Ailton32 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ailton32
Volle Zustimmung! Als Kind habe ich beide Teile immer gerne geguckt.
Interessante Übersicht. Ich wusste nicht mal das Lloronas Fluch zum Conjuring-Universum gehört, sonst hätte ich den sogar geguckt xD
A Cyberpunk 2077 movie ? Do you guys wanna know the release date ? Alright, than check this out!
Völlige Übertreibung! Stranger Things ist eine von vielen Serien auf Netflix und Staffel 2 war leider schon nicht mehr so gut wie die sehr gelungene erste Staffel. Es enstand der Eindruck eine auf eine Staffel konzipierte Geschichte künstlich zu erweitern um mehr Moneten zu generieren. Gehyped bin ich für Staffel 3 also sicher nicht, aber ich werde ihr eine faire Chance geben.
Die Meinungskolumnen sind doch mittlerweile nur noch dazu da um künstliche Kontroversen zu erzeugen, die mehr Clicks generieren. Früher hatte Moviepilot soetwas nicht nötig.
1. Spider-Man 3
2. Spider-Man 1
3. Spider-Man 2
4. Spider-Man Homecoming
5. Amazing Spider-Man 2
6. Amazing Spider-Man 1
7. Spider-Man gegen den gelben Drachen
8. Spider-Man - Der Spinnenmensch
9. Spider-Man schlägt zurück
Die ersten 6 Filme sind alle relativ gelungen, die letzten 3 allerdings nicht zu empfehlen ^^
Was für ein gravierender Film-Fehler xD
Ich danke dem Aufklärungsteam von Moviepilot für ihre wertvolle Arbeit...
Platz 23. Bandersnatch
Platz 22. San Junipero (S03E04)
Platz 21. Rachel, Jack und Ashley Too (S05E03)
Platz 20. Striking Vipers (S05E01)
Platz 19. Metalkopf (S04E05)
Platz 18. Männer aus Stahl (S03E05)
Platz 17. Hang the DJ (S04E04)
Platz 16. Smithereens (S05E02)
Platz 15. Der Wille des Volkes (S01E01)
Platz 14. USS Callister (S04E01)
Platz 13. Erlebnishunger (S03E02)
Platz 12. Von allen gehasst (S03 E06)
Platz 11. Wiedergänger (S02E01)
Platz 10. Die Waldo-Kandidatur (S02E03)
Platz 9. Arkangel (S04E02)
Platz 8. Black Museum (S04E06)
Platz 7. Abgestürzt (S03E01)
Platz 6. Das transparente Ich (S01E03)
Platz 5. Weiße Weihnachten (S02E04)
Platz 4. Krokodil (S04E03)
Platz 3. Das Leben als Spiel (S01E02)
Platz 2. Mach was wir sagen (S03E03)
Platz 1. Böse neue Welt (S02E02)
Da unterscheidet sich meine Liste doch recht stark von der von Moviepilot. Krokodil, Black Museum und Arkangel habe ich deutlich höher angesiedelt, mit San Junipero und Striking Vipers konnte ich dagegen relativ wenig anfangen. Böse neue Welt und Mach was wir sagen aus meiner Sicht die absoluten Highlights.
Winding Refn? Das kommt sofort auf die Watchlist!
Und ausnahmsweise mal ein Lob an Moviepilot! Normalerweise kritisiere ich hier häufig (auch zurecht) das sinkende Niveau an Clickbait und Meinungsartikeln, aber dieser Artikel war doch sehr hilfreich.
Es ist selten, dass Trilogien über 3 Filme konstant ein extrem hohes Niveau halten. John Wick allerdings ist es gelungen und ich würde die Filme sogar als bislang beste Action-Trilogie bezeichnen. (Im Gegensatz zu vielen anderen Genrevertretern gibt es hier keine nervtötenden Wackelkamera-Einlagen, Keanu ist in seiner Rolle sehr authentisch, Musik und Vibe der Filme sind genau wie die Action herausragend.)
Ich vertraue den Produzenten deshalb blind für Teil 4, die werden das schon wieder hinkriegen.
Im Vergleich zu den wirklich extrem gelungenen Vorgängern ist Dark Phoenix etwas enttäuschend, aber trotzdem weit entfernt von einer Katastrophe.
Ich weiss auch nicht warum The last Stand/Der letzte Widerstand so gehated wird, das war mein Lieblingsfilm der klassischen Trilogie.
Hahahahahahahahaha...
Das wird über den nächsten Batman-Schurken vermutet:
Es könnte eine beliebige Zahl zwischen 0 und Unendlich Schurken im nächsten Film vorkommen.
Schurke X ist möglich, Schurke Y ebenfalls, auch Schurke Z könnte dabei sein.
Der Teil mit den Kindern war im Originalfilm von 1990 deutlich besser als der zweite Teil, also würde es mich überraschen wenn es beim Remake anders wäre.
Das Remake hat mir aber vor 2 Jahren gut gefallen, deshalb kriegt der Film den benefit of a doubt.
Die reißerische Überschrift hättet ihr aber weglassen können, aber das ist ja mittlerweile Standard geworden. Seriöse Artikel muss man auf Moviepilot leider mittlerweile mit der Lupe suchen.
Ich habe die Prequels immer schon gemocht, aber besonders nach 7 und 8 werden sie auch von immer mehr Fans wert geschätzt.
Man merkt eben das einen Qualitätsunterschied zwischen George Lucas und Disney-Filmen gibt.
Platz 1 und 2 sind ganz gut, aber der Rest...
https://www.youtube.com/watch?v=fuCs8xXVsxE
Der Honest Trailer zu dem Film ist genial und ich habe den Film tatsächlich komplett gesehen und kann mich dem "Mama Mia, what a piece of crap" nur anschließen ^^
Wir ist ein sehr interessanter Film, der leider einige sehr unlogische Szenen hat.
Mir hat der Film trotzdem gut gefallen und man kann sicherlich auch einiges in ihn hineininterpretieren.
Xenophobie, First World Problems, das Auseinanderdriften von Armut und Reichtum, Kritik an Berichterstattungen und dem traditionellen Familienbild in diesem Film zu sehen, ist aber schon sehr weit hergeholt xD
Ich würde dem Autor des Artikels zustimmen. Irgendwie scheinen mir die ganzen Rollen nicht so toll besetzt zu sein, wobei ich Will Smith davon noch ausnehmen würde. Er funktioniert im Trailer gut als Dschinni, aber leider sehen Aladdin und Dschafar z.B. einfach blaß aus. Im Disney Film waren das zwei sehr ikonische Rollen und das springt beim Trailer leider so gar nicht rüber. Dschungelbuch hat gut funktioniert und war eine nette Alternative zur Zeichentrick-Version und auch bei Dumbo und dem König der Löwen sehe ich Potenzial, aber Aladdin könnte leider wirklich ein Fehlgriff werden.
https://www.looper.com/145793/captain-marvel-already-getting-flooded-with-negative-reviews-on-rotten-tomatoes/
Gibt auch einiges an Gegenwind für Captain Marvel nach Brie Larsons teilweise rassistischen und sexistischen Äußerungen während eines promotion events.
"Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass die Absetzwelle mit Disneys Konkurrenz-Verhältnis zu Netflix und dem Streaming-Dienst Disney Plus zusammenhängt. Wobei Disney dies immer wieder bestreitet."
Wenn Disney wenigstens mal dazu stehen würde, aber dieses Verhalten ist doch einfach nur das Letzte. Netflix würde nie im Leben einige ihrer erfolgreichsten Serien parallel nach 2-3 Staffeln trotz hohem Interesse absetzen. Disney hat die Rechte und kann das erzwingen, aber mir gefaellt es einfach nicht zwanghaft das gute Laune Maus Image aufrechterhalten zu wollen und hinter dem Rücken der Konsumenten solche Dinger abzuziehen.
Warum wird das ganze eigentlich immer als Herr der Ringe Serie und nicht als Mittelerde-Serie bezeichnet ?
Die Serie spielt doch offenkundig nicht in der HDR-Timeline und wer noch nie von Mittelerde gehört hat, der wird auch nicht in eine HDR-Serie einschalten.
Also ich mochte das DCEU zwischen Man of Steel und Suicide Squad. Mal schauen was diese "Entgiftung" mit sich bringt. Anschauen werde ich es mir, aber meine Vorfreude ist jetzt nicht gerade gigantisch.
Der Trailer von Bad Blood war ganz nett und ich habe mit einer soliden 7er Serie gerechnet, aber Bad Blood ist dann doch ein verstecktes Juwel unter den Verbrecher-/Mafiaserien. Schön auch, dass die Serie mal eine kanadische und nicht eine amerikanische, italienische oder irische Verbrecherfamilie zeigt. (Auch wenn sie ihre Wurzen natürlich in Italien haben ^^) Die Handlung ist wirklich interessant und spannend und das Ende hat mich umgehauen. Die Macher haben das wirklich gut umgesetzt. Die Schauspieler, auch wenn sie mir größtenteils nicht bekannt waren, füllen ihre Rolle sehr authentisch aus und besonders Kim Coates verdient sich ein Extralob. Leider hat die erste Staffel nur 6 Folgen, das hätte ruhig etwas mehr sein können. Das Gebotene weiß allerdings durchgängig auf höchstem Niveau zu überzeugen und ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf Staffel 2.
Titans hat mich positiv überrascht. Nach dem ersten Trailer habe ich mit Edel-Trash und einer Qualität, die eher in die Richtung von Legends of Tomorrow geht, gerechnet. Aber nach den ganzen doch recht positiven Kritiken beschloß ich mich der Serie eine Chance zu geben. Es lohnt sich. Die Serie ist relativ düster gehalten und bringt einige Helden der Teen Titans mal einem größeren Publikum nahe. Besonders Robin sticht positiv heraus, da er fast allen Zuschauern bereits bekannt sein durfte, aber in allen Real-Action Filmen stets im übergroßen Schatten von Batman stand. In Titans jedoch bekommt man endlich mal mehr von ihm zu sehen und erlebt auch seine inneren Konflikte. Brendon Thwaites füllt die Rolle auch einfach wirklich gut aus. Die anderen Charaktere sind auch interessant, aber können nicht ganz mit Robin mithalten. (Wonder Girl ist leider viel zu spät integriert worde, hoffentlich gibt es mehr von ihr in Staffel 2 zu sehen). Leider hat Staffel 1 ein Cliffhanger-Ende, aber ich würde Titans trotzdem allen DC-Fans wärmstens empfehlen.
Also mir hat Glass sehr gut gefallen. Natürlich kommt er nicht an das Meisterwerk Unbreakable heran, aber er verbindet doch alle drei Filme in einer nachvollziehbaren Weise. Der Cast ist top besetzt und alle zeigen, dass beste was in ihren Charakteren steckt. Generell sind diese sehr unterschiedlichen Figuren einfach wahnsinnig interessant. Ich finde auch die Fragen, die der Film aufwirkt sehr bemerkenswert und man kann darüber länger nachdenken, was ehrlicherweise bei vielen anderen Superheldenfilmen nicht der Fall ist. Besonders für das Ende lohnt es sich dranzubleiben. In meiner Kinovorstellung habe ich einige Leute gesehen, die den Film frühzeitig verlassen oder sich danach eher negativ über Glass geäußert haben. Ich denke es liegt auch daran, dass einige Zuschauer sich den Film nur aufgrund des vorherigen Hypes angeschaut haben, ohne sich aber wirklich näher mit den Vorgängern zu beschäftigen. In dem Fall wird man natürlich enttäuscht, da Glass sicherlich kein 0815-Film ist. Basierend auf dieser vielleicht etwas verfehlten Erwartungshaltung könnte ich mir auch das eher schlechte Rating des Films erklären. In meinen Augen ist Glass extrem gelungen und wird sicherlich einer der Top 5 Filme in 2019 sein.