Abbruzzi - Kommentare

Alle Kommentare von Abbruzzi

  • 7

    Wenn ich auf das Kinojahr 2012 zurückblicke, gab es eigentlich fast nichts nennenswertes im Bereich Horrorfilm. Sinister hat mich dann doch ein bisschen überrascht. Endlich mal wieder ein Horrofilm der auf Wackelkamera und explizite Gewaltdarstellung verzichtet. Stattdessen bekommt man einen wirklich spannenden Gruselfilm der alten Schule. Die Auflösung ging zwar doch in eine andere Richtung als erhofft, trotzdem hat der Film mich gut unterhalten. 7,5/10 Punkten.

    1
    • 8

      Als großer Fan der Herr der Ringe Trilogie ist es schwer den Film rein objektiv zu Bewerten. Sobald der Film beginnt und die ersten Klänge der Herr der Ringe Musik ertönen, zieht es einen direkt in die Welt von Mittelerde. Die mittelmäßigen Kritiken, die hier durchs Netz geistern kann ich nicht nachempfinden. Vorallem die die neue HFR Technik hat mir sehr gut gefallen. Die 3D Effekte wurden für meinen Geschmack gut umgesetzt und überhaupt ist der Film auch handwerklich erste Sahne. Die Schauspieler wurden perfekt besetzt, allen vorraus Martin Freeman als Bilbo Beutling. Den besten Auftritt im Film hatte aber Gollum. Persönlich gestört hat mich allerdings der Humor, welcher an manchen Stellen deplaziert wirkt und den Film ein bisschen an Ernsthaftigkeit nimmt. Aber das ist jammern auf hohen Niveau. An die Herr der Ringe Triologie kommt der Hobbit nicht ran, aber für gute 8,5/10 Punkten kann ich einen Kinobesuch defintiv empfehlen.

      • 4

        Harold & Kumar 1+2 fand ich seiner Zeit eigentlich recht lustig und unterhaltsam. Leider ist das beim 3. Teil nicht der Fall. Hier und da sind ein paar gelungene lustige Szenen, die meiste Zeit habe ich aber gehofft das der Film bald endet. Aus nostalgischen Gründen bekommt der Film noch 4/10 Punkten.

        2
        • 7

          Sympatische Komödie um ein Ehepaar, welches nach 31 Jahren Ehe fast jegliche Intimität für einander verloren hat. Getragen wird der Film von Meryl Streep und Tommy Lee Jones, welche hier eine Glanzleistung abliefern. Steve Carell kenne ich bisher nur aus seinen typischen Rollen, aber hier darf er mal eine andere Seite von sich zeigen. Ich vergebe 7/10 Punkten.

          • 8

            Sleep Tight ist wieder einer dieser subtilen Psycho/Horrorfilmen welcher richtig unter die Haut geht. Gleichzeit ist die Geschichte bitter böse, dass es doch irgendwie fasziniert und fesselt. Da es sich hier um einen Film aus Spanien handelt, wird das meist schlechtere amerikanische Remake nicht lange auf sich warten lassen. 8/10 Punkten.

            • 8 .5

              Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - alles hängt zusammen und ist untrennbar miteinander verknüpft. Cloud Atlas besteht aus 6 einzelnen Geschichten, welche sich sehr voneinander unterscheiden, aber irgendwie doch zusammengehören. Am Anfang des Films wird sehr schnell zwischen den Geschichten und den Zeitebenen gewechselt, so dass ich erst dachte ich könnte dem Ganzen nicht folgen. Glücklicherweise zieht einem der Film nach 20 Minuten richtig in seinen Bann. Der Film erklärt sich nicht von alleine und lässt auch einiges an Interpretationsraum. Aber gerade das macht Ihn so besonders. Schauspielerisch ist hier auch alles erste Sahne und es macht wirklich Spass, jeden der 6 Hauptprotagonisten in den verschiedensten Rollen und Kostümen zu sehen. Am Besten hat mir Doona Bae in der Rolle als Sonmi-450 gefallen. Allederings muss ich auch sagen, dass nicht jedes Kostüm 100% gepasst hat. Einem Amerikaner ein asiatisches Aussehen zu verpassen ist leider nicht so gut gelungen. Der Film ist definitv sehenswert, aber bestimmt nicht Jedermanns Sache. Ich glaube wer hier einen typischen Blockbuster erwartert, wird enttäuscht werden. Ich vergebe 8,5/10 Punkten.

              1
              • 5

                Ein weiterer Film der Reihe:"Remakes die die Welt nicht braucht". Anstatt die Geschichte wieder auf dem Mars spielen zu lassen, dient unsere Erde (in der Zukunft) als Schauplatz der Geschichte. Optisch ist der Film ganz nett an zu schauen, jedoch fehlt hier jegliche Charme die das Original ausgemacht hat. Teilweise wurde mir das Ganze auch zu rasant inszeniert. Die Actionszenen sind eher belanglos und langweilig gestaltet. Leute die das Original nicht kennen, bekommen hier solide Science Fiction Unterhaltung geboten. Ich werde beim Original bleiben. 05/10 Punkten

                • 8

                  Lange musste man auf ein neues James Bond Abenteuer warten, aber das Warten hat sich gelohnt. Der Film beginnt typisch mit einer spektakulären Actionszene, welche diesmal sauber und klar präsentiert wird. Die Wackelkamera und die extrem schnellen Schnitte, welche im Vorgänger "Ein Quantum Trost" extrem genervt haben, gehören der Vergangenheit an. Der Film kommt sehr düster daher und bietet mehr Tiefgang als die beiden Vorgänger. Diesmal gibt auch deutlich mehr Humor und einen wirklich gut gespielten Schurken. Allerdings kam mir der Film an manchen Stellen zu lang gezogen vor. Skyfall gehört in die obere Liga der Bond Filme, "Casino Royal" fand ich allerdings noch einen Tick besser. Ich vergebe 8/10 Punkten.

                  1
                  • 5 .5

                    Zeit zu Leben ist ein nettes Familiendrama welches jetzt nicht wirklich schlecht ist, aber leider auch keine richtigen Höhepunkte zu bieten hat. Schauspielerisch wird der Film von Chris Pine getragen, welcher hier auch mal andere Facetten von sich zeigen kann aber jetzt auch nicht überragend ist. Der Film hat einfach keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, gelangweilt habe ich mich aber auch nicht. Das reicht für 5,5/10 Punkten.

                    • 4 .5

                      Ich muss sagen, dass ich von Madagascar 3 sehr enttäuscht bin. Die wirklich lustigen Szenen sind allesamt im Trailer zu sehen und richtig gelacht hab ich wenn es hochkommt vielleicht 3 mal in Film. Die Tiere sind niedlich, keine Frage. Wenn es danach ginge, hätte es allein für den Bär mit der rosa Schleife 10 Punkte von mir gegeben. Leider reicht das nicht für einen guten Film. Die Pinguine die in Teil 1 und 2 die wirklich besten Szenen im Film hatten, kommen im 3. viel zu kurz. Die Story ist mehr als dünn und den Machern fehlt es hier an Ideenreichtum. Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Gut fand ich auch die Musik im Film, so dass es noch für 4,5/10 Punkten reicht.

                      • 8

                        Wer das Gegenstück zu einem "Feel good Movie"sucht, wird bei "We need to talk about Kevin" fündig. Gleich von Anfang an zieht einem der Film in eine fiese Grundstimmung, die auch nach dem Ende des Films noch nicht ganz verschwunden ist. Ich empfehle den Film zu schauen, ohne vorab die Inhaltsangabe gelesen zu haben. Die visuelle Darstellung im Film unterstützt die Gefühle und Emotionen der Hauptprotagonistin und macht den Film sehr intensiv. Tilda Swinton liefert hier eine exzellente Darstellung ab. Ich vergebe 8/10 Punkten

                        1
                        • 7

                          Der eigentliche Plan war das Reboot/Remake von Spider-Man zu beukottieren. Die Neugier hat am Ende doch gesiegt und der Film ist gar so schlecht wie ich dachte. Die Story bietet im Grunde nichts neues, jedoch hat mir Andrew Garfield als Peter Parker besser gefallen als Tobey Maguire. Die erste Hälfte des Films ist richtig gut aber gerade als die Action richtig los geht, sackt der Film etwas ab. Im Vergleich zum Spider-Man Film von Sam Raimi zieht "The Amazing Spider-Man" den Kürzeren. Obwohl es Elemente gibt, die mir besser gefallen haben. Aber es hätten ruhig noch einige Jahre ins Land ziehen können, bis man das Franchise wiederbelebt. Ich vergebe 7/10 Punkten.

                            • 4 .5

                              Donny Burger schwängert mit 13 Jahren seine Lehrerin und wird dadurch zum Star. Die Lehrerin wandern dafür 30 Jahre ins Gefängnis. Etliche Jahre später ist Donny ein C-Promi mit 43.000€ Schulden beim Finanzamt. Die letzte Chance an dieses Geld auf zu treiben ist sein Sohn, welcher ein erfolgreicher Geschäftsmann ist und kurz vor seiner Hochzeit steht. Der Chaos-Dad ist eine typische Adam Sandler Komödie. Normalerweise gilt die Regel, das ist so blöd, dass es schon wieder gut ist. Leider trifft es nur teilweise zu. Wer den Humor von Adam Sandler mag, kommt auch hier auf seine Kosten. Allen anderen rate ich vom Film ab. 4,5/10 Punkten.

                              1
                              • 6
                                über Savages

                                Savages konnte ich gestern in der Sneak Preview begutachten. Leider hatte ich mir vom Film ein bisschen mehr erhofft. Gewünscht hab ich mir einen intelligenter Action-Thriller, bekommen hab ich eine Gewaltorgie mit wenig Hirn, welche streckenweise unterhält und versucht stylisch und cool zu wirken. Was aber nicht immer gelingt. John Travolta hat mir im Film noch am Besten gefallen. Und da ich micht nicht gelangweilt habe und der Film auch nicht total schlecht ist, vergebe ich hier gute 6/10 Punkten.

                                • 8 .5
                                  über Looper

                                  Im Jahre 2074 ist es fast unmöglich einen Mord zu begehen und dafür nicht erwischt zu werden. Deshalb schickt die Mafia ihre Opfer ins Jahr 2044 zurück, um sie dort von einem Auftragskiller den so genannten Looper töten zu lassen. Um alle Beweise zu vernichten muss jeder Looper selbst irgendwann sein älteres Ich, was auch zurückgeschickt wird, hinrichten. Der Looper erhält dafür eine Menge Gold und kann die folgenden 30 Jahre in Reichtum leben. Looper ist ein spannender Science-Fiction Thriller mit guten Schauspielern und einer spannenden Geschichte. Damit Jospeh Gordon-Levitt seinem älteren Ich (Bruce Willis) ähnlich sieht, wurde hier digital nachgebessert, was mir persönlich nicht ganz so gut gefallen hat. Dennoch ist der Film empfehlenswert und bekommt von mir 8,5/10 Punkten.

                                  • 7 .5

                                    Da sind sie wieder! Die Helden meiner Jugend, alle vereint in einem Film. Allein schon diese Begebenheit hat den ersten Teil sehenswert gemacht. Teil 2 finde ich persönlich schon um einiges besser als den Ersten. Endlich darf Jet-Li seine Arme und Beine so einsetzen, wie man es gewöhnt ist. Wenn auch nur leider viel zu kurz. Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis bekommen mehr Szenen als in ersten Teil, wobei ersterer mich noch nicht ganz überzeugen konnte. Den besten oder zumindest lustigsten Auftritt im Film hatte Chuck Norris als Lone Wolf! Die Actionszenen im Film sind gelungen. Die Story ist äußerst Flach, was aber auch nicht wirklich stört. Ich freue mich auf den 3. Teil und hoffe auf weitere Actionstars, die dem Cast beitreten. 7,5/10

                                    • 4

                                      Eigentlich war ich schon vom ersten Teil der Reihe total enttäuscht. Trotzdem habe ich mir irgendwie jeden Teil angeschaut. Wenn man Gehirn und Logik ausschaltet und auch versucht die Videospiele aus zu blenden, unterhalten die Filme teilweise. Leider wird die Reihe wie erwartet von Teil zu Teil schlechter. Die Idee die hier im 5. Teil aufgegriffen wird wirkte am Anfang noch ganz gut. Meine Hoffnung war, dass sich Teil 1-4 als nicht real heraustellen würden. Leider war das dann doch nicht so. Hier wird sinnlos in Slow-Motion rumgeballer und unrealistisch (wie schon in den Teilen davor) in der Gegend herumgeflogen. Wir haben Zombies (die vielleicht auch keine sein sollten, sondern "biologische Waffen") die mit Maschinengewehren ballern und Motorrad fahren. Irgendwie lächerlich. Der Film bekommt von mir 04/10 Punkten. Er war ertragbar und hat ein bisschen unterhalten.

                                      • 6 .5

                                        Die grandiose Optik des Films blendet leider nicht die schwache Story aus. Ich hatte mir ein bisschen mehr erhofft. Zu viele Fragen blieben am Ende offen. Lichtblick des Films ist Michael Fassbender, welcher eine gute Darstellung darbietet. Der Rest der namenhaften Darsteller spielt solide. Science Fiction Fans können einen Blick wagen, aber nicht zu viel erwarten. 6,5/10

                                        1
                                        • 6 .5
                                          über Shame

                                          Durch die durchweg positiven Kritiken hier auf Moviepilot, waren meine Erwartungen bei diesem Film hoch angesiedelt. Diese Erwartungen konnte Shame dann doch irgendwie nicht ganz erfüllen. Michel Fassbender ist in der Hauptrolle durchaus sehenswert, die Story an sich auch interessant, aber der Funke wollte nicht überspringen. 6,5/10

                                          • 5 .5

                                            Total vorhersehbar, ein paar sehr lustige Sprüche und irgendwie doch ertragbar. 5,5/10 Punkten

                                            • Hardy und Fassbender werden mal ganz Große :)

                                              • 6 .5
                                                über Jonas

                                                Die Idee des Films/der Dokumentation ist genial. Christian Ulmen verwandelt sich in den 18 jähriger Schüler Jonas und drückt 6 Wochen lang (undercover) wieder die Schulbank und nicht einmal die Lehrer sind eingeweiht. Natürlich ist Jonas kein Musterschüler und provoziert hier und da lustige Situationen, z.B gesteht er seiner Musiklehrerin seine Liebe. Christian Ulmen geht in seiner Rolle voll auf und hat sichtlich spass daran. Warum dann nur 6,5 Punkte? Insgesamt war mir das ganze dann doch zu Zahm und ich hatte mir noch mehr Hintergrundinfos gewünscht. Schade ist auch, dass man nicht die Reaktionen der Lehrer und Schüler sieht, als das Ganze aufgelöst wurde. Bei manchen Szenen ist man auch nicht sicher ob dies nun wirklich so abgelaufen ist oder sich strickt an das Drehbuch gehalten wurde. 6,5/10

                                                • 6 .5

                                                  Gestern durfte ich den Film in einer Preview sehen und uns wurde vorher gesagt: Umso weniger wir von Inhalt vorher Wissen, umso besser ist es. Deshalb werde ich auch hier nichts vom Ihnhalt des Film preisgeben. Der Trailer verspricht einen fiesen Horrorschocker mit einer mysteriösen Story. Der Film selbt ist doch ein bisschen anders. Überaschenderweise mit einer Menge Humor. Ich wurde ganz gut Unterhalten, jedoch hat mir die "Auflösung" irgendwie nicht gut gefallen, weshalb der Film bei mir einige Punkte einbüst. Ins Kino muss man hier nicht unbedingt, aber für einen DVD Abend ist der Film auf jeden Fall geeignet. 6,5/10

                                                  • 8
                                                    über Bronson

                                                    Da mir der Film "Drive" richtig gut gefallen hat, musste ich gleich mal schauen was es noch von Regisseur Nicolas Winding Refn gibt. Als erstes hab ich mir Bronson rausgesucht. Mehr als der Titel des Films war mir auch nicht bekannt. Im Film geht es um Charles Bronson, der die längste Zeit seines Lebens im Knast verbracht hat und eigentlich nur berühmt werden möchte. Charles Bronson wird im Film von Tom Hardy gespielt, welchen ich gar nicht gleich erkannt habe. In fand ihn in Warrior schon gut, aber hier liefert er eine überragende Performance ab. Der ganze Film ist ist sehr schräg, überspitzt, verstörend, brutal und besitzt jede Menge schwarzen Humor. Gespickt wird das Ganze mit einem genialen Soundtrack, wie man ihn auch schon aus Drive kennt. Ich schwanke zwischen 7,5 und 8,0 Punkten und vergebe 8, weil der Film mich echt überrascht hat.

                                                    1