber Billy DeeWILLIAMS auf, den man aus verschiedenen Filmen von KRIEG DER STERNE kennt, der aber auch einige Folgen lang im DENVER-CLAN den Ehemann von Dominique Devereaux (Diahann CARROLL) gespielt hat. Der Film selbst war nichts Besonderes, in Erinnerung blieb nur FAIRCHILDs Auftritt als durchtriebene Terror-Tante.

                                            11
                                            • Auf ARTE ist momentan eine sehr erhellende Dokumentation über den Regisseur Detlev Sierck zu sehen: DOUGLAS SIRK - MEISTER DES MELODRAMS. Darin wird auch über das tragische Verhältnis zu seinem Sohn Klaus Detlef SIERCK berichtet, der ein UFA-Kinderstar gewesen ist. Sehr sehenswert!

                                              11
                                              • Fast zehn Jahre ist es jetzt her, dass sie mit "Only Teardrops" für Dänemark den EUROVISION Song Contest 2013 in Malmö gewann. Am heutigen 28. Februar feiert EUROVISION-Siegerin Emmelie DeFOREST ihren 30. Geburtstag.

                                                6
                                                • 7
                                                  ZeddaZogenau 26.02.2023, 15:24 Geändert 26.02.2023, 19:27

                                                  Frank SCHÄTZING ist ein begnadeter Trommler in eigener Sache. Seine Aussagen im ZEIT-Interview vom 16.02.2023 ("Es pilchert mehr, als es schwärmt.") haben das Zeug zu geflügelten Worten zu werden. Seinen Bestseller-Roman habe ich Anfang 2005 (kurz nach der Tsunami-Katastrophe zu Weihnachten 2004) gelesen und fand ihn auch irre spannend. Aber schon da gab es einfach zu viele Charaktere und zu viele Ortswechsel. Das passte ganz gut zum weltumspannenden Thema des Thrillers, hat mich aber in Sachen Verfilmung schon etwas skeptisch gemacht. Hollywood und Uma THURMAN haben denn auch nicht dauerhaft angebissen. Insofern passt es schon, aus diesem Stoff eine Serie zu machen, auch wenn der kölsche Jung nach Höherem gestrebt hat. Aber 40 Millionen €URO Budget sind ja nun auch kein Pappenstiel! Wie ist sie nun so geworden nach Sichtung der ersten drei Episoden? Na klar, die Tricks sind ausbaufähig, das überbordende Personal kommt schleppend in Gang, bei den vielen Ortswechseln muss man als ZuschauerIn auf Zack sein. Aber die apokalyptischen Geschehnisse fetzen doch zunehmend, und durch die hohe Sterbedichte kristallisieren sich so langsam auch die Hauptprotagonisten heraus. Mir hat es bisher durchaus gefallen, so dass ich im Moment auf eine Bewertung von 7,0 käme. Abwarten, was da noch kommen mag! Als Apokalypse-Thriller ist DER SCHWARM auf jeden Fall unheimlich gut. Ich bleibe dran. FASSBINDER-Star Barbara SUKOWA (Silberne Palme für ROSA LUXEMBURG) überzeugt als kratzbürstige Kieler Sprotte (tolle Drohnen-Aufnahmen von der Ostsee-Metropole übrigens). Und Leonie BENESCH und ihr schottischer ToyBoy (Jack GREENLEES) machen in jeder Lage eine gute Figur!

                                                  10
                                                  • 7 .5
                                                    ZeddaZogenau 24.02.2023, 22:01 Geändert 24.02.2023, 22:04

                                                    Die furchtlosesten Geschichten, die in den 1950er und 1960er Jahren im Kino und im Theater erzählt wurden, stammen von Tennessee WILLIAMS.
                                                    Hier geht es um den schon etwas älteren Broadway-Star Karen Stone (OSCAR-Preisträgerin Vivien LEIGH), dem man die jugendlichen Rollen nicht mehr abnimmt. Also beschließt Karen mit ihrem Ehemann nach Rom zu fliegen. Noch im Flugzeug stirbt der jedoch an einer Herzattacke. Zur Überraschung ihrer Freunde bleibt Karen in Rom. Schon bald wird sie von zwielichtigen Leuten umflattert. Ganz vorneweg: die spitzzüngige Gräfin Magda (Lotte LENYA), die reiche Leute (egal ob Mann oder Frau) mit gutgebauten Latin Lovers zusammenbringt. Karen weiß aber sehr wohl auf ihr üppiges Vermögen zu achten. Trotzdem macht sie hinter dem Rücken der umtriebigen Gräfin die Bekanntschaft von deren Schützling Paolo di Leo (Warren BEATTY mit furchtbarem italienischen Akzent). Bald scheint wirklich Liebe im Spiel zu sein...

                                                    Schöne Bilder von Rom, reiche Amerikanerinnen, die ihr Geld in den Luxus-Geschäften der Via Condotti ausgeben und braungebrannte Strichjungen, die sich ganz offen auf der Spanischen Treppe anbieten! Sowas konnte damals wohl nur Tennessee WILLIAMS wagen. Die Geschichte ist sicher nicht originell, lebt aber von der grandiosen Besetzung. Noch besser als die großartige Vivien LEIGH ist dabei die unverwüstliche Lotte LENYA (Die Dreigroschenoper / Liebesgrüße aus Moskau), die völlig zu Recht mit Nominierungen für den OSCAR und den GOLDEN GLOBE belohnt wurde. Mit ihrem Haustier Ludwig spricht die legendäre Brecht-und-Weill-Interpretin in der englischen Originalfassung sogar auf Deutsch.

                                                    Ganz großes Schauspiel-Kino!!!

                                                    10