Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • Chloe.Price 05.04.2016, 10:04 Geändert 05.04.2016, 13:10

    Es schockiert mich, dass nicht die Zeichentrickfilme zur Auswahl stehen, denn dann wäre es mit Sicherheit:
    The Dark Knight Returns Teil 1 und 2!
    Ein ♥ für Batman-Zeichentrickfilme!
    Die Auswahl ist eindeutig unvollständig.

    4
    • 7

      Wenn man heutzutage das Wort "Comicverfilmung" erwähnt, schießt ein Gedanke durch unseren Kopf: Superhelden.
      Und dabei vergessen so viele, was es noch alles aufzufinden gibt, wie ein Rubin, der unter bergeweise Gold von unseren Augen verborgen liegt und wir zu blind sind, weiter zu graben.
      Die Abenteuer von Tim und Struppi sind wahrer Comickult und die Vorstellung, dass eine Realverfilmung außerhalb des Zeichentrickstils der Vorlage gerecht werden würde, schien unvorstellbar.
      Doch Regisseur Steven Spielberg und Produzent Peter Jackson schaffen es nicht nur mithilfe des Motion Capture-Verfahrens der Vorlage gerecht zu werden, sondern liefern eine der akkuratesten Comicverfilmungen überhaupt ab.
      Die Charaktere sehen ihren Zeichentrickvorgängern bis aufs Haar ähnlich aus, die farbenfrohe Optik passt, die Schauspieler tauchen förmlich in ihre Rollen ein, sie verhalten sich und reden auch wie sie und selbst der Humor, der schön ausgewogen wurde mit Slapstick, Wortwitz und urkomischen Situationen, lassen den Zuschauer fast glauben, als ob die Comicseiten wirklich zum Leben erweckt wurden.

      Der Animationsstil ist nicht das übliche "Künstlich aber putzig"-Verfahren von Pixar oder Dreamworks, sondern wirkt verblüffend lebendig ohne gleich die Comicwurzeln aus dem Auge zu verlieren.
      Man könnte schon fast die Poren in den Gesichtern der Hauptfiguren zählen.
      Auch wenn der Film etwas kinderfreundlicher ist als die manchmal sehr ernste Comicvorlage, so schämt sich der Film nicht etwas Blut zu zeigen.
      Und selbst für herrlich abgedrehte Actionszenen wird gesorgt, so sehen wir einen Kampf zwischen zwei Kränen oder eine Verfolgungsjagd auf einem Motorrad in Bagghar. Und die sind mit Sicherheit ein Fest fürs Auge!
      Der Film ist die volle Ladung Spaß und Unterhaltung und hebt sich deutlich ab über den üblichen Animations-Konsens.
      Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass man einen "Tim und Struppi"-Film hätte besser machen können, denn der Film ist genau wie die Comicvorlage:
      Witzig, spannend, überraschend, liebenswert, klasse!
      Und ich ertränke meine Wut in Whiskey und fluche was ich kann wie unser Freund Captain Haddock, da ich jetzt schon seit fast 5 Jahren auf die Fortsetzung warte!

      Hunderttausend Höllenhunde, das war ein Spaß!
      ☺☺☺☺☺☺☺

      12
      • 9
        Chloe.Price 02.04.2016, 18:24 Geändert 02.04.2016, 21:38

        "Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft. Vieles was einst war ist verloren, da niemand mehr lebt, der sich erinnert."

        Elben, Zwerge, Trolle, Goblins, Orks, kleine Männchen mit beachtlicher Fußbehaarung und ein Schmuckstück, das zerstört werden soll.
        Wenn das nicht nach einem schönen Märchen klingt.
        Eine Gute Nacht-Geschichte für unsere träumenden Kinder.
        Doch nichts da. Tolkiens "unverfilmbare" Buchtrilogie erschuf nicht nur das Portal für eine der besten Fantasy-Geschichten der Literatur, sondern gab all diesen Figuren den nötigen Respekt zurück, den sie verdient haben.
        Statt dass Elben putzige, geflügelte Wesen sind, die an den Blumen schnuppern, sind sie weise Kämpfer, die gut mit dem Bogen umgehen können und ihre eigene Religionen und Götter haben.
        Statt dass Zwerge die liebenswürdigen, bärtigen Wesen sind, die in unseren Gärten buddeln, sind sie gepanzerte Dickköpfe, die einem in Null Komma Nix den Schädel mit ihren Äxten spalten können.
        Orks sind keine fiesen, grünen Tollpatsche, sondern blutdürstige Bestien, die Menschenfleisch verzehren und aus toten Körpern gezüchtet werden.
        Und auch wenn die Hobbits liebe Kerlchen sind, so trinken sie viel Bier und rauchen Gras.
        Ich glaube schon allein für das letzte Beispiel weiß man schon, dass es keine Kindergeschichte ist :)

        Peter Jacksons Einstieg einer meiner Meinung nach besten Filmtrilogien überhaupt kann man nicht anders beschreiben als mit dem Wort: Episch!
        Das liegt nicht nur an der beachtlichen Länge dieses Epos, sondern die Art wie er es schafft Tolkiens Universum, seine Mythologie, zum Leben zu erwecken.
        Man nehme hervorragende Schauspieler, die für ihre Rolle geboren schienen,
        beeindruckende Kulissen und Kostüme, deren Detailreichtum ihresgleichen sucht,
        atemberaubende Aufnahmen von Neuseeland,
        vermischt all das mit erstaunlicher visueller Pracht, die trotz ihres langsam höheren Alters immer noch nicht veraltet ist und weiterhin beeindruckt
        und verrührt das alles mit einer großen Prise Herzblut
        = Der Stoff, aus denen Legenden erschaffen werden!

        Das erste Abenteuer in Mittelerdes Welt gibt mir immer wieder das Gefühl, als ob mich die Magie der Elben ergriffen hätte.
        Es ist wie als hätte mich der Fernseher hypnotisiert.
        Als würde ein böser Zauber mich an die Couch fesseln.
        Wie ich immer herzhaft lachen muss, wenn ich die Hobbits im Auenland feiern sehe.
        Wie ich immer berührt bin, wenn die unsterbliche Elbenfrau Arwen dem sterblichen Waldläufer Aragorn auf der Brücke im Mondschein ihre Liebe gesteht.
        Wie ich immer in Angstschweiß bade, wenn ich die unheimlichen, gesichtslosen Ringgeister auf ihren schwarzen Pferden sehe.
        Wie ich immer mitfiebere, wenn ich die Gemeinschaft des Ringes gegen die Mächte des Bösen kämpfen sehe.
        Wie mich immer die Gänsehaut packt, wenn Gandalf auf der Brücke gegen den Balrog antritt mit den Worten "Du kannst nicht vorbei!".
        Wie mir die Schmerztränen kommen, wenn der einst vom Bösen besessene Mensch Boromir beweist, dass Gutes in ihm steckt.
        Wie mir die Freudentränen kommen, wenn Frodo seinen Freund Sam aus dem tiefen Wasser rauszieht.

        FAZIT: DER HERR DER RINGE: DIE GEFÄHRTEN war die Rettung des Fantasy-Kinos.
        Der Quantensprung des Genres.
        Der Urknall, der die Geschichte des Kinos zum Beben brachte.
        Und der Beweis, dass selbst das Unmögliche möglich sein kann und dass selbst zu Anfang des 21. Jahrhunderts es immer noch möglich ist, wahre Kinomagie zu erschaffen!
        Peter Jackson ist ein wahrer Zauberer, denn das was er erschuf, ist zeitlos!
        Herr der Ringe wird immer ein Teil von uns sein wie ein Zauberbann!
        Es ist dramatisch, episch, wunderschöner und makelloser als Frau Galadriel selbst, urgewaltig und beeindruckend wie die Minen Morias und macht so fröhlich wie ein Jahresurlaub im friedlichen Auenland!
        Ich danke ihnen, Herr Jackson, Mellon!
        Sie haben Magie geschaffen, die wahrscheinlich sogar Herr Tolkien selbst geliebt hätte!
        Und darauf ein Zug alter Tobi!

        "Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist."
        ☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺

        16
        • 9

          Ok, wo fange ich an?
          So ein uninspirierter, sich ewig ziehender Drecksfilm.
          Wer ist überhaupt dieser Marlon Brando? Ständig gelangweilt schaut der Typ in die Kamera und redet wirres Zeug. Bring doch lieber jemanden um, Junge!
          Ich hätte gerne gesehen, wie er dem Pferd den Kopf abhackt, aber NEIN! Der feine Herr Francis Ford Coppola will nicht zu weit gehen. So ne Flasche!
          So viele Dialoge und so wenig Action, das ist doch zum KOTZEN!
          Wieso konnte nicht irgendein Monstrum auftauchen und etwas kaputtmachen?
          Mir ist dieser Familienscheiß so egal und wozu diese sinnlose Hochzeit?
          So eine Schnarchtüte von Film und dafür gibt es 8.8 Punkte von den Kritikern?
          Wohl eher 8.8 % auf Rotten Tomatoes, die wissen wie der Hase läuft!
          Ich hoffe ich muss mir diesen ,,Cineasten"-Dreck nie wieder anschauen!
          Ich bin mal auf den nächsten ,,Transformers" gespannt, das ist WAHRE Unterhaltung!
          Bumm! Bumm! Bumm! Wie ich es liebe!
          Das soll Kunst sein? Das ist die reinste Schlafpille!!!
          ............................................................................................................................................................................................................................................................................................
          ...und damit euch allen einen schönen ersten April! ^^

          13
          • 8
            über Her

            Scarlett Johansson ist hübsch.
            Das muss man einer Menschenseele wohl nicht zweimal erklären.
            Jeden Tag laufen wir durch die Stadt und oft ist es bei uns der Fall, dass wir einen Menschen sehen, wo wir für eine kurze Zeit verzaubert sind von seinem oder ihrem Anblick.
            Die Liebe ist so einfach und doch so kompliziert.
            Was ist wahre Liebe?
            Man hat das Gefühl, dass man gemocht wird.
            Dass man jemanden bei sich hat, der einen versteht.
            Jemand, der einem das Gefühl von Zuneigung und Nähe gibt.
            Eine Person in der man praktisch sein eigenes Spiegelbild sieht.
            Und dabei vergessen so viele, dass die Stimme ein wichtiger Bestandteil der Zuneigung ist.
            Da kann selbst ein kleines Lob helfen, um jemanden glücklich zu machen.
            Ein Witz.
            Ein Lachen.
            Worte sind die Träger der Liebe.
            Sie können die Menschen beglücken und verletzen.
            Und da kann selbst eine körperlose, freundliche Stimme die Kerzen der Liebe anzünden.
            Scarlett Johansson schafft es, obwohl man sie zu keiner Sekunde sieht, mit ihrer Stimme eine unglaubliche Präsens zu erzeugen.
            Als wäre sie wirklich da.
            Als ob sie wirklich neben Joaquin Phoenix Charakter im Bett liegen würde und ihm ins Ohr flüstert.
            Eine Liebe, so unglaubwürdig und dennoch so glaubwürdig.
            Herzerwärmend wie die vielen Rottöne im Film und doch so melancholisch.
            Eine unmögliche Liebe.
            Die Liebe zu einer Person, die nicht existiert.
            Die Liebe zu etwas, das mithilfe der höheren Technik erschaffen wurde.
            Und dennoch: Das Herz will, was es will.
            Es gibt keine Regeln in der Liebe.
            Man kann es nicht erklären, man weiß es einfach wenn man verliebt ist.
            So wie ich.
            Wenn man verliebt ist, ist man ein Freak.
            Und ich schäme mich nicht zu sagen:
            Ich habe mich auch in HER verliebt!
            ♥♥♥♥♥♥♥♥♥

            21
            • 6

              Peter Jackson hat sich wahrscheinlich nachdem er viel Hobbitkraut geraucht hatte, gefragt, wie wohl Baumbart dieses kleine Buch ,,Der Hobbit" am Besten verfilmen würde.
              Und dann fiel es ihm ein:

              "Nur nicht so hastig!"^^

              15
              • Chloe.Price 30.03.2016, 12:31 Geändert 30.03.2016, 12:36

                Was ich in den nächsten Stunden für Kommentare erwarte:

                a) Die Verteidigung (Zack Snyder bleibt, ihr kunstfeindlichen Vollidioten!)
                b) Sinnlose Marvel-Vergleiche (*nörgel*, Kinderquatsch, das ist was für Männer, *nörgel*)
                c) Übertriebene Hater-Kommentare (Ja, Snack Zyder kann sich schön in Zeitlupe verpissen)

                Also, was wird es sein? a), b) oder c)? Nutzt eure Entscheidungen weise, meine MP-Freunde!

                14
                • 1 .5

                  Top 10 der urkomischsten Batman & Robin Sprüche:

                  10."Ich will auch"n Wagen... Die Bräute finden sowas toll!" - "Jetzt weiß ich, warum Superman allein unterwegs ist."

                  9. Mr. Freeze: "Wenn Rache ein Gericht ist, das man am besten eiskalt serviert, dann legt Eure Sonntagsstaat an... Es ist angerichtet."

                  8. Freeze: "Ich muss dich enttäuschen. In meiner Verfassung lässt mich dein Winseln um Gnade absolut kalt."

                  7."Ich hasse es, wenn mir Leute in den Film reinquatschen."

                  6."Männer! Die mit Abstand absurdesten Kreaturen Gottes."

                  5."Coole Party."

                  4."Was hat die Dinosaurier vernichtet? DIE EISZEIT!"

                  3. "Wo ist der Schneemann?" - "Ist wohl geschmolzen." - "Nein, er hält seinen Winterschlaf!"

                  2. (funktioniert besser auf Englisch) "No beauty." - "Just the beast!"

                  1. "Wir beiden werden die einzig verbleibenden Menschen auf der Welt sein."
                  "Ja, Adam und Efeu."

                  Ok, man mag über Batman & Robin schon alles gesagt haben, aber für diese Lachtränen kann ich es nicht mehr zulassen, dass ich den Film mit 0 Punkten bewerte :D

                  15
                  • Chloe.Price 29.03.2016, 11:45 Geändert 29.03.2016, 11:46

                    Eine weitere Folge von SSLL (Snyder Sucht Lex Luthor):

                    Snyder: Ok, wie sieht dieser Lex aus?
                    Produzent: Keine Ahnung, sieht ungefähr so aus wie Heisenberg aus Breaking Bad. Viel Glück bei der Suche!
                    Snyder: Mmmh, Heisenberg...Heisenberg...Heisenberg...aber ja! EISENBERG! :)

                    9
                    • Chloe.Price 29.03.2016, 11:38 Geändert 29.03.2016, 12:12

                      Ich flehe euch an, das muss in den nächsten Film rein:

                      Deadpool: ,,Nachdem mein erster Film so ordentlich Kohle gescheffelt hatte, bin ich wieder für euch da! Danke, dass ihr das für mich ermöglicht habt. Es würde mich freuen wenn mein zweites Abenteuer genau so viel Geld einnehmen würde. Ich zwinge euch aber nicht, macht was ihr wollt, es ist eure Entscheidung, euer Geld, eure Zeit...nein, mal im Ernst, wenn ihr nicht dafür sorgt, dass mein Film erfolgreich wird, mache ich euch alle kalt!!!" ^^

                      8
                      • Chloe.Price 29.03.2016, 11:29 Geändert 29.03.2016, 11:32

                        Die Leute hassen BvS tatsächlich noch mehr als Batman es bei Superman tut.
                        Ich hatte zwar meine Probleme mit dem Film, aber so ein Hass ist übertrieben.
                        Da könnten sie auch zu Snyder an die Tür klopfen und sagen:
                        ,,Tell us, do you bleed? You will!"
                        DC hat eine faire Chance verdient, aber dass man einen Film so niedermacht, ist unmenschlich!
                        Hat Lex Luthor etwa alle ,,Bedrohungen" beseitigt, die über den Film gut reden wollten?

                        4
                        • Ich freue mich so sehr auf den zweiten Teil!
                          Ist aber schade, dass die alten Schauspieler nicht mehr dabei sind, sie waren für mich das Highlight!
                          Ob man jemals wieder so kultverdächtige Figuren in einem Horrorspiel erfinden wird?
                          Hab mich in alle etwas verliebt!
                          Und auch in das Spiel♥ :)

                          4
                          • Oh Mann, ich kann es kaum erwarten, bis dieser Film ins Kino kommt!♥
                            Wie lange dauert es noch?
                            *schaut auf die Uhr*
                            Ach verdammt!!!
                            ^^

                            6
                            • Chloe.Price 23.03.2016, 15:47 Geändert 23.03.2016, 15:48

                              Jetzt habe ich das Wichtige an einer Liste vergessen:
                              Meine Einleitung!
                              Tja, lieber zu spät als nie! ;)
                              Willkommen zu meinem Filmtagebuch, wo ich (fast) täglich meine geilen oder schlechten Erfahrungen mit meinen Kinofilmen, neuen DVD's und altbekannten DVD's sammle.
                              Sei es wahre Filmkunst, geiler Actionblockbuster, netter Mainstreamfilm, alte Klassiker, unvergessliche Meisterwerke oder absoluter Abfall! Serien inklusive!
                              Ich bin für alles da!
                              Wenn mir jemand ein paar Empfehlungen machen will, der kann es in die Kommentare schreiben.
                              Ich wäre dankbar :)

                              Also, auf ein weiteres spannendes Filmjahr!!!

                              9
                              • 6 .5

                                Der größte Gladiatorenkampf aller Zeiten ist nicht Batman vs. Superman oder Captain America vs. Iron Man, es ist eindeutig Zack Snyder vs. die Kritiker.

                                10
                                • Chloe.Price 23.03.2016, 11:37 Geändert 23.03.2016, 11:51

                                  Und darum, liebe Kinder, sollte man den Leuten auf Twitter nicht vertrauen!
                                  Ist mir aber egal.
                                  Zack Snyders Filme wurden oft gehasst und die Meisten haben mir zugesagt.
                                  Der Kerl wird von schlechten Stimmen so angelockt wie Fliegen von totem Fleisch!
                                  Vielleicht kann der Extended Cut noch einiges raushauen, denn bei ,,Sucker Punch" hat er wahre Wunder bewirkt!

                                  9
                                  • Chloe.Price 22.03.2016, 10:31 Geändert 22.03.2016, 10:35

                                    Ich kann nicht verstehen, wie man einen durchschnittlichen Actionfilm mit ein paar interessanten neuen Ideen als scheiße abstempeln kann und man so etwas wie Jurassic World gut findet und weitere Sequels schenkt.
                                    Mit einem Wort kann man das beantworten: Geld.
                                    Terminator 5 hatte seine Macken, in der Tat, aber er hat mir überraschend besser gefallen als sein Ruf es mir ins Ohr geflüstert hat.
                                    Wenn schon eine Fortsetzung dann ohne Jai Courtney und ohne Emilia Clarke.
                                    Arnie hat es immer noch drauf als liebenswerte emotionslose, coole Maschine!
                                    Ich würde eine Fortsetzung sehr begrüßen!

                                    4
                                    • 6 .5
                                      Chloe.Price 21.03.2016, 19:41 Geändert 21.03.2016, 19:42

                                      Es gibt wahre Magie auf unserer Welt!
                                      Das wusste der Meister des Kinos George Méliès!
                                      Zauberstücke, die die Welt in Atem halten!
                                      Uns beeindrucken!
                                      Und uns immer wieder aufs Neue überraschen und erfreuen!
                                      Wenn man an die Anfänge des Kinos denkt, denken sich alle sofort:
                                      ,,Boah, wie langweilig! Ich schaue mir lieber die heutigen, bombastischen Actionfilme mit viel Bumm an!".
                                      Doch mit diesem 15-minütigen Kurzfilm schrieb Méliès Kinogeschichte!
                                      Wie die wahre Landung auf den Mond 60 Jahre später war dieser Film ein kleiner Schritt für einen Kurzfilm, aber ein Riesensprung für die Kinogeschichte!
                                      Jede Sekunde sprüht nur vor Charme und Herzblut, wenn wir unsere stummen Figuren vor schön gemalten, wunderbar gebauten Pappkulissen laufen sehen und gegen Aliens in tollen Kostümen kämpfen, die sich mit einem schönen Puff in Form einer Dampfwolke auflösen.
                                      Und schon früher wusste man, dass man nicht nur mithilfe von Dialogen, sondern mit Musik seine Zuschauer fesseln konnte, Emotionen hervorrufen konnte wie die Spannung steigen zu lassen oder eine fröhliche Stimmung zu erzeugen mit schöner Happy End-Musik.
                                      LE VOYAGE DANS LA LUNE hat eingeschlagen wie die Rakete in das rechte Auge des Mondes und ist weiterhin ein Meilenstein, den wir selbst heute genießen können und uns daran erinnert, dass es wirklich Wunder auf unserer Welt gibt!
                                      Was für eine Schönheit!♥

                                      P.S. Und ich warte immer noch seit 114 Jahren auf eine Fortsetzung! :D
                                      ☺☺☺☺☺☺☺☺

                                      15
                                      • ?
                                        Chloe.Price 21.03.2016, 15:10 Geändert 21.03.2016, 15:12

                                        Kennt ihr das Gefühl, dass wenn ihr in eurer Jugend einen Film anschaut und findet, dass die Computeranimationen klasse aussehen und ihr nach 10 Jahren feststellt, dass sie scheiße sind?
                                        Tja, 10 Jahre sind bei diesem Film jetzt schon vergangen.

                                        12
                                        • Chloe.Price 21.03.2016, 12:29 Geändert 21.03.2016, 12:31

                                          ,,Kein anderer Film dieses Jahres wird Batman v Superman: Dawn of Justice toppen."

                                          Ok, auch wenn ich mich auf den Film freue, ist das blinder Lob von Leuten mit rosa Fanbrillen wie beim letzten Artikel über die Reaktionen auf ,,Civil War".
                                          Auch wenn das die Meisten wissen, wiederhole ich es:
                                          Nehmt solche Twitter-Kommis nicht Ernst!
                                          Ich mache mir selber ein Bild davon.

                                          7
                                          • Genau darum wird Civil War so interessant für mich.
                                            Auf beiden Seiten kämpfen die Helden, die wir in den Vorgängern lieben gelernt haben und es wird schwer, eine Seite zu wählen.
                                            Denn hier ist es nicht wie üblich ein Kampf zwischen Gut und Böse, sondern Freund gegen Freund.
                                            Ich kann es kaum erwarten, bis der Film auf der großen Leinwand erscheint!

                                            8
                                            • Chloe.Price 21.03.2016, 09:54 Geändert 21.03.2016, 12:25

                                              Ich gehöre zu denen, die die Hunger Games Filme weder großartig noch scheiße finden.
                                              Der erste Teil war okay, der zweite Teil war ziemlich gut und der nächste Teil hätte auch gut werden können.
                                              War er aber nicht wegen der sinnlosen Zweiteilung (Ich kenne den Grund:$$$).

                                              5 Gründe warum man ein Buch nicht in 2 Filme aufteilt:
                                              1. Zu viele Längen und sinnlose Dialoge
                                              2. Nervige und auffällige Lückenfüller
                                              3. Man hat das Gefühl, dass so gut wie nichts passiert
                                              4. Irgendwann will der Zuschauer nur noch, dass es endet
                                              5. Und man bereut hinterher, dass man für das ,,Finale" gleich 2 mal zahlen musste.

                                              17
                                              • 9

                                                Wie feiert man seinen 500. Film?
                                                Den Film, den man bewertet nach einer fast zweijährigen Mitgliedschaft bei Moviepilot, wo man viele Freunde fand und es ein Teil dessen Herzens wurde?
                                                Mit Kunst.
                                                Wahrer Filmkunst, von der man wusste, dass sie großartig wird und es dennoch einen so sehr umhaut, als ob man ein Pistolenschuss zwischen den Augen kriegt, während man auf einem Stuhl sitzt.
                                                Schon allein wenn man Nino Rotas schwermütige Musik zu Anfang hört, ist man sofort gepackt vom Film und aus dieser Hypnose kommt man erst wieder raus, wenn der Bildschirm sich endgültig dunkel verfärbt und in weißen Lettern der Name des Genies erscheint, der uns dieses herausragende Meisterwerk der Meisterwerke über Nobilität, Tradition und Würde geschenkt hat.

                                                Während die Zigarettenasche meinen brandneuen Anzug bedeckt und die Dämpfe der legalen, billigen Lungenmörder meine Sinne berauschen, verfalle ich in eine Art Trance indem kaum ein Anzeichen von Gefühlen oder Reue, aber dennoch Weisheit in meinem Gesicht geschrieben steht wie bei unserem Paten Marlon Brando.
                                                Während wir das Leben in vollen Zügen genießen, fragen wir uns wie man das Leben in einem Wort beschreiben kann.
                                                Dieser Film hatte diese Antwort parat: Familie.
                                                Sie hat dafür gesorgt, dass wir überhaupt hier sind.
                                                Dass wir Luft schnappen können.
                                                Dass wir reden können.
                                                Dass wir leben können.
                                                Und man fragt sich wie weit unsere Blutlinie zurückreicht und wie unsere Blutlinie fortgeführt wird.
                                                Ob die nächste Generation so weise und klug wie Don Vito Corleone wird oder so rachezerfressen und gnadenlos wie Michael Corleone.
                                                Und was sind wir selbst?

                                                Francis Ford Coppola schafft es trotz einer fast 3 Stunden langen Wartezeit für seine Zuschauer auf der Couch sie dennoch zu fesseln und sie von ruhigen Familienfesten zu blutigen Attentaten springen lässt, bis einem klar wird, dass hier nicht mehr die Rede davon ist, wer sterben wird, sondern wann. Und wie.
                                                Es wäre untertrieben diesen Film als genial abzustempeln, denn das wäre einfach unwürdig, denn selbst nach so vielen Jahrzehnten weiß DER PATE zu überzeugen und seinem Ruf immer noch gerecht zu werden.

                                                Ein unvergleichliches Drama, eine Perle der Filmgeschichte.
                                                Jede Minute, jede Sekunde, jeder messerscharfe Dialog, jede Szene, jedes Blutvergießen, jede Kameraaufnahme passt und Coppola servierte seinen Zuschauern eine wahre Symphonie der Filmkunst, die wie ein Unsterblicher die Fähigkeit verlernt hat, zu altern.
                                                Denn manchmal sind Filme wie Wein, die nach jahrelanger Aufbewahrung nicht schlechter, sondern noch viel besser schmecken.
                                                Und man immer noch für weitere Jahrzehnte aufbewahren kann und man sich schon freut ein weiteres Mal einen Schluck von diesem roten Gold zu trinken.

                                                Denn das ist DER PATE.
                                                Wahres Filmgold, dass seinesgleichen sucht, wo sich kein Staub ansammelt und noch heute strahlt!
                                                Und wer diesen Film nicht mochte, hat ihn entweder nicht gesehen oder wurde von bösen Menschen bestochen, diesen Film schlecht zu finden.
                                                Und so etwas beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr wütend!
                                                Würde mich nicht wundern, wenn sie einen abgetrennten Schädel unter ihrer Bettdecke entdecken.
                                                Ein Monument von Film, dass mich beeindruckt hat und meinem Leben eine neue Sicht gab.
                                                Und ich bin dankbar, dass ich in meinem Leben so etwas erleben durfte.
                                                Und zudem danke ich allen Moviepiloten für diese tolle Zeit!
                                                Es ist nicht jeden Tag so, dass man seinen 500. Film feiert!
                                                Und ich freue mich schon, wenn ich eines Tages meinen 1000. Film mit euch feiern darf!
                                                Ohne euch wäre das nie geschehen, denn dank euch hätte ich durch mein früheres filmisches Unwissen nie Bekanntschaft mit dem Paten gemacht.
                                                Oder anderen Meisterwerken, die ihr mir empfohlen habt.
                                                Ich reiche euch die Hand, ich drücke euch kumpelhaft und will einfach nur eins sagen:

                                                DANKE!
                                                (Und ich mache euch ein Angebot, das ihr nicht ablehnen könnt: Schaut euch diesen Film an!)

                                                "Wozu noch einen Freund wie mich? Aber jetzt kommst du zu mir und sagst: „Don Corleone verschaff mir Gerechtigkeit!“ Aber Du zeigst mir keinen Respekt, bietest nicht etwa Freundschaft. Du sagst noch nicht einmal Pate zu mir. Nein, stattdessen kommst du am Hochzeitstag meiner Tochter in mein Haus und bittest mich, einen Mord zu begehen – für Geld."

                                                ☺☺☺☺☺☺☺☺☺

                                                16
                                                • Und wie viele Sequels werden es sein?
                                                  300?^^ :D

                                                  Wie kann man einen Morgen besser starten als mit einem hundsmiserablen Witz, bei dem man sich schon wünscht, dass mir Leonidas den Kopf in Zeitlupe abschlägt?^^

                                                  15
                                                  • 7
                                                    Chloe.Price 19.03.2016, 17:15 Geändert 19.03.2016, 22:53

                                                    Und hier ist die 20 Millionen Rupien-Frage:

                                                    Wie kommt es, dass mir dieser Film so sehr gefallen hat?
                                                    A: Ich wusste von Anfang an, dass der Film gut war.
                                                    B: Ich wurde bestochen.
                                                    C: Ich finde Freida Pinto hübsch.
                                                    D: Es war Schicksal!

                                                    Es ist Indien.
                                                    Die Heimat von über einer Milliarden Menschen.
                                                    Jeden Tag erlebt jeder sein eigenes Abenteuer.
                                                    Seien es die Erfolgreichen, die von den Lorbeeren des Reichtums leben.
                                                    Oder die Ärmeren, die für die reichen Leute nichts anderes sind, als noch mehr menschliches Fleisch, das überleben muss.
                                                    Doch diese Geschichte von einem armen Slumdog, der ohne richtige Ausbildung vom Tellerwäscher zum Millionär wird ist mit Sicherheit so besonders, wie die frühere Vorstellung des Amerikanischen Traums.

                                                    Slumdog Millionaire lebt nicht nur von seinen tollen Schauspielern, dem atemberaubenden Landschafts-und Großstadtdschungel oder der wunderbaren Musik, sondern von den Fakten, wie unmenschlich und gefährlich es auf der Welt zugeht.
                                                    Dass man sich nicht auf krumme Geschäfte einlässt, selbst wenn das angebotene Geld verlockend ist.
                                                    Dass man keinem reichen Fremden traut, der einem eine Cola in die Hand drückt.
                                                    Und dass man niemals auch nur daran denkt, seine Geliebten und seine Familie zu vergessen und aus den Augen zu verlieren, wenn der Macht-und Geldhunger überhand nimmt, was hier nicht durch die Hauptfigur Jamal, sondern durch dessen Bruder Salim gezeigt wird.
                                                    Es gibt einen großen Unterschied wenn man in Geld badet oder darin ersäuft.

                                                    Wie weit würdest du gehen, um die Liebe deines Lebens festzuhalten?
                                                    Wieder dieser Person in die Augen zu sehen?
                                                    Ihre Hand zu halten?
                                                    Ihre Stimme zu hören?
                                                    Einmal wieder das Gefühl der Zuneigung zu spüren?

                                                    SLUMDOG MILLIONÄR ist schöner als eine Lotusblüte unter dem Sonnenlicht einer rot leuchtenden Abendsonne.
                                                    So magisch wie die Liebe selbst es sein kann.
                                                    Wegweisend wie die Stimmen, die einem Blinden helfen, die Orientierung nicht zu verlieren.
                                                    Und doch so wunderbar traurig und deprimierend schön!
                                                    Ein wunderbares, modernes Märchen, das selbst heute uns alle so beglückt, als ob wir den Millionen-Jackpot bei ,,Wer wird Millionär" geknackt hätten!

                                                    Und die Antwort ist...

                                                    D: Es war Schicksal!
                                                    .
                                                    .
                                                    (Schließt aber nicht aus, dass ich Freida Pinto trotzdem hübsch finde :) )

                                                    ☺☺☺☺☺☺☺☺☺

                                                    19