Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Deutschland bei Amazon Video

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreDeutschlandAmazon Video
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1977) | Komödie, Drama
    Gefundenes Fressen
    6.4
    8
    Komödie von Michael Verhoeven mit Heinz Rühmann und Mario Adorf.

    Der Krieg hat den ehemaligen Eisenbahner Alfred Eisenhardt zum Stadtstreicher gemacht, der sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Sein großer Traum ist es, einmal einen Winter irgendwo im Süden zu verbringen. Auf seinem Sparbuch hat er dafür 1.300 Mark zurückgelegt. Doch irgendwie fehlt ihm der Mut. Eines Tages trifft er den frustrierten Streifenpolizisten Erwin Kolozeczik, der gerne bei der Kripo arbeiten würde und aus demselben Dorf wie Alfred stammt. Zwischen den ungleichen Männern entwickelt sich eine fragile Freundschaft. Erwin ist mit seinem Leben unzufrieden und ermutigt den Stadtstreicher dazu, dass wenigstens er seinen Traum verwirklicht.

  2. DE (2016) | Komödie
    ?
    8
    1
    Komödie von Ades Zabel mit Ades Zabel und Biggy van Blond.

    Sonst alleine, findet Edith in Ediths Glocken - Der Film mit ihren drei Freundinnen ganz neue Wege, Weihnachten zu verbringen.

  3. DE (2017) | Drama, Tragikomödie
    4.8
    8
    4
    Drama von Oliver Alexander Alaluukas mit Liv Lisa Fries und Kai Michael Müller.

    In der Künstlerkolonie Rakete Perelman stellt die Inszenierung eines Theaterstücks die Werte der idealistischen brandenburgischen Gemeinschaft auf die Probe.

  4. DE (2016) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    8
    6
    Kriminalfilm von Brigitte Bertele mit Benno Fürmann und Franziska Weisz.

    In Die vierte Gewalt deckt Benno Fürmann als freier Journalist einen politischen Skandal auf.

  5. AT (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Philipp Jedicke mit Stefanie Sargnagel und Voodoo Jürgens.

    Vienna Calling ist eine wilde Reise in die Subkulturen der österreichischen Hauptstadt anhand der Porträts verschiedener Musiker:innen, wie Bilderbuch, EsRap, Wanda oder Voodoo Jürgens. Entgegen der aktuellen Trends zur Selbstoptimierung und Anpassung sind diese jungen Künstler und Künstlerinnen hedonistisch und wild und füllen Wien und dessen Konzerthallen mit buntem Leben. Philipp Jedicke zeigt diese besondere Szene abseits des Mainstreams in seinem andersartigen Dokumentarfilm als freudiges Doku-Musical. (SK)

  6. 6.7
    8
    2
    Dokumentarfilm von Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch.

    Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch widmen sich mit ihrer Doku Könige der Welt dem Musikprojekt PICTURES.

  7. DE (2006) | Thriller, Kriminalfilm
    6.3
    8
    1
    Thriller von Lars Becker mit Armin Rohde und Ken Duken.

    Auf spektakuläre Weise gelingt dem Gewaltverbrecher Alfons Töfting und dem wegen Totschlags verurteilten Willy Nowak die Flucht aus dem Gefängnis. Gleichzeitig treten die Kommissare des KDD Erich Erichsen, Teddy Schrader und Mimi Hueine ganz besondere Nachtschicht an: nämlich die erste mit ihrer neuen Kollegin, der attraktiven und klugen Kriminalpsychologin Lisa Brenner. Als die Nachricht im KDD eintrifft, dass Töfting und Nowak flüchtig sind, läuten bei den Kommissaren alle Alarmglocken - schließlich handelt es sich bei Töfting um einen alten Bekannten, der noch eine Rechnung zu begleichen hat: Erichsen selbst war es nämlich, der den schweren Jungen vor Jahren nach einem Banküberfall hinter Gitter brachte. Zu allem Übel geht Töfting auch noch davon aus, dass Erichsen die Beute aus einem anderen Coup unterschlagen hat und ihm dieses Vermögen bis heute schuldet. Keine Frage also, dass Erichsen im Visier des kaltblütigen Verbrechers steht. Um das Schlimmste zu verhindern, tritt Erichsen die Flucht nach vorne an und macht sich auf die gefährliche Suche nach den Flüchtigen. Parallel dazu wird Lisa zusammen mit Teddy zu ihrem ersten Einsatz angerufen. Die 17-jährige Tula balanciert über eine Dachkante. Der sensible Teenager will sich das Leben nehmen. Als Gründe für ihre Lebensmüdigkeit gibt sie den Verlust ihres Jobs bei der Post, die Alkoholsucht ihrer Mutter, die lebenslange Haftstrafe ihres Vaters und ihre eigene Schwangerschaft an. Durch eine geschickte Gesprächsführung kann Lisa Tula beinahe von ihrem Vorhaben abbringen, als plötzlich ein Mann auf das Dach stürmt und die Situation eskaliert. Bei dem Mann handelt es sich um Tulas Vater - Willy Nowak! Aber so leicht lässt sich Nowak von der Polizei nicht kriegen. In der Zwischenzeit hat Töfting Erichsens Frau Irene als Geisel genommen, um an die Beute von damals zu kommen und seinen meistgehassten Gegner genau dort zu treffen, wo es ihn am meisten schmerzt. Erichsen ist außer sich und macht sich auf eigene Faust auf den Weg, um Töfting ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Nur widerwillig nimmt er deshalb dabei in Kauf, dass ihn sein Kollege Teddy begleitet. Fortan steht Erichsen vor dem Problem, zeitgleich Jäger und Gejagter zu sein, wobei die übrigen Kollegen von seinem eigenmächtigen Handeln nichts mitbekommen dürfen. Auch dieses Mal bleibt der Nachtschicht nur wenige Stunden bis zum Morgengrauen, um den spannenden Fall, der bis in die eigenen Reihen führt, zu lösen.

  8. DE (2013) | Drama, Biopic
    5.9
    3.5
    8
    13
    Drama von Joachim Lang mit Götz George und Martin Wuttke.

    Götz George übernimmt im Doku-Drama George die Rolle seines 1946 verstorbenen Vaters Heinrich George, der selbst Schauspieler war.

  9. CH (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    2
    Dokumentarfilm von Andreas Hoessli mit Jerzy Radziwilowicz.

    In der Doku Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution arbeitet Andreas Hoessli den Wandel von Menschen während einer Revolution auf und nimmt sich dafür die Revolutionen 1979 im Iran und 1980 in Polen zur Grundlage.

  10. 5.6
    8
    1
    Abenteuerfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Raimund Harmstorf und Ulli Bauer.

    Der freie Ritter Götz von Berlichingen, der nur für Gott und den Kaiser kämpfen will, liegt in Fehde mit dem Bischof von Bamberg, dem sein einstiger Freund Adalbert von Weislingen dient. Er lässt Weislingen auf seine Burg entführen. An alte Freundschaft erinnert, wechselt Weislingen die Seiten und verlobt sich mit Berlichingens Schwester Maria. Er schwört Götz den Treueeid und darf als freier Mann auf sein Schloss zurückkehren. Doch Weislingen nimmt einen Umweg über Bamberg, wo ihn der Bischof und dessen Nichte Adelheid, die schöne Gräfin von Walldorf, gleichermaßen umgarnen. Sie nennt ihn "Kumpan eines Räubers" und überzeugt ihn, sich von Berlichingen loszusagen. Adelheid selbst ist der verlockende Lohn. Die beiden heiraten und Weislingen beeilt sich, beim Kaiser gegen Berlichingen und dessen Freund, den Ritter Hans von Selbitz, Stimmung zu machen. Die Kunde dieses Verrats dringt zu Berlichingen, sein Freund Franz von Sickingen, Ritter wie er, eilt ihm zu Hilfe. Er kann Maria, die noch um Weislingen trauert, ihm aber schon lange gefällt, für sich gewinnen. Kurz darauf werden Götz und sein Freund von Selbitz vom Kaiser aufgrund von Weislingens Verleumdungen zu "Feinden des Reiches" erklärt und eine tausend Mann starke Armee rückt auf die Burg vor und belagert sie. Berlichingen und Sickingen verschanzen sich nach einem Ausbruch und Kampf mit dem feindlichen Heer, bei dem Hans von Selbitz stirbt, wieder auf der Burg. Später wird Berlichingen freier Abzug versprochen, doch entgegen der Abmachung wird er festgenommen und vor ein Gericht gestellt. Da er dem Schwert nicht abschwört, wird er zum "geächteten Räuber" erklärt. Sein Freund Franz kann ihn befreien. Wieder auf seiner Burg, bitten ihn aufständische Bauern, für kurze Zeit ihr Hauptmann im Kampf gegen die Fürsten zu werden. Berlichingen lässt sich unter der Bedingung, dass nicht gemordet und gebrandschatzt werden soll, überreden. Als die Bauern dann trotzdem die Stadt Miltenberg niederbrennen, wird Berlichingen erneut von Weislingens Leuten gefangen genommen. Weislingen hat das Todesurteil schon unterschrieben, als er von seinem Knappen Franz von Tautenberg erfährt, dass der ihm in Auftrag von Adelheid Gift verabreicht hat. Adelheid, interessiert am Thronfolger Philipp, will ihn auf diese Weise aus dem Weg schaffen. Auf Bitten von Maria zerreißt Weislingen das Urteil und stirbt kurz darauf. Auch Berlichingen, der - verletzt an Leib und Seele - auf seine Burg zurückkehren kann, überlebt ihn nur kurze Zeit.

  11. DE (1991) | Drama
    6.6
    8
    2
    Drama von Roland Gräf mit Michael Gwisdek und Corinna Harfouch.

    Im Namen des Volkes: 21 Monate Gefängnis für die Beteiligten eines angeblich staatsverleumderischen Studentenkabaretts. Dr. Dallow, ehemals Oberassistent der Historischen Fakultät, eingesprungen für den erkrankten Tangospieler, wird im März 1968 aus dem Gefängnis entlassen. Er will fortan die Finger von Politik und Piano lassen. Aber es weckt den Zyniker in Dallow, wie Freunde, Familie und frühere Kollegen ihm begegnen, die Ausflüchte, warum ihn keiner besucht hat, das Drängen, alles zu vergessen, was hinter ihm liegt, kommt ihm sehr bekannt vor. Elke Schütte, seine neue Liebe, hat schnell von seiner Verbitterung genug und bittet ihn, erst wiederzukommen, wenn er mit sich im Reinen ist. Als im Herbst der "Prager Frühling" gewaltsam beendet wird, setzt sich Dallow wieder ans Klavier...

  12. ES (1965) | Western
    5.4
    8
    3
    Western von Sheldon Reynolds mit Lex Barker und Pierre Brice.

    Anlässlich des Stadtgründungsfestes veranstalten die Stadtväter von Glory City jedes Jahr ein makaberes Vergnügen: ein Schießduell. Dieses Mal sollen sich die bekannten Revolverhelden Brenner und Deakes duellieren. Da aber Deakes zwischenzeitlich nicht mehr unter den Lebenden verweilt, springt der junge Reese für ihn ein. Der Zufall will es, dass sich Brenner und Reese auf ihrem Ritt nach Glory City treffen und nach anfänglichem Misstrauen anfreunden. Kaum in Glory City angekommen, sorgen die befreundeten Rivalen zunächst gemeinsam für Recht und Ordnung, da der Bandit Villaine und seine Gang die hübsche Jade Grande und deren Vater terrorisieren. Doch der Tag des tödlichen Duells rückt für die neuen Freunde immer näher.

  13. DE (2014) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    8
    9
    Drama von Thomas Berger mit Barbara Auer und Heino Ferch.

    In dem TV-Zweiteiler Tod eines Mädchens spielen Heino Ferch und Barbara Auer zwei Polizeibeamte, die mit einem erschütternden Mordfall in einem kleinen Ostseeort konfrontiert werden.

  14. DE (2014) | Thriller
    5.8
    8
    5
    Thriller von Lars Kraume mit Ronald Zehrfeld und Birgit Minichmayr.

    Im deutschen TV-Thriller Dengler – Die letzte Flucht legen sich ein Arzt und ein Privatdetektiv mit der Pharma-Lobby an.

  15. DE (2019) | Drama
    5.8
    6.5
    8
    3
    Drama von Peter Evers mit Svenja Jung und Merlin Rose.

    Das österreichische Drama A Gschicht über d'Lieb widmet sich einer Geschichte über die Liebe, die ein Geschwisterpaar sowie dessen Vater betrifft.

  16. DE (2016) | Drama, Historienfilm
    6.4
    8
    5
    Drama von Stephan Wagner mit Ulrich Noethen und David Kross.

    Das Drama Die Akte General befasst sich mit der historischen Figur des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer, der in den frühen Jahren der BRD vertuschte Nazi-Verbrechen aufdeckte.

  17. DE (2019) | Thriller
    5.3
    8
    6
    Thriller von Florian Baxmeyer mit Anna Bederke und Anja Kling.

    In Der Auftrag gerät das Leben eines 16-Jährigen unfreiwillig aus den Fugen, als er Zeuge wird, wie ein libanesischer Clanchef einen Undercover-Beamten des LKA erschießt.

  18. DE (2010) | Road Movie, Dokumentarfilm
    7.3
    8
    6
    Road Movie von Sebastian Linda und Christopher Heck.

    Sebastian will seine erste große Liebe wieder finden - das Skateboarden, das er nach einer schweren Verletzung praktisch aufgegeben hat. Chris bringt ihn dazu mit einigen der besten Skateboarder zusammen und hilft ihm so, nicht nur sein Trauma zu überwinden, sondern auch dieses alte Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit zurück zu gewinnen, bevor es zu spät ist. Denn nach dieser Reise steht für Sebastian der Alltag des Berufslebens an.

  19. DE (2021) | Dokumentarfilm
    6.3
    8
    1
    Dokumentarfilm von Stanislaw Mucha.

    Die Dokumentation Wettermacher von Stanislaw Mucha besucht drei Meteorologen auf ihrer einsamen Wetterstation am Rande des russischen Polarmeeres.

  20. DE (2015) | Komödie
    5.9
    8
    5
    Komödie von Vivian Naefe mit Andrea Sawatzki und Uwe Ochsenknecht.

    Tief durchatmen, die Familie kommt ist eine deutsche Weihnachtskomödie mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg als gestresstes Ehepaar.

  21. DE (2020) | Biopic, Historienfilm
    5
    8
    16
    Biopic von Niki Stein mit Tobias Moretti und Ulrich Noethen.

    Louis van Beethoven erzählt vom jungen, wie vom älteren, taub gewordenen Ludwig van Beethoven: Als junges Genie erlebt Beethoven ein turbulentes, in Veränderungen begriffenens Europa, als einsamer älterer Beethoven hadert er mit sich selbst - trotz gigantischer musikalischer Erfolge. (RL)

  22. DE (2023) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    8
    1
    Kriminalfilm von Julius Schultheiß mit Thomas Halle und Susana Abdulmajid.

    Das deutsche Kriminaldrama Monolith von Julius Schultheiß begleitet Samir 24 Stunden durch die Metropole Berlin. Obwohl er übermüdet ist, kann er nicht schlafen gehen, denn er muss Beweise finden, um eine Katastrophe abzuwenden. In seiner Umgebung begegnet er dabei Menschen, die ihm zunehmend sein verblassendes Dasein aufzeigen. Doch erst als er schon kurz vor dem Aufgeben steht, betritt der geheimnisvolle Henry die Bühne und weist ihm einen Weg. Doch dessen Lösung aller Probleme erfordert auch Opfer. (ES)

  23. DE (2014) | Komödie
    4.7
    8
    3
    Komödie von Lars Becker mit Fahri Yardım und Heike Makatsch.

    Lars Becker schickt in der Kiez-Komödie Wir machen durch bis morgen früh… u.a. Heike Makatsch, Fahri Yardim und Armin Rohde auf einewilde Tour de force über die Reeperbahn.

  24. 5.8
    5.3
    8
    4
    Komödie von Sönke Wortmann mit Meret Becker und Thomas Heinze.

    Tom Blattner ist eingefleischter Macho. Doch die (Frauen-)Welt scheint sich gegen ihn verschworen zu haben: Seine Chefin feuert ihn, seine Freundin wirft ihn aus der gemeinsamen Wohnung und er kassiert bei einem missglückten Flirtversuch ein blaues Auge. Asyl findet er zunächst bei seinem Ex-Kollegen Manfred. Als dieser die attraktive Anette zum Essen einlädt, lässt Tom seinen "Charme" spielen. Obwohl die Selbstinszenierung Anette absolut kalt lässt, bietet sie Tom ein Zimmer in ihrer Frauen-WG an. Dort aber wird er statt Hahn im Korb zum Versuchskaninchen: Kann man aus einem Macho einen emanzipierten Mann machen?

  25. DE (1957) | Komödie, Musikfilm
    6.5
    5.5
    8
    15
    Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Susanne Cramer.

    In einer idyllischen Kleinstadt, deren ganzer Stolz das etwas außerhalb gelegene Schloß ist, lebt in einem Villenvorort am Rande der Stadt der Witwer Scherzer mit seinen fünf Töchtern. Das Schloß, das nach dem Kriege in amerikanischen Besitz übergegangen ist, wird von Herrn Scherzer verwaltet: Er sorgt für die Erhaltung des Schlosses, pflegt die Kunstschätze und schaltet und waltet in der großen Schlossbibliothek. Da er seinen Beruf sehr ernst nimmt, hat er nicht genügend Zeit, seinen Pflichten als Haushaltsvorstand in vollem Maße nachzukommen. Und die Erziehung von fünf Töchtern ist schon eine recht schwierige Aufgabe, eine Aufgabe, der sich auch die von ihm angestellten Haushälterinnen nicht gewachsen fühlen. So sieht sich das städtische Jugendamt genötigt, einmal einen überaus kritischen Blick auf das Scherzersche Haus zu werfen. Friedrich Scherzer weist jedoch jegliche Vorwürfe und Einmischungsversuche seitens des Jugendamtes energisch zurück. Eine Krankheit des Fünfjährigen Julchens führt Frau Hansen vorübergehend in das Haus der Scherzers. Sie hält es für ihre nachbarliche Pflicht, das kleine Julchen in dem verwilderten Haushalt gesund zu pflegen. So wird sie nach und nach mit den kleinen und großen Sorgen dieser liebenswerten Familie vertraut. Bald merkt auch Witwer Scherzer, was ihnen noch zum richtigen Glück fehlt.