6.3
Die schwarze WindmühleKinostart: 06.09.1974 | Großbritannien (1974) | Thriller | 106 Minuten | Ab 16

Filme wie Die schwarze Windmühle

  1. GB (1972) | Thriller, Kriminalfilm
    Frenzy
    7.3
    7.3
    232
    81
    Thriller von Alfred Hitchcock mit Jon Finch und Alec McCowen.

    Im Film Frenzy von 1972 zeigt Alfred Hitchcock nocheinmal, dass er sein Handwerk nicht verlernt hat.

  2. US (1973) | Drama, Thriller
    7.2
    7.8
    123
    35
    Drama von Don Siegel mit Walter Matthau und Joe Don Baker.

    Charley Varrick überfällt kleine Banken, so dass die Polizei ihm aufgrund seiner relativ geringen Beute immer nur kurz auf den Fersen ist. Doch dann gerät ein Überall außer Kontrolle. Es gibt zwei Tote und die Beute ist viel höher als angenommen. Als Charley herausfindet, dass er Mafiagelder gestohlen hat, ist ihm der Mob schon auf den Fersen.

  3. GB (1973) | Actionfilm, Thriller
    7.4
    7.4
    198
    64
    Actionfilm von Fred Zinnemann mit Edward Fox und Derek Jacobi.

    Ein englischer Profikiller, der sich den Decknamen ‘Schakal’ gibt, erhält von der rechtsextremistischen Terrororganisation OAS Anfang 1963 den Auftrag, Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle umzubringen. Mit eiskalter Präzision bereitet der geheimnisvolle ‘Schakal’ das Attentat vor. Als die französische Polizei Wind von der Sache bekommt, beginnt ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit. Denn der ‘Schakal’ entpuppt sich als außergewöhnlich gerissen.

    Vollständige Handlung
    Die rechtsextreme OAS versuchte mehrfach, Charles de Gaulle zu ermorden. Die Organisationsspitze um Colonel Marc Rodin (Eric Porter) beschließt nach dem Scheitern durch Spitzel, einen Außenstehenden zu beauftragen. Rodins Wahl fällt auf einen Berufskiller (Edward Fox), der sich selbst "der Schakal" nennt und noch nie in Frankreich tätig gewesen ist. Für die Summe von 500 000 Dollar sagt dieser zu.

    Er besorgt sich die Papiere des im Alter von zwei Jahren verstorbenen Paul Oliver Duggan und den Pass eines dänischen Lehrers namens Peer Lundquist. Der Abschirmdienst unter Colonel Rolland (Michel Auclair) beschattet Wolenski (Jean Martin), den persönlichen Adjutanten Rodins. Inzwischen wird Denise (Olga Georges-Picot), die wegen des Todes ihres Verlobten im Algerienkrieg der Organisation ergeben ist, beauftragt, sich an einen hohen Beamten aus dem Élysée-Palast heranzumachen, um an Informationen zu kommen.

    Denise nimmt in einem Park durch einen inszenierten Reitunfall Kontakt zu dem französischen Beamten auf, wird dessen Geliebte und erfährt von ihm alle Details der Besprechungen der französischen Sicherheitsbehörden, die sie an die OAS und den Schakal weitergibt. Nachdem der Schakal seine Spezialwaffe geholt und ausprobiert hat sowie seine gefälschten Pässe (in beiden Fällen tötet er einen von ihm beauftragten Fälscher und einen Waffenhersteller) fährt er als Tourist verkleidet in Frankreich ein. In einem Schloss-Hotel begegnet er der Aristokratin Colette (Delphine Seyrig). Er folgt ihr auf ihr Landschloss. Auch sie wird, obwohl seine Geliebte, von ihm während des Beischlafs getötet. In der Verkleidung als dänischer Lehrer reist der Schakal nach Paris. Bei der Ankunft in Paris entkommt er wiederum nur knapp. Sie läßt die Mitglieder des Krisenausschusses, denen Lebel (p:2369) Bericht erstattet, überwachen und kommt der undichten Stelle auf die Spur. Der Schakal beginnt nach einem Ausflug in die Schwulensauna eine Affaire mit dem Pariser Jules Bernard (Anton Rodgers). Er lebt nun vorerst bei seinem Liebhaber. Doch Jules wird durch ein Fahndungsbild im Fernsehen misstrauisch, so dass der Schakal auch seinen Liebhaber skrupellos opfert. Die Geschichte nähert sich schließlich dem Showdown zwischen Lebel und dem als Veteran verkleideten Schakal, der aus einem offenen Fenster sogar einen Schuß auf de Gaulle abfeuern kann und ihn dabei verfehlt. Lebel kann den Schakal erschießen.

  4. 7.2
    7.7
    629
    151
    Mysterythriller von Nicolas Roeg mit Julie Christie und Donald Sutherland.

    In Wenn die Gondeln Trauer tragen kommt ein trauerndes Ehepaar nach dem Tod ihrer Tochter nach Venedig und wird immer stärker von unheimlichen Visionen heimgesucht.

  5. 7.7
    8.1
    669
    121
    Mysterythriller von Carol Reed mit Joseph Cotten und Orson Welles.

    Mit seinem Thriller Der dritte Mann schuf Carol Reed 1949 einen zeitlosen Klassiker.

  6. US (1965) | Drama, Thriller
    7
    7.6
    115
    30
    Drama von Martin Ritt mit Richard Burton und Claire Bloom.

    Alec Leamas, Leiter der West-Berliner Abteilung des britischen Geheimdienstes soll Hans-Dieter Mundt, den Chef der Ost-Berliner Gegenspionage, außer Gefecht setzen. Ein raffinierter Plan wird sorgfältig ausgearbeitet. Zum Schein wird Leamas aus dem Dienst entlassen, spielt den verbitterten Alkoholiker, nimmt einen Job als Archivar an und beginnt eine Liebesaffäre mit der orthodoxen Kommunistin Nan Perry. Wie erhofft, wird die Gegenseite auf ihn aufmerksam und versucht, Leamas anzuwerben. In den Verhören, die Fiedler, Mundts ehrgeiziger Stellvertreter, führt, denunziert Leamas Mundt als Doppelagent der Briten. Doch Mundt kann sich geschickt verteidigen, wobei er die nach Ost-Berlin gelockte Nan Perry als Entlastungszeugin vorführt. Leamas muss erkennen, dass er von seinen Vorgesetzten benutzt worden ist, um den zwielichtigen Mundt zu schützen, der tatsächlich auch für die Briten arbeitet. Verbittert beschließt er, dem Agentenleben abzuschwören und mit Nan ein neues Leben zu beginnen. Doch die Gewalt des Kalten Kriegs holt die beiden Liebenden ein ...

  7. GB (1974) | Whodunit, Thriller
    7.3
    7.3
    253
    81
    Whodunit von Sidney Lumet mit Albert Finney und Vanessa Redgrave.

    Ein Fahrgast wird im Orient-Express ermordet. Hercule Poirot ermittelt, aber niemand will es gewesen sein.

  8. US (1971) | Actionfilm, Polizeifilm
    7.4
    7.5
    454
    136
    Actionfilm von Don Siegel mit Clint Eastwood und Reni Santoni.

    Clint Eastwood spielt in Dirty Harry mit der Magnum in der Hand den raubeinigen Cop Harry Callahan, der einen gefährlicher Killer schnappen muss.

  9. GB (1981) | Actionfilm, Thriller
    6.6
    6.8
    177
    64
    Actionfilm von Peter Hyams mit Sean Connery und Steven Berkoff.

    In einer fernen Zukunft: In einer Bergwergskolonie auf dem Jupitermond Io schürfen galaktische Kumpel nach Titan. Die Arbeitsbedingungen sind grausam. Die Bergleute müssen im Inneren des Planeten in speziell geheizten Raumanzügen schuften. Nur innerhalb der Station kann man sich ohne Anzug bewegen. Einmal wöchentlich fliegt eine Raumfähre zur Basis-Raumstation, die 70 Stunden entfernt ist. In letzter Zeit häufen sich die Todesfälle unter den Arbeitern. Der neue Polizeichef O'Neil soll die Vorfälle untersuchen.

  10. GB (1987) | Mysterythriller, Drama
    7.5
    7.3
    562
    152
    Mysterythriller von Alan Parker mit Mickey Rourke und Robert De Niro.

    Mickey Rourke begegnet in dem Mysterythriller Angel Heart als abgehalfterter Privatdetektiv dem leibhaftigen Teufel, der einem vollbärtigen Robert De Niro verdammt ähnlich sieht.

  11. GB (1978) | Thriller, Whodunit
    7.3
    6.9
    159
    72
    Thriller von John Guillermin mit Peter Ustinov und Jane Birkin.

    In Tod auf dem Nil muss Agatha Christies Hercule Poirot in seinem Urlaub in Ägypten einen Mordfall an Bord eines Schiffes lösen.

  12. US (1968) | Actionfilm, Thriller
    6.1
    5.7
    45
    34
    Actionfilm von Don Siegel mit Clint Eastwood und Lee J. Cobb.

    Sheriff McCrea weiß, dass er sich auf Walt Coogan verlassen kann, wo immer Mut und eine gehörige Portion Kaltblütigkeit verlangt werden. Ansonsten hat der junge Deputy Sheriff seinen eigenen Kopf und manchmal auch eine recht eigenwillige Dienstauffassung. Eines Tages schickt McCrea ihn nach New York; dort soll Coogan den Killer Ringerman übernehmen und zurück nach Arizona bringen, wo man ihn vor Gericht stellen will. In New York erfährt Coogan, dass der verhaftete Verbrecher zurzeit nicht transportfähig ist, weil er mit einer Überdosis LSD ins Gefängniskrankenhaus gebracht werden musste. Das passt dem Mann aus Arizona gar nicht; immerhin findet er so Zeit, sich um die attraktive Bewährungshelferin Julie zu bemühen, die ihm im Gegensatz zu den Kollegen von der New Yorker Polizei sehr gefällt. Mit einem Bluff holt er Ringerman aus dem Gefängnishospital, auf dem Flughafen aber kann dieser mithilfe eines Komplizen entkommen. Coogan muss sich von Lieutenant McElroy einige unangenehme Dinge sagen lassen; das hindert ihn indessen nicht, sich an Ringermans Fersen zu heften, obwohl ihm der Fall offiziell abgenommen wird.

  13. US (1979) | Actionfilm, Thriller
    7.4
    7.1
    329
    102
    Actionfilm von Don Siegel mit Clint Eastwood und Patrick McGoohan.

    Auf "The Rock" herrschen unmenschliche Zustände. Der Gefängnisdirektor ist eiskalt und brutal. Gefangene, die sich nicht an die strengen Regeln halten, werden über Wochen in Dunkelhaft gehalten. Einem Gefangenen wird das Malen verboten, woraufhin er sich vor aller Augen die Finger abhackt. Dieser Hölle wollen der wegen Raubes verurteilte Frank Morris sowie seine Mitgefangenen Marsh und die Brüder Clarence und John Anglin entkommen. Sie graben sich einen Tunnel durch die maroden Gefängnismauern und verlassen schließlich nach nervenaufreibender, mühevoller Arbeit die Insel. Den realen Ausbruchsversuch hat das FBI übrigens mehr als zwanzig Jahre lang untersucht und fand dennoch keinerlei Spuren mehr von den Flüchtlingen. Es bleibt unklar, ob die Häftlinge entkommen oder der tückischen Strömung zum Opfer gefallen sind.

  14. GB (1935) | Thriller, Komödie
    7.2
    7.5
    219
    47
    Thriller von Alfred Hitchcock mit Robert Donat und Madeleine Carroll.

    In Die 39 Stufen führt eine Zufallsbekanntschaft für einen Touristen zu einer Odyssee durch England.

  15. GB (1971) | Drama, Thriller
    7.1
    7.5
    218
    31
    Drama von Mike Hodges mit Michael Caine und Ian Hendry.

    Mit Get Carter gab Michael Caine die britische Antwort auf den ‘hard boiled’ Gangster in dem Thriller Get Carter.

  16. 7.2
    6.8
    194
    54
    Mysterythriller von Guy Hamilton mit Peter Ustinov und Jane Birkin.

    In Das Böse unter der Sonne reist Peter Ustinov als Ermittler auf eine idyllische Urlaubsinsel. Doch auch das Paradies hat seine dunklen Seiten.

  17. GB (1977) | Drama, Thriller
    7.1
    7.2
    190
    45
    Drama von Peter Hyams mit Elliott Gould und James Brolin.

    Mit Unternehmen Capricorn schuf Regisseur Peter Hyams einen Verschwörungsthriller, der mit dem Thema einer geplanten ersten bemannten Marsmission geschickt zwischen Science und Fiction pendelt.

  18. GB (1974) | Thriller, Drama
    6.8
    7.1
    56
    17
    Thriller von Ronald Neame mit Jon Voight und Maximilian Schell.

    Peter Miller ist ein unbequemer Journalist. Im Auftrag des israelischen Geheimdienstes will er eine weitverzweigte Organisation zerstören, die nach dem Krieg ehemaligen SS-Leuten zur Flucht nach Südamerika verhalf - und auch wieder zurück: bis in Spitzenpositionen der Wirtschaft! Der Deckname: Odessa. Miller gelingt es, dem berüchtigten SS-Industriellen Roschmann das Handwerk zu legen – wird er es auch schaffen, die Organisation Odessa zu zerschlagen?

  19. 7.2
    8.3
    353
    49
    Psychothriller von Michael Powell mit Karlheinz Böhm und Moira Shearer.

    Mark Lewis ist zurückhaltend und unscheinbar. Für seinen Chef fotografiert er Damen in recht eindeutigen Posen. Am liebsten versteckt sich Mark hinter seiner Kamera.

  20. GB (1965) | Thriller
    6.5
    7.3
    93
    36
    Thriller von Sidney J. Furie mit Michael Caine und Nigel Green.

    "Arrogant, anmaßend und äußerst undurchsichtig" heißt es in der Personalakte über den britischen Geheimagenten Harry Palmer. Also genau der richtige Mann für einen höchst brisanten Staatsauftrag wie diesen: Mit dem Atomphysiker Dr. Radcliffe ist bereits der 17. hochrangige Wissenschaftler entführt worden und mit Gedächtnisschwund wieder aufgetaucht. Palmer soll herausfinden, was dahinter steckt. Schon bald vermutet der Agent, dass östliche Geheimdienste die britischen Forscher einer Gehirnwäsche unterziehen, um sie zu willenlosen Marionetten zu machen. Als seine Aktionen mehrfach sabotiert werden, nährt sich bei Palmer der Verdacht, dass ein Verräter in den eigenen Reihen sitzt. Bald darauf versucht ihn der Chef der Spionageabwehr zu erpressen.