Die besten Biopics aus USA bei Amazon Prime und Amazon Video
- Winchester5.34.111274Horrorfilm von Michael Spierig und Peter Spierig mit Helen Mirren und Jason Clarke.
Helen Mirren wohnt im real existierenden Winchester Mystery House, dessen Bauherrin sie ist und von dem es heißt, dass darin Geister ihr Unwesen treiben.
- Chapter 27 - Die Ermordung des JohnLennon6.45.514123Biopic von Jarrett Schaeffer mit Jared Leto und Lindsay Lohan.
Der Sonderling Mark David Chapman ist ein fanatischer Fan der Beatles und insbesondere von John Lennon. In der Vorweihnachtszeit 1980 reist er von Hawaii nach New York, ausgerüstet mit seinem Lieblingsbuch "The Catcher in the Rye". Vor dem Dakota Building am Rande des Central Park, wo John Lennon zusammen mit Yoko Ono lebt, lernt er Jude kennen, ebenfalls eine glühende Lennon-Verehrerin. Dort warten die beiden auf die grosse Gelegenheit, ein Autogramm vom Meister persönlich zu erhalten. Doch was Jude nicht weiss: Marks Bewunderung für Lennon geht mit einem verwirrten Hass einher, da er seine Ideale von seinem einstigen Idol verraten fühlt. In seiner Tasche trägt er eine geladene Pistole, entschlossen, den Musiker zu töten...
- Eine Geschichte von Liebe undFinsternis5.95.612113Drama von Natalie Portman mit Natalie Portman und Makram Khoury.
In ihrem Regiedebüt Eine Geschichte von Liebe und Finsternis erzählt Natalie Portman von den Jugendjahren des israelischen Schriftstellers Amos Oz.
- Christine6.36.31229Biopic von Antonio Campos mit Rebecca Hall und Michael C. Hall.
Im auf wahren Ereignissen beruhenden Indie-Drama Christine plant Rebecca Hall als News-Reporterin ihren Selbstmord vor laufender Kamera.
- The United States vs. BillieHoliday6.24.9589Drama von Lee Daniels mit Andra Day und Leslie Jordan.
Im Biopic The United States vs. Billie Holiday gerät die berühmte Sängerin ins Visier der Regierung, die ihr und ihre aufrührerischen Texte mit einer Drogenanklage einen Riegel vorschieben will.
- Hands of Stone - Fäuste ausStein65.89218Biopic von Jonathan Jakubowicz mit Robert De Niro und Édgar Ramírez.
Hands of Stone erzählt als Biopic mit Édgar Ramírez in der Hauptrolle die Geschichte des aus Panama stammenden Boxers Roberto Durán, der als einer der besten Kämpfer aller Zeiten gilt.
- Back toBlack6.24.88535Drama von Sam Taylor-Johnson mit Marisa Abela und Jack O'Connell.
Im Musik-Biopic Back to Black beleuchtet Sam Taylor-Johnson den Aufstieg und die Karriere der Sängerin Amy Winehouse, die zwischen Albums-Rekorden und Abhängigkeitsproblemen Weltruhm erlangt.
- Tesla4.96.46922Biopic von Michael Almereyda mit Ethan Hawke und Eve Hewson.
Im knalligen Biopic Tesla schlüpft Ethan Hawke in die Rolle des genialen Elektrizitätspioniers und Erfinders, der zwischen seinen Ideen und der Liebe hin und her gerissen ist.
- Don't Blink - RobertFrank6.86.1123Biographischer Dokumentarfilm von Laura Israel.
In ihrer Dokumentation Don't Blink - Robert Frank setzt Laura Israel dem bekannten amerikanischen Fotografen und späteren Videokünstler ein filmisches Denkmal.
- Grace ofMonaco4.93.78339Biopic von Olivier Dahan mit Nicole Kidman und Tim Roth.
Das Biopic Grace of Monaco zeigt Nicole Kidman in der Rolle der Hitchcock-Muse Grace Kelly, die durch ihre Hochzeit zur Fürstin Gracia Patricia von Monaco wurde.
- Regeln spielen keineRolle5.45.311814Biopic von Warren Beatty mit Lily Collins und Alden Ehrenreich.
In Warren Beattys Regeln spielen keine Rolle steht der legendäre Regisseur Howard Hughes der Liebesbeziehung zweier seiner Angestellten - Lily Collins und Alden Ehrenreich - im Weg.
- Get Rich or DieTryin'4.93.13560Kriminalfilm von Jim Sheridan mit Curtis '50 Cent' Jackson und Joy Bryant.
Marcus' Leben (Curtis '50 Cent' Jackson) ist in drei Worten erzählt: Crack, Guns, Geld. Was ihn auf die schiefe Bahn brachte? Vielleicht der Tod seiner Mutter, vielleicht auch die Angst davor, als Rapper zu scheitern. Denn schon immer spürte Marcus dieses Kribbeln, wenn es um Musik ging. In der Realität allerdings kennt er nur den Beat der Straße. Mehr Drogen, mehr Geld, mehr Risiko - der Rhythmus seines Lebens droht immer mehr aus dem Takt zu geraten. Wären da nicht seine Texte, die er aufschreibt - er würde den Verstand verlieren. Als ihn nach Jahren ein tragischer Unfall beinahe das Leben kostet, beschließt er, dieser Hölle, die sein Leben war, den Rücken zu kehren. Er wird der Künstler, der er schon immer sein wollte.
- Ludwig van B. - Meine unsterblicheGeliebte6.534211Drama von Bernard Rose mit Gary Oldman und Miriam Margolyes.
Wer ist die mysteriöse Geliebte des Genies Ludwig van Beethovens, welcher der Musiker nach seinem Tode sein komplettes Vermögen vermacht?
- Unter der Sonne derToskana63.82814Liebesfilm von Audrey Wells mit Diane Lane und Kate Walsh.
Die Schriftstellerin Frances Mayes ist am Ende - seit ihrer Scheidung bringt sie keine einzige Zeile mehr zu Papier. Ihre beste Freundin macht sich bereits ernsthafte Sorgen um sie, da entschließt sich Frances zu einem kompletten Neuanfang. Sie lässt San Francisco hinter sich und kauft sich eine Villa an einem wunderschönen Hügel in der Toskana. Mit jedem neuen Tag kehren ihre Lebenskräfte zurück - und schließlich lernt sie einen hinreißenden Italiener kennen. Wird sich Frances ihre Träume wirklich erfüllen?
- All Eyez onMe5.73.511242Musikfilm von Benny Boom mit Demetrius Shipp Jr. und Danai Gurira.
Das Musik-Biopic All Eyez on Me erzählt vom bewegten Leben und der Karriere der Rap-Legende Tupac Shakur.
- Amelia4.44.32820Biopic von Mira Nair mit Hilary Swank und Richard Gere.
Amelia Earhart ist eine legendäre Fliegerin und das schillernde Symbol für den amerikanischen Freiheitstraum. Ihre fliegerische Triumphe und ihr kometenhafter Aufstieg zu Ruhm und Anerkennung in einer von Männern dominierten Welt werden immer wieder durch ihre stürmische Beziehung zu George Putnam, ihren Geschäftspartner, Verleger und Liebhaber, voran getrieben. Der gemeinsame Ehrgeiz, die gegenseitige Bewunderung und letztendlich ihre große Liebe zueinander kann nicht einmal durch ihre kurze, aber heftige Affäre mit Gene Vidal auseinanderbrechen. Mit der Unterstützung von Putnam, den sie schließlich heiratet, stürmt Earhart von Rekord zu Rekord: sie ist u.a. die erste Pilotin, die den Atlantik im Alleinflug überquert. Als Vorbild und Idol junger Frauen wird sie verehrt und avanciert zu eine der bekanntesten Amerikanerinnen ihrer Zeit. Noch heute ranken sich Spekulationen und Gerüchte über ihr Schicksal: Earhart und ihr Navigator Fred Noonan verschwinden 1937 unter mysteriösen Umständen bei dem Versuch einer ersten Weltumrundung entlang des Äquators. Neben dem sehr wahrscheinlichen Absturz über dem Südpazifik (trotz unzähliger Expeditionen wurde das Flugzeugwrack ihrer Lookhead Electra bis heute nicht gefunden) kursieren Gerüchte, sie habe sich der Öffentlichkeit entziehen wollen und sich durch den fingierten Absturz auf eine einsame Insel zurückgezogen.
- Dahmer4.64.43322Horrorfilm von David Jacobson mit Jeremy Renner und Bruce Davison.
Im Februar 1992 ging einer der schaurigsten Prozesse der amerikanischen Rechtsgeschichte zu Ende: Jeffrey Dahmer gestand, die Körper von siebzehn jungen Männern auf bestialische Art und Weise, getötet, missbraucht, zerstückelt und verspeist zu haben. Bei der Durchsuchung seines Apartments fand man zahlreiche Leichenteile, die teilweise zum Verzehr hergerichtet waren. Doch dies sollte erst der Anfang sein.
- Gotti4.53.310342Gangsterfilm von Kevin Connolly mit John Travolta und Kelly Preston.
Im Kriminaldrama Gotti schlüpft John Travolta in die Rolle des New Yorker Mafiabosses John Gotti, der in den 1980er Jahren Manhattan unsicher machte.
- Justin Bieber 3D - Never saynever0.94.619205Musikdokumentation von Jon M. Chu mit Justin Bieber und Miley Cyrus.
Wer Justin Bieber bisher noch nicht live auf der Bühne erleben konnte, den Teenie-Star aber unbedingt einmal in 3D sehen wollte, der sollte sich gleich einmal diesen Film vormerken: Justin Bieber: Never Say Never begleitet den sechzehnjährigen R&B Sänger auf seiner großen Tournee 2010 und bietet seinen Fans nicht nur eine Reihe mitreißender Konzerte, sondern vor allem auch Einblicke in Justin Biebers Leben Backstage. So wird Justin Bieber: Never Say Never auch dem bestens informierten Fan noch neue Seiten des Teenie-Stars zu offenbaren vermögen. Durch den Einsatz modernster 3D-Technologie gelingt es dem Dokumentarfilm zudem, Justin Bieber zum Greifen nah zu präsentieren.
Justin Bieber: Never Say Never ist der erste große Dokumentarfilm über den jungen Popstar, der mit eigens erstellten YouTube-Videos zu einem Internetphänomen wurde und schließlich das Interesse von Justin Timberlake und Usher Raymond weckte. Justin Bieber entschied sich schließlich, mit dem Musiker Usher zusammenzuarbeiten.
Der Film Justin Bieber: Never Say Never wurde inszenierte von Regisseur Jon M. Chu, der mit Step Up 2 the Streets und Step Up 3D – Make Your Move bereits Erfahrungen im Genre des Musik- und Tanzfilms sammeln konnte. So wie Jon Chu den Step Up Franchise in seiner letzten Ausgabe in die dritte Dimension katapultierte, so setzt er diese Technik in Justin Bieber: Never Say Never erneut ein. - Alien Predator - Die Wiege der Schöpfung isthier1.335Biopic von Mark Atkins mit Chelsea Vincent und Philip Coc.
In dem Found-Footage-Thriller Alien Predator (OT: Alien Origin) stößt eine Forscherin ungewollt auf außerirdische Spuren und verschwindet wiederum spurlos.
- SelfMedicated4.615Drama von Monty Lapica mit Diane Venora und Monty Lapica.
Das Leben des 17-jährigen Andrew gerät außer Kontrolle. Unfähig, mit dem Verlust des Vaters umzugehen, versinkt er immer weiter in einem Sumpf aus Drogen und Gewalt. Andrews Mutter kann nichts gegen den Absturz ihres einzigen Sohnes unternehmen, der kurz zuvor noch ein vielversprechendes Talent war. Als letztes Mittel schaltet sie ein Privatunternehmen ein, das Andrew entführt und ihn in einer Psychiatrie unterbringt. Um dem unmenschlichen und demütigendem Programm entkommen zu können, muss sich Andrew auf seine Fähigkeiten zurückbesinnen und seine inneren Dämonen besiegen.
- Afternoon of a Faun: Tanaquil LeClercq?2Biopic von Nancy Buirski.
Sie war schön. Sie tanzte, wie keine zweite. Ob sie in einem klassischen Ballett auftrat oder ihr wildes Temperament sprühen ließ, wer Tanaquil Le Clercq (1929 bis 2000) jemals auf der Bühne des New York City Balletts erlebt hatte, erinnerte sich noch Jahrzehnte später an die Kunst, mit der diese große Ballerina das Tanztheater revolutionierte. Nancy Buirskis dokumentarischer Essay montiert Interviews, Fotos und historische Aufnahmen aus privaten und öffentlichen Archiven, um der Faszination nachzuspüren, die von Tanaquil Le Clercq ausging. Der Film zeigt Ausschnitte aus umjubelten Inszenierungen ihres Ehemannes Georges Balanchine und ihres Freundes Jerome Robbins. Mit ihrer ebenso zärtlichen wie expressiven Tanzkunst ließ sie Stücke wie „Feuervogel“, „Nachmittag eines Fauns“ und „Der Nussknacker“ zum Ereignis werden. Zugleich skizziert der Film den Kampf, den Tanaquil Le Clercq gegen ein unerbittliches Schicksal führte: Während einer Tournee in Europa erkrankte sie mit 27 Jahren an spinaler Kinderlähmung. An den Rollstuhl gefesselt, gab Le Clercq ihren Traum vom modernen Ballett und von ihrer Unabhängigkeit als Frau und schöpferischer Künstlerin trotz allem nicht auf.
- Persona NonGrata?21Biopic von Cellin Gluck mit Toshiaki Karasawa und Koyuki.
Persona Non Grata ist ein Biopic und basiert auf dem Leben von Chiune 'Sempo' Sugihara, einem japanischen Diplomaten, dessen Handlungen während des Zweiten Weltkriegs ihm den Titel des japanischen Schindlers einbrachten.
- Michelangelo?6Drama von Jerry London mit Mark Frankel und F. Murray Abraham.
Vor 500 Jahren wurde in Florenz eines der grössten Universalgenies der Menschheitsgeschichte geboren: Michelangelo Buonaroti. Er war Bildhauer, Maler, Baumeister und Dichter zugleich. Michelangelos Leben als Künstler beginnt mit 15 Jahren am Hof des Lorenzo de Medici. Nach dem Tod Lorenzos, als Savonarola Florenz nach asketisch religiösen Grundsätzen neu gestalten will, flieht Michelangelo nach Bologna und verliebt sich leidenschaftlich in die schöne Onoria. Doch ist seine Liebe für die Kunst stärker, und ihr allein widmet er von da an sein Leben. In Florenz und Rom entstehen nun seine berühmtesten Kunstwerke. Vom David bis zu den Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle. In denselben Jahren malt Leonardo da Vinci seine Mona Lisa und Raffael seine lieblichen Frauenportraits. Doch nur Michelangelo geht in die Geschichte ein als "der Göttliche".
- Tyson7.33313Biopic von James Toback.
In einem mehr als 30-stündigen Interview reflektiert Mike Tyson seine Kindheit, den Eintritt in den Boxsport, seine steile Karriere, aber auch die Schattenseiten, wie Alkohol- und Drogensucht und seine Zeit im Gefängnis. Der Mann, den viele "Iron Mike" oder "The Baddest Man on the Planet" nannten, spricht brutal ehrlich über sein Leben, während parallel noch einmal die wichtigsten Stationen seiner Karriere gezeigt werden. Die biografische Dokumentation über den wohl bekanntesten Schwergewichtsboxer aller Zeiten: "Iron" Mike Tyson beeindruckt in persönlichen Aufnahmen und gestattet Einblicke in sein Leben, die es noch nie zuvor gab - eingefangen vom Oscar®-nominierten Regisseur James Toback. Abgerundet wird der Dokumentarfilm mit fulminantem Archivmaterial, das die wichtigsten Stationen aus Tysons Leben erzählt.