Die besten Komödien der 2000er - Verhalten

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieVerhalten2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Kate & Leopold
    6
    4.4
    62
    39
    Zeitreise-Film von James Mangold mit Breckin Meyer und Philip Bosco.

    Kate McKay (Meg Ryan) ist die perfekte Karrierefrau von heute. Die New Yorker Marketingexpertin verfügt über Ehrgeiz, Fachwissen und die nötige Portion Zynismus, um die Karriereleiter in ihrer Firma CRG rasant emporzuklettern. Die Liebe ist dabei allerdings auf der Strecke geblieben, denn auch Kates letzter Freund, der chaotische Erfinder Stuart (Liev Schreiber), entpuppte sich als Enttäuschung. Ausgerechnet Stuart aber entdeckt in einem Anfall von Genialität einen Weg durch die Zeit. Von seinem Ausflug ins Jahr 1876 bringt er versehentlich den umwerfendsten Mann in die Gegenwart mit, dem Kate jemals begegnet ist: Leopold Alexis Elijah Walker Gareth Thomas, dritter Baron von Albany (Hugh Jackman). Der importierte viktorianische Gentleman ist höchst erstaunt, an einem Ort gelandet zu sein, wo kleine Menschen aus merkwürdigen Kisten sprechen, dunkle Räume sich auf wundersame Weise erhellen und der “General of Electric” eine Maschine erfunden hat, die Weißbrot beiderseits röstet. Nach anfänglichem Befremden ist der zeitreisende Gentleman überaus angetan von Kate, die so ganz anders ist als die höheren Töchter, unter denen er, nach dem Willen seiner Familie, seine Zukünftige suchen soll.

  2. 5
    7.2
    40
    20
    Romantische Komödie von Oskar Roehler mit Jennifer Decker und Ray Fearon.

    Es ist die Zeit des Rock’n’Roll in Deutschland – Lebenslust und Rebellion liegen in der Luft. Lulu, die Tochter einer bankrotten Fabrikantenfamilie, verliebt sich in den gut aussehenden, aber mittellosen Schwarzen Jimi. Die konservative kleinstädtische Umgebung ist entsetzt, vor allem Lulus Mutter versucht die reaktionären Kräfte ihrer Freunde gegen die unerwünschte Liebe zu mobilisieren: Sie setzt den Chauffeur Schultz und den Arzt von Oppeln auf die beiden an, um das Glück mit allen Mitteln zu verhindern. Aber Lulu und Jimi lassen sich durch Nichts und Niemanden aufhalten! Sie leben ihre Liebe auf der Flucht, den Verfolgern immer einen Schritt voraus. Bis sie in eine Falle geraten.

  3. 6.1
    5
    46
    18
    Drama von Maria von Heland mit Anna Maria Mühe und Karoline Herfurth.

    Kati (Anna Maria Mühe) ist 17. Mit ihren Beziehungen läuft es nicht besonders -– viele Affären, aber nicht der ersehnte ‘feste Freund’ – und Zuhause sieht sie sich überforderten Eltern gegenüber, die versuchen eine ‘heile Welt’ zu etablieren,– allerdings ohne Erfolg!

    Steffi (Karoline Herfurth) ist auch 17. Sie ist Katis beste Freundin. Ihr Leben erscheint unbeschwerter. Sie sieht gut aus, hat einen süßen Freund sowie ein liberales und scheinbar funktionierendes Elternhaus. Doch die Freundschaft der beiden Mädchen steht vor einer Zerreißprobe.

  4. US (2006) | Komödie, Drama
    6.5
    6.8
    83
    11
    Komödie von Terry Zwigoff mit Max Minghella und Sophia Myles.

    Art School Confidential von Terry Zwigoff basiert lose auf dem gleichnamigen Comic von Daniel Clowes, in dem er satirisch überspitzt seine Erfahrungen auf der Kunsthochschule verarbeitet.

  5. IS (2005) | Komödie, Drama
    7.3
    5.6
    137
    18
    Komödie von Dagur Kári mit Jakob Cedergren und Tilly Scott Pedersen.

    "Dark Horse" ist eine liebenswürdige, intelligente Komödie über einen etwas verantwortungslosen aber charmanten jungen Künstler, Daniel, der sein Lebensunterhalt damit verdient, für andere Leute Liebeserklärungen an Wände zu sprühen. Offiziell hat er damit in den letzten vier Jahren sieben Kronen verdient, was ihn beim Finanzamt einigermaßen verdächtig macht. Da er sich allerdings im Umgang mit der Polizei und seinem Vermieter ebenso sorglos zeigt, gerät sein Leben langsam aus der Bahn. Eines Tages verlieben sich er und sein bester Freund Opa, ein passionierter Fußballschiedsrichter, in ein und dasselbe Mädchen. Francesca ist ähnlich unbekümmert wie er und hat gerade ihren Job in der Bäckerei verloren, weil sie Brot unter Einfluss psychedelischer Pilze verkauft hat. Wenig später muss Daniel entdecken, dass es noch mehr Dinge gibt, die sich in seinem bisher so sorglosen Dasein ereignen können. Francesca ist schwanger, und nichts in seinem zurückliegenden Leben hat ihn darauf vorbereitet. Erstmals müsste er nun Verantwortung übernehmen.

  6. US (2008) | Komödie, Drama
    6.7
    7.3
    56
    13
    Komödie von John Stockwell mit Susan Sarandon und Eva Amurri Martino.

    Grace ist frustriert: Ihre verantwortungslose Mutter Rhonda hat das Geld ihres Stipendiums für den Schönheitswettbewerb der jüngeren Schwester Taylor ausgegeben. Als der smarte Dorian ihr ein Geschäft vorschlägt, zögert Grace zunächst: Sie soll ihn zu seinen "Kunden" fahren und dafür an den Einnahmen beteiligt werden. Grace durchschaut schnell, dass es sich nicht um legale Geschäfte handeln kann. Aber ihr Wunsch, endlich ihr eigenes Leben zu führen, ist stärker als die Stimme im Kopf, die zur Vorsicht mahnt.

  7. 6.6
    5.7
    61
    19
    Satire von Álex de la Iglesia mit Emilio Gutiérrez Caba und Eduardo Antuña.

    Julia, eine abgetakelte Mittvierzigerin, vermietet für eine Immobilienfirma Wohnungen. In einem ihrer Objekte stößt sie auf eine verweste Leiche und in einem Versteck auf 300 Millionen Peseten. Das Problem ist nur, den unverhofften Reichtum unbemerkt aus dem Haus zu schaffen, denn eine skrupellose Meute von Nachbarn hat seit Jahren auf den Schatz im oberen Stockwerk spekuliert und ist, von Gier zerfressen, zu allem bereit...

  8. DE (2007) | Komödie, Thriller
    5.9
    6.9
    31
    19
    Komödie von Claude Chabrol mit Ludivine Sagnier und Benoît Magimel.

    Die Zweigeteilte Frau ist eine attraktive junge Dame, die sich zwischen einem verführerischen Schriftsteller und einem Millionär entscheiden muss.

  9. TR (2003) | Drama, Komödie
    6.5
    4.5
    42
    23
    Drama von Tassos Boulmetis mit Basak Köklükaya und Georges Corraface.

    Der griechische Astrophysiker Fanis erfährt, dass sein Großvater Vassilis erkrankt ist. Er macht sich auf eine letzte Reise zu ihm nach Istanbul, wo die ganze Familie einst lebte. Fanis beginnt, sich zu erinnern: An seine Kindheit in Istanbul, wo ihm der Großvater anhand von Gewürzen erste Lektionen in Astronomie erteilte. Im Wort Gastronomie steckt auch das Wort Astronomie, so der alte Mann. Pfeffer ist warm und brennt wie die Sonne, Zimt ist süß und bitter wie die Venus und damit die Frauen. Gewürze haben magische und heilende Fähigkeiten, erfährt Fanis in den spannenden Stunden mit dem Großvater, auf dessen Dachboden er mit dem Mädchen Saime immer spielte. Doch die Idylle zerbricht, als die Türken 1964 die Griechen zwingen, das Land zu verlassen. Fanis’ Familie trauert um ihre Heimat, und für den siebenjährigen Fanis bricht die Welt zusammen: Er muss nicht nur seinen Großvater, sondern auch seine beste Freundin Saime zurücklassen. Nun, 30 Jahre später fragt sich Fanis, der inzwischen selbst mit Leidenschaft kocht, ob er es geschafft hat, seinem eigenen Leben genug Würze zu geben.

  10. US (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    5.5
    35
    14
    Kriminalfilm von Ira Sachs mit Pierce Brosnan und Chris Cooper.

    Eines Tages gesteht der verheiratete und gut situierte Geschäftsmann Harry Allen (Chris Cooper) seinem alten Freund Richard (Pierce Brosnan), dass er sich in eine viel jüngere, wasserstoffblonde Frau verliebt habe. Kay (Rachel McAdams) sei ihr Name, und ihr Gatte im Krieg verschollen.

    Richard, der noch nie viel von der Ehe hielt, schlägt seinem Freund vor, sich die aparte Blondine als Geliebte zu halten. Doch davon will der ehrenwerte Harry nichts wissen. Aber auch eine Trennung von seiner fürsorglichen Ehefrau Pat (Patricia Clarkson) kommt nicht in Frage – so etwas würde ihr das Herz brechen.

    Während Harry verzweifelt nach einer Lösung für sein emotionales Dilemma sucht, macht sich sein eifersüchtiger Freund an die schöne Kay heran. Aber auch Pat umgibt ein pikantes Geheimnis, von dem Harry nichts ahnt. Doch bald sieht er die Lösung für seine prekäre Situation: Um Pat alles Leiden ersparen zu können, muss er lediglich seine Gattin vom Diesseits ins Jenseits befördern.

  11. 5.8
    4.2
    56
    72
    Kriminalfilm von Sebastian Niemann mit Rick Kavanian und Nora Tschirner.

    Eigentlich ist Toni Ricardelli mit seinem Beruf als Profikiller ganz zufrieden: "Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und man hat viel mit Menschen zu tun." Das Einzige, was ihm zu seinem Glück noch fehlt, ist die richtige Frau, denn sobald die Sprache auf seinen - nun ja - exotischen Beruf kommt, ist auch die romantischste Liaison sofort beendet. Als Toni den ehemaligen Mafioso und Autor Enrico Puzzo erledigt, um die Veröffentlichung von dessen Memoiren zu verhindern, begegnet er der schusseligen Verlagsangestellten Julia und verliebt sich prompt. Einzige Chance, um in ihrer Nähe bleiben zu können, ist, sich als Autor Puzzo auszugeben und damit Julias Karriere im Buchverlag zu retten. Aber Tonis neue Rolle stellt sich trotz der Hilfe seines alten Freundes Pepe schnell als haarige Mission heraus. Nicht nur, dass Julias Verlobter, der neurotische Verlegerssohn Bob Kimbell, den echten Puzzo kennt und droht, ihn zu enttarnen. Auch Mafiaboss Salvatore Marino setzt eine ganze Horde von Killern auf ihn an. Allen voran der charmante Bayer Helmut Münchinger, dessen "Schatzi" ihn gerne am Handy mit kleinen Alltagsproblemen bei der Arbeit stört. Und so wird Tonis Leben als Mafiaautor schnell zum gefährlichsten Job seiner Karriere.

  12. US (2001) | Parodie, Satire
    4.7
    4.4
    36
    64
    Parodie von Joel Gallen mit Joy Bisco und Jaime Pressly.

    Janey Briggs (Chyler Leigh), Möchtegernkünstlerin mit Brille, Pferdeschwanz und Latzhosen, ist die klassische Außenseiterin an der Highschool. Im letzten Schuljahr wird ausgerechnet sie zum Gegenstand einer Wette. Der allseits beliebte Sportcrack Jake Wyler (Chris Evans) wettet, dass er selbst eine solche Vogelscheuche wie Janey in eine Ballkönigin verwandeln kann. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten kommen sich die beiden näher… Eine Parodie auf Teen-Movies à la “American Pie” oder “Road Trip” mit all den unvermeidlichen Charakteren.

  13. FR (2005) | Drama, Komödie
    6.4
    6
    37
    15
    Drama von Olivier Ducastel und Jacques Martineau mit Valeria Bruni Tedeschi und Gilbert Melki.

    Die attraktive Béatrix (Valeria Bruni Tedeschi) verbringt mit ihrem Mann Marc (Gilbert Melki) und dem pubertierenden Sohn Charly die Sommerferien in ihrem idyllisch gelegenen Häuschen an der Mittelmeerküste. Schon bald wird klar, dass die drei völlig unterschiedliche Erwartungen an diesen Urlaub haben. Als dann auch noch Charlys lebenslustiger Freund und Béatrix’ fordernder Liebhaber auftauchen, beginnt sich das Liebeskarussell wie verrückt zu drehen – und nach einem berauschenden Spiel der Irrungen und Wirrungen sind die beiden Generationen nicht mehr die selben…

    Vollständige Handlung
    Ein Sommer in Frankreich. Eine scheinbar ganz normale Familie – Marc (Gilbert Melki), seine Frau Béatrix (Valeria Bruni Tedeschi) und deren zwei sich im besten Teenageralter befindenden Kinder Laura (Sabrina Seyvecou) und Charly (Romain Torres) verbringen ihren Urlaub an der Côte d’Azur in ihrem wunderschönen pittoresken Ferienhaus, wo Marc bereits als Jugendlicher oft war. Während Charly Besuch von seinem Freund Martin (Edouard Collin) bekommt, wird Laura von ihrem neuen Freund mit seinem Motorrad abgeholt, um eine Reise nach Portugal zu machen. Schnell wird klar, dass Martin schwul ist. Er hält nicht damit hinter dem Berg, dass er auf Charly scharf ist und ermuntert ihn zu seinem Coming Out. Doch Charly ist hetero, findet aber Gefallen daran, seine Eltern glauben zu lassen, er habe eine schwule Beziehung zu Martin. Die (fast) immer entspannte und supertolerante Bèatrix findet es völlig in Ordnung, dass ihr Sohn schwul ist. Für Marc dagegen trübt sich die Urlaubsidylle zum ersten Mal ein, denn er kann mit der vermeintlichen Homosexualität seines Jungen nicht besonders gut umgehen.

    Als plötzlich Mathieu (Jacques Bonnaffé), Béatrix Liebhaber, auftaucht, wird der Urlaub auch für sie turbulent. Hinter dem Rücken von Marc haben die beiden einen Quickie nach dem anderen, und Béatrix genießt es, sich wie ein Teenager-Mädchen zu fühlen, das Dummheiten macht. Doch Mathieu will mehr sein als nur der Liebhaber und stellt Bèatrix ein Ultimatum. Währenddessen zieht es Martin, der es so enthaltsam nicht mehr aushält, am Abend in das nahe gelegene Cruisinggebiet am Meer. Als Charly merkt, dass Martin das Haus verlässt, folgt er ihm heimlich. Im Cruisinggebiet angekommen, läuft er direkt dem gutaussehenden schwulen Klempner Didier (Jean-Marc Barr) in die Arme, der ihn natürlich sofort anbaggert. Das Missverständnis klärt sich schnell auf, und Didier erfährt, dass Charly der Sohn von Marc ist, den er von früher noch kennnt.

    Am nächsten Tag kommt Didier auf Bitten Charlys in das Ferienhaus der Familie, um den Boiler für die Dusche zu reparieren. Den hat Marc zuvor heimlich außer Betrieb gesetzt, weil die Jungs seiner Meinung nach entschieden zu lange duschen. Marc erkennt Didier – seine große Jugendliebe - sofort wieder und ist völlig perplex, denn er war davon überzeugt, dass Didier schon lange in Amerika lebt.

    Am nächsten Abend will der bisher leer ausgegangene Martin wieder in das Cruisinggebiet, um dort Didier zu treffen. Marc bekommt das mit und versucht ihn unter Hinweis auf seine Aufsichtspflicht an seinem Vorhaben zu hindern. Martin lässt sich jedoch nicht von Marc aufhalten und rennt schnurstracks zu den Dünen, wo er auch schnell auf Didier trifft. Noch bevor die beiden richtig zur Sache kommen, taucht auch Marc auf, reißt Martin Didier aus den Armen und fällt in heißem Begehren über seine Jugendliebe her. Martin ist fassungslos, dass ausgerechnet der Vater seines Freundes ihm das Objekt der Begierde wegschnappt. Doch auch Charly ist Martin und seinem Vater hinterhergerannt und traut seinen Augen kaum, als er seinen Vater sieht, wie dieser sich mit dem schwulen Klempner küsst. Während Martin nun doch noch jemanden in den Büschen findet, rennt Charly zurück ins Haus, wo, von Charly zunächst unbemerkt, zwischenzeitlich Béatrix und Mathieu die Situation, dass keiner da war, ausnutzten und sich wieder liebten. Der ahnungslose und zutiefst schockierte Charly sitzt in der Küche und betrinkt sich, als seine Mutter die Treppe herunterkommt. Sie fragt den Jungen, was denn passiert sei. Der erzählt, was er gesehen hat, und Mathieu kommt daraufhin gutgelaunt mit den Worten: "Das vereinfacht ja die Dinge erheblich“ die Treppe herunter. Als Charly auch noch realisiert, dass die Mutter einen Liebhaber hat, ist er völlig konsterniert, während die Mutter sich fragt: “Warum müssen die heutigen Jugendlichen auch so konventionell sein?”

    Marc und Béatrix entschließen sich noch in dieser Nacht, endlich ehrlich zu sein und sich für den Menschen zu entscheiden, den sie am meisten lieben. Als sie sich auf halbem Weg zum Meer bei aufgehender Sonne begegnen, beichten beide gleichzeitig alles und merken dabei, dass die Wahrheit zu sagen überhaupt nicht so schlimm ist, wie sie es sich immer ausmalten.

  14. US (2003) | Buddy Cop-Film, Komödie
    5.5
    4.4
    47
    43
    Buddy Cop-Film von Ron Shelton mit Harrison Ford und Josh Hartnett.

    In Hollywood Cops ermitteln die ungleichen Partner Harrison Ford und Josh Hartnett in einem Mordfall in der Hip Hop Szene.

  15. 6.9
    5.9
    95
    43
    Komödie von Tobi Baumann mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka.

    Sie sind wie Feuer und Eis: Den witzigen, aber erfolglosen Poolnudelvertreter Hillmar Kess und den ehrgeizigen Wirtschaftsanwalt Tilmann Dilling verbindet eigentlich gar nichts, außer der Wunsch, rechtzeitig zu Weihnachten von ihren Dienstreisen zu Hause zu sein. Auf Tilmann wartet seine Familie mit dem Mittagessen, auf Hilmar seine Freundin, die Krankenschwester Ilka. Doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Ihre zufällige Zusammenkunft am Wiener Flughafen ist der Beginn eines Abenteuers, das sich schon bald zu einer winterlichen Odyssee quer durch Osteuropa entwickelt, die jede bisher bekannte Form von Weihnachtswahnsinn übertrifft.

  16. US (2000) | Sportfilm, Komödie
    5.2
    5.1
    35
    38
    Sportfilm von Peyton Reed mit Kirsten Dunst und Eliza Dushku.

    Kirsten Dunst muss im Cheerleader-Film Girls United ihre Mannschaft vor dem Untergang retten, um ihren großen Traum wahr werden zu lassen.

  17. US (2002) | Liebesfilm, Komödie
    6.6
    6.9
    94
    5
    Liebesfilm von Woody Allen mit Ivan Martin und Téa Leoni.

    Val Waxman (Woody Allen) war einmal ein großer Regisseur, der sich mittlerweile mit der Produktion von Werbespots über Wasser halten muss. Als er ein Angebot für einen neuen großen Film bekommt, wittert er seine Chance für ein Comeback. Doch das Unheil nimmt seinen lauf, als er durch die große Anspannung vorübergehend erblindet. Doch davon will er sich nicht abhalten lassen.

  18. 4.7
    4.8
    30
    66
    Komödie von Brian Robbins mit Eddie Murphy und Elizabeth Banks.

    In der Komödie Mensch, Dave! muss sich Eddie Murphy als Raumschiff in New York durchschlagen.

  19. 6.2
    4.3
    59
    16
    Romantische Komödie von Doris Dörrie mit Alexandra Maria Lara und Christian Ulmen.

    Otto (Christian Ulmen) ist wunschlos glücklich, solange er mit Ida (Alexandra Maria Lara) zusammen sein und sich um Koi kümmern kann. Sie aber ist ehrgeizig, will raus aus der Enge der kleinen gemütlichen 2-Zimmer-Wohung, will vorwärts kommen und die Welt erobern. Auf wundersame Weise gehen Idas Wünsche auch in Erfüllung – aber sie ist unersättlich und so ist sie auf dem besten Wege, alles zu verlieren. Bei ihren Freunden Leo (Simon Verhoeven) und Yoko (Young-Shin Kim) ist es auch nicht gerade zum besten bestellt: Leo ist außerordentlich erfolgreich, aber es will ihm einfach nicht gelingen, seine große Liebe Yoko glücklich zu machen…

  20. US (2006) | Komödie, Drama
    5.4
    5
    36
    22
    Komödie von Nicole Holofcener mit Jennifer Aniston und Frances McDormand.

    In Friends With Money jagen Jennifer Aniston, Jason Isaacs, John Cusack und Catherine Keener von einem Beziehungsproblemchen ins Nächste.

  21. 6.3
    6.3
    38
    36
    Teenie-Komödie von Gurinder Chadha mit Georgia Groome und Liam Hess.

    Die 14-jährige Georgia hat eine dreijährige Schwester mit seltsamen Angewohnheiten und einen durchgeknallten Kater namens Angus mit kratzbürstigen Wildnisepisoden, und sie hat – wie fast jedes Kind in ihrem Alter – so peinliche Eltern, dass sie am liebsten im Boden versinken würde. Was sie nicht hat, ist ein Freund, auch wenn es natürlich einen ganz speziellen Wunschkandidaten mit Kosenamen “Sexgott” gibt. Georgias altkluge Theorien über das Frausein, ihr jugendliches Kopfschütteln über die Erwachsenenwelt, ihre trockenen Beobachtungen, ihre liebenswerten Sehnsüchte, ihre verschrobene Clique an der Mädchenschule und all die kleinen und großen Stolperfallen ihres Alltags wurden als Tagebucheinträge zum Bestseller. “Kick it like Beckham”-Regisseurin Gurinder Chadha hat die überaus amüsanten Abenteuer des entzückend schlagfertigen Mädchens und ihrer besten Freundinnen verfi lmt: vom versehentlichen Augenbrauenabrasieren über völlig unnötige Büstenhalter, unmodische Schuluniformen und ihren großen Schwarm, der vielleicht etwas zu alt für sie ist, bis zum professionellen Kusstraining mit einem Nachbarjungen. Eine wundervolle Komödie mit jugendlich frecher und britischer Eigenart – eine faszinierend heitere Expedition in den rätselhaften, kaum bekannten Lebensraum pubertierender Mädchen: “Frontalknutschen”. (omdb)

  22. 5.8
    3.9
    35
    51
    Buddy Cop-Film von Dennis Dugan mit Martin Lawrence und Steve Zahn.

    Earl Montgomery könnte bestimmt ein großartiger Polizist werden, wenn er nicht so ein chaotisches Großmaul wäre, in dessen Nähe man auf alle möglichen Katastrophen gefasst sein muß. Aus diesem Grund fliegt er auch bald in hohem Bogen aus der L. A. Polizeiakademie. Um sich seine Brötchen zu verdienen, heuert er bei einer kleinen Sicherheitsfirma namens "National Security" an. Als Earl bei einer Routinekontrolle ausgerechnet mit dem korrekten und freundlichen Polizisten Hank Rafferty zusammenstößt, hat dies verhängnisvolle Folgen: Hank wird vom Dienst suspendiert und muß sogar wegen angeblicher Körperverletzung für ein halbes Jahr hinter Gitter. Wieder auf freiem Fuß, landet Hank, wie der Zufall es will, ebenfalls bei "National Security". Wenn das mal gutgeht!

  23. 4.6
    4.4
    26
    142
    Komödie von Tobi Baumann mit Oliver Pocher und Oliver Fleischer.

    Der erfolgreiche Roman “Vollidiot” von Tommy Jaud als Kinofilm: Nicht alle Männer sind Idioten, manche sind Vollidioten. Simon Peters, leidenschaftsloser Telefon-Verkäufer, steht ebenso frauen- wie glücklos kurz vor seinem 30. Geburtstag. Seine Freundin hat ihn vor einem Jahr verlassen, eine Neue ist weit und breit nicht in Sicht. Weder im Kölner Nachtleben noch in den gut gemeinten Verkupplungsversuchen seiner kroatischen Putzfrau findet er sexuelle Erfüllung. Hinter der Scheibe der All American Coffee Company erblickt er die Frau seiner Träume: Marcia P. Garcia, eine südamerikanische Milchschaumfachkraft mit dem sensationellsten Lächeln der Welt und einer ebensolchen Figur. Simon ist sich sicher – das ist sie. Die Frau für immer. Die Mutter seiner zweisprachigen Kinder. Nur eine winzige Kleinigkeit steht der romantischen Hochzeit noch im Weg: Simon muss seine Traumfrau vorher noch kurz ansprechen. (omdb)

  24. 6.1
    5
    43
    22
    Teenie-Komödie von Wolfgang Eissler mit Robert Stadlober und Anna Brüggemann.

    Die Hauptstadt an der Spree, Zeit zum Abhängen, Zeit für Träume, Illusionen und vor allem die Liebe. Tom, Malte, Mitsch und Margarete, Freunde und WG-Partner erleben in diesem Sommer ihr ganz persönliches Berlin; die Stadt die mehr als nur Kulisse ist für einen Sommer der Gefühle. Tom, nach einer weiteren missglückten Beziehung wieder einmal unfreiwilliger Single, hadert mit sich, seinem Leben und der Zukunft. Denn eigentlich gibt es für ihn nur eine große Leidenschaft: Musik. Doch auf seine Versuche, sich einen Studienplatz an einer angesehen Musikhochschule zu sichern, hagelte es bisher nur förmliche Absagen. Nachts legen Tom und Malte als DJs in Berliner Clubs auf - während sie insgeheim auf die Entdeckung durch einen Major-Label hoffen. Tagsüber verdingen sich die beiden als Aushilfskellner für einen Cateringservice - eine Jobauswahl, bei der konfliktreiche Überschneidungen vorprogrammiert sind. Als eines Tages Mavie, Mitschs "kleine" Schwester aus München, in der Berliner WG einzieht, beginnt für Tom die große Gefühlsachterbahn. Zu Mavie hingezogen, von Malte ausgebootet und in loyaler Treue zu Mitsch, versucht Tom seine Gefühlswelt wieder in den Griff zu bekommen, ohne dabei völlig zu verzweifeln. Während er versucht sein Leben zu ordnen, scheint Malte das Glück für sich gepachtet zu haben: Alles was er anfasst gelingt offenbar problemlos. Im Gegensatz zu Tom bekommt er sofort einen Platz an der Musikhochschule, ein Plattenlabel nimmt ihn unter Vertrag und es sieht so aus, als wenn auch Mavie seinem Charm erliegt, obwohl diese offensichtlich an Tom interessiert ist. Und als dann noch Mavie mit ihrem Studienkollegen Ralph auf den Parties auftaucht, sieht Tom keinen anderen Ausweg als die Flucht nach vorne, raus aus der Stadt, rein in ein anderes Leben: Wird er sein Berliner Leben auf den Müll werfen und die WG verlassen müssen? Seine Freunde versuchen ihn aufzuhalten, aber auch sie wissen: Tom muss diese Entscheidung selbst treffen, wenn er nicht ewig ein Spielverderber des eigenen Glücks bleiben will. Jetzt wird sich zeigen, ob es stimmt, dass alle Geschichten am Ende doch immer Liebesgeschichten sind.

  25. DE (2001) | Komödie
    4.8
    6.3
    19
    20
    Komödie von Ben Verbong mit Ulrich Noethen und ChrisTine Urspruch.

    Das Sams sucht in dieser Kinderbuch-Verfilmung den schüchternen Herrn Taschenbier heim, um sein bis dahin ereignisloses Leben durch die Erfüllung von Wünschen mit Chaos zu überziehen.