Die meist vorgemerkten traurigen Filme
- Mutter mussweg5.55.52120Drama von Edward Berger mit Bastian Pastewka und Judy Winter.
Mutter muss weg – sagt sich der nicht mehr ganz so junge Tristan (Bastian Pastewka), der viel zu lange schon unter der Fuchtel seiner Mutter (Judy Winter) stand. Doch die erweist sich resistenter als gedacht.
- Ein Junge namensTitli76.4217Drama von Kanu Behl mit Shashank Arora und Shivani Raghuvanshi.
Im indischen Noir-Sozialdrama Ein Junge namens Titli versucht das jüngste Mitglied einer Autoknacker-Bande aus seinem für ihn vorgezeichneten Lebensweg auszubrechen.
- Days andNights4.15.3214Komödie von Christian Camargo mit Allison Janney und William Hurt.
Im ländlichen New England wird das Memorial-Day-Wochenende einer Familie durch unbändige Leidenschaften ins Chaos gestürzt.
- House ofBoys6.85.9217Musical von Jean-Claude Schlim mit Layke Anderson und Benjamin Northover.
Nachdem Frank in den 80er Jahren sein Coming-Out hat, entflieht er dem Luxemburger Kleinstadtleben und strandet im House of Boys in Amsterdam. In dem Männerstripclub und Cabaret kann er sich im Kreise von farbenfrohen und schillernden Gestalten voll ausleben und verliebt sich in seinen Zimmergenossen Jake. Sein Schicksal nimmt in House of Boys eine dramatische Wende, als er, nach einer intensiven Nacht mit Jake erfährt, dass bei Jake AIDS diagnostiziert wurde. Es beginnt ein verzweifelter Kampf gegen eine übermächtige Krankheit.
- Die Wurzeln desGlücks5.24213Drama von Amanda Sthers mit James Caan und Jonathan Rhys Meyers.
In Die Wurzeln des Glücks lässt der Herzchirurg James Caan seinen Wohlstand hinter sich, um in Israel Schweinebauer zu werden. Doch sein altes Leben lässt ihn nicht so einfach gehen.
- Nur meiner Frauzuliebe6.46.2212Komödie von H.C. Potter mit Cary Grant und Myrna Loy.
Werbetexter Jim Blandings wohnt mit seiner Familie in einer viel zu kleinen Mietwohnung. Eines Tages hat Jim genug von der allmorgendlichen Schlange vor dem Badezimmer und erwirbt ohne nachzudenken ein Grundstück inklusive Haus auf dem Land. Sein Freund und Anwalt Bill Cole findet erst danach heraus, dass Jim den dreifachen Preis für ein Haus gezahlt hat, das nur noch abgerissen werden kann. Trotzdem noch hochmotiviert, beginnen Jim und seine Frau, ihr Traumhaus zu errichten. Doch mit den vielen kleinen Tücken des Hausbaus haben sie nicht gerechnet.
Vollständige Handlung zu Nur meiner Frau zuliebe
Die Blandings sind eine typisch amerikanische Middle-Class-Familie. Jim Blandings lebt mit seiner Frau Muriel und seinen zwei Töchtern in Manhatten in einer 4-Zimmerwohnung zur Miete. Er arbeitet in einer Werbeagentur und verdient 15.000 Dollar pro Jahr. In der Wohnung fühlt er sich nicht wohl wegen des geringen Platzes. Beiläufig entdeckt er eine Verkaufsanzeige für ein riesiges Haus auf dem Land in Connecticut, dass außerdem noch erschwinglich ist. So fährt er mit seiner Frau und dem Makler hinaus aufs Land, um sich das Haus aus der Nähe anzuschauen. Er und seine Frau entscheiden sich für den Kauf des alten Hauses, das über keinerlei technische Vorzüge verfügt. Bill Cole, ein Anwalt und Freund der Familie Blandings, organisiert einen kompetenten Ingenier, der sich das Haus einmal genauer ansehen soll. Sein Urteil ist ernüchternd, denn er meinte, er müsse das Haus einreißen und an selber Stelle ein neues bauen. Jim Blanding erzählt anderen Fachleuten von dieser Ansicht und alle verachten das Haus auf gleiche Weise. Eher früher als später bemerkt Jim, dass er ein Fass ohne Boden, anstatt sein Traumhaus gekauft hat. - Ossi'sEleven4.862011Gaunerkomödie von Oliver Mielke mit Collien Ulmen-Fernandes und Stefan Jürgens.
Endlich wieder draußen. Der Versuch, seinen Boss um eine LKW-Ladung zu prellen, hat Speditionsfahrer Oswald ein Jahr seines Lebens und den Job gekostet. Nun geht es zurück nach Hause in den Plattenbau. Da kommt es wie gerufen, dass Oswalds Kumpel Karl von Pokalen zu berichten weiß, die aus alten D-Mark-Münzbeständen hergestellt werden. In der Eisengießerei am Stadtrand lagern regelmäßig alte Münzbestände im Wert von mehreren hunderttausend D-Mark zur Weiterverarbeitung - quasi unbewacht. Da das alte Münzgeld noch immer umgetauscht werden kann, ein kleiner, aber sicherer Coup. Während Karl noch über Oswalds Naivität lacht, beginnt der bereits, seinen Plan in die Tat umzusetzen. In einer Reihe ebenso tragischer wie absurder Situationen rekrutiert er ein Team, das vom gedopten Sportler bis hin zum verhassten Ex-Stasi-Mann nicht unterschiedlicher sein könnte. Sie eint der Wunsch, mit dem Geld etwas zu verändern. Trotz Spannungen und Rückschlägen rückt für die Chaos-Truppe der Coup in greifbare Nähe. Dann jedoch muss Oswald eine Entdeckung machen, die für ihn wieder alles in Frage stellt und bei der auch Kumpel Karl eine entscheidende Rolle spielt. Oswald will bereits aufgeben, als er erkennt, dass er die Schicksale und Träume von elf Menschen bereits in neue Bahnen gelenkt hat und dass längst mehr als das Geld und das eigene Schicksal auf dem Spiel stehen. Und deshalb kann es für ihn nur heißen: Jetzt erst recht!
- QuietCity(2007) | Sozialdrama7.920Sozialdrama von Allan Aaron Katz mit Erin Fisher und Cris Lankenau.
In dieser wunderschönen Geschichte kommt die junge Jamie nach New York um sich mit einer Freundin zu treffen. Sie fragt Charlie nach dem Weg und der begleitet sie zu dem Café wo sie ihre Fraundin treffen soll. Doch die kommt nicht. Notgedrungen übernachtet Jamie bei Charlie. Die beiden hängen 24 Stunden lang einfach miteinander ab und lernen sich kennen.
- LaBohème67.5207Musikfilm von Robert Dornhelm mit Anna Netrebko und Rolando Villazón.
Mitte des 18. Jahrhunderts leben vier Künstlerfreunde in einer armseligen Mansarde in Paris. Der schwärmerische Dichter Rodolfo, der temperamentvolle Ma ler Marcello, der fröhliche Musiker Schaunard und der abgeklärte, etwas brummige Philosoph Colline sind typische Bohemiens, die keinen Pfennig Geld, aber Lebenshunger haben. Am Weihnachtsabend beschließen die Vier, in ihrem Stammcafe Momus zu feiern und verlassen fröhlich ihre Wohnung. Nur Rodolfo bleibt zurück, um noch ein wenig zu lesen. Da klopft plötzlich die bildschöne, sehr kranke Nachbarin Mimi an die Tür, um Licht für ihre erloschene Kerze zu erbitten. Rodolfo und Mimi verlieben sich sofort, woraufhin er sie mit ins Cafe zu seinen Freunden nimmt. Zu der feiernden Gruppe stößt auch bald Musetta, die ehemalige Geliebte des Malers Marcellos, hinzu. Zwar ist sie in Begleitung ihres ältlichen Verehrers Alcindoro, verdreht aber trotzdem Marcello wieder den Kopf und die beiden werden ein Liebespaar. Feiernd verlässt die fröhliche Gruppe das Lokal. Ein Monat ist seit dem Weihnachtsabend verstrichen und die Stimmung ist trüb. Die traurige Mimi sucht den Maler Marcello auf, der sich mit seiner geliebten Musetta und Rodolfo in einem Gasthaus am Stadtrand aufhält. Sie beberichtet ihm, dass Rodolfo sie aus Eifersucht am Vortag verlassen hat und zieht sich zurück. Als Marcello kurz darauf seinen Freund zur Rede stellt, erfährt er, dass Rodolfo sich von seiner Geliebten trennen musste, da diese an einer Lungenkrankheit leidet und er ihr nichts außer bitterer Armut bieten kann. Mimi, die heimlich Rodolfos Geständnis mitgehört hat, möchte nun auch die Trennung, doch als sie sich verabschieden sollen, siegt die Liebe über die Vernunft, und die beiden gestehen sich noch einmal ihre Liebe, während der eifersüchtige Marcello und die kokette Musetta im Hintergrund fürchterlich streiten. Im vierten und letzten Akt der Oper sitzen Rodolfo und Marcello betrübt und voller Liebeskummer in ihrer Mansarde und versuchen zu arbeiten. Mimi hat sich nun doch von Rodolfo getrennt und auch Musetta ist ihrem Geliebten nicht treu geblieben. Schaunard und Colline schaffen es zwar durch Tanz und Maskerade, die beiden Liebeskranken aufzuheitern, doch erlischt die ausgelassene Stimmung abrupt mit Musettas überraschendem Auftreten. Sie bringt die sterbende Mimi mit, die sich wünscht, ihre letzten Stunden mit Rodolfo verbringen zu können. Während die Freunde in der Stadt nach einem Arzt suchen, erinnern sich die beiden zum letzten Mal ihrer Liebe. Als die Gruppe in die Mansarde zurückkehrt, stirbt Mimi, und Rodolfo bricht verzweifelt zusammen.
- Mitten imSturm5.562012Biopic von Marleen Gorris mit Emily Watson und Ulrich Tukur.
Mitten im Sturm erzählt eine Liebesgeschichte im sowjetischen Gulag.
- Die Generation von19695.9203Anti-Kriegsfilm von Ernest Thompson mit Robert Downey Jr. und Kiefer Sutherland.
Das Packende Drama 1969 spielt während der Zeit des Vietnamkrieges in Maryland. Die beiden Freunde Ralph und Scott werden zu Kriegsgegnern, während Scottys Bruder einberufen wird. Als die Engstirnigkeit der Eltern zu groß wird, verlassen die Beiden die Stadt. Nach ihrer Rückkehr erfahren sie, das Scotts Bruder tot ist. Der Verlust bringt Scott und seinen Vater wieder einander näher.
- Die Frau, die sichtraut5.76.32014Tragikomödie von Marc Rensing mit Steffi Kühnert und Jenny Schily.
Steffi Kühnert ist in dieser Tragikomödie Die Frau, die sich traut: Nach einer Krebsdiagnose will sie ihren Jugendtraum wahr werden lassen und den Ärmelkanal durchschwimmen.
- Hollywood-Indianer7.4203Dokumentarfilm von Neil Diamond und Catherine Bainbridge mit Clint Eastwood und Jim Jarmusch.
In Hollywood entstanden mehr als 4000 Filme über Eingeborene die 100 Jahre lang weltweit das Bild des Indianers prägten. Dokumentarfilmer Neil Diamond vom Volk der Cree reist auf dem Geschichtspfad durch Nordamerika und wirft anhand von Interviews und Archivmaterial einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Blick auf die Filmhistorie und den durch sie erschaffenen, verklärenden Indianermythos.
- I Am aGhost?20Drama von H.P. Mendoza.
Emily ist ein Gespenst. Sie geistert jeden Tag durch ihr Haus und fragt sich, warum sie dieses nicht verlassen kann. Eine Hellseherin konfrontiert sie mit dunklen Geheimnissen ihrer Vergangenheit.
- Im Bordell geboren - Die Kinder im Rotlichtviertel vonKalkutta6.8201Dokumentarfilm von Zana Briski und Ross Kauffman.
Dieser Dokumentationsfilm befasst sich mit den ärmsten der Armen in Indien: den Kindern von Prostituierten. Die beiden Macher, Zana Briski und Ross Kauffman, wollen den Kindern mit diesem Film die Chancre geben, ihr Leben zum Positiven zu verbessern.
- DiesesSommergefühl67.5203Drama von Mikhaël Hers mit Anders Danielsen Lie und Judith Chemla.
Das französische Drama Dieses Sommergefühl zeigt die Auswirkungen des plötzlichen Todes einer jungen Frau in Berlin auf das Leben ihrer Angehörigen.
- TheShow5.6204Drama von Giancarlo Esposito mit Josh Duhamel und Famke Janssen.
Im Drama This Is Your Death lässt Josh Duhamel in einer Reality-Show Menschen sich zur Unterhaltung des Publikums das Leben nehmen.
- Goldman vSilverman56.1204Drama von Joshua Safdie und Benny Safdie mit Adam Sandler und Benny Safdie.
Goldman v Silverman erzählt die Geschichte zweier konkurrierender Künstler, die sich als Statuen verkleiden und am Times Square um die Aufmerksamkeit der Passanten buhlen, ehe eine Grenzüberschreitung stattfindet.
- Schweigende Zunge - SilentTongue?20Road Movie von Sam Shepard mit River Phoenix und Sheila Tousey.
Mexiko 1873: Fast wahnsinnig vor Schmerz bewacht Talbot (River Phoenix) seine tote halbindianische Frau Awbonnie. Ihr Geist bittet ihn, den Leichnam zu verbrennen, damit Awbonnie Frieden findet. Doch Talbot weigert sich. Als sein Vater (Richard Harris) mit Awbonnies Schwester eintrifft, spitzt sich die Lage zu.
- Reclaim - Auf eigenesRisiko4.64.12020Drama von Alan White mit Ryan Phillippe und Rachelle Lefevre.
Reclaim – Auf eigenes Risiko beruht auf einer wahren Begebenheit, bei der einem Ehepaar ihr adoptiertes Kind vorenthalten wurde.
- Love AfterLove4.96202Drama von Russell Harbaugh mit Andie MacDowell und Chris O'Dowd.
In Russell Harbaughs Familiendrama Love After Love muss Andie MacDowell den Tod ihres Mannes verarbeiten und versuchen, ihrem Sohn Chris O'Dowd Halt zu geben.
- Club der roten Bänder - Wie allesbegann6204Drama von Felix Binder mit Tim Oliver Schultz und Damian Hardung.
Mit Der Club der roten Bänder - Wie alles begann erhält die deutsche Erfolgsserie um sechs befreundete Jugendliche in einem Krankenhaus eine Vorgeschichte in Form eines Kinospielfilms.
- Eine größereWelt65.4206Drama von Fabienne Berthaud mit Cécile de France und Narantsetseg Dash.
Im französischen Drama Eine größere Welt reist Cécile de France als trauernde Witwe in die Mongolei und versucht dort mithilfe eines Schamanen, einen Weg zurück zu sich selbst zu finden.