4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Das nun das zentrale Avengers fehlt würde ich nicht sagen. Der Fahrplan ist da für zwei Jahre. Ausser IW und Endgame waren 3 Jahre dazwischen. Am Anfang mussten wir vier Jahre warten. Ich denke das ein Zyklus von 4-5 Jahren ins Land geht und da kommt dann auch ein Avengers Film. Nun müssen die Helden neu verwoben werden. Zusätzlich haben wir zu den Urgesteinen noch bereits bekannte Gesichter wie Strange, Black Panther, die Guardians, Ant-Man, Spider-Man. Also Zuschauer bindende Charaktere sind bereits vorhanden.
Wir schon schief gehen.
Schöner ausführlicher Artikel übrigens :)
Treffende Worte
Skepsis gab es...wird dieses Remake dem Original gerecht? Und ich sage es direkt: Ja, wird es. Technisch ist der Film auf ganz hohen Niveau. Die Charaktere passen ebenfalls von der Inszenierung her. So erhalten Scar und Nala sogar noch ein paar weitere Nuancen, weitere Facetten für Ihren Charakter. Die Musik....alle Originale von Hans Zimmer: Bombe wie immer. Die Musicalstücke können nicht mit den Originalen mithalten, klingen aber sehr gut und "Der Löwe schläft heut Nacht.." sogar noch besser. Die neuen Musikstücke waren unnötig und klangen nicht gut. Einer der besten Szenen des Originals wurde dadurch ihre Kraft genommen. Der traurigsten Szene...ja, die bleibt mindestens genau so traurig. Die Emotionalität fehlt diesem Film keineswegs. Die sprechenden "echten" Tiere wirken nicht deplatziert.
Alles in Allem hat Favreau hier sehr gute Arbeit geleistet. Klare Empfehlung von jemande , der das Original unzählige Male gesehen hat und liebt.
Manches davon sieht sogar gut aus. Aber ich frage mich wie das am.Ende wirklich aussieht mit der sehr zierlichen Portman.
Hmm....ich weiss nicht direkt wie ich ihn bewerten soll. Als Alien Film versagt er. Keine engen Gänge oder eine größere Bedrohung direkt durch die Aliens. Eher durch David.....
Als ein Prometheus 2 ( fand Teil 1 super) funktioniert er eher auch wenn ich ACHTUNG SPOILER.........es doof fand Shaw Off Screen zu töten. Ich mag es aber wenn hinter irgendwas die Mythologie beleuchtet wird. Hier anscheinend woher die Aliens kommen. Ich hätte aber auch die Welt der Ingenieure sehr interessant gefunden. Kann man sich geben. Hiffe Blomkamp darf mal ran.
Gerade Spiderman 2 würde ich weiter hinten, so Platz 7, ansetzen und Into the Spiderverse ganz vorne. Direkt gefolgt von Far From Home und Homecoming und dem TAS Duo.
1. Into the Spider-Verse
2. FFH
3. Homecoming
4. TAS 1 ( wobei Platz 3 und 4 austauschbar sind)
5. TAS 2
6. Spider-Man 1
7. Spider-Man 2
8. Spider-Man 3
So viel Potenzial verschenkt....:(
Ich denke man in kann ca 4-5 Jahren damit rechnen. Passt dann mit der ersten Phase wo ebenfalls Helden etabliert wurden. Ist auch die korrekte Entscheidung.
Da freue ich mich richtig drauf. :)
Also so weit wie ihr bereits schon mal berichtet habt.
Ich denke der Film wäre besser bewertet, wenn der Trailer nicht den kompletten Film verraten würde. So ist es nur ein, mal sehen WIE alles passiert nicht das WAS. Nimmt viel Spannung raus. Und der Film ist eh schon stark vorhersehbar. Nett für zwischendurch.
Also.....wie kann jemand zwei Rollen im gleichen Universum ausfüllen? ^^
Taskmaster. Sehr geil.
Mit Thors Worten: "Ich wusste es!" :D
Avatars Re-Release war übrigens auch länger
Na da bin ich mal gespannt
Love and Thunder? XD
Auf der Blu-Ray steht " bester Transformers Film". Und ja das kann ich so unterstreichen. Der Bombast der Hauptreihe fehlt hier zu vielen Teilen und das macht diesen Film so gut. Der hierbist, für Maßstäbe mit kämpfenden Tobotern, sehr geerdet. Das 80er Setting gefiel mir und dadurch ist der Soundtrack natürlich sehr cool geraten. Wenn eine Fortsetzung kommt, bleibt bitte bei diesem geerdeten Stil...
Ein wirklich guter Spider-Man Film. Er erfasst sehr gut die Essenz Spideys. Das hin und her gerissene zwischen den beiden Identitäten. Dem Heldendasin und seinen Freunden, sei er Familie gerecht werden. Weiterhin sieht man hier das reinwachsen in eine Rolle die er denkt ienals ausfülllen zu können...es auch nicht muss sondern den eigenen Weg findet ( nette Tony Erinnerung übrigens wo er sein Kostüm neu herstellt^^, die gleiche Geste ). Als Peter...diese erste große Beziehung, dass Unsichere...schöne Rom-Com Elemente.
Als Gegner hat mir Mysterio auch seh gefallen. Seine Illsuionen fangen das oben beschriebene ein und spiegeln es.
Wie gesagt: Dieser Film greift das was Spidey ausmacht genau so auf wie Into the Spider-Verse.
Das einzig negative war für mich diese schnelle Setting Hopping. Das hat etwas rausgerissen manchmal.
Der Cliffhanger am Ende macht Bock auf die Fortsetzung.
Ich denke der Verfasser des Artikels hat die Essenz des Films nicht verstanden. FFH ist der Abschluss, ja aber hatte nie die Absucht in die Fußstapfen Endgames zu treten. Kann er als Solofilm auch nicht. Der Anfang mit den Memoriam Video war nucht direkt als lächerluche Pointe gemeint. Sondern nur die Auffassung von einem Teenie. Das erstellte Video eines Teenies. Eines Schülers. Für micht hatte das nuchts lächerliches. Allerdings hat mich das auch ucht gepackt. Da war eher das ewig konfrontiertw packender. Peter sieht das Tony überall schmerzlich vermisst wird. Er hat das Gefühl Tony sein zu müssen. Dabei muss er lernen, was dann auch passiert, er selbst zu sein. Er ist mindestens genau so klug wie Tony. Und diese Entwicklung ist neben der Unsicherheit der ersten Liebe sehr schön eingefangen in diesem Film.
Das ist genau das was ich über den Film enpfinde.
Nagel -> Kopf.
Das klingt sogar sehr plausibel
Mindestens Ilja Richter hätte man noch holen können sowie Thomas Fritsch. Schade.
Sehr gute Nachrichten. Das habe ich gehofft
Ich habe ja direkt vermutet, dass er einfach um zu entkommen ins Upside Down sprang und die Russen in dann raus holten in Kamschatka wo bestimmt auch so ein Ding steht.
Nichtsdestotrotz hat mich die Briefszene sehr berührt.
Tja...die Gedanken des Artikels verstehe ich. Dennoch schwang für mich in seinem tun auch oft seine Sorge um Alle mit.