Die meist vorgemerkten verstörenden Komödien
- DerBunker6.56.933856Drama von Nikias Chryssos mit Pit Bukowski und Daniel Fripan.
Im deutschen Horror-Ausnahmefilm Der Bunker will eine unter der Erde ansässige Familie ihrem Sohn eine ganz besondere Erziehung angedeihen lassen.
- Der diskrete Charme derBourgeoisie7.37.933748Politische Satire von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Paul Frankeur.
Der diskrete Charme der Bourgeoisie ist einer der erfolgreichsten Filme von Luis Buñuel und handelt von einem geplanten Dinner der Oberschicht, dem immer wieder etwas dazwischen kommt.
- Mad Circus - Eine Ballade von Liebe undTod6.66.6336115Kriegsfilm von Álex de la Iglesia mit Carlos Areces und Antonio de la Torre.
Mad Circus – Eine Ballade von Liebe und Tod – 1937: In Spanien tobt der Bürgerkrieg. Ein Clown, von Milizen zwangsrekrutiert, findet sich, bewaffnet mit einer Machete, in einem Blutbad gegen die Faschisten wieder. Jahre später tritt dessen Sohn Javier (Carlos Areces) in die Fußstapfen seines Vaters und findet als trauriger Clown in einem Zirkus Arbeit. Dessen Star ist Sergio (Antonio de la Torre), ein nach außen hin brillant lustiger Clown, der sich jedoch hinter den Kulissen als brutaler Sadist entpuppt. Darunter leidet vor allem seine Freundin, die Akrobatin Natalia (Carolina Bang). Als diese Gefallen an Javier findet ist das der Anfang eines erbitterten Kampfes zwischen den beiden Clowns, die selbst den Tod riskieren, um die Gunst Natalias zu gewinnen.
- Smokin'Aces7.15.1332214Actionfilm von Joe Carnahan mit Ryan Reynolds und Jeremy Piven.
Regisseur Joe Carnahan setzt in Smokin’ Aces ein Staraufgebot auf Jeremy Piven an, denn sie alle haben es auf ein verlockendes Kopfgeld abgesehen.
- Bowling forColumbine6.87.130291Investigativer Dokumentarfilm von Michael Moore mit Michael Moore und Marilyn Manson.
In Bowling for Columbine untersucht Michael Moore die Hintergründe des Amoklaufs an der Columbine High School 1999 und revolutionierte damit das Doku-Genre.
- Das großeFressen6.97.429068Groteske von Marco Ferreri mit Michel Piccoli und Andréa Ferréol.
Vier Männer mittleren Alters verabschieden sich aus ihrem bürgerlichen Leben: der Pilot Marcello, der Koch Ugo, der Fernsehredakteur Michel und der Richter Philippe. Sie treffen sich an einem Wochenende in einer alten Villa, die Philippes Vater vor etlichen Jahren gekauft hat. Die Villa – mit ansprechendem Interieur – ist geräumig, gemütlich und liegt relativ abgelegen in einem Außenbezirk von Paris. Dort wollen die lebensmüden Männer ihre eigene Selbstzerstörung durch eine Überdosis Sex und Essen zelebrieren. Das Personal wird fortgeschickt, drei Freudenmädchen dienen dem Lustgewinn. Die Lehrerin Andréa stößt hinzu und wird zum einzigen Dauergast. Bald schon steigert sich die endlose Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten zum widerwärtigen großen Fressen. Andréa gibt sich sowohl den vier Herren als auch der gnadenlosen Völlerei willig hin. Ab sofort heißt es: Wer stirbt zuerst?
- DasMillionenspiel7.47.628140Mockumentary von Tom Toelle mit Jörg Pleva und Dieter Thomas Heck.
Die Story ist so einfach wie spektakulär: Die kommerziellen Fernsehanstalten der Zukunft überbieten sich mit sensationellen Sendungen. Am beliebtesten sind die sogenannten Todesspiele - sie werden sieben Tage lang live übertragen. In einer fiktiven Fernsehshow können ausgewählte Show-Kandidaten eine Million Mark gewinnen, falls sie es schaffen, eine Woche lang engagierten Killern - ebenfalls Kandidaten aus dem Publikum - zu entkommen. Diesmal rennt Bernhard Lotz aus Leverkusen um sein Leben und um eine Million Mark. Drei professionelle Killer sind ihm auf den Fersen. In der Endrunde, einer öffentlichen Veranstaltung auf einem Marktplatz - vor den Augen der Nation und den Pistolen der Killer, wird Lotz sich ein letztes Mal zu bewähren haben, nachdem er ein mörderisches Autorennen überlebte und ein Sportflugzeug landete, obwohl er noch nie im Leben eines gesteuert hatte. Die Kameras verfolgen alles: Von Dächern, aus Autos, Hubschraubern wird seine Flucht vor dem Publikum vorgeführt, ein "Millionenspiel".
- VisitorQ6.56.626435Drama von Takashi Miike mit Ken'ichi Endô und Fujiko .
Die digitale Horrorutopie "Visitor Q" zeigt uns die Familie im Endstadium: Die Mutter fixt, der Vater entdeckt seine nekrophilen Neigungen, der Sohn schwebt autistisch im sadomasochistischen Nirvana und die Tochter schläft mit jedem, der ihr Geld gibt. Eingerahmt in Blut, Muttermilch und Exkrementen schwelgt Regisseur Takashi Miike hemmungslos voyeuristisch in einer sozialen Apokalypse, die sich bei genauer Betrachtung als Ansammlung realer Zustände entpuppt. Das Grauen liegt nicht im Detail, sondern in uns.
- SchwarzeSchafe6.94.523944Buddy-Film von Oliver Rihs mit Robert Stadlober und Tom Schilling.
“Seit wir in Berlin leben, hatten wir den Wunsch, einen kleinen, punkigen Episodenfilm zu drehen, der sich über den schmierigen, sumpfigen Geist dieser Stadt mal so richtig gemein und voller Zuneigung lustig macht. Denn Berlin hat wenig Ähnlichkeit mit der Härte und Coolness von London, der glamourösen Aufschneiderei von New York und schon gar nicht mit der musealen Arroganz von Paris. Was ist das für eine Grosstadt, die einst auf Sand und aus Sümpfen erwuchs, die nun konstant pleite ist, die wohl nie so richtig zu Ende gebaut werden kann, die vor allem durch ihre vielen Unorte sich als Ort definiert und wo man sich Mittwoch Nachmittags um Drei mit vielen anderen überbeschäftigten Menschen im Café zum Kater-Frühstück trifft? Hier, wo niemand so richtig Geld hat, dennoch jede Nacht in Kneipen Bier kippt, spaßige antikapitalistische Diskurse pflegt und dem Amerikanismus abschwört. Hier, wo es eher befremdend als sexy ist, wenn man Karriere macht und es irgendwie peinlich wirkt, wenn man versucht, ein klein wenig ehrgeizig und erfolgreich zu sein. Nun, all den sechs Autoren gab Oliver Rihs kurz Inputs, was in etwa er möchte. – Angaben der Bezirke wo ihre Episoden spielen sollen und auch in etwa charakterliche Beschriebe der gewünschten Figuren. Dann hatten die Autoren freien Lauf. Dabei heraus kamen allesamt Komödien, die oft geschmacklos, schnoddrig, neurotisch, hässlich, naiv und doch irgendwie sehr charmant sind: Genauso wie die Stadt eben. Die Figuren stapfen schwerfällig und mit minimalistischem Profit-Denken durch ihre tragischkomischen Dramen, meist bepackt mit Zielen, die ihnen bald abhanden kommen.”
Jede der fünf Episoden von Schwarze Schafe spielt in einem Berliner Bezirk.
- Breakfast onPluto7.27.623821Drama von Neil Jordan mit Gavin Friday und Cillian Murphy.
"Breakfast on Pluto" erzählt von der naiv schmachtenden Suche nach Liebe und Geborgenheit des jungen irischen Transvestiten Patrick "Kitten" Braden, der es im London der 70er Jahre zu einiger Berühmtheit auf dem Straßenstrich rund um den Piccadilly Circus bringt. 1958 wird Patrick in Tyreelin, nahe der Grenze zu Nordirland, geboren. Aus der Ferne betrachtet, wirkt das verschlafene Nest wie ein Postkartenidyll, doch dieser Eindruck täuscht. Patrick ist ein Findelkind - das Resultat eines "Fehltritts" des Dorfgeistlichen. Seine Mutter, die bei Father Bernard als Haushälterin gearbeitet hat, ist seit der Niederkunft verschwunden. Patrick wächst bei einer Pflegemutter auf: Ma Braden ist die boshafte, trinkfeste Chefin des örtlichen Pubs. Schon als er zehn Jahre alt ist, hat Patrick eine Vorliebe für die Kleider und Lippenstifte seiner Stiefschwester. In seinen Teenager-Jahren, als Glam-Rocker mit beträchtlichem Mascara-Verbrauch, legt Patrick sich immer wieder mit den dörflichen Autoritäten an - bis er schließlich auf der Suche nach seiner leiblichen Mutter das bigotte Irland verlässt und nach London geht. Doch "Kitten" findet sich nur schwer in dem grausam-grotesken Leben der Metropole zurecht. Auch die Suche nach seiner Mutter gestaltet sich zu einer wahren Odyssee, bei der er den skurrilsten Menschen begegnet, beinahe umgebracht wird - und schliesslich an dem einzigen Ort landet, von dem er glaubte, ihn für immer hinter sich gelassen zu haben: seine Heimatstadt...
- Meet theFeebles6.65.9210111Groteske von Peter Jackson.
Das Nilpferd Heidi, Star von Meet the Feebles, erwischt ihren Mann, das Walross Bletch, in flagranti; der langohrige Moderator der Show hat sich beim Fixen mit HIV infiziert, und auch sonst sind alle ganz normal in diesem Varieté, dessen Ähnlichkeit zu einer bekannten Kindershow mit einem grünen Frosch sicherlich nicht beabsichtigt ist.
- Verschwörung derFrauen7.87.720620Drama von Peter Greenaway mit Joan Plowright und Juliet Stevenson.
Mutter, Tochter und Enkelin tragen den gleichen Namen – Cissie Colpitts. Alle drei Frauen haben ein und dasselbe Problem: ihre Männer. Nacheinander entledigen sie sich derer und ihr Freund, der Leichenbeschauer Madgett, hilft ihnen dabei, die Verbrechen zu vertuschen. Doch dann interessieren sich zwei dickbäuchige Detektive für die mysteriösen Todesfälle.
- World's GreatestDad6.96.619940Schwarze Komödie von Bobcat Goldthwait mit Robin Williams und Daryl Sabara.
Bobcat Goldthwait erklärt Robin Williams zum World's Greatest Dad.
- Ferien in derHölle7.47.618916Sozialdrama von Ted Kotcheff mit Gary Bond und Donald Pleasence.
Ein Lehrer aus dem Norden Australiens strandet auf der Reise nach Sydney in einem Outback-Kaff und verliert sich in seinen Ferien in der Hölle in einem Rausch aus Alkohol, dümmlichen Glücksspiel und Känguru-Jagd.
- Doghouse6.26.3186127Horrorkomödie von Jake West mit Danny Dyer und Stephen Graham.
In dem Slasher Doghouse fahren sechs Freunde aufs Land, um mal wieder richtig die Sau raus zu lassen. Dumm nur, dass gerade in ihrem Zielort ein Virus ausgebrochen ist, der Frauen in männermordenden Furien verwandelt…
- The Chumscrubber - Glück in kleinenDosen77.418136Komödie von Arie Posin mit Jamie Bell und Camilla Belle.
Irgendwo im amerikanischen Suburbia Hillside: Alles beginnt damit, daß Dean seinen Freund Troy, seines Zeichens der Drogendealer am Ort, erhängt in seinem Zimmer auffindet. Während Deans Eltern ihren Sohn vorsorglich per Tablettenverschreibung beruhigen wollen, was aber dank Deans bisherigem Konsum gar nicht nötig ist, versuchen zwei von Deans Mitschülern, die Stelle Troys auszufüllen. Aber dafür müssen sie an Troys Vorräte herankommen, und sie vermuten in Dean die beste Informationsquelle für Troys Drogenversteck. Da Dean aber nicht kooperationswillig ist, wollen sie seinen kleinen Bruder Charlie entführen, erwischen jedoch einen anderen Jungen dieses Namens. Dessen Mutter wiederum ist dermaßen auf die Hochzeit mit dem von Delphinen halluzinierenden Bürgermeister fixiert, daß sie seine Abwesenheit gar nicht bemerkt. Auch die übrigen erwachsenen Miteinwohner von Hillside bleiben apathisch bis ignorant, selbst als Troys Mutter jedem, der ihr über den Weg läuft, versichert, daß sie ihm nicht die Schuld am Tod ihres Jungen gibt.
- The PoughkeepsieTapes6.614211Mockumentary von John Erick Dowdle mit Stacy Chbosky und Ben Messmer.
Das Haus eines Serienkillers wird von der Polizei durchsucht. Diese findet keine Hinweise auf die Identität des Täters, dafür aber hunderte Bilder und Videos seiner grausamen Taten. Als die Polizisten das Material systematisch untersuchen, stellen sie fest, dass die grässlichen Bilder einen verstörenden Einfluss auf sie haben…
- Feuchtgebiete4.55.8127247Komödie von David Wnendt mit Carla Juri und Christoph Letkowski.
In der Verfilmung von Charlotte Roches Feuchtgebiete landet die 18-jährige Helen mit einer Analfissur im Krankenhaus – höchste Zeit, um über das eigene Sexleben nachzudenken.
- Shopping-CenterKing5.65.111280Actionfilm von Jody Hill mit Seth Rogen und Ray Liotta.
Als übereifriger Sicherheitsmann in einem Kaufhaus will Seth Rogen in Shopping-Center King eigentlich Polizist werden, bekommt es aber erstmal mit einem Exhibitionisten zu tun.
- NinaForever5.96.21099Romantische Komödie von Chris Blaine und Ben Blaine mit Fiona O'Shaughnessy und Abigail Hardingham.
In der Horrorkomödie Nina Forever versucht ein Supermarktmitarbeiter, den Tod seiner Freundin mit einer neuen Frau zu überwinden – bis sich seine verstorbene Ex zu ihnen ins Bett legt.
- Angriff derKillertomaten5.15.210260Horrorfilm von John De Bello mit David Miller und J. Stephen Peace.
In Angriff der Killertomaten entkommt mutiertes Gemüse aus einer regierungsgesteuerten Farm und zermatscht alles, was ihnen begegnet.
- Agnes und seineBrüder6.46.18414Tragikomödie von Oskar Roehler mit Moritz Bleibtreu und Herbert Knaup.
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hans-Jörg (Moritz Bleibtreu) ist Bibliothekar und seinen sexuellen Obsessionen verfallen - ein leidenschaftlicher Voyeur. Werner (Herbert Knaup), ein erfolgreicher Polit-Karrierist, der sich den Diffamierungen seines Sohnes (Tom Schilling) und der abflauenden Liebe seiner Frau ausgesetzt sieht. Und Agnes (Martin Weiß), die früher einmal ein Mann war und sich nun als Tänzerin durchs Nachtleben treiben lässt. Sie alle verbindet die Hassliebe auf den Mann, der ihr Leben entscheidend geprägt hat - ihr exzentrischer Vater. Eines Tages holt einer von ihnen zum großen Befreiungsschlag aus...
- The GoodGirl5.84.48036Romantische Komödie von Miguel Arteta mit Jennifer Aniston und John C. Reilly.
Eine Frau hat eine Affäre mit einem Arbeitskollegen ihres Mannes. Das kommt aber erst ans Tageslicht, als sie schwanger wird, denn ihr Mann ist unfruchtbar.
- I'm not a F**kingPrincess6.167518Komödie von Eva Ionesco mit Isabelle Huppert und Anamaria Vartolomei.
Im not a F—king Princess ist im Paris der 1970er Jahre angesiedelt. Die zehnjährige Violetta (Anamaria Vartolomei) lebt gemeinsam mit ihrer Großmutter (Georgetta Leahu) in bescheidenen Verhältnissen. Ihre Mutter Hannah (Isabelle Huppert) bekommt sie nur selten zu Gesicht, da diese sich in der Pariser Künstlerszene zu profilieren versucht. Erst als Hannah ihre Tochte als potentielles Fotomotiv erkennt, scheint sich das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter zu bessern. Eva posiert in eleganten Kleidern und opulenten Decors für ihre Mutter, welche mit den Bildern erste Erfolge als Fotografin feiern kann. Doch die Fotos von ihrer Tochter werden immer freizüger und immer offensichtlicher inszeniert Hannah Violetta unter dem Vorwand der Kunst als sexualisierte Kindfrau. Violetta fühlt sich immer unwohler, doch sie ist der übermächtigen Mutter kaum gewachsen.
Hintergrund & Infos zu Im not a F—king Princess
Im not a F—king Princess ist das Regiedebüt von Eva Ionesco und eine autobiographische Verarbeitung ihrer eigenen Kindheit. Wie in Im not a F—king Princess wurde auch sie von ihrer Mutter Irina Ionesco in teils extrem freizügigen Posen fotografiert, um damit in der Pariser Kunstszene für Aufsehen zu sorgen. Dieser Plan gelang ihr und ihr Erfolg zog bald Nachahmer nach sich. Doch Irina Ionesco ging noch weiter und ließ ihre damals elfjährige Tochter auch für den italienischen Playboy und Penthouse ablichten. Wie in Im not a F—king Princess fiel es Eva Ionesco schwer, sich gegen ihre Mutter zu wehren, bis dieser 1977 das Sorgerecht entzogen wurde und Eva bei einer befreundeten Familie unterkam. Später klagte sie mehrmals gegen ihre Mutter auf Herausgabe der Negative und gegen die weitere Veröffentlichung ihrer Fotos. - Nackt5.54.57524Komödie von Doris Dörrie mit Alexandra Maria Lara und Benno Fürmann.
Die befreundeten Paare Emilia (Heike Makatsch) und Felix (Benno Fürmann), Charlotte (Nina Hoss) und Dylan (Mehmet Kurtulus) sowie Annette (Alexandra Maria Lara) und Boris (Jürgen Vogel) treffen sich an einem Samstag Abend. Doch die Paare, die alle ihre kleinen und großen Probleme haben, sind an diesem Abend nicht so fröhlich gestimmt wie sonst und so berichtet Emilia plötzlich von einer Studie, nach der Paare sich auch nach einer langen Zeit des Zusammenlebens nackt und mit geschlossenen Augen nicht erkennen würden. Die anderen steigen auf die Wette ein und ein Experiment mit Folgen nimmt seinen Lauf.
Das Beziehungsdrama Nackt von Doris Dörrie basiert auf dem Bühnenstück Happy – Ein Drama, welches ebenfalls von Doris Dörrie geschrieben wurde und 2001 veröffentlicht wurde. Kurz darauf adaptierte Doris Dörrie ihr Stück für einen Spielfilm, der seine Premiere im September 2002 bei den Filmfestspielen in Venedig feierte, wo er im offiziellen Wettbewerb lief, aber keinen Preis gewinnen konnte. 2003 erhielt Nackt den Deutschen Filmpreis in Silber und Jürgen Vogel wurde mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. (GP)