Filme wie Warum halb vier?
- Deutschland. EinSommermärchen5.95.73990Fußball-Film von Sönke Wortmann mit Joachim Löw und Michael Ballack.
Mit dem runden Leder kennt sich Sönke Wortmann bestens aus - sein Film "Das Wunder von Bern" über den Weg der deutschen Nationalelf von 1954 um Toni Turek, Fritz Walter und Helmut Rahn zur Weltmeisterschaft war ein großer Erfolg. Er hat mit der Dokumentation "Deutschland. Ein Sommermärchen" die deutsche Nationalmannschaft zur WM 2006 begleitet, angefangen beim Confederation Cup, bis zum Spiel um Platz Drei in Stuttgart. Millionen haben diesen Sommer mit der deutschen Nationalmannschaft gefiebert, aber keiner war näher dran als der Regisseur Sönke Wortmann. Bis in die Kabine folgt er den WM-Helden, filmt Klinsmanns mitreißende Ansprachen, die Freudenfeiern und auch die Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale. Der Film beobachtet die Spieler im Training und im Hotel und lässt die Trainer und Betreuer zu Wort kommen. In bisher nie gesehenen Bildern zeigt er die Begeisterung der Menschen in Deutschland. Und er lüftet das Geheimnis um den Zettel, den Torwart Jens Lehmann vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien zugesteckt bekam. Sönke Wortmann, Filmregisseur und Ex-Fußballprofi, hatte zwei Jahre lang exklusiven Zugang zu Spielern und Stab. Sein aufregender Film macht es jetzt möglich, alles von unserer Nationalelf zu erfahren, was wir schon immer wissen wollten, aber nie zu sehen bekommen haben.
- An jedem verdammtenSonntag7.27.4382114Sportfilm von Oliver Stone mit Al Pacino und Cameron Diaz.
Als Star-Quarterback Cap Rooney (Dennis Quaid) durch einen schweren Schlag spielunfähig wird, kommt ein junger, unbekannter Ersatzmann für ihn ins Team. Der Neuling zeigt eine beeindruckende Leistung, und so muß der gealterte Trainer Tony D’Amato (Al Pacino) seine Taktik neu abstimmen. Auch Christina Pagniacci (Cameron Diaz), die neue Besitzerin und Präsidentin des Teams, übt einigen Druck auf die Mannschaft aus, um sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten…
- Tom Meets Zizou - KeinSommermärchen7.56.413233Fußball-Film von Aljoscha Pause mit Thomas Broich und Berti Vogts.
Seit knapp zehn Jahren begleitet Filmemacher Aljoscha Pause nun die Karriere des ungewöhnlichen Fußballers Thomas Broich. Nach Jahren bei Gladbach, Köln und Nürnberg verließ der unzufrieden die Bundesliga und fand sein Glück beim australischen Erstligisten Brisbane Roar, wo er zum Publikumsliebling wurde. Eine bemerkenswerte Dokumentation über Hoffnungen, Erfolg und grandioses Scheitern.
- Das Wunder vonBern65.26191Sozialdrama von Sönke Wortmann mit Louis Klamroth und Kai Schäfer.
Das Wunder von Bern ist ein deutsches Nachkriegsdrama über die Familie eines Kriegsheimkehrers und die Fußball-WM 1954
- Senna7.67.6393123Dokumentarfilm von Asif Kapadia mit Ayrton Senna und Alain Prost.
Die Dokumentation Senna huldigt mit bis dato unbekanntem Bildmaterial aus seinem privaten Umfeld dem Ausnahme-Formel-1-Fahrer Ayrton Senna
- Fußball ist unserLeben5.75.53251Fußball-Film von Tomy Wigand mit Uwe Ochsenknecht und Ludger Burmann.
Hans und seine drei besten Freunde aus Gelsenkirchen sind, wie es die Umgebung kaum anders zuläßt, Fans des FC Schalke 04, insbesondere des argentinischen Wunderstürmers Pablo Antonio "Dios" Di Ospeo. Der allerdings hat momentan gerade eine Pechsträhne, und seine vier Fans scheinen die Einzigen zu sein, die noch hinter ihm stehen.
- Die Kunst zu gewinnen -Moneyball7.37.1490214Drama von Bennett Miller mit Brad Pitt und Jonah Hill.
Im oscarnominierten Moneyball wollen Brad Pitt und Jonah Hill das Baseballspiel revolutionieren und versuchen mit neuartigen Taktiken ein erfolgloses Team an die Spitze zu bringen.
- Werner - Das mußkesseln!!!5.13.72252Komödie von Udo Beissel und Michael Schaack mit Klaus Büchner und Andi Feldmann.
In Werner - Das muß kesseln!!! erleben Klempner Werner und sein Kumpel Andi im winterlichen Norddeutschland neue Abenteuer und lassen sich auf eine gefährliche Wette mit Nobelschröder ein. Leichtfertig setzt Werner sein Schweinchen Borsti aufs Spiel. Sollte er die Wette jedoch gewinnen, darf er einen Monat lang in Cardan Bleu, Nobelschröders Restaurant, speisen. Der ahnungslose Andi weiß allerdings von nichts. (JB)
- Looking forEric6.97.521139Komödie von Ken Loach mit Steve Evets und Eric Cantona.
In Looking for Eric macht sich ein Franzose auf die Suche nach seinem Namensvetter, dem Fußballspieler Eric Cantona, um mit dessen Hilfe seine große Liebe zurückzuerobern.
- CoolRunnings6.7689102Komödie von Jon Turteltaub mit Leon Robinson und Peter Outerbridge.
Leon (Derice Bannock) misslingt in Cool Runnings die Qualifikation als 100-Meter-Sprinter bei den Olympischen Spielen. Doch so leicht gibt er nicht auf und entschließt sich dazu, das erste jamaikanische Bob-Team zu gründen. (HZ)
- Goal! - Lebe deinenTraum6.55.54850Fußball-Film von Danny Cannon mit Kuno Becker und Marcel Iures.
Der junge mexikanische Auswanderer Santiago Munez (Kuno Becker) ist ein begnadeter Fußballer und träumt in Los Angeles den Traum einer Profikarriere. Als sich ihm die unverhoffte Chance bietet, bei Newcastle United ein Probetraining zu absolvieren, nimmt er - gegen den Willen seines Vaters - die Herausforderung an. Doch Santiagos Weg zum Erfolg ist steiniger als geahnt... Das Kickerepos "Goal!" wird sich über drei Kinofilme erstrecken. Im ersten Teil wird von Santiagos Weg aus dem Armenviertel von L.A. zu dem englischen Verein Newcastle United erzählt. Der zweite Film behandelt seinen Aufstieg als Superstar und den Transfer zu Real Madrid. Der letzte Teil spielt während der WM 2006 in Deutschland.
- Das Leben ist keinHeimspiel6.183615Dokumentarfilm von Rouven Rech und Frank Pfeiffer mit Dietmar Hopp und Steffen Jürgens.
“…Dabei geht es im Grundsatz um eine Glaubensfrage: Millionen oder Traditionen?” Der Trailer zu Das Leben ist kein Heimspiel bringt es auf den Punkt. Wie schafft man den Spagat zwischen dem Anspruch, einen Verein aus einem 3000-Seelen-Dorf an die Spitze des deutschen Fußballs zu bringen, dabei aber nicht die Fans der ersten Stunde zu verprellen? Die Dokumentation Das Leben ist kein Heimspiel zeigt beide Seiten: Da ist zum einen der SAP-Mitbegründer und Milliardär Dietmar Hopp, dessen Millioneninvestitionen zu verdanken ist, dass der Verein innerhalb weniger Jahre aus der Regionalliga in die Bundesliga aufgestiegen ist. Ist seine Begeisterung für die Fußballmannschaft der Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim e.V. seiner Verbundenheit zum Verein geschuldet oder steckt geschäftliches Kalkül hinter seinen Bemühungen? Dies sind Fragen, die den einfachen Fan neben dem sportlichen Erfolg seiner Mannschaft interessieren.
Das Leben ist kein Heimspiel ist die packende, authentische Dokumentation einer der größten sportlichen und wirtschaftlichen Unternehmungen der deutschen Fußballgeschichte und zugleich ein emotionaler Heimatfilm, das liebevolle Porträt eines Dorfes und seiner Idylle, an der die Stürme der gesellschaftlichen Veränderung nicht spurlos vorbei gehen.
- The Damned United - Der ewigeGegner7.27.620234Biopic von Tom Hooper mit Colm Meaney und Henry Goodman.
Die Handlung dreht sich um den ehemaligen britischen Fußballer und Trainer Brian Clough, der mit einigen "kleinen" Vereinen große Erfolge feierte. Der Film bezieht sich auf einen Zeitraum weniger Wochen im Jahr 1974, als er den Trainerstuhl bei Leeds United übernommen hatte und sich wegen der brutalen und seiner Meinung zum Teil verbotenene Spielweise mit Mannschaft und Vorstand überwarf. Nach nur 44 Tagen wurde er gefeuert, woraufhin er von 1975 bis zu seinem Ruhestand 1993 bei Nottingham Forest Trainer war und dort unter anderem 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewinnen konnte.
- Ballermann63.93.228122Klamaukfilm von Gernot Roll und Tom Gerhardt mit Tom Gerhardt und Hilmi Sözer.
Von Bernd Eichinger produziert, ist Ballermann 6 die Fortsetzung mit dem Comedyduo aus Voll normaaal.
- Sicko6.96.216137Investigativer Dokumentarfilm von Michael Moore mit Michael Moore.
Um herauszufinden, wie viel unsere Gesundheit wert ist, empfiehlt uns Michael Moore das Experiment eines erschreckend realen Albtraums: Wir mssen einfach nur krank werden. Sicko ist ein beklemmender Trip in eine Welt, wo Krankenhäuser nicht zahlungsfähige Patienten auf die Straße setzen, wo sich Menschen für Arztrechnungen heillos verschulden und profitorientierte Versicherungen lebensrettende Operationen verweigern. Die Dokumentation rüttelt aber nicht nur mit bewegenden Schicksalen auf, sondern überzeugt auch durch den Michael Moore-typischen sarkastischen Witz.
(Quelle: OMDB)
- Spiel ohneRegeln6.55.16381Drama von Peter Segal mit Adam Sandler und Chris Rock.
Als der frühere Profi-Quarterback Paul "Wrecking" Crewe (Adam Sandler) eine Haftstrafe wegen Körperverletzung abzusitzen hat, trifft er im Gefängnis auf den ehemaligen College-Champion und Trainer Nate Scarborough (Burt Reynolds). Auf Weisung eines ebenso korrupten wie sadistischen Aufsehers muss Paul aus den Insassen ein Football-Team zusammenstellen, das bei einem Wettkampf Wärter gegen Gefangene antreten und um einen hohen Einsatz spielen soll. Doch schon bald muss der verwöhnte Ex-Profi feststellen, dass sich aus einem Haufen Rowdys so leicht keine Mannschaft formen lässt zumal der Ausgang des großen Spiels bereits beschlossene Sache zu sein scheint. Also bittet er Nate um Hilfe. Gemeinsam wollen sie ihren Mitgefangenen und vor allem den Wärtern zeigen, wo der Hammer hängt! Ein Remake von Die Kampfmaschine aus dem Jahr 1974.
- Super SizeMe6.66.4123123Dokumentarfilm von Morgan Spurlock mit Daryl Isaacs und Morgan Spurlock.
Warum sind die Amis so fett? Der New Yorker Filmemacher Morgan Spurlock ging in "Michael-Moore-Manier" dieser tief schürfenden Frage nach und ernährte sich im Selbstversuch 30 Tage lang nur von Produkten der größten Fastfood-Kette der Welt. Erstaunliches kam zu Tage: 25 Pfund mehr auf den Rippen, Leberwerte zum Erschrecken und Blutwerte, die seine Ärzte in höchste Alarmbereitschaft versetzten...
- RockyBalboa6.76.6131182Drama von Sylvester Stallone mit Sylvester Stallone und Burt Young.
Rocky plagen in Rocky Balboa private Probleme und er lebt vom Glanz der Vergangenheit, bis er sich entschließt, wieder in den Ring zu steigen.
- Voll auf dieNüsse6.2685110Komödie von Rawson Marshall Thurber mit William Shatner und Gary Cole.
In den USA werden Konflikte noch bei einer zünftigen Partie Dodgeball ausgetragen. U.a. Vince Vaughn und Ben Stiller hauen sich die Bälle dabei voll auf die Nüsse.
- Frei:Gespielt - Mehmet Scholl - Über das Spielhinaus76.54313Biopic von Ferdinand Neumayr und Eduard Augustin mit Mehmet Scholl und Oliver Kahn.
Mit Mehmet Scholl verlässt einer der beliebtesten Fußballer Deutschlands die große Bühne. Es waren 17 Jahre voller Spielwitz, Erfolge, Verletzungen und privater Pleiten. Nun geht Mehmet Scholl. Die Bundesliga verliert einen ihrer letzten großen Charakterdarsteller. Dieses filmische Porträt ist eine Mischung aus Würdigung einer bemerkenswerten Fußballkarriere und Nachruf auf einen der letzten großen Straßenkicker! Zu Wort kommen sehr unverdächtige Prominente aus Politik, Kultur und Fernsehen, die sofort zu Interviews bereit waren: Herbert Grönemeyer, Edmund Stoiber, Oliver Kahn und sogar Harald Schmidt.