7.4
Das VerhörKinostart: 18.02.1982 | Frankreich (1981) | Drama, Kriminalfilm | 86 Minuten | Ab 12

Filme wie Das Verhör

  1. FR (1958) | Thriller, Drama
    Fahrstuhl zum Schafott
    7.5
    7.6
    322
    49
    Thriller von Louis Malle mit Jeanne Moreau und Maurice Ronet.

    Der perfekte Mord: Julien (Maurice Ronet) erschießt den Ehemann seiner Geliebten Florence (Jeanne Moreau) in dessen Büro und lässt die Tat wie einen Selbstmord aussehen. Julien geht zu seinem Auto, alles ist optimal gelaufen. Doch er hat etwas liegen gelassen, was ihn verraten könnte. Er muss noch einmal zurück, betritt den Fahrstuhl – und kurz darauf stellt der Concièrge den Strom ab. Julien sitzt über Nacht gefangen im Fahrstuhl. Währendessen nehmen die Dinge einen verhängnisvollen Lauf: Florence wartet auf Julien. Der ungestüme Louis (Georges Poujouly) und seine Freundin Veronique (Yori Bertin) “leihen” sich Juliens Wagen für eine Spritztour aus. Florence sieht das Auto an sich vorbeifahren und denkt, Julien sitze am Steuer, mit einer fremden Frau neben sich. Auf der Suche nach Julien streift Florence verzweifelt durch das nächtliche Paris und wird als vermeintliche Prostituierte festgenommen.

    (Quelle: OMDB)

  2. FR (1967) | Gangsterfilm, Film Noir
    7.7
    8.1
    640
    86
    Gangsterfilm von Jean-Pierre Melville mit Alain Delon und François Périer.

    In Melvilles Noir-Klassiker Der eiskalte Engel spielt Alain Delon einen Profikiller, der scheinbar durch nichts aus der Ruhe gebracht werden kann. Doch dann gibt es bei einem Job eine ungewollte Zeugin.

  3. DZ (1969) | Politthriller, Drama
    7.8
    8.2
    349
    26
    Politthriller von Costa-Gavras mit Yves Montand und Irene Papas.

    In Kosta Gavras Z soll Yves Montand als Untersuchungsrichter einen politischen Mord in einem autoritären Staat vertuschen – doch er entschließt sich zu ermitteln.

  4. 6
    7.6
    270
    43
    Mysterythriller von Henri-Georges Clouzot mit Simone Signoret und Véra Clouzot.

    Mit Die Teuflischen schuf Henri-Georges Clouzot einen Thriller-Klassiker mit Simone Signoret und Véra Clouzot als die titelgebenden diabolischen Damen.

  5. 7
    7.4
    74
    15
    Kriminalfilm von Claude Miller mit Michel Serrault und Isabelle Adjani.

    Privatdetektiv "Auge", bekannt für seinen hervorragende Beobachtungsgabe und Intuition, wurde vor vielen Jahren von seiner Frau verlassen. Und seit dem Tod seiner kleinen Tochter Marie, deren Verlust ihn im Stillen bis zur Unerträglichkeit schmerzt, gibt es für ihn nur noch seinen Beruf. Als "Auge" den Sohn reicher Eltern beschatten soll, der sich zu deren Missfallen mit einem angeblichen Flittchen herumtreibt, klingt das nach einem Routinejob für den alten Spürhund. Allerdings wird das verwöhnte Söhnchen nach heftigem Liebesspiel mit der schönen Catherine tot aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass die Liebhaberin auch die Mörderin ist. Über Monate verfolgt "Auge" die mordende Schönheit quer durch Europa und entwickelt eine eigenartige Beziehung zu Catherine, in der er seine verloren geglaubte Tochter zu erkennen meint. Zusehends verstrickt sich "Auge" immer mehr in diesen Fall, er wird zu Catherines Schatten und letztendlich zu ihrem Komplizen, der sie vor dem Zugriff der Polizei schützt. Catherine wird für ihn eine fixe Idee, sie wird Marie, der er sich nicht mehr entziehen kann. Und auch Catherine kann am Ende dieser unwirklichen, selbstzerstörerischen "amour fou" nicht mehr entkommen.

  6. FR (1969) | Thriller, Drama
    6.8
    6.7
    132
    43
    Thriller von Jacques Deray mit Alain Delon und Romy Schneider.

    Marianne und Jean-Paul verleben ihre Ferien im Landhaus eines verreisten Freundes bei St. Tropez. In malerischer Abgeschiedenheit frönen sie ihrer Liebe und Leidenschaft. Doch dann kündigt sich unerwartet ein alter Freund der beiden an und taucht wenig später mit seiner schönen 18-jährigen Tochter Penelope bei ihnen auf. Henry, ein Plattenproduzent, ist mit Jean-Paul seit Jugendjahren befreundet und Marianne war einst seine Geliebte. Von der Existenz seiner Tochter wussten beide bislang nichts, "eine Jugendsünde" - so klärt Henry sie auf. Spontan lädt Marianne beide ein, ein paar Tage zu bleiben. Doch schnell stellen sich Spannungen ein. Henry lässt Jean-Paul, der als Schriftsteller gescheitert ist, seine unverhohlene Verachtung spüren, gleichzeitig flirtet er mit Marianne. Jean-Paul beobachtet das verunsichert, Penelope scheint alles nicht zu interessieren. Als Henry nach einem Ausflug nach St. Tropez mit einer Horde von Freunden zu einer Spontanparty ins Sommerhaus einfällt, lassen er und Marianne ihre Beziehung sichtbar wieder aufleben. Penelope registriert das ebenso wie Jean-Paul. Die Stimmung am Morgen danach ist gereizt. Als Marianne dann auch noch mit Henry zum Einkauf aufbricht, bleiben Penelope und Jean-Paul irritiert zurück. Eine Situation, die Marianne offenbar bezweckt hat und die sich für Jean-Paul ins Schmerzliche steigert, als ihm Penelope erzählt, wie wenig ihr Vater von Jean-Paul und seiner Beziehung zu Marianne hält. Nun verlassen auch die beiden das Haus, um spätabends zurückzukehren. Aus dem Spiel mit Gefühlen ist - wenn auch immer noch unterschwellig - bitterer Ernst geworden. Henry kündigt seine Abreise am nächsten Tag an, auch Jean-Paul will das Landhaus verlassen.

  7. FR (1975) | Kriminalfilm, Thriller
    7.1
    7.8
    79
    16
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Romy Schneider und Rod Steiger.

    Die attraktive Julie Wormser lebt mit ihrem bedeutend älteren Mann Louis, einem zynischen Alkoholiker, in einer Luxusvilla in St. Tropez. Zusammen mit ihrem jungen Liebhaber Jeff schmiedet sie ein Mordkomplott, um Louis zu beseitigen und mit seinem Vermögen ein neues Leben beginnen zu können. Ihre Rechnung geht nicht auf; stattdessen gerät die junge Frau in eine albtraumhafte Situation, die ausweglos erscheint.

  8. FR (1969) | Thriller, Kriminalfilm
    7.5
    7.6
    118
    19
    Thriller von Claude Chabrol mit Michel Duchaussoy und Caroline Cellier.

    Der verwitwete Kinderbuchautor Charles Thénier lebt zurückgezogen mit seinem neunjährigen Sohn Martin. Dieser wird plötzlich von einem Auto überfahren und stirbt - der Fahrer flüchtet unerkannt. Die Ermittler der Polizei leben den Fall bald zu den Akten, doch Charles glaubt, im Unfallwagen die Fernsehschauspielerin Hélène Lanson erkannt zu haben. Unter falschem Namen macht er ihre Bekanntschaft. Hélène verliebt sich in ihn und eine Reihe von unheilvollen Verwicklungen nehmen ihren Lauf - einem dramatischen Ende entgegen.

  9. 6.9
    5.3
    119
    30
    Erotikfilm von Jean Becker mit Isabelle Adjani und Alain Souchon.

    Isabelle Adjani sucht in Ein mörderischer Sommer nach den Vergewaltigern ihrer Mutter und gleichzeitig nach ihrem potentiellen leiblichen Vater.

  10. 7.3
    7.8
    73
    15
    Thriller von Henri-Georges Clouzot mit Pierre Fresnay und Ginette Leclerc.

    In einer kleinen Stadt verbreitet ein Unbekannter durch das Verschicken anonymer Briefe Angst und Schrecken. Jeder beginnt, jeden zu verdächtigen, wobei viele intime Geheimnisse aufgedeckt werden, nur eines nicht: Die Identität des Absenders!

  11. FR (1939) | Kriminalfilm, Thriller
    7.2
    7.5
    87
    6
    Kriminalfilm von Marcel Carné mit Jean Gabin und Jules Berry.

    Der junge Arbeiter François erschießt im Zimmer einer alten Mietskaserne einen gut gekleideten Herren und verbarrikadiert sich daraufhin in dem Gebäude. Während die Polizei das Haus bereits umzingelt, denkt François zurück an den Moment, als er sich in die Blumenverkäuferin Françoise verliebte und welche Rolle der ermordete Mann spielt...

  12. US (2013) | Drama, Thriller
    6.8
    7
    627
    101
    Drama von Jeremy Saulnier mit Macon Blair und Devin Ratray.

    Die Indie-Produktion Blue Ruin ist ein düsterer Rachethriller von Jeremy Saulnier mit Macon Blair als bärtigem Racheengel.

  13. FR (1960) | Thriller, Kriminalfilm
    6.4
    7
    36
    17
    Thriller von Claude Sautet mit Lino Ventura und Sandra Milo.

    Abel Davos, genannt "Der Panther", ist vor zwei Jahren in Frankreich in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden. Er konnte nach Italien fliehen. Inzwischen wird ihm auch dort der Boden zu heiß, darum beschließt er, mit seiner Frau Thérèse und seinen kleinen Söhnen Pierrot und Daniel wieder nach Frankreich zurückzukehren. Sein Freund Raymond begleitet sie. Mit einem gestohlenen Motorboot landen sie nachts an der französischen Küste, werden jedoch von Zollbeamten überrascht. Thérèse und Raymond kommen bei einem Feuergefecht ums Leben; Davos kann zunächst mit den Kindern flüchten, aber die Polizei hat bald seine Spur wieder aufgenommen. Von Nizza aus telefoniert er mit seinen ehemaligen Komplizen in Paris. Sie sollen ihn mit einem Krankenwagen abholen. Aber die Gefährten von einst fürchten das Risiko; fast alle haben sich mit der Beute aus früheren Raubzügen eine bürgerliche Existenz aufgebaut, die sie nicht gefährden wollen. An ihrer Stelle fährt der junge Einzelgänger Eric Stark nach Nizza. Er war mit Raymond befreundet, darum will er Davos helfen. Dieser gefällt ihm auf den ersten Blick. Die beiden kommen heil nach Paris; dort erkennt Davos schnell, dass er mit seinen früheren Kollegen nicht mehr rechnen kann. Stark dagegen hilft Ihm. Als Davos sich mit einem Raubüberfall auf einen Hehler die Mittel verschafft, die die Zukunft seiner Söhne sichern sollen, ruft er seine ehemaligen Freunde gegen sich auf den Plan. Es kommt zu einer blutigen Abrechnung.

  14. IT (1954) | Gangsterfilm, Actionfilm
    7.1
    6.8
    63
    11
    Gangsterfilm von Jacques Becker mit Jean Gabin und Jeanne Moreau.

    Wenn es Nacht wird in Paris begeht Jean Gabin einen perfekten Raub, Jeanne Moreau plaudert es an Lino Ventura aus und dann sind die 50 Millionen Francs ganz in Gefahr.

  15. FR (2008) | Thriller, Kriminalfilm
    7.2
    7.3
    385
    73
    Thriller von Jean-François Richet mit Vincent Cassel und Cécile de France.

    1959. Angewidert von der sinnlosen Gewalt gegen Unschuldige im Algerienkrieg kehrt Jacques Mesrine der französischen Armee den Rücken und kehrt in die Heimat zurück. Kein Gesetz, keine Autorität, nichts soll ihn künftig bremsen. Als Handlanger des Pariser Unterweltbosses Guido macht sich der junge Mann schnell einen Namen als ebenso charismatischer wie eiskalter Typ, der keiner Brutalität aus dem Weg geht. Nach seinem ersten Mord an einem arabischen Zuhälter taucht er in Spanien unter. Als er zurückkehrt, ist Mesrine verheiratet, mit der bildschönen Sofia. Obwohl sie drei Kinder miteinander haben, hält es Sofia nicht lange bei ihrem Mann aus. Mesrine macht als Verbrecher unbeirrt weiter, mit der verwegenen Jeanne Schneider an seiner Seite und immer tollkühneren Coups. Bald ist Frankreich ein zu heißes Pflaster. Mesrine und Jeanne setzen sich nach Kanada ab. Und geraten dort in die Hände der Staatsgewalt. Mit Männern wie Jacques kennt man dort kein Pardon. Doch der schlägt zurück. Zweiteiliger Thriller - Der zweite Film trägt den Titel "Public Enemy No. 1 - Todestrieb".

  16. FR (2008) | Drama, Kriminalfilm
    7.3
    6.9
    261
    56
    Drama von Jean-François Richet mit Vincent Cassel und Ludivine Sagnier.

    In Public Enemy No. 1 - Todestrieb hält Vincent Cassel als kaltblütiger Verbrecher Frankreich in Atem.

  17. ES (1958) | Thriller, Polizeifilm
    7.7
    7.7
    326
    94
    Thriller von Ladislao Vajda mit Heinz Rühmann und Sigfrit Steiner.

    Es geschah am hellichten Tag verweigert sich traditionellen Gut-Böse-Schemata und hat somit den Weg für viele spätere Filmprojekte geebnet.

  18. 7.3
    7.6
    700
    102
    Kriminalfilm von Ethan Coen und Joel Coen mit John Getz und Frances McDormand.

    Im schwarzhumorigen Thriller Blood Simple, dem ersten Film der Coen Brüder, versucht ein betrogener Ehemann seine Frau und ihren Liebhaber ermorden zu lassen, doch der Killer hat anderes vor.

  19. US (1964) | Psychothriller, Thriller
    7.2
    7.3
    256
    83
    Psychothriller von Alfred Hitchcock mit Sean Connery und Diane Baker.

    In Hitchcocks Marnie fällt Tippi Hedren als Kleptomanin Sean Connery in die Hände, der sie heilen möchte.

  20. FR (1970) | Drama, Sozialdrama
    7.4
    6.8
    83
    10
    Drama von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Jean-Pierre Cassel.

    Hélènes Ehemann ist stark depressiv und verletzt bei einem Wutanfall den gemeinsamen Sohn Michél. Mit letzter Notwehr bleibt Hélène nichts anderes übrig, als ihren Gatten mit der Bratpfanne bewusstlos zu schlagen. Sie will sich scheiden lassen. Ihr reicher Schwiegervater sieht die Gelegenheit gekommen ihr, die als Bardame arbeitet, das Sorgerecht für den geliebten Enkel zu entziehen. Er schaltet zusätzlich den Lebemann Paul Thomas ein, um Hélène zu diskreditieren. Diesem ist jedes Mittel recht.