Die besten berührenden und spannenden Filme

Du filterst nach:Zurücksetzen
BerührendSpannend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2007) | Komödie, Drama
    Der Feind in dir
    4.7
    6
    4
    Komödie von Mark Brokaw mit Sarah Jessica Parker und Miranda Richardson.

    An einem renommierten College im US-Bundesstaat Vermont kommt es eines Tages zu einem rassistischen Vorfall: Ein afroamerikanischer Student findet bösartige Schmähungen an seiner Zimmertür. Während die Dekanin die Sache am liebsten unter den Teppich kehren würde, sorgt die idealistische Kollegin Sarah Daniels dafür, dass die Tat öffentlich gemacht wird. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und ein Fernsehreporter beginnt, auf dem Campus zu recherchieren. Derweil entbrennt unter den Studenten eine immer erbittertere Diskussion über latenten Rassismus, Political Correctness und die vermeintliche Bevorzugung von ethnischen Minderheiten.

  2. IT (1973) | Drama, Historienfilm
    5.3
    5
    2
    Drama von George P. Cosmatos mit Richard Burton und Marcello Mastroianni.

    Rom im März 1944. Nach einem Attentat auf eine deutsche Wachmannschaft mit 33 Toten erhält Obersturmbannführer Kappler von Adolf Hitler den Befehl für blutige Vergeltungsmaßnahmen zu sorgen. Kappler schlägt dem Führer vor, für jeden getöteten SS-Mann zehn Italiener erschiessen zu lassen - Hitler befiehlt die Durchführung. Zwei Männer zwischen Fahneneid und Gelübde. Superstar Richard Burton spielt auf erschreckend realistische Weise den deutschen SS-Offizier und Marcello Mastroianni den Pfarrer Antonelli, ein Gläubiger ohne Kompromisse. Die Musik stammt von Meisterkomponist Ennio Morricone (Spiel mir das Lied vom Tod).

  3. DE (1995) | Liebesfilm, Drama
    5.9
    17
    2
    Liebesfilm von John Goldsmith und Marvin J. Chomsky mit Catherine Zeta-Jones und Paul McGann.

    Als die fünfzehnjährige Prinzessin Sophia von Anhalt-Zerbst unter dem Namen "Katharina" mit dem russischen Thronerben Peter vermählt wird, beginnt eine lieblose Ehe, die nicht vollzogen wird. Die junge Katharina sucht Liebe und Zärtlichkeit bei Saltykov, einem jungen Adeligen und gebärt schon bald den ersehnten Thronerben. Doch als Zarin Elisabeth stirbt, ohne einen Nachfolger bestimmt zu haben, entflammt zwischen Katharina und ihrem Gatten ein erbitterter Kampf um die Krone. Teil 2: Nachdem ihr Ehemann ermordet wurde, besteigt Katharina den Zarenthron. Gemeinsam mit Potemkin, einem gebildeten und geistreichen Offizier, gelingt es Katharina, die Macht des Klerus zu brechen und eine triumphalen Sieg gegen die Türken zu erringen. Doch in den aufflammenden politischen Wirren, muss sich Katharina zwischen Liebe und Macht entscheiden...

  4. FR (1993) | Abenteuerfilm, Drama
    6.3
    9
    4
    Abenteuerfilm von Patrick Grandperret mit Salif Keita und Wéré Wéré Liking.

    Oule, der Häuptlingssohn, und Sirga, die Tochter des Königs der Löwen, werden am selben Tag geboren. Der Junge im Dorf der schwarzen Jäger, das Löwenmädchen in den Tiefen des Urwalds. Der Busch führt sie zusammen. Von da an wachsen die kleine Löwin und das Menschenkind wie Geschwister auf. Sirga teilt das Strohlager ihres Spielkameraden, Oule lernt an Sirgas Seite die Geheimnisse der Tiere und der Wälder kennen. Doch eines Tages scheint ihre Freundschaft ein jähes Ende zu nehmen, denn wilde Reiter aus dem Norden bringen Unheil über das Dorf und verschleppen den Jungen gemeinsam mit anderen Dorfkindern in die Fremde. Nun muss Oule beweisen, dass er wirklich die Kraft der Löwen in sich hat.

  5. FR (2004) | Drama, Politdrama
    6.2
    7
    16
    4
    Drama von Bertrand Tavernier mit Jacques Gamblin und Isabelle Carré.

    In Holy Lola versucht ein Ehepaar in Südostasien ein Kind zu adoptieren. Neben interkulturellen Schwierigkeiten haben sie auch mit Korruption zu kämpfen.

  6. US (1996) | Drama
    6.4
    16
    1
    Drama von Spike Lee mit Richard Belzer und De'aundre Bonds.

    Los Angeles 1995: Im Ghetto-Viertel South Central warten zwanzig Männer auf einen Bus, mit dem sie in eine gerechtere Zukunft aufbrechen wollen. Ziel ihrer mitreißend-witzigen Road-Movie-Odysee quer durch den Kontinent ist der historische "Million Man March" des Schwarzen-Führers Farrakhan in Washington D. C.. Auf engstem Raum kommt für vier lange Tage eine bunt gemischte Gruppe von Afro-Amerikanern zusammen. Man erfährt auf unterhaltsame Weise hautnah von den Problemen und Spannungen der Black Community an einem Wendepunkt der Geschichte. Trotz aller Streitigkeiten: Wenn die Jungs nach L. A. zurückkommen, werden sie sich "Brothers" nennen.

  7. US (1983) | Drama, Abenteuerfilm
    7.2
    61
    5
    Drama von Carroll Ballard mit Charles Martin Smith und Brian Dennehy.

    Im Norden Alaskas soll ein junger Biologe im Alleingang Nachweise darüber erbringen, dass die dortigen Wölfe für das Schwinden der Karibu-Bestände verantwortlich sind. Im Laufe seiner Forschungen erkennt er, dass deren eigentliche Bedrohung vom Menschen ausgeht. Bildgewaltiger Abenteuerfilm, der Dokumentarfilmelemente mit einer poetischen Reflektion über das Verhältnis zwischen Natur und Mensch verbindet. Als Pilot Rosie ihn zusammen mit einigen Monatsrationen Dosenspargel mitten im Nirgendwo absetzt, wird schnell klar, dass der junge Biologe Tyler nur unzureichend auf seinen Forschungsaufenthalt im Norden Alaskas vorbereitet ist. Zunächst ist er völlig orientierungslos und droht zu erfrieren. Doch dann erscheint mitten aus dem Nichts ein Hundeschlitten, wenig später erwacht Tyler in einer warmen Hütte, ein Fremder lächelt ihn an... und ist alsbald wieder verschwunden. Tyler richtet sich in der Hütte ein, kommt langsam zu Kräften, gewöhnt sich an die Umgebung und beginnt mit seiner eigentlichen Arbeit, dem Beobachten der Wölfe. Sie sollen für das beunruhigende Schwinden der Karibu-Bestände in der Region verantwortlich sein. Sein Plan ist es, einen von ihnen zu töten, um den Mageninhalt untersuchen zu können. Doch was er herausfindet, lässt eher darauf schließen, dass die Wölfe sich ausschließlich von Mäusen ernähren. Ob dies für ein Säugetier überhaupt möglich ist, testet Tyler im Selbstversuch. Und nach einer langen Zeit der Einsamkeit taucht bald auch der geheimnisvolle alte Mann wieder auf...

  8. US (2006) | Actionfilm, Drama
    5.3
    17
    3
    Actionfilm von Randall Rubin und Jon Schroder mit Edward Furlong und Rachael Bella.

    Das Außenseiter-Liebespaar Jimmy und Judy macht sich auf den Weg durch die Staaten, um ein besseres Leben zu suchen. Beide empfinden sie ihr Land als scheinheilig, materialistisch und mit Drogen und Gewalt übersät. Dabei nehmen sie ihre von Rebellion, Liebe und Wut geprägten Eskapaden mit der Digitalkamera auf. Besonders der explosive Jimmy fühlt sich mehr und mehr provoziert und wird mit der Situation immer schwerer fertig, bis es irgendwann schließlich keinen Ausweg mehr zu geben scheint.

  9. 5.8
    8
    24
    4
    Familiendrama von Pete Travis mit Gerard McSorley und Michele Forbes.

    Basierend auf einer wahren Begebenheit: Für die Familie des Automechanikers Michael Gallager wird der 15. August 1998 zum entsetzlichsten Tag ihres Lebens. Ihr Sohn Aiden stirbt bei einem Bombenanschlag, verübt von einer Splittergruppe der IRA. Trotz einer anonymen Bombenwarnung gibt es 29 Tote und mehr als 200 Verletzte, denn die Polizei sperrt aufgrund einer fahrlässigen Verwechslung die falsche Straße ab! Der Versuch der Familie, den erschütternden Verlust des Sohnes zu verarbeiten, wird durch politische Intrigen auf unerträgliche Weise erschwert. Behörden und IRA haben einen stillschweigenden Kompromiss geschlossen - einen Kompromiss, der die Interessen der Opfer ignoriert: Um den nordirischen Friedensprozess nicht zu gefährden, sollen die Untersuchungen im Sande verlaufen. Die eine Seite wird das Versagen der Polizei nicht offenlegen, und die Andere wird die Drahtzieher des Anschlags nicht preisgeben. Michael kann und will sich damit nicht abfinden. Er gründet eine Bürgerinitiative, die die Aufklärung des Anschlags von Omagh fordert.

  10. AU (1999) | Drama
    ?
    3
    3
    Drama von Lynda Heys mit Russell Page und Rebecca Yates.

    Seit er als unschlagbarer Mannschaftsführer das Rugbyteam an die Spitze gebracht hat, ist Matt der Star des Colleges. Der rugbybegeisterte Direktor deutet sogar an, daß nicht allein seine hervorragenden Noten ausschlaggebend für das beantragte Stipendium sind. Doch Matt hat ein riesiges Problem: Er tanzt seit Jahren leidenschaftlich gerne Ballett - und das als Captain der Rugbymannschaft! Sein bester Freund Tom ist entgeistert, als Matt für das Ballett "Romeo und Julia" vortanzt und tatsächlich aufgenommen wird. Seiner Meinung nach riskiert Matt damit zweierlei: Erstens sich absolut lächerlich zu machen - Tanzen ist in den Augen der Schüler natürlich völlig unmännlich - zweitens seine Aufnahme an einer Elite-Universität. Aber Matt läßt sich seinen Entschluß nicht ausreden, er wird bei dieser Aufführung dabeisein. Das Chaos ist vorprogrammiert: Matt muß Schule, Rugbytraining und Ballettproben unter einen Hut bringen. Daß das Versteckspiel nicht lange gutgeht, liegt auf der Hand. Seine attraktive, ehrgeizige Tanzpartnerin Claire ist schon bald ziemlich entnervt. Matt kommt abgehetzt und schmutzig vom Training zum Ballett, mehr als einmal stürzen sie bei den einfachsten Figuren. Schweren Herzens verspricht er Claire, das Rugbytraining aufzugeben. Er fingiert eine Verletzung und wird vorläufig vom Training befreit. Erst als er erfährt, daß die Premiere und das Endspiel um die Meisterschaft am gleichen Tag stattfinden sollen, wird Matt klar, auf welche Katastrophe er zusteuert - er will und kann weder auf das Eine noch das Andere verzichten.

  11. DE (2009) | Drama
    5.7
    14
    1
    Drama von Philipp Leinemann und Tony Kaye mit Brittany Snow und Clemens Schick.

    In diesem Film geht es um den Ganoven Earl Pike, der die illegale Waffensammlung seiner Familie in ein sicheres Versteck bringen will.

  12. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    1
    7
    Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.

    Eine junge Altenpflegerin, Anna Kowski, wurde im Waschkeller ihres Mietshauses ermordet. Die erste Spur führt die Kommissare Saalfeld und Keppler zur Familie Holst, deren demenzkranker Opa Karl am Vorabend von Anna als letzter Patient versorgt worden war. Frau Holst berichtet, dass es vor ihrem Haus einen handfesten Streit zwischen Anna und ihrem eifersüchtigen Freund Daniel gegeben hat. Als die Kommissare Daniel Bergmann befragen wollen, der in einem Bestattungsunternehmen arbeitet, erkennt Keppler den jungen Mann wieder, den er bereits am Abend zuvor am Tatort gesehen hatte. Dass Anna sich von ihrem Freund trennen wollte, leugnet Daniel zunächst hartnäckig, gibt dann aber eine Auseinandersetzung in Annas Wohnung zu. Den Mord jedoch bestreitet er und belastet stattdessen den Chef des Pflegedienstes, für den Anna gearbeitet hatte. Mike Breuker soll seine Mitarbeiter ausgebeutet und schlecht bezahlt haben. Wie es scheint, wollte sich die bei ihren Patienten sehr beliebte Anna das nicht länger gefallen lassen und hat ihren Chef mit ihrem Wissen über falsche Krankenkassen-Abrechnungen erpresst. Kurz darauf wird Elsa Kluge, eine andere Patientin von Anna, tot in ihrem Haus aufgefunden. Obwohl die Todesursache zunächst ungeklärt bleibt, finden die Kommissare doch heraus, dass sie ihren gesamten Besitz dem Pflegedienst von Mike Breuker überschrieben hat. Ein Zusammenhang zwischen Breukers halblegalen Machenschaften und dem Mord an Anna Kowski wird immer wahrscheinlicher – hat er die Pflegerin getötet? Inzwischen spitzt sich bei Familie Holst die Situation zu. Für das Ehepaar ist die Pflege des Großvaters eine schwere Last. Immer öfter muss Tochter Svenja nach der Schule als Betreuerin ihres anstrengenden Opas einspringen. Die angespannte Lage führt immer häufiger zum Streit. Eine besondere Beziehung entwickelt sich im Laufe der Ermittlungen zwischen Karl Holst und Kommissar Keppler, der schließlich Spuren häuslicher Gewalt an dem alten Mann bemerkt. Aber den Großvater ins Heim abzuschieben, kommt für die Holsts nicht in Frage – zumal dafür das Geld nicht reicht. Als sie sich schweren Herzens dazu entschließen, das Haus zu verkaufen, machen sie eine schreckliche Entdeckung: Opa Karl hat das Haus, im Tausch mit einem Platz in dessen zukünftigem Pflegeheim, schon vor Wochen an Mike Breuker überschrieben.

  13. FR (2003) | Drama, Thriller
    ?
    6
    Drama von Giacomo Battiato mit Klaus Maria Brandauer und Thomas Brodie-Sangster.

    Mit großer Zivilcourage hat der Bankier von Gall im Sommer 1942 700 Millionen Reichsmark auf Schweizer Geheimkonten transferiert. Mit dem Geld will er verfolgten Juden zur Flucht aus Nazideutschland verhelfen. Eine SS-Brigade unter Führung des ehrgeizigen Jürgen Müller sucht fieberhaft nach den für die Kriegsmaschinerie benötigten Millionen. Müller und seine Schergen spüren von Gall in Südfrankreich auf und bringen ihn ins Münchner Gestapo-Hauptquartier. Doch der Bankier widersteht der Folter und nimmt sein Wissen um die geheimen Nummernkonten mit in den Tod. Der verschlagene Gestapo-Offizier Joachim Gortz ist überzeugt, dass von Galls Tochter Maria im Besitz einer Liste mit den Nummernkonten ist. Gortz erpresst Marias Philosophielehrer Dr. Lämmle und zwingt ihn, nach seiner ehemaligen Studentin zu suchen. Maria war Lämmles große Liebe; seit ihrer Zurückweisung ist er ein gebrochener Mann, der nur noch eine Leidenschaft kennt: das Schachspiel. Mit kühl berechnender Strategie treibt er die Frau, die ihm einst die Liebe verweigerte, nun Zug um Zug in die Enge. Maria bemerkt, wer ihr auf den Fersen ist, und macht einen Gegenzug. Ihr elfjähriger Sohn Thomas ist ebenfalls ein brillanter Schachspieler: Mit seinem Erinnerungsvermögen, das Tausende von Spielzügen birgt, prägt Thomas sich die für viele Juden überlebenswichtigen Zahlencodes ein, um sie im Notfall in die Schweiz zu retten. Doch davon ahnt Lämmle nichts, als er den Jungen in seine Gewalt bringt. Im Glauben, das Spiel für sich entschieden zu haben, geht er auf Marias Angebot ein, Thomas als Gegenleistung für die Codes freizulassen. So kommt es auf dem Schachbrett des Lebens zu einem tödlichen Figurentausch.

  14. DE (2010) | Drama, Familiendrama
    4.1
    1
    6
    Drama von Edzard Onneken mit Yvonne Catterfeld und Rene David Ifrah.

    Für Karla Ben Yakin gibt es keinen liebenderen Vater als ihren Ehemann Zaid. Bis er eines Nachts verschwindet - zusammen mit ihrem Sohn Hamy. Der Schock lähmt Karla. Doch dann beginnt sie ihre eigene Recherche. Die Polizei findet heraus, dass er mit dem Kind über London nach Karthum in den Sudan geflohen ist. Seine Heimat. Beamte des BND tauchen auf und sorgen für Klarheit: Zaid ist ein 'Schläfer', der jahrelang in Deutschland lebte und unauffällig auf seinen 'Auftrag' wartete. Dieser steht nun kurz bevor und deshalb hat er den Jungen in seine Heimat gebracht, um ihn zu einem streng gläubigen Moslem zu erziehen. Karla will nur noch eins: ihr Kind! Sie beschließt gegen alle Warnungen, Zaid hinterher zu reisen. Tarif Sabib, der für den BND arbeitet, versucht sie aufzuhalten. Vergebens. Nichts und niemand kann Karla aufhalten, ihr Kind zu retten - wenn sie ihre Reise überlebt und nach Deutschland zurückkehrt...

  15. ?
    6
    Science Fiction-Film von Masahiko Ohkura mit Masato Sakai und Jōji Nakata.

    Vor 33 Jahren erschufen Aliens, die sogenannten JAM, in der Antarktis einen Hyperraumkorridor, der an eine Nebelsäule erinnert. Das war der Beginn einer großangelegten Invasion der Erde. Die Hoffnung eines Sieges über die Aliens ruht nun auf dem Super Sylph Yukikaze, ein futuristischer Superjet mit eigener K.I.. Nur ihr Pilot Rei Fukai scheint sie vollkommen zu verstehen.

  16.  (2011) | Schicksalsdrama
    ?
    1
    Schicksalsdrama von Oliver Dommenget mit Veronica Ferres und Herbert Knaup.

    247 Tage (AT) ist Verfilmung der wahren Geschichte des deutschen Schülers Marco Weiss, der wegen angeblichem sexuellen Missbrauchs 247 Tage in einem türkischen Gefängnis verbrachte.

  17. 5
    8
    3
    Heimatfilm von Markus O. Rosenmüller und Marcus H. Rosenmüller mit Katharina Böhm und Hans Werner Meyer.

    Eva Schillers Ehe mit Peter ist an einem Wendepunkt: Ihre Tochter Nina (18) wird bald ausziehen, um zu studieren. Der gemeinsame Sohn Jonas (15) ist meist bei seinen Freunden. Eva aber hat Angst vor dem Leben zu zweit. Als Peter ihr einen Südseeurlaub schenkt, statt wie versprochen mit ihr und der Familie zum 70. Geburtstag ihres Vaters zu reisen, ist Eva zutiefst gekränkt. Sie wünscht sich einen Familienurlaub in ihrer Heimat, im Bayerischen Wald. Sie will Peter die Plätze ihrer Jugend zeigen, will, dass ihn ihre Herkunft berührt. Doch Peter scheut die Konfrontation mit der Vergangenheit: Er war zunächst mit Evas älterer Schwester Marie liiert, die nach Ninas Geburt gestorben ist. Eva wollte ihm eigentlich nur mit dem Säugling helfen. Doch schließlich bat er sie, bei ihm zu bleiben, und Eva blieb. Seine Großzügigkeit und Freundlichkeit schienen ihr oft eine sonderbare Distanz zu überdecken, die er stets zu ihr hatte. Schließlich gibt Peter nach und reist seiner Familie hinterher. Familienfest bei den Eltern: Eva ist glücklich und blüht auf. Peter dagegen fühlt sich ausgeschlossen. Als Evas Jugendfreund Berno, mittlerweile Ranger im Nationalpark, die Familie zu einer Tour einlädt, wird Peter erstmals klar, dass er sie verlieren könnte: Er konnte Eva all die Jahre nie ganz nah sein, obwohl er sie liebt. Auf der Tour kommt es zu erheblichen Spannungen, denn Bernos gewinnende Art schürt Peters Eifersucht. Als die Familie bei ihrem Trip in die Hände von Schleusern gerät, ist Eva mit ihren Kindern auf sich allein gestellt. Sie hofft, mittels einer Karte den Weg aus dem Nationalpark zu finden, um Hilfe zu holen - doch das erweist sich als kaum lösbare Aufgabe. Eva erkennt, dass ihr Leben und das ihrer Familie in größter Gefahr ist.

  18. US (2009) | Komödie, Drama
    6.2
    53
    3
    Komödie von Robert D. Siegel mit Patton Oswalt und Kevin Corrigan.

    Der 35-jährige Parkhaus-Angestellte Paul Aufiero beschreibt sich selbst als der "größte New-York-Giants-Fan der Welt". Er wohnt immer noch bei seiner Mutter und verbringt den größten Teil seiner Freizeit damit, sein Team beim lokalen Radiosender "760 The Zone" zu unterstützen. Doch eines Abends treffen Paul und sein Kumpel Sal an einer Tankstelle den Giants-Spieler Quantrell Bishop. Spontan folgen sie ihrem Star bis in einen Stripclub in Manhattan. Dort wagt es Paul, Bishop anzusprechen - was aber in einem Disaster endet...

  19. DE (2009) | Politdrama, Drama
    6
    2
    6
    Politdrama von Oliver Dommenget mit Anna Loos und Thure Riefenstein.

    Zwei Monate nach dem Bau der Mauer soll auch im Niemandsland der Grenze die Trennung forciert werden. Die kleine Gemeinde Böseckendorf in Thüringen liegt nah an der Grenze und wehrt sich gegen das DDR-Regime. Direkt nach dem 12.Jahrestag der Republik will die Bevölkerung umsiedeln. Aber in den Reihen der Flüchtlinge befindet sich ein Stasispitzel...

  20.  (2002) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Pierre Boutron mit Julie Delarme und Wolfgang Hübsch.

    Fräulein Else ist die Tochter eines angesehen Wiener Rechtsanwalts. Auf Einladung ihrer Tante hält sie sich für einige Tage in einem italienischen Kurort auf. Mitten in diesem Urlaub erhält sie einen Expressbrief von ihrer verzweifelten Mutter. In ihm wird ihr mitgeteilt, dass ihr Vater eine nicht unerhebliche Summe an Geldern veruntreut hat.

  21. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    2
    8
    Drama von Christine Hartmann mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Ein Todesfall erschüttert die Berliner Kunstszene: Hanns Helge, ein Künstler von Weltrang, ist in seiner Kunst-Installation von herabstürzenden Panzerglasplatten erschlagen worden. Die Frage Selbstmord oder Mord gestaltet sich kompliziert, es könnte auch ein Unfall gewesen sein. Obwohl von dem jungen Künstler indirekt angekündigt – der Tod als wahre Vollendung des Werkes – gibt es einige Menschen, deren Profit am Tod des Künstlers im zweistelligen Millionenbereich liegt, besonders seine Galeristin Oona von Wilm und ein privater Sammler. Währenddessen bekommt Till Ritter eine traurige Nachricht: Sein Onkel Klaus, den er sehr mochte, hat sich das Leben genommen. Ritter kann das zunächst nicht glauben und untersucht wie besessen die Möglichkeit eines gewaltsamen Todes. Nicht nur im beruflichen, auch im privaten Umfeld des toten Künstlers treffen Felix Stark und Till Ritter auf viele Rätsel. Sagt sein persönlicher Assistent Markus die Wahrheit? Ist die ehemalige Muse Patty wirklich so ahnungslos, wie sie vorgibt? Warum weiß Hanns Helges Mutter kaum etwas über das Künstler-Dasein ihres Sohnes? Und welche Rolle spielt die junge Kunstwissenschaftlerin Anna Linde, die ihre Doktorarbeit über den Tod im Werk des Verstorbenen geschrieben hat? Ritter muss schließlich schmerzhaft einsehen, dass sein Onkel freiwillig gestorben ist. Gemeinsam mit Stark klärt er das Todes-Rätsel um den Künstler. Hanns Helge wollte nicht sterben. Kunst ist erfahrbar, der Tod aber nicht.

  22. 5.7
    8
    5
    Naturkatastrophenfilm von Markus O. Rosenmüller mit Victoria Trauttmansdorff und Tom Wlaschiha.

    Alles andere als ein Stilles Tal ist ein Ausflugslokal, das Teil eines Rechtsstreits ist – bis eines Tages ein Dauerregen eine Überflutungskatastrophe auslöst.

  23. ?
    6
    2
    Kriminalfilm von David Greene mit Karl Malden und Eva Marie Saint.

    TV-Zweiteiler über einen realen Fall. Das dazugehörige Buch wurde von Joe McGinniss geschrieben.

  24.  (1992) | Musikfilm
    ?
    3
    1
    Musikfilm von Henning Lohner.

    Dieser abstrakte Kunstfilm hat keine Handlung und kein Thema. Lediglich Musik, Licht und Dunkelheit sind die Protagonisten. Jeder Lichtpunkt ist akribisch plant. John Cage beendete diesen Film kurz vor seinem Tod.

  25. 7.1
    7.2
    39
    2
    Thriller von James Toback mit Harvey Keitel und Tisa Farrow.

    Zwei Seelen toben in Jimmys Brust: einerseits ist er ein begeisterter Pianist, der wie wild für seine Karriere übt. Andererseits muss er für seinen Vater, einen berüchtigten Gangster, gewalttätige Aufträge ausführen. Dann verliebt er sich auch noch in ein Mädchen, durch das er in den Kreis obskurer Zuhälter gerät…