Begbie - Kommentare

Alle Kommentare von Begbie

  • 8 .5

    Ein wirklich herzerfrischender, toller Film für zwischendurch - ruhig, schön erzählt und lebensbejahend...Eine Ode an das etwas andere Leben und eine großartige Werbung für mehr Toleranz!

    1
    • 5

      Bei irgendjemand habe ich gelesen: "Ein Film, den man eig. gern haben will". So geht es auch mir, auch wenn ich gar nichts damit anfangen kann. Es ist sicherlich viel Liebe drin, aber die Geschichte hat mich einfach kalt gelassen und eher genervt als unterhalten - schade...

      2
      • 8 .5

        Die doch sehr durchwachsenen Kritiken haben mich doch etwas verblüfft (zum Glück bin ich unvoreingenommen reingegangen). Ich finde den Film mega cool und unterhaltsam. Die Sprüche fand ich nicht zum gähnen, die USA-Kritik nicht störend, filmtechnisch fand ich ihn ehrlich gesagt brilliant und stroytechnisch wie beschrieben äußerst unterhaltsam. Ich fand auch nicht, dass er Potential verschenkt hat oder ähnliches. Ich fand ihn einfach nur sehr gut und werde ihn mir definitiv wieder anschauen...

        1
        • 6 .5

          Ein wirklich "dreckiger" Film, der mich irgendwie trotzdem sehr kalt gelassen hat. Harvey Keitel spielt natürlich großartig und fast um seinen Verstand, aber es fehlte irgendwie das gewisse "etwas". Von der Art her hätte ich mir die "Drecksau" Verfilmung in diesem Stil gewünscht. Mal anschauen ist ok, aber wird auch schnell wieder vergessen und in die Schublade "unnötig" geschoben...

          • 9

            Was für eine positive, extreme Überraschung. Der Erstfilm von Hans Weingartner ist schonungslos, authentisch (im Dogma-Stil), überzeugend und bringt einem ein Thema nahe, über das ich mich vorher nicht wirklich beschäftigt habe. Ich wusste im Voraus gar nichts vom Film - und das ist auch gut so. Allein der Anfang führt einen sehr langsam an das Thema ran (man merkt schon, dass etwas nicht stimmt) und irgendwann wird es einem direkt in die Fresse geknallt. Allein die Kinoszene und Anspielung an Taxi Driver ist einfach grandios und genial. Das der Film im letzten Drittel dann abbaut ist schade (sieht man auch an den Kommentaren hier) aber hat mich dann zum Glück nicht ganz so sehr gestört. Für ein Debüt einfach nur faszinierend und absolut zum Weiterempfehlen!

            3
            • 6 .5

              Von der Inszenierung her top, aber irgendwie war er mir dann doch zu "kitschig" (ok in diesem Fall von Kitsch zu sprechen ist etwas mutig, aber allein das Ende...). Dass das Buch nat. um Längen besser ist, ist klar - aber ich habe dann doch etwas mehr vom Film erwartet.

              1
              • Ich geh im Februar auf sein Konzert in Berlin und freu mich schon wie ein Schneekönig - eingereiht in die Berlinale 2014...Ein Traum!

                • 4

                  Ok es ist Fast and Furious - aber das war dann häufig doch zuviel des guten. Die Startbahn allein muss ja gefühlte 20km lang sein (fast so lang wie die Fussballfelder bei Kickers) und die Dialoge sind sooo strunzdoof, dass man manchmal einfach nur den Kopf schüttelt. Die Action ist ok und er ist zum Glück relativ kurzweilig...4 Punkte sind dann wohlwollend doch drin.

                  • 8 .5

                    Die Dogma 95 Regeln - interessiert mich das? Nein, eigentlich nicht. Solange die Handlung einen mitzieht ist es mir egal, ob es wackelt und ruckelt und keine Specialeffekts gibt, es ist mir sogar lieber als irgend so ein Hochglanz-Quatsch wie Transformers. In diesem Fall hat es sehr gut funktioniert, das Fest ist intensiv und überraschend. Die minimalistische Art trägt sicher auch etwas zur Authentizität bei - Ziel also erfüllt.

                    • 6 .5

                      Und wieder mal die Bestätigung: Nie einen Film schauen, wenn man das Buch bereits gelesen und geliebt hat! Der Film ist nicht schlecht, hat einige nette visuelle Ideen und wäre ohne das Buch sicher ein sehr guter Film. Aber auch hier ist das Buch einfach 100x besser - und danach einen Film objektiv zu beurteilen ist einfach nicht möglich. McAvoy spielt super, aber ich hätte mir einen "dreckigeren", älteren Bruce gewünscht. Das die Bandwurm-Idee nur am Rande auftaucht ist gar nicht schlimm, sondern die richtige Entscheidung. Warm werde ich mit dem Film leider nicht mehr und ein zweites mal werde ich ihn auch nicht anschauen. Da wart ich nun lieber noch ein wenig und lese eines meiner Lieblingsbücher ein zweites mal...

                      1
                      • 9

                        Endlich das Erstlingswerk der Coens gesehen und ich bin begeistert. Schon bei diesem Film merkt man das riesige Potential, die tollen Bildeinstellungen & Kamerafahrten, den grandiosen Sound und die verschrobenen Charaktere. Mich hat er voll überzeugt und rutscht in meine Top 5 der Coens.

                        3
                        • 6 .5

                          Manchmal ist weniger eben dann doch mehr - Prometheus will einfach zuviel und hat viel zu viele Handlungsstränge, bei denen manche einfach sehr schnell aufgelöst werden. Weiterhin handeln manche Protagonisten einfach saudämmlich (klar fasst man das undefinierbare Viech auf einem anderen Planeten erstmal an). Die Effekte sind klasse und es kommt auch Spannung auf bzw. so mancher Wow-Efekt - leider gibt es aber auch unglaublich viele Kritikpunkte und Negativaspekte.

                          • 7 .5
                            über Gravity

                            Der Film hat grandiose Bilder, Spannung, guten Sound, gewohnt gute Schauspieler und vieles mehr - aber er bewegt sich dann doch manchmal nah am Kitsch und es sind irgendwie wird es irgendwann fast zuviel an Schicksalsschlägen / Gefahren nacheinander... Gut, aber nicht das erwartete Highlight wie ihn viele empfinden...

                            1
                            • 9

                              Endlich habe ich meine größte Filmlücke geschlossen - und ich bin positiv begeistert. Ich bin eig. kein Sci-Fi-Fan, aber Krieg der Sterne hat mich wirklich überzeugt. Eine Wahnsinns-Atmosphäre, tolle Geschichte, perfekter Musik....Das alles macht einfach Lust auf mehr und ich freue mich auf Episode 5 und 6 (die neue Trilogie Episode 1-3 hatte ich bereits im Kino gesehen)..

                              4
                              • Für mich fehlt auch eindeutig die spannendste aller Szenen - Hank gegen die 2 Auftragskiller. Achja, und natürlich der Schusswechsel zwischen den Neo-Nazis und Hank und Gomez.

                                Die Szene mit dem Tot von Gus fand ich an sich gut, nur als er da rausspaziert und die Krawatte richtet und nur noch das halbe Gesicht hat - das war so dermaßen over the top. Die Explosion und ein am Boden liegender, toter Gus hätten da mehr als gereicht..

                                • 9

                                  Großartiger, kleiner Zombie-Film, bei dem es eig. gar nicht um Zombies geht, sondern um viel viel mehr. Einsamkeit, Freundschaft, Verhalten anderer Menschen, ... Der Film ist lustig, einfallsreich, ereignisreich, spannend und vieles mehr. Eine absolute Überraschung und einfach genial

                                  1
                                  • "Wie ist ihr Name?" - "Mein Name steht auf meinem Führerschein"
                                    Jeder hat ja wohl ein Lieblingszitat aus deinem Film - allein beim lesen der anderen hier bei den Kommentaren musst ich durchweg lachen. Eigentlich meine Lieblingskomödie überhaupt

                                    • Ich bin auch absolut auf Walt's Seite und wünsch mir vor allem, dass Jesse endlich drauf geht. Aber ehrlicherweise wünsch ich mir das schon von der 1. Staffel an - genauso wie sein Sohn Walter Jr. diese Nervensäge! Bei Hank bin ich noch unentschlossen, aber ich hoffe am Ende steht Walt wie ein König da und hat seine letzte Schlacht gewonnen. Um mit einem zitat abzuschließen: "Er gehörte immer zu denen die im Kino für die Bösen waren."

                                      1
                                      • Du beschreibst Raze ähnlich wie ich - nur das es mein Hassfilm war..Unerträglich und menschenverachtend - und ich empfand es nicht als positiv o.ä (auch wenn ich nichts gegen böse Filme habe). Aber schön, dass du dazu stehst :)
                                        New World war super, Drug War fand ich bedeutend schlechter. Mein Highlight war "The Battery" - absolut stark. Insgesamt aber leider ein relativ schlechter Jahrgang in meinen Augen :(

                                        Meine Wertungen:
                                        The Battery 9/10
                                        Sweetwater 8/10
                                        New World 8/10
                                        Blancanieves 7/10
                                        Wrong 7/10
                                        Drug War 6/10
                                        Dirty Weekend 6/10
                                        The Grief Tourist 6/10
                                        Big Bad Wolves 5/10
                                        In The Name Of The Son 5/10
                                        Zombie Hunter 5/10
                                        The Human Race 4/10
                                        Odd Thomas 3/10
                                        Uwantme2killhim 2/10
                                        Upstream Color 2/10
                                        Raze 0/10

                                        1
                                        • 10

                                          Meine erste Videokassette als kleiner Knopf mit ca. 7 Jahren - wenn man das 20 Jahre später auf Blu-Ray anschaut kommen Emotionen hoch, die kein anderer Film jemals hervorrufen kann...Kindheit pur und ein unersetzbares Glücksgefühl!

                                          3
                                          • 7 .5

                                            Get the Gringo hat mich wirklich gut unterhalten, leider war es manchmal dann jedoch doch fast to much und konstruiert. Es läuft alles einfach ohne große Zwischenfälle (dabei fällt mir v.a. die Donal Trump Szene ein) und reibungslos. Das war ein ganz schmaler Grat zwischen "ich werde gerade toll unterhalten" und "das ist mir jetzt alles zuviel - so ein Scheiß", der bei mir gerade so geglückt ist. Dafür wird man aber mit toller Action und einem interessanten Ort für einen Film belohnt.

                                            • 8

                                              Kurz bevor ich den Film schon abgeschrieben hab (langatmig, kitschig und v.a. konnte ich mich null mit den Charakteren identifizieren die so weltfremd waren) belohnt einen dann doch ein grandioses Ende. Alles andere ist wirklich nur durchschnitt, aber das packt einen dann doch. Zumindest hat es mich so sehr fasziniert, dass ich mit gutem Gewissen auch eine gute Bewertung geben kann :)

                                              • 3

                                                Das war sogar mein erster Fantasy Filmfestfilm (damals in Stuttgart gesehen) - und im Nachhinein, wie schon damals, war er einfach sowas von unterirdisch schlecht :D Ein paar Nostalgie-Punkte, mehr ist aber nicht drin...

                                                • Olli Dietrich spielt gut, aber der Film ist leider absoluter Durchschnitt...Aber vielleicht war das auch so gewollt, dann wäre es ein Meisterwerk in "wie mache ich einen absolut durchschnittlichen Film über einen durchschnittlichen Deutschen" :)

                                                  2
                                                  • 3

                                                    Die Witze sind für mich so pupertär, vorhersehbar, konstruiert und einfach nur mega unwitzig. Oftmals läuft die Serie abends dann nebenher, aber aktiv werde ich sicher nicht mehr zuschauen. Und für die Zukunft nehme ich mir auch fest vor, direkt umzuschalten wenn ich diese 2 Tussis wieder sehe...

                                                    1