Filme wie Berlin Chamissoplatz
- ImSchatten6.57.515941Drama von Thomas Arslan mit Misel Maticevic und Rainer Bock.
Wie so viele Gangster der Filmgeschichte vor ihm, denkt sich auch Trojan (Misel Maticevic), der Protagonist aus Im Schatten: Noch ein letztes, großes Ding drehen und dann ist Schluss. Der junge Berufskriminelle wurde gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, da sieht er sich auch schon nach diesem berühmten finalen Coup um. Seine Pflichtverteidigerin(Karoline Eichhorn), die ihn liebt, gibt ihm Informationen, die für den Überfall auf einen Geldtransport. Doch schnell hat sich ein schmieriger, korrupter Kommissar (Uwe Bohm) an Trojans Fersen gehängt und eine ganze Menge Unterweltschergen wollen ihm auch ans Leder. Und wie so viele Gangster der Filmgeschichte vor ihm, muss auch Trojan festellen, dass er mit jedem überwundenen Gegner seinem Ziel kein Stück näher kommt.
Im Schatten lief im Forum der Berlinale 2010.
- Alice in denStädten7.47.520523Road Movie von Wim Wenders mit Rüdiger Vogler und Yella Rottländer.
Wim Wenders ‘Alice in den Städten’ ist ein Beispiel für das Genre des Roadmovie und lässt den Zuschauer mit der kleinen Alice quer durch Deutschland reisen.
- Yella6.87.317337Mysterythriller von Christian Petzold mit Nina Hoss und Devid Striesow.
Yella hat Ostdeutschland und ihre gescheiterte Ehe hinter sich gelassen. Vor ihr liegt ein neues Leben in Hannover, inmitten von gläsernen Büros und Hotels. Auch ein neuer Mann ist schnell gefunden. Ein solches Dasein hat sich die junge Frau immer erträumt. Doch immer wieder tauchen Stimmen in ihrem Kopf auf, die aus der Vergangenheit stammen und nach ihr rufen. Yella beginnt zu glauben, der neue Lebensabschnitt sei nur ein Traum.
- Der amerikanischeFreund77.121227Drama von Wim Wenders mit Dennis Hopper und Bruno Ganz.
Der Bilderrahmer und Restaurateur Jonathan Zimmermann (Bruno Ganz) leidet an einer gefährlichen Blutkrankheit. Der skrupellose amerikanische Kunsthändler Tom Ripley (Dennis Hopper) erfährt davon und aus einer Laune heraus erzählt er dem Ganoven Minot (Gérard Blain) von Jonathan. Der bietet dem todkranken Mann an, für ihn einen Mordauftrag durchzuführen. Dafür soll er hoch bezahlt werden, um so seiner Frau und seinem Kind etwas hinterlassen zu können.
Was Jonathan nicht weiß ist, dass Minot seine Blutwerte gefälscht hat. Ripley bereut bald, Jonathan ausgeliefert zu haben. Zwischen den beiden ungleichen Männern entsteht eine Freundschaft, die dazu führt, dass Ripley schließlich eingreift, als Zimmermann zu einem weiteren Mord nicht mehr in der Lage ist.
In Wim Wenders’ Film sind nicht nur die Hauptrollen mit den Regisseuren Dennis Hopper und Gérard Blain, sondern auch viele Nebenrollen mit Regiekollegen besetzt wie den Hollywood-Legenden Samuel Fuller und Nicholas Ray oder mit den europäischen Kollegen Peter Lilienthal, Daniel Schmid und Jean Eustache. Der amerikanische Freund gewann 1977 den Deutschen Kritikerpreis und mehrere Deutsche Filmpreise. (Wim Wenders Stiftung) (Text: Berlinale)
- Schlafkrankheit6.16.610723Drama von Ulrich Köhler mit Pierre Bokma und Jean-Christophe Folly.
In Schlafkrankheit verwandelt Regisseur Ulrich Köhler die Geschichte eines Enticklunghelfers in Afrika in eine moderne Variante von Joseph Conrads Herz der Finsternis.
- SoloSunny7.17.18422Drama von Konrad Wolf mit Renate Krößner und Alexander Lang.
Solo Sunny zeigt das schnoddrige und ungeschminkte Berlin der Hinterhöf, darin eine Frau auf der Suche nach künstlerischer Souveränität und Liebe.
- Gespenster6.66.813323Coming of Age-Film von Christian Petzold mit Julia Hummer und Sabine Timoteo.
Immer wieder zieht es Francoise (Marianne Basler) nach Berlin, wo sie ihre vor vielen Jahren entführte Tochter zu finden hofft. Auf ihren unruhigen Streifzügen durch die Stadt trifft sie Nina (Julia Hummer), die mit ihrer Freundin Toni (Sabine Timoteo) umherzieht. Noch bevor sie tatsächlich zu glauben vermag, in Nina ihre Tochter gefunden zu haben, sind die Mädchen im Großstadtgeschehen verschwunden. Doch Nina wird Francoise wiedersehen.
- Supermarkt6.96.79826Kriminalfilm von Roland Klick mit Charly Wierczejewski und Eva Mattes.
Willi plant das ganz große Ding - einen Überfall auf den Geldtransporter vom Supermarkt. Wenn das klappt, sind sie reich und ihre Sorgen los. Willi ist 18 und lebt auf der Straße. Ohne Orientierung lässt er sich durch die Stadt treiben, immer auf dem Sprung. Er begegnet Menschen wie dem Journalisten Frank, der ihm helfen möchte. Er begegnet auch Theo, dem schmierigen kleinen Ganoven, der ihn auf den Strich schicken will. Und Willi begegnet Monika, der es noch schlechter geht als ihm. Ihr will er helfen, denn sie will nichts von ihm und er kann ihr was geben.
- Liebe ist kälter als derTod6.57.25515Kriminalfilm von Rainer Werner Fassbinder mit Rainer Werner Fassbinder und Ulli Lommel.
Franz ist ein kleiner Fisch, der sein Geld als Zuhälter der Hure Joanna verdient. Er weigert sich hartnäckig, dem mächtigen Gangstersyndikat der Stadt beizutreten. Das Syndikat setzt daraufhin den smarten Killer Bruno auf ihn an. Franz verliebt sich in den schönen Spitzel und will sogar seine Freundin mit ihm teilen. Er lässt sich von ihm zur Teilnahme an einer Reihe von Verbrechen überreden. Die Morde, die Bruno begeht, lastet die Polizei Franz an. Auf diese Weise soll Franz an das Syndikat gebunden werden.
- Transit6.97.734837Drama von Christian Petzold mit Franz Rogowski und Paula Beer.
Christian Petzold verfilmt Anna Seghers' Roman Transit mit Franz Rogowski und Paula Beer, die 1942 in Marseille vor einer schwierigen Entscheidung stehen.
- Jerichow6.87.819536Drama von Christian Petzold mit Benno Fürmann und André Hennicke.
Drei Menschen, die vom Weg abgekommen sind, treffen mit schicksalhafter Zufälligkeit aufeinander: Thomas (Benno Fürmann), jung, stark, wortkarg, ein ehemaliger Soldat, unehrenhaft aus der Armee entlassen; Ali (Hilmi Sözer), vom Leben schon ein wenig mitgenommen, aber immer noch leutselig, ein türkischer Unternehmer in Deutschland, der sich von den Betreibern seiner Imbissbuden nicht betrügen lassen will; Laura (Nina Hoss), eine Frau mit Vergangenheit, schön, aber in der Ehe mit Ali ein wenig unscheinbar geworden. Thomas, Ali und Laura hüten sich und ihre Geheimnisse voreinander. Sie suchen nach Liebe, aber ebenso sehr nach Sicherheit. Sie sind voneinander abhängig, doch das, was sie voneinander wollen, ist nur um den Preis des Verrats möglich.
Jerichow von Christian Petzold ist eine Dreiecksgeschichte, in der sich Sehnsüchte immer wieder in einem anderen, tieferen Traum brechen. Auf den Landstraßen des deutschen Nordostens, in den Wäldern dieses weiten Landes und an den Klippen über dem Meer entfaltet sich ein Drama, in dem eine klassische Konstellation des Kinos eine kühne Neudeutung erfährt. Zwischen Schuld und Freiheit, Leidenschaft und Kalkül liegen die Wünsche, deren Erfüllung einem Fluch gleichkommen kann.
- Phoenix6.87.826832Drama von Christian Petzold mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld.
In Phoenix bittet ein verblendeter Mann seine totgeglaubte Ehefrau darum, ihre eigene Doppelgängerin zu spielen, um in den Wirren der Nachkriegszeit an deren Erbe zu kommen.
- Die innereSicherheit7718120Drama von Christian Petzold mit Richy Müller und Barbara Auer.
Seit 15 Jahren leben die ehemaligen Terroristen Clara und Hans im Untergrund. Sie tarnen sich zwischen den anonymen Touristen an den Atlantikstränden Portugal, worunter vor allem ihre 15-jährige Jeanne leidet, der es an Freunden und sozialen Kontakten fehlt. Kurz bevor sich die Familie eine halbwegs legale Identität in Brasilien aufbauen kann, bricht alles zusammen. Noch einmal müssen sie alles aufgeben. Ihre Flucht führt sie nach Deutschland, doch Jeanne hat sich in den Surfer Heinrich verliebt. Eine Liebe, die zu einer Tragödie führt.
- Barbara6.47.725478Drama von Christian Petzold mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld.
In Christian Petzolds DDR-Drama Barbara wird Nina Hoss zur Strafe in die Provinz versetzt.
- Die Mörder sind unteruns7.37.513430Sozialdrama von Wolfgang Staudte mit Hildegard Knef und Erna Sellmer.
In Die Mörder sind unter uns müssen Hildegard Knef und Ernst Wilhelm Borchert nach dem Zweiten Weltkrieg über ihre traumatischen Erlebnisse hinweg kommen.
- Ferien6.47.63411Drama von Thomas Arslan mit Angela Winkler und Karoline Eichhorn.
Ein Sommer in der Uckermark. hier leben Anna, Robert und ihr Sohn Max abgeschieden vom Rest der Welt. Als Annas Tochter Laura mit ihrer Familie aus Berlin anreist, um hier ihren Urlaub zu verbringen, sieht zunächst alles nach einem harmonischen Sommer aus. Doch ein Schicksalsschlag – Annas Mutter erkrankt schwer – ändert die Situation, die sich auch nicht bessert, als dann auch noch Lauras Schwester Sophie, die im Ausland lebt, zum Rest der Familie stößt.
- Dealer6.15.8241Drama von Thomas Arslan mit Tamer Yigit und Idil Üner.
Can, Kleindealer mit türkischem Paß in Berlin-Schöneberg, steckt in einer Krise. Seine Freundin will ihn zusammen mit dem gemeinsamen Kind verlassen. Sein Auftraggeber Hakan verspricht ihm eine eigene Bar, hält ihn aber hin, wird schließlich erschossen. Ein Zivilpolizist ist ihm auf den Fersen.
- In einem Jahr mit 13Monden6.97.3779Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Volker Spengler und Ingrid Caven.
Jedes siebente Jahr ist ein Jahr des Mondes, in denen besonders viele Menschen an Depressionen leiden. Wenn aber ein Mondjahr gleichzeitig noch ein Jahr mit 13 Neumonden ist, wie 1978, kommt es zu persönlichen Tragödien. Frankfurt 1978: Die Transsexuelle Elvira findet in ihrer neuen Existenz kein Glück. Vom Liebhaber verlassen, von der Freudin verraten, von einem alten Freund abgewiesen, rekapituliert sie ihr Leben.
- Martha7.37.99520Thriller von Rainer Werner Fassbinder mit Margit Carstensen und Karlheinz Böhm.
In dem (Ehe-)Drama Martha führen die Titelheldin und ihr Gatte Helmut Salomon eine sadomasochistischen Beziehung unter dem Deckmantel der spießbürgerlichen Ehe.
- Paris,Texas7.57.447341Familiendrama von Wim Wenders mit Harry Dean Stanton und Nastassja Kinski.
Vier Jahre nach seinem Verschwinden taucht der tot geglaubte Travis in einer Steinwüste nahe der mexikanischen Grenze auf. Ein Arzt benachrichtigt seinen Bruder Walt, der den erinnerungslosen Mann in seinem noblen Haus in L.A. aufnimmt. Bei Walt trifft Travis auch auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter, der seit der Trennung seiner Eltern bei seinem Onkel lebt. Zögerlich kehren Travis’ Erinnerungen zurück und auch sein zurückhaltender Sohn fasst langsam Vertrauen. Gemeinsam mit Hunter begibt sich Travis auf die Suche nach seiner verschollenen Frau Jane: Der Beginn einer abenteuerlichen Odyssee durch den kargen Südwesten Amerikas.