Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • 5

    Müssen alle Helden geliebt werden?
    Müssen sie immer rechtschaffen sein und ansehnlich?
    Spielt das Aussehen eines Helden wirklich eine so große Rolle?
    Diese Fragen stellt sich Louis Leterrier in dem düstersten Kapitel des meist bunten und lustigen Marvel-Universum.

    ,,DER UNGLAUBLICHE HULK" wird mit so viel Wut niedergemacht, als ob der grüne Wüterich Hulk selbst ein paar Reviews geschrieben hätte.
    ,,Der schwächste Film des MCU".
    Und auch wenn es stimmt, dass dieser Film Meilen davon entfernt ist an den Vorgänger IRON MAN ranzukommen, der im selben Jahr rauskam, ist der Film keinesfalls schlecht und ist sogar viel besser als manch andere Kandidaten (THOR 2 *würg*).

    Denn Hulk ist nicht eine hirnlose Kampfmaschine, sondern eine tragische Figur namens Bruce Banner, der alles verloren hat und versucht, die Menschen in seiner Umgebung vor seinem inneren Dämonen zu schützen.
    Mark Ruffalo war zwar eine grandiose Wahl für die AVENGERS, doch Edward Norton gefällt mir genau so gut. Denn dieser erreicht etwas, was mir beim neuen Hulk ein bisschen gefehlt hat: Man spürt, wie er innerlich leidet und wenn er rennt und sein Puls immer weiter steigt, sorgt das für wahre Spannung und einen wahren Adrenalinschuss für die Zuschauer.
    In diesem Film wird genau dargestellt, wie schlecht es einem ,,Helden" doch gehen kann. Sei es als armer Bettler auf der Straße zu leben, einen Hund als besten Freund zu haben, ein Leben ohne Beziehung und immer in Bewegung zu bleiben.
    Wir können nichts anderes als Mitleid für diesen Kerl zu empfinden.

    Doch es gibt einen Grund für diese negativen Kritiken. Die Handlung ist ein bisschen knapp und die Computeranimationen sind oftmals sehr künstlich geraten. Doch wegen der Handlung kann man nicht sehr viel meckern, denn wie soll man einen grandiosen Film drehen über ein Monster, das die ganze Zeit gejagt wird und Sachen zerstört? Deshalb bin ich mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.
    Tim Roth macht als Schurke eine sehr gute Figur und mir hat es sehr gefallen, dass er als leicht stärkerer Supersoldat gegen den Hulk kämpft. Leider konnte er mich als Abomination nicht begeistern (was aber nicht seine Schuld ist).

    Ich komme zum Fazit: DER UNGLAUBLICHE HULK ist ein sehr unterbewerteter Superheldenfilm, der wirklich das Bestmögliche versucht hat, um der grünen Legende gerecht zu werden. Auch das Design des Hulks gefällt mir besser als bei den Avengers. Er wirkt viel aggressiver und auch unheimlicher.
    Seht die Geschichte eines tragischen, verunstalteten Helden, der trotz seines guten Charakters gehasst und ausgegrenzt wird.
    Und der Beweis, dass bei Marvel nicht jeder Film amüsant und cool ist.
    Ich wünsche mir einen zweiten Teil, den es leider nicht geben wird.
    Ich will aber ,,grünes" Licht für den neuen Film (Badummtss :D).

    ,,HULK SMASH!"

    10
    • Und meine Hoffnungen in das deutsche Kino wurden nicht zerstört, ebenso wenig das ,,Victoria"-Monument.
      Ach, das ist ein Grund zum Tschillen!

      11
      • 6
        Chloe.Price 04.02.2016, 13:18 Geändert 04.02.2016, 13:20

        Der Film mit dem alles begann...
        Superhelden.
        Man merkte schon, dass es Zeit war, die Helden unserer alten Comichefte zum Leben zu erwecken.
        Alles schön und gut mit Raimis tollen Spidermanfilmen, Bryan Singer mit seinen X-Men und Christopher Nolan hat im selben Jahr wie Iron Man einen wahren Meilenstein von einem Superheldenfilm erschaffen mit seinem schwarzen Ritter.
        Doch was ist mit den anderen Helden?
        Was ist mit den Crossovers, die wir in unseren bunten Heftchen gesehen haben?
        Wollte nicht schon mal jemand Wolverine gegen den Hulk kämpfen sehen?
        Oder einen nordischen Donnergott Blitze auf böse Buben regnen lassen?

        Jon Favreau hat uns mit einem damals (kaum zu glauben) unbekannten Helden in einer Blechbüchse nicht nur eine absolut herausragende Comicverfilmung geliefert, sondern ein Portal für etwas viel Größeres.
        Sein IRON MAN ist einfach nur wunderbar. Warum? Weil er einfach anders ist.
        Schon als wir in den ersten Minuten Back in Black von ACDC hören, lernen wir weder einen rechtschaffenen Mann noch eine bemitleidenswerte Seele kennen.
        Stattdessen machen wir Bekanntschaft mit einem arroganten Bonzen, der trinkt, vögelt und nur an sich selbst denkt.
        Wie sollte man so einen Kerl lieben?
        Ganz einfach und lässt sich mit nur 3 Worten beschreiben:
        Robert Downey Jr.
        Nach so vielen Jahren muss man es einfach wiederholen. Er hat sich in dieser Rolle verewigt und bewiesen, dass selbst Ex-Drogenabhängige es weit bringen können.
        Er ist so liebenswert exzentrisch und seine Sprüche treffen immer wieder ins Schwarze, während diese heute bei den Avengers ein wenig aufgezwungen wirken.

        Doch während unsere bunte Heldentruppe es mit Aliens aufnimmt und sogar Städte zum Fliegen bringen, sollte man sich lieber daran erinnern wie simpel und einfach Marvel früher noch war.
        Wo einfache menschliche Terroristen sich noch wie eine Bedrohung anfühlten.
        Denn Starks Gefangenschaft in der Höhle in den Händen von Terroristen gehört zu den stärksten Szenen aller Superheldenfilmen.
        Es zeigt und beweist, dass auch große Menschen und zukünftige Helden verletzbar sind und man hier wirklich von Gefahr sprechen konnte.
        Der Film macht einfach alles richtig und hat das richtige Gefühl für das Drama und den Humor.
        Und wer Tony Stark zum ersten Mal in seinen rotgelben Anzug fliegen sieht, der wusste, dass es funktioniert hat!

        Es war sicher ein großartiges Gefühl für die Fans und besonders die ganz Großen hatten sicher ihre Gänsehaut.
        Denn wer zu Anfang noch rätselt, was diese Strategische Heimat-Interventions-, Einsatz- und Logistik-Division ist und es sich als die Geheimorganisation SHIELD rausstellt, dem leuchten die Augen heller auf als die vom Iron Man-Anzug.
        Und wenn ein Comicfan bei dem Salonbesuch von Nick Fury keinen Nerdgasmus kriegt, dann weiß ich auch nicht.
        Nach Samuel L. Jacksons Satz (,,Ich möchte mit Ihnen über die Rächer-Initiative reden.")wusste es sofort jeder: Eine neue Ära von Superhelden ist angebrochen!
        Und Mannomann, wie weit das uns gebracht hat.
        Es ist durchaus möglich, dass wir ohne den Mann aus Metall in den Kinozeitschriften blättern würden ohne eine Ankündigung für Batman vs. Superman oder Civil War zu sehen.

        IRON MAN hat nach all den Jahren immer noch kein Staub gefangen und rockt wie beim ersten Tag. Wer sagt, dass Helden keine Macken haben?
        Denn wer nicht lachen muss, wenn Tony Stark beim Flugtraining unerwartet gegen die Wand klatscht, der muss einfach keinen Humor haben.
        Das Genie/der Millionär/der Playboy/der Philanthrop begeistert uns weiterhin als den Helden wider Willen, der es nicht braucht zu vertuschen, wer der Mann hinter der Rüstung ist.
        Fuck it, ich bin IRON MAN, nicht wahr? :)

        ,,Ich fühl mich wie auf dem Weg zum Kriegsgericht. Ist doch irre. Was hab ich getan? Bestimmt fahrt ihr gleich ran und macht mich kalt."

        9
        • Was Tatort ist? Definitiv nicht der Schrott mit Aggro-Arschloch-Cop Tschiller.
          Und nein, ich tschille jetzt nicht, das ist einfach eine Zumutung an alle alten Tatorts.

          9
          • Chloe.Price 03.02.2016, 18:17 Geändert 03.02.2016, 21:13

            Wenn ich die Wahl habe zwischen animierten, sauberen, seelenlosen Orks oder dreckige, unheimliche, grausig lebendig wirkende Orks, deren Masken mit großer Mühe erschaffen wurden, dann soll mich doch der Balrog holen wenn ich Warcraft wähle.
            Ich beleidige nicht das Design der Warcraft-Orks, sondern die Animation.
            Mir sind praktische Effekte(♥♥♥) einfach viel lieber als visuelle.
            Eine Kunst, die heute fast vergessen scheint.

            7
            • Ich sehe es jetzt schon voraus.
              Wenn es mit dem DC-Universum losgeht, wird das den Marvel gegen DC-Streit verschlimmern.
              Warum können nicht beide in Frieden miteinander leben?
              Dieser unnötige Kampf ist noch viel gewaltiger und mit höherem Ausmaß als der von Batman vs. Superman oder Iron Man vs. Captain America.

              5
              • 5
                • Ich glaube, das liegt nicht an den Filmen.
                  Die meisten Raucher, die schon sehr früh anfangen, wollen sich nur höher und erwachsener fühlen als die anderen und denken, dass dies eine viel einfachere Methode wäre, als sich Markenklamotten in der Höhe von fast 500 $ zu besorgen.
                  Die Jugend von heute hat einen Dauerwettstreit und wollen immer zu den ,,cooleren" Menschen gehören.
                  Das ist noch kein Grund etwas an den Filmen von heute zu verändern.
                  Irgendwann werden noch die alten Filme von früher zensiert und alle Raucherszenen rausgeschnitten.
                  Das bedeutet unter anderem weniger Szenen in Pulp Fiction und kein Breaking Bad mehr.
                  Und darauf KANN und WILL ich nicht verzichten!

                  9
                  • 7 .5

                    Ich gehe ins Kino.
                    Mein 3 Jahres-Wecker hat geklingelt und das heißt:
                    Ein neuer Tarantino Film ist da!
                    Der Film geht los und ich merke, dass ich zuerst aufs Klo hätte gehen sollen.
                    Will das Kino nicht verlassen.
                    Gibt es keinen gottverdammten Pausenknopf in diesen Kinos?
                    Zu dumm, dass diese neumodischen ,,perfekten" Kinos kein Scheißhaus im Saal haben wie unsere acht hasserfüllten Antihelden in der Schneewüste.
                    Ein Film, so genial und intelligent, dass ich mich nicht traute auch nur zu blinzeln.
                    Doch die Fähigkeit nicht zu blinzeln hätte mir den Kopf gekostet, wie der Film mir beigebracht hat.
                    8 Hauptfiguren, an deren Händen so viel Blut klebt, dass selbst Tarantino davon schockiert gewesen wäre.
                    Mit Seelen kälter als der weiße Tod hinter der Tür, die für Geborgenheit und Schutz sorgt.
                    Mit einem Humor so schwarz bei dem selbst der König der Nigger Samuel L. Jackson gestaunt hätte.
                    Meine Blase tut mir langsam so weh, als ob Channing Tatum persönlich mir in die Weichteile geschossen hätte.
                    Ein Film, der viel mehr an ein Theaterstück erinnert.
                    Und beweist, dass man auch aus wenigen Locations viel hervorbringen kann.
                    Erinnert an die alten Edgar Wallace-Filmen.
                    Ein Raum.
                    Mehrere Leute.
                    Wie sich ein einfaches Zusammentreffen in eine Todesfalle verwandeln kann.
                    Wie aus einer sauberen Hütte ein wahrer Schauplatz für Tarantinos Kunstblut wird.
                    Trotz einer Lauflänge von 3 Stunden beweist Tarantino das die Macht des Schreibens besser ist als die Macht der Taten.
                    Wie die Feder ist stärker als das Schwert.
                    Ein thrillerähnlicher Western, der Tarantinos Vorgänger ,,Django Unchained" unähnlicher nicht sein könnte.
                    Und ein wummernder und hypnotisierender Soundtrack von Ennio Morriccone gibt uns schon das Gefühl, das man den Leuten in den Kinos lieber nicht vertrauen sollte.
                    Der Film ist vorbei.
                    Ich bin begeistert und leide unter den Schmerzen von meiner Blase.
                    Ich verlasse sonst immer das Kino, wenn so etwas geschieht.
                    Dass ich das nicht gemacht habe, hat aber in diesem Fall einen Grund, wie ihr seht.
                    Das regt die Fantasie an, oder?

                    18
                    • ?

                      Hier, meine Damen und Herren, das Ereignis auf das ihr alle gewartet habt:
                      Nachdem es eine Zeit lang schlecht um Til Schweigers Karriere ging, hat Herr Tarantino ihn vor vielen Jahren endlich mal eine Rolle gegeben, die er spielen konnte und es schien wieder bergauf zu gehen.
                      Jetzt nach fast 7 Jahren sieht zu wie dieser große Mann noch mehr Schwei... äh, Scheiße auf sein Andenken schüttet. Nach seinen Jahren als schnuckliger Frauenheld in seinen ,,romantischen" Schnulzefilmen, sieht zu wie er nach mehreren furchtbaren Tatorten als nuschelnder Aggro-Arschloch-Cop seinen eigenen Film bekommt und zerstört dabei das Monument in Form von ,,Victoria", das einem die geringe Hoffnung gab, dass die deutschen Filme wieder Qualität haben.
                      Währenddessen trinke ich mir die Trauer von der Seele und tschille ein bisschen.
                      Bin ja ein Tschiller wenn es um deutsche Filme geht.
                      Ich kenne schon ein besseres Projekt für unseren Til:
                      Keinwortschweiger!

                      Und noch einen schönen Abend!

                      12
                      • Chloe.Price 31.01.2016, 11:28 Geändert 31.01.2016, 11:30

                        Ein weiterer Grund, mit dieser Reihe aufzuhören.
                        Ich gebe selbst zu, ich bin kein Fast and Furious Fan und die Filme waren zum Teil auch gut, aber wenn man wie in Fast and Furious 7 ein perfektes Ende schafft (Goodbye, Paul Walker), das seine Zuschauer berührt hat man es genau richtig gemacht.
                        Man kann die Reihe lieben oder nicht, aber lieber ein schöner Abschluss als eine gezwungene Fortsetzung.
                        Ich wünschte, Vin Diesel hätte geschworen, dass es nach Teil 7 vorbei ist nachdem er gesagt hat:
                        ,,One last ride."

                        4
                        • Chloe.Price 30.01.2016, 12:53 Geändert 30.01.2016, 12:55

                          Das erfreut mich sehr und ist eine schöne Überraschung!
                          Während Avengers 2 gut bis mäßig aufgenommen wurde und wahrscheinlich sich keiner mehr für sie interessiert und der Trailer zu Civil War nicht so interessant wirkte, hatte ich keine große Hoffnungen in diesen Film gesteckt.
                          Doch das ist eine erfreuliche Nachricht, die meine Hoffnungen zum Steigen bringt!
                          Ich liebe Cap 2, doch wenn die Russos ihn tatsächlich übertreffen, dann sage ich:
                          Hut ab!
                          Alle einsteigen in den Hype-Zug, tschu, tschu!^^

                          6
                          • Chloe.Price 30.01.2016, 12:39 Geändert 30.01.2016, 12:39

                            ,,Der Tod ist ein weiterer Weg, den wir alle gehen müssen. Der graue Regenvorhang zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es. (...) Weiße Strände und weiter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne."

                            Viele Menschen verlieren ihre Freunde und ihre Familie, doch wie Gandalf müssen wir den Tod nicht als was Schlimmes sehen, sondern als etwas Schönes, das unseren Freunden Mut gibt uns unsere Herzen aufwärmt wie es bei unserem lieben Hobbit Pippin der Fall ist.
                            Rührt einen immer zu Tränen :')

                            7
                            • Solche Artikel sollte man lieber vermeiden, da es unmöglich ist, dass die Community zu 100% einverstanden ist
                              und alle sich letzten Endes streiten, wer jetzt Recht hat und was richtig ist.
                              Und wieso sollte man Tarantinos Filme nach Gutheit einstufen?
                              Heißt etwa das der schwächste Tarantino-Film schlecht ist? Nein, nein, heißt es nicht.
                              Dieser Mann ist die Rettung des heutigen Kinos und hat uns immer wahres Filmgold geschenkt.
                              Wenn seine Filme halb so gut sind wie manche seiner Vorgänger sind es dennoch Meisterwerke :)

                              2
                              • Chloe.Price 27.01.2016, 19:38 Geändert 27.01.2016, 19:40

                                Ist das der neue Rocky Balbea-Artikel? :)

                                6
                                • Es ist unglaublich, dass ich jetzt tatsächlich Justin Bieber zitiere:
                                  Never say never!
                                  OK, ich geh mich erschießen!^^

                                  5
                                  • Michse wollen eine Serie über Jar Jar Binks.
                                    He's the key to all this!^^

                                    6
                                    • 3

                                      Mal ehrlich:
                                      Wer freut sich auf diesen Film mehr als auf Batman vs. Superman?
                                      ICH!!! :)

                                      4
                                      • Mal ganz ehrlich:
                                        Wie kann man mit Dragonball Evolution zufrieden sein?
                                        Was für ein Haufen Müll, den ich mit einem Kamehameha in die Luft jage! :)

                                        4
                                        • 7

                                          Ach, Gott sei Dank, ich habe mich endlich von It Follows, Der Babadook, Ich seh ich seh und The Visit erholt. Es ist Schluss mit der Angst, Schluss mit der Paranoia, Schluss mit der Bettdecke über dem Gesicht. Ich bin wieder Herr meiner Sinne.
                                          Oh, ein neuer Trailer.

                                          3 MINUTEN SPÄTER...

                                          Hilfe, bitte, ich habe so Angst. Argh! Da ist was in der Ecke, ach nur meine Katze, Gott sei Dank. Ich lasse heute Abend mal ein Licht an^^

                                          Ganz ehrlich, das sieht wirklich nach einem sehr guten Horrorfilm aus!

                                          10
                                          • Chloe.Price 25.01.2016, 18:11 Geändert 25.01.2016, 18:12

                                            Mann, das hätte ich seit den letzten Marvelfilmen NIE erwartet^^

                                            4
                                            • 1

                                              Was wäre wenn ich Michael Bays Produzent gewesen wäre?

                                              Guten Morgen, Mr. Bay. Haben Sie gut geschlafen?

                                              ,,Sehr gut, mein Freund, danke. Ich bin heute morgen aufgewacht, habe meinen Kopf an der Bettkante angestoßen und hatte plötzlich eine Vision. Ich will einen Film über ein dramatisches, historisches Ereignis drehen!"

                                              Das ist in der Tat eine gute Idee, Michael. Über welches historisches Ereignis denn?

                                              ,,Mmmmh, lassen Sie mich mal überlegen. Wissen Sie was? Ich werfe einfach einen Dartpfeil auf diesen Zeitstrahl an der Wand. So! Der Untergang der Titanic? Nein, verdammt. Cameron hat das schon vor ein paar Jahren gedreht. Ok, dann nochmal! Oha! Der Angriff auf Pearl Harbor? Ja, das wäre eine gute Idee!"

                                              Ähm, Michael? Dazu gab es schon den Film ,,Tora! Tora! Tora!" und das Ergebnis war gar nicht mal so schle...

                                              ,,Halten Sie den Mund! Ich will jetzt diesen Film drehen! Ok, Herr Cameron hat schon das gute Los gezogen, als er die Liebesgeschichte von Jack und Rose schrieb. Ich will auch ein erfundenes Traumpaar. Und wissen Sie, was besser ist als eine Liebesgeschichte? Eine Dreiecksbeziehung! Das ist genial! Und... und... ja, ich hab's! Was wäre ein Film ohne ein paar Lacher? Slapstick ist immer urkomisch! Der Held des Films soll eine verletzte Nase haben und anschließend soll er eine Champagnerflasche öffnen und der Korken trifft ihn genau auf die Nase. Hahahaha, ja, das muss unbedingt rein. Und ich liebte immer Porky Pig aus den Looney Tunes-Cartoons, lass uns einen Soldaten nehmen, der die ganze Zeit stottert, man das wird der Knaller! Und apropo, Knaller! Es muss viel explodieren! Nicht nur die Schiffe, sondern auch... auch... ein Krankenhaus! Richtig! Mein Gott, bin ich genial!"

                                              Tut mir Leid, wenn ich Sie unterbreche, aber was reden Sie denn da? Herr Cameron hat sich trotz der erfundenen Hauptcharaktere an die wahre Geschichte gehalten, was sie aber da planen, fühlt sich wie eine Parodie dieses tragischen Ereignisses an! Das war eine harte Zeit für die Amerikaner und die Japaner...

                                              ,,Ach, diese Japaner. Ich öffne den Menschen endlich die Augen! Diese Mistkerle waren von Anfang an die Bösen! Die Amerikaner waren die rechtschaffenen Patrioten. USA! USA!! USA!!! Der Film sollte so patriotisch sein, dass selbst Donald Trump schlecht wird. Dagegen ist ,,Der Soldat James Ryan" kein Vergleich. Wir Amerikaner stehen über alle!"

                                              Michael, das ist wirklich keine gute Idee! Das wird Konsequenzen haben. Sie beleidigen damit die Japaner. Auch sie mussten zu diesen harten Zeiten leiden. Das Schlimmste wäre noch, wenn Sie den Bombenangriff cool aussehen lassen.

                                              ,,Du meine Güte! Actionszenen sind da, um cool auszusehen. Am Besten machen wir es so, dass die Kamera die abstürzende Rakete folgt und man genau mit ansieht, wie alles auf den Schiffen in die Luft fliegt. Und wir brauchen für den Film einen Schauspieler, der sehr amerikanisch und charmant aussieht. Ich hab's Ben Affleck!"

                                              Als die Hauptfigur?

                                              ,,Nein, als Batman. Natürlich als die Hauptfigur. Und was sitzen wir hier nur so rum. Fangen wir mit dem Drehen an!"

                                              MONATE SPÄTER...

                                              ,,Ach, Mist! Wie schade. Ich hatte da wirklich ein gutes Gefühl bei dem Film."

                                              Ja, ich auch (überkreuzt die Finger).

                                              ,,Wissen Sie was? Ich widme mich jetzt mehr meinen eigenen Ideen. Ein weiterer Bad Boys wäre doch schön. Oder ein Film mit einer Insel."

                                              Ja, das täte ihnen gut.

                                              ,,Hey, ich habe noch eine Vision. Ich will die Transformers endlich auf der großen Leinwand sehen. Und das in mehreren Filmen! Optimus Prime sollte Lippen haben und die Transformers sollten so viel in die Luft jagen wie möglich. Ich liebe Explosionen. Ich könnte vor Freude selbst explodieren. Explosionen sind so geil! Und als guter Witz sollte einer der Schurken, die Decepticons, ein Skrotum haben. Mann, das wird genial..."

                                              10 MINUTEN SPÄTER...

                                              ,,Keine Ahnung, Herr Kommissar. Er hat sich einfach selbst erschossen."

                                              13
                                              • Chloe.Price 24.01.2016, 11:02 Geändert 24.01.2016, 11:02

                                                Zuerst sage ich unserem lieben Herrn Kängufant vielen Dank, dass er sich jede Woche die Mühe gibt uns einen Artikel über einen Moviepiloten zu veröffentlichen, damit wir mehr über diese Person erfahren und über dessen Filmgeschmack diskutieren kann.
                                                Und zweitens, ich weiß, dass in der letzten Frage irgendwas fehlt.
                                                Hier ist der Rest:
                                                *,,Und Victoria gab mir die Hoffnung in das deutsche Kino zurück, während es dieses Jahr sehr schlecht stand mit Kartoffelsalat-Nicht fragen! und Fack Ju Göthe 2. Endlich mal ein bisschen Kunst bei den Deutschen!" :)

                                                14
                                                • 9 .5
                                                  Chloe.Price 22.01.2016, 16:38 Geändert 23.01.2016, 12:37

                                                  Wie man lernt abzustürzen.
                                                  Wie man von einem harmlosen Chemielehrer zum Drogenbaron wird.
                                                  Wie man von einem Niemand zur Legende wird.
                                                  Wie Heisenberg Geschichte schrieb.
                                                  Wie eine Serie süchtiger machte als das reinste und klarste Meth aus erster Hand vom geheimnisvollen Koch mit Brille und Hut.
                                                  Wie ,,Breaking Bad" unsere ♥♥♥ eroberte!

                                                  Es gibt wohl fast niemand auf unserer Erde, der nicht von der wahrscheinlich gehypdesten Serie überhaupt gehört hatte.
                                                  Ich hörte oft davon und selbst ich brauchte ein paar Jahre Anlauf bis ich endlich mal den Fernseher einschalte (wobei ich mit dieser Aussage riskiere, dass mein Schädel unter einem Geldautomaten zerquetscht wird^^).
                                                  Und siehe da: Die Serie wird dem Hype nicht nur gerecht, er ÜBERTRIFFT ihn sogar!
                                                  Das ist eine dieser neuen Erfahrungen, die man nicht vergisst, wie das erste Mal im Bett mit dem anderen Geschlecht oder das erste Bier, das man an die Lippen hält.
                                                  Die Serie macht uns eins klar: Das was unsere ,,Helden" anstellen, ist falsch.
                                                  Wobei man hier kaum von Helden sprechen kann. An vielen von ihnen klebt Blut an den Händen und wir uns nicht immer sicher sind, ob wie sie hassen oder lieben sollen. Warum sollten wir Menschen lieben, die sich mit Medikamenten volldröhnen und sich zuhause gemütlich machen, obwohl zur selben Zeit Menschen umgebracht werden auf den Befehl dieser Person?
                                                  Man weiß es nicht. Darum!

                                                  Die Serie ist wie ein Rausch. Dagegen fühlt sich selbst ein Drogentrip mit Tuco wie ein unschuldiges Treffen von Pre-Alkoholikern an, die die große Aufgabe des Erwachsenwerdens hinter sich bringen wollen.
                                                  Jede Staffel, jede Folge, jede Folgenminute wurde verpackt in ein 63 Folgen langes Abenteuer, das einem das Gefühl gibt, dass es nicht mehr besser werden könnte und es schließlich doch immer wieder geschieht.
                                                  Walter White hatte schon vor fast 8 Jahren das Zeug zur Legende und nach fast 8 Jahren bleibt uns dieser großer Mann in Erinnerung.
                                                  Bryan Cranston ist ein wahrer Schauspielgott!
                                                  Nie wurde uns das innere Zerbrechen eines regulären Alltagsmenschen besser dargestellt, nie konnte man die Entwicklung zu einem Schwerbrecher besser nachvollziehen!

                                                  Breaking Bad ist meine Droge.
                                                  Ein absolutes Highlight in Serienform mit unvergesslichen Momenten, die sich in unser Hirn einbrennen und wir manchmal so atemlos den Bildschirm anstarren, als ob Gus Fring selbst meine Kehle durchgeschnitten hätte.
                                                  Schon allein in Staffel 1 geht es hart zur Sache zu:
                                                  Doppelmord; Drogenkonsum; eine Masturbation; ein blaues Auge; Oben-Ohne Mid-Life-Frauen, die mit jüngeren Teenagern eine heiße Nacht haben; Gasvergiftung; gewisse Sexpositionen; Lungenkrebs; Geldwäsche...
                                                  und das ist nur die ERSTE Folge!!!
                                                  Wie uns einst Sirenen von Polizeiautos ein Gefühl der Sicherheit gaben und sie sich stattdessen in Alarmglocken der androhenden Gefahr entwickeln.
                                                  Diese Serie ist einfach mehr als nur herausragend und knallt mehr als Heisenbergs explosives Meth und ist ein wahres Experiment!
                                                  Kein Experiment wie rotes Phosphorpulver mit Hitze, dass sich in ein tödliches Gas verwandelt, sondern ein Experiment der Psyche.
                                                  Wie man gnadenlos abstürzen kann, wie man den Nullpunkt erreicht und tiefer sinkt.

                                                  Diese Serie ist der Hit, obwohl das Wort ,,Serie" für Jesse Pinkman genau so beleidigend wäre als ob Methkochen nur ,,Kochen" nennen würde.
                                                  Es ist KUNST!
                                                  Breaking Bad muss man einfach gesehen haben, ich könnte vor Wut den guten, alten Auftragskiller Mike auf die hetzen, die dieses Meisterwerk nicht gesehen haben!
                                                  Fazit: Zieht euch diese Serie rein und berauscht euch und diese Review beende ich mit einem lauten ,,BITCH!" von Jesse!
                                                  Say his name...

                                                  9
                                                  • Chloe.Price 22.01.2016, 14:05 Geändert 22.01.2016, 14:08

                                                    Wenn ich jedes Mal einen Euro kriegen würde, wenn angekündigt wird, dass der Kinostart verschoben wird, würde ich längst den Box-Office-Rekord von ,,Avatar" brechen.^^

                                                    4