4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Bester Schauspieler wäre verdient nach den letzten 11 Jahren.
Wirklich mal wieder ein toller Animationsstreifen aus dem Hause Disney. Sehr kurzweilig und vor allem auch voller Referenzen an Gaming, der Netzwelt und zu den Disney Marken. Easter Eggs an jeder Ecke. Und gaaanz am Ende ein kleines Sahnestück der Internetmemes :)
Sehr gute Entscheidung für die Figur
Das klingt überhaupt nicht schlüssig.
Das "Alles" ist auf Gamora und evtl auch die Black Order bezogen. Die Agilität und all das ist Quatsch. Eine mehrere Tausen Jahre altes wesen sollten 4 Jahre ( Guardians Zeit Thanos und IW Thanos ) nicht stören. Sonst wäre Thor ja, mit seinen 1500 Jahren, auch gesetzter in IW als zu Thor 1. Das Gegenteil ist der Fall.
Das Wissen als Fluch ist wohl eher auf seine gesammelte Erfahrung zurück zu führen. Wie bei Tony. Keiner hat gesehen, was er gesehen hat. Maximal noch Thor.
Und der Plan für Thanos ist sehr wahrscheinlich der, wie wir es kennen.
Toller Artikel und absolut treffend. Das Disney gerade dieses SpinnOff gecancelt hat das die meisten wollen....ein Fehler
Ich warte ab. Ganz einfach. Er kriegt seine Chance.
Sein Dschinni war top. Comedy kann er halt.
Also das Stewart fehlte war eher ein Bonuspunkt
Der Film beginnt mehr als Familiendrama. Was er im Kern wohl auch ist. Das zeichnet er auch sehr gut. Die Mutter und der Sohn spielen gut. Dann kommt der Gruselfaltor dazu der ebenfalls gut gemacht ist. Keine Jumpscares...einfach ein langsamer Aufbau. Am Ende, auch wenn ich über das Ende froh bin, fehlt mir irgendwas. Ich kann aber nicht sagen was. Den Babadook selbst hätte man ruhig öfter sehen können. Und ein Design näher an dem Buch im Film hätte mir besser gefallen. Denn das fand ich wirklich gruselig.
Alles in allem kann man den definitiv anschauen.
Tom Holland als Drake? Hmm....vom Witz her könnte das passen aber optisch brauche uch erst Material. Drake ist bei mir immer eher so ein Amfang bis Mitte 30er.
Also mit dem Darsteller bitte keinen Dschafar Film. Dann lieber ein Prequel mit Smith.
Ich liebe es x 3000
So skeptisch ich war, als jemand der das Original oft gesehen hat, so unberechtigt war diese Skepsis. Scott und Massoud gefallen mir außerordentlich gut. Die Bilder sind toll und die Musik ebenfalls. Man darf sich nur nicht daran stören das die Stücke teilweide andere Texte haben und im Beat manche etwas verändert wurden. Hier die Will Smith Parts. Aber was soll ich sagen...es passt dennoch wunderbar. Man sollte es als moderne Coverversion sehen und hier hat mir vor Allem "Prinz Ali" gefallen.
Wo wir bei Will Smith sind: Grandios. Sein Dschinni will wirklich nicht den großartigen Williams kopieren. Er hat es, wie angekündigt, geschafft seinen eigenen...."Fresh" wirkenden Stempel aufzudrücken ;)
Und hier kommen wir zu etwas unverständlichen: Der Artikel hier auf MP der sagt, dass die CGI von Smith eine Katastrophe ist. Denn dies ist absolut nicht der Fall. Man hat sich schnell dran gewöhnt und in menschlicher Form ist er genau so super. Man merkt Smith hier den Spaß an den er hatte. Absolutes Highlight...neben Abu und Teppich.
Mein Kritikpunkt: Dschafar. Leider belanglos irgendwie. Kaum bedrohlich...ob der Darsteller sonst ein guter Darsteller ist? Keine Ahnung. Aber hier hätte ein älterer Darsteller besser gepasst. Ben Kingsley hätte ich da als passend empfunden.
Die Story an sich ist bekannt, wird aber wie z.b. schon in Schöne und das Biest, Jungle Book sowie Cinderella um ein paar Facetten erweitert. Hat mir ebenso gefallen.
Alles in allem gibts von mir eine Empfehlung. Wir hatten Spaß im Kino :)
Hier würde uch eine Fortsetzung sehr gern sehen. Finde die Bilder und die Musik sowie die Story klasse
Es wäre auch falsch gewesen, Thor wieder sportlich zu machen nur weil er sein Vertrauen und seinen Weg gefunden hat. Für einen nächsten Film, wo ja wohl ein paar Jahre vergangen sind, wäre das dann aber voll ok.
Das stimmt so nicht. Ich habe an einen Hellboy Film andere Erwartungen als an einen Film des MCU.
Captain Marvel hat in Endgame die Rolle gespielt, die sie sollte. Mich hat das nicht enttäuscht.
Das MonsterVerse hat aus meiner Sicht ein ähnliches Potenzial wie das MCU.
Man braucht keine Begründung um die Rolle abzulehnen ;)
Etwas langatmig. Dennoch ist es interessant zu wissen was passiert. Für zwischendurch kann man sich den mal anschauen.
Schön, dass es eine Widmung für den viel zu früh verstorbenen Anton Yelchin gab.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!
Glas(s)klarer Shyamalan. Die Story ist wirklich gut erzählt. Eher ruhig. Und ein wirklich ungewöhnlicher Supdeheldenfilm. Mit typischen Twist am Ende der alles anders darstellt als es ist.
Nimmt Eigenheiten des Superhelndengenres. Hinterfragt diese, persifliert sie und nimmt sich auch dieser an. Anzeichen von X-Men sind hier ebenfalls zu erkennen nur von der Mensch Seite her quasi zu Ende gedacht.
Die packen das schon :D
Die Filme passen wie sie sind. Sind perfekt 1 bis 2h mehr bei jedem hätte ich aber mitgenommen ;) Um noch mehr Zeit in dieser Welt zu verbringen
Auch wenn Tom Cruise ein guter Schauspieler ist....als Tony Stark? Kann ich mir nicht vorstellen. RDJ hat so viele Eigenarten mitgebracht. Man denke nur an die Rosinen am Avengers Set.