Ailton32 - Kommentare

Alle Kommentare von Ailton32

  • 7 .5

    Justice League ist ein guter Film, aber leider kein ausgezeichneter. Das Zusammentreffen der größten DC-Helden weiß über die etwas zu kurze Laufzeit durchaus zu unterhalten, nur scheint der Film mir nicht ganz zu wissen was er sein will. Das spektakuläre Zusammentreffen von Einzelhelden als Team haben wir bereits vor 5 Jahren in Avengers 1 gesehen und das war überzeugender. Und die düstere Atmosphäre und die Sinnfragen von Batman vs Superman werden hier ebenfalls nicht erreicht. Superheldenfilme leben ja auch immer von den Antagonisten der Heroen und da kann Justice League mit Steppenwolf leider auch nicht ganz in der ersten Liga mitspielen. Dennoch zeigt sich wieder einmal, dass Batman, Superman, Wonderman und auch Flash ganz ausgezeichnet besetzt wurden. Von Ben Affleck, Henry Cavill und Gal Gadot wussten man das ja bereits aus den vorherigen Filmen, aber besonders Ezra Miller hat mir besonders gut gefallen. Seine Flash-Version ist viel tollpatschiger und nerdiger als die Serienversion und es gefällt mir, dass die beiden sich unterscheiden und doch genug Einzigartigkeit besitzen.

    Die Einzelzutaten sind also wirklich gut, nur hat DC das ganze hier nicht so wirklich zu einem noch besseren Gesamtprodukt zusammen mischen können. Das kann natürlich auch gut daran liegen, dass hier zwei Regisseure am Werk waren. Ich würde wahnsinnig gern eine reine Snyder-Version zum Vergleich sehen. Vor 3-4 Jahren wäre dieser Film wahrscheinlich noch beeindruckender gewesen, aber 2017 ist es leider nicht das erhoffte Überhighlight. Dennoch können DC-Fans mit diesem Film durchaus ihren Spaß haben, wenn man die Erwartungen managt. Der Anfang ist gemacht und vielleicht können wir in ein paar Jahren nach ein paar weiteren Einzelfilmen einen noch besseren zweiten Justice League Teil sehen.

    1
    • Pinguin und Joker als Team, da sollten sich Jim Gordon und Falcone lieber warm anziehen.

      3
      • "Thank you Negan. Thank God for you."
        Das kann ich zu 100% unterschreiben.

        • Ich hatte mir von Staffel 8 einen großen und ausgeglichenen Kampf zwischen den Lagern versprochen, wurde bislang aber nur enttäuscht. Wenn man die Saviors hier so sieht fragt man sich wie sie jemals bedrohlich wirken konnten. Auf 200 tote Saviors kommen etwa 3 von Ricks Leuten. Ich verstehe ja, dass man die "Guten" gewinnen lassen will, aber so ist da einfach 0,0 Spannung. Und wenn man das schon macht sollte man wenigstens überzeugende Dialoge oder sonstige Handlungsstränge haben, aber hier herrscht ebenfalls Mangelware.
          Nach dem tollen Anfang von Staffel 7 hatte ich mich schon auf bessere Zeiten gefreut, aber Staffel 8 scheint die Monotonie und Gleichgültigkeit von Staffel 5 und 6 einfangen zu wollen.

          • 7 .5
            über Jigsaw

            Zwischen den ersten 7 Saw-Filmen lag jeweils nur ein Abstand von einem Jahr, aber bis zu Saw 8/Jigsaw dauerte es 7 Jahre und das lässt der Film einen auch durchaus spüren. In einigen Momenten wirkt der Film wie ein normaler Horror-/Krimifilm, aber in anderen lässt er dann doch das klassische Saw-Feeling wieder durchkommen. Vieles Fans der kompletten 7 Filme (Das soll ja angeblich tatsächlich legal sein) wie mir wird es misfallen, dass die alle Filme verbindende Story diesmal kürzer daher kommt, aber gegen Ende zieht die Geschichte dann doch wieder an und das Ende ist schon fast traditionell sehr gelungen. Mehr wiederkehrende Charaktere oder einen stärkeren Einbezug der legendären Saw-Musik hätte ich zwar begrüßt, aber man wollte sich eben wohl bewusst von den anderen Teilen etwas distanzieren und einen Neuanfang starten. Achja und die Fallen wirkten gegenüber den Vorgängern teilweise fast etwas zahm, was aber insgesamt auch nicht zu negativ auffiel. Das Fundament ist dennoch gelegt und ab jetzt blicke ich Saw 9 optimistisch entgegen.

            2
            • Die bisherigen Filmen wurden in der unrated-Fassung nochmal ein gutes Stück besser. Ich hoffe beim neuen Teil wird es wieder genauso und bleibe vorsichtig optimistisch.

              • 5 .5

                Scouts vs Zombies ist eine seichte Zombie-Komödie. Ein, zwei lustige Szenen sind dabei, aber sonst wirkt das ganze schon eher auf B-Movie Niveau.
                Ich frage mir nur warum der Typ, der von einem Zombie in den Hintern gebissen wurde, sich nicht verwandelt hat. Vielleicht hat er eine unsichtbare Plot-Armor an...

                • 1
                  • 10

                    Staffel 1 war sehr gut, Staffel 2 war ausgezeichnet und Staffel 3 ist einfach überragend :D
                    Die letzten Folgen sind einfach der Wahsinn, da kommt eine super Szene nach der anderen und diese ganzen überragenden Charaktere und ihre Plots; von Pinguin über Riddler, Mad Hatter, Executioner, Freeze, Firefly, Ivy, Fish, Hugo Strange... Und Jim Gordon und Bruce Wayne habe ich noch nicht mal erwähnt. Ich weiß nicht ob mich neben Hannibal Staffel 2 jemals eine Staffel so sehr begeistert hat. Staffel 3 ist für jeden DC-Fan ein Pflichtprogramm.

                    1
                    • 7

                      Annabelle 2 gefiel mir recht gut und hat einige durchaus gelungene Gruselszenen zu bieten. Allerdings ist es auch kein Film, der einem länger im Gedächnis bleiben wird. Auf mich wirkte er im direkten Vergleich etwas stärker als der erste Film.
                      (Spoiler: Ich hätte mir nur gewünscht, dass für den Spannungsverlauf ein paar mehr von den Mädchen sterben.)

                      • Die ersten beiden Staffeln von AHS waren super, die nächsten 3 noch unterhaltsam, aber jetzt gehen ihnen die Ideen völlig aus. Man kann ja durchaus auch politische Ereignisse in eine Serie einfliessen lassen, aber das die Autoren ihre eigenen politischen Vorstellungen so unverhüllt auf den Zuschauer einprügeln für ein paar mehr Views finde ich einfach nur unangemessen. Schade :(

                        2
                        • 2

                          Das Niveau sinkt und sinkt und sinkt.
                          Was habe ich Staffel 1-4 genossen (Nur 9er 9,5er Bewertungen von mir). Klar, es gab ein paar Freiheiten hier und da, aber es hat einfach fast alles gepasst. Staffel 5 und 6 waren schon ein Einbruch, aber das hier ist einfach nur eine Frechheit. Die Buchvorlage hat man nun komplett aufgegeben. Die Hälfte der Charaktere werde nie in der Serie vorkommen (Der echte Aegon Targaryen, Quentyn und Arianne Martell, Victarion Greyjoy etc.) und die andere Hälfte agieren mittlerweile nur noch innerhalb der selbst kreirten Fan-Fiction. Wenn man mal eine verfilmte Fan-Fiction sehen will, das ist Staffel 7 wärmstens zu empfehlen.
                          Aber spätestens als mehrmals innerhalb einer Folge zwischen Norden und Dragonstone hin und her gereist wurde, was auf dem Landweg mehrere Wochen dauert, war es für mich vorbei.

                          2
                          • Spider-Man 4 von Sam Raimi wäre mir zwar lieber gewesen, aber ich hätte auch gerne Amazing Spider-Man 3 geguckt. Und die Idee mit den Sinister Six war richtig gut, hoffentlich setzt Sony das noch in ihrem neuen Film-Franchise um.

                            • Die Produktion wurde leider anscheinend eingestellt.
                              http://www.fridaythe13thfranchise.com/2017/02/new-friday-13th-film-cancelled-why-and.html

                              • Spinne oder Affe ? Ich drücke beiden die Daumen für ein gutes Ergebnis, hätte sie verdient. :)

                                • Ich find die Absetzung von Marco Polo ja viel trauriger :(

                                  • 7 .5

                                    Twin Peaks ist wahrlich keine schlechte Serie, aber es fällt mir schwer nachzuvollziehen wie die Serie sich so einen Kultstatus erarbeiten konnte. Ich hatte eine reine Krimiserie erwartet, aber war dann doch etwas schockiert von den aus meiner Sicht unkomischen Witzen und dem starken Fokus auf Mystery. In den 90er gab es Serien-Bereich wohl auch einfach weniger qualitative Konkurrenz. Twin Peaks kann man sich insofern man seine Erwartungen managet durchaus mal angucken. Sie hätten es aber aus meiner Sicht bei einer Staffel belassen sollen, die zweite wirkte irgendwie zu langgestreckt.

                                    1
                                      • 6 .5

                                        Staffel 1 war ganz nett, aber Staffel 2 hat mich etwas enttäuscht. Lustig wie es bei den meisten genau anders herum ist.

                                        • Die Produzenten sollten einfach mal RE 1-4 spielen, da gibt es mehr als genug Ideen und starke Characktere (Redfield Geschister, Leon Kennedy, Jill Valentine etc.) für gute Horror-Filme. Bei den ersten beiden Filmen hatte man ja noch versucht die Szenarien der Spiele einzufangen, danach wurde es immer verrückter...

                                          1
                                          • 4 .5

                                            Enttäuschend und zum Großteil leider auch echt langweilig. Einige der Szenen sahen einfach nur peinlich aus und was zur Hölle hat Eddie Redmayne in diesem Film mit seiner Stimme gemacht ???

                                            • 6
                                              Ailton32 18.05.2017, 03:45 Geändert 18.05.2017, 03:47

                                              Diesmal etwas weniger Horror und mehr Komödie. Der Szenario-Wechsel macht Sinn, hat mir persönlich aber weniger als bei den ersten beiden Teilen zugesagt. Als Finale der Evil Dead Trilogie trotzdem sehenswert.

                                              1
                                                • Gute Nachrichten ! Eine total unterschätze Serie, sogar mein Favorit unter allen DC- und Marvel-Serien.

                                                  5
                                                  • Also ich würde am liebsten ein Prequel-Serie entweder zu Roberts Rebellion gegen den Mad King oder 200 Jahre vorher zu Blackfyre Rebellion, die Westeros in zwei Teile gespalten hat. Die Vorschläge oben sind eher enttäuschend.

                                                    2